Abzocke auf Supermarktparkplätzen

Hier mal etwas positives. Vielleicht könnt ihr ja euren Supermarkt mit Abzockfirma animieren.

Alle Supermärkte im Ort werden von diesen ominösen Firmen belagert. Kaum ausgestiegen, noch vorm hineingehen gemerkt, zurück zum Auto, zu spät ....

Aldi hat jetzt als erster auf einem Parkplatz Parksensoren aufgeklebt, keine Parkscheibe und für den normalen Kunden kein Problem.

Bei uns sind ab einer bestimmten Uhrzeit alle Parkplätze mit Kleintransportern wie Hermes, DPD und andere belegt, weil die Fahrer bzw. Subunternehmer ihre Fahrzeuge mit nach Hause nehmen müssen (dürfen). Die Firmen sparen und unser ohnehin knapper Parkraum wird mit Kleintransportern zugestellt, auf kleinen Parkplätzen, die schon für PKWs fast zu eng und zu kurz sind und mit dem Ergebnis, dass ein Tranporter mind. 3 Parkplätze blockiert, ein Spezialist, rumänischer Kleintransporter, fast ständig vor Ort, schafft es, 6 Parkplätze zu blockieren, indem er einfach über den kleinen Grünstreifen fährt.

Die Öffentlichen Parkplätze in der Nähe von Fuzo usw. sind ab 18.00 Uhr frei und bei uns zugeparkt. Die Öffnungszeiten haben sich aber geändert. Also bleiben da nur Supermarktparkplätze, wenn man noch etwas bummeln möchte.

Hier ist m.M.n. die Politik gefragt. Dass Supermärkte sich wehren müssen, kann ich zumindest hier nachvollziehen.
Aber die Lösung mit Sensoren ist fairer und zeigt, dass es Aldi Nord nicht um Abzocke geht.

Beste Antwort im Thema

Dieser "Abzocke" entgeht man ebenso leicht wie der beim Blitzer. Man hält sich einfach an die Vorschriften. Wenn man das als "Gewohnheitstier" nicht tut, muss man eben zahlen. Manche Gewohnheiten sollte man sich abgewöhnen. Dann klappt es auch mit dem Parken.

Grüße vom Ostelch

1143 weitere Antworten
1143 Antworten

Zitat:

@d118bmw schrieb am 19. Juni 2019 um 19:35:18 Uhr:



Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 11:55:57 Uhr:



ich wollte den Einkauf noch mit einem zweiten Weg kombinieren. Das wurde aber vom Sicherheitsblockwart nicht akzeptiert. Ja ich frag mich mittlerweile in welcher Welt wir leben. Er wollte keine Zettel anbringen, sondern einen Abschleppdienst anrufen. Wahrscheinlich war das sein Geschäftsmodell.

Was erwartest du denn? In welcher Welt lebst du eigentlich? Anstatt froh darüber zu sein, dass du darauf hingewiesen wirst, es droht ein Abschleppdienst, fällt dir nichts Besseres ein, als von "Blockwart" und damit zusammenhängendem Geschäftsmodell zu reden. Fass dich mal lieber an der eigenen Nase.

Bist du Parkraumüberwacher, das du so glühend diese Abzocke verteidigst?

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 19:48:36 Uhr:



Zitat:

@d118bmw schrieb am 19. Juni 2019 um 19:35:18 Uhr:


Was erwartest du denn? In welcher Welt lebst du eigentlich? Anstatt froh darüber zu sein, dass du darauf hingewiesen wirst, es droht ein Abschleppdienst, fällt dir nichts Besseres ein, als von "Blockwart" und damit zusammenhängendem Geschäftsmodell zu reden. Fass dich mal lieber an der eigenen Nase.

Bist du Parkraumüberwacher, das du so glühend diese Abzocke verteidigst?

Nö, ich glaube, er ist nur einer, der einen Parkplatz haben will, wenn er bei dem Supermarkt einkauft, und es nicht so toll findet, wenn ein toleranter Fremdparker den blockiert. Reiner Eigennutz. So wie bei mir.

Grüße vom Ostelch

Zuerst mal -
WEM gehört der Parkplatz?
WER unterhält ihn?
WER bezahlt die Steuern dafür?
Wer ist für die Sicherheit zuständig?

AHa... - also der Supermarkt!
und jetzt stell dir vor - der stellt jetzt Regeln auf, die Seinen KUNDEN ermöglicht hier zu parken!
Diese kaufen ein und fahren wieder weg!- so soll es sein - eine WinWin Situation!
Der Kunde hat einen Parkplatz und der Supermarkt sein Geschäft gemacht!
Jetzt kommt jemand der auch noch schnell wo anderes besorgen will - und das könnte auch 2-3 oder doch auch mal 4 Stunden dauern!
Ich will jetzt nichtmal unterstellen dass der "Pseudokunde" dann noch das einkaufen vergisst....
ABER der "Ehrliche" Kunde sucht einen Parkplatz dann halt vielleicht umsonst und kann nicht einkaufen

ein sogenannter NoWin Situation- ausser für den Sozialschmarotzer der den Parkplatz UNBERECHTIGT benutzt!

Diese Diskussion hatte ich kürzlich auch... - da meinte einer Der Parkplatz ist doch eh frei....
ich habe ihn dann gebeten seine Adresse gebeten um sein unbenutzte Toilette der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!

Fakt ist der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse und wäre der Parkplatz nicht regelmäßig Opfer von Fehlnutzung würde - wäre auch nichts passiert!
Es steht jedem Fei solche Abzocksupermärkte zu meiden - ich werde sie bevorzugt nutzen!
Jetzt gibt es nämlich immer Parkplätze!

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 19:48:36 Uhr:



Zitat:

@d118bmw schrieb am 19. Juni 2019 um 19:35:18 Uhr:


Was erwartest du denn? In welcher Welt lebst du eigentlich? Anstatt froh darüber zu sein, dass du darauf hingewiesen wirst, es droht ein Abschleppdienst, fällt dir nichts Besseres ein, als von "Blockwart" und damit zusammenhängendem Geschäftsmodell zu reden. Fass dich mal lieber an der eigenen Nase.

Bist du Parkraumüberwacher, das du so glühend diese Abzocke verteidigst?

Nö, mit einfachem Nachdenken und der nötigen Schlußfolgerung hat es jeder Parkplatzbenutzer selbst in der Hand, ob er sich "abzocken" lässt, oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:02:00 Uhr:


Zuerst mal -
WEM gehört der Parkplatz?
WER unterhält ihn?
WER bezahlt die Steuern dafür?
Wer ist für die Sicherheit zuständig?

AHa... - also der Supermarkt!
und jetzt stell dir vor - der stellt jetzt Regeln auf, die Seinen KUNDEN ermöglicht hier zu parken!
Diese kaufen ein und fahren wieder weg!- so soll es sein - eine WinWin Situation!
Der Kunde hat einen Parkplatz und der Supermarkt sein Geschäft gemacht!
Jetzt kommt jemand der auch noch schnell wo anderes besorgen will - und das könnte auch 2-3 oder doch auch mal 4 Stunden dauern!
Ich will jetzt nichtmal unterstellen dass der "Pseudokunde" dann noch das einkaufen vergisst....
ABER der "Ehrliche" Kunde sucht einen Parkplatz dann halt vielleicht umsonst und kann nicht einkaufen

ein sogenannter NoWin Situation- ausser für den Sozialschmarotzer der den Parkplatz UNBERECHTIGT benutzt!

Diese Diskussion hatte ich kürzlich auch... - da meinte einer Der Parkplatz ist doch eh frei....
ich habe ihn dann gebeten seine Adresse gebeten um sein unbenutzte Toilette der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!

Fakt ist der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse und wäre der Parkplatz nicht regelmäßig Opfer von Fehlnutzung würde - wäre auch nichts passiert!
Es steht jedem Fei solche Abzocksupermärkte zu meiden - ich werde sie bevorzugt nutzen!
Jetzt gibt es nämlich immer Parkplätze!

Wow! Ehrliche Kunden und Pseudokunden und Sozialschmarotzerkunden und Opfer von Fehlnutzung. Hier kann man was lernen.

jetzt liegt es an dir - wo du dich einordnest!
ich bin ein Kunde der parkt um einzukaufen!
und mich hat vor kurzem auch ein "Blockwart" angesprochen ob ich meine Parkscheibe reingelegt habe!
Ich habe eine gutes Gespräch mit ihm gehabt und für seine Arbeit habe ich mich bedankt!

Alle Wollen Toleranz!
ABER - mit Toleranz ist immer DIE Toleranz gegenüber des Andersdenken gemeint!
Nicht anders!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:27:47 Uhr:


jetzt liegt es an dir - wo du dich einordnest!
ich bin ein Kunde der parkt um einzukaufen!
und mich hat vor kurzem auch ein "Blockwart" angesprochen ob ich meine Parkscheibe reingelegt habe!
Ich habe eine gutes Gespräch mit ihm gehabt und für seine Arbeit habe ich mich bedankt!

Alle Wollen Toleranz!
ABER - mit Toleranz ist immer DIE Toleranz gegenüber des Andersdenken gemeint!
Nicht anders!

Ich muss mich nirgendwo einordnen. Ich bin einfach ein Kunde. Wenn man wenig wert darauf legt seine Kunden zu behalten, dann macht man solche Abzock-Parkraum Nutzungen.
Interessenten für das Modell dürfen hier gern einen Job schnell finden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../k0c102

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 20:13:43 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:02:00 Uhr:


Zuerst mal -
WEM gehört der Parkplatz?
WER unterhält ihn?
WER bezahlt die Steuern dafür?
Wer ist für die Sicherheit zuständig?

AHa... - also der Supermarkt!
und jetzt stell dir vor - der stellt jetzt Regeln auf, die Seinen KUNDEN ermöglicht hier zu parken!
Diese kaufen ein und fahren wieder weg!- so soll es sein - eine WinWin Situation!
Der Kunde hat einen Parkplatz und der Supermarkt sein Geschäft gemacht!
Jetzt kommt jemand der auch noch schnell wo anderes besorgen will - und das könnte auch 2-3 oder doch auch mal 4 Stunden dauern!
Ich will jetzt nichtmal unterstellen dass der "Pseudokunde" dann noch das einkaufen vergisst....
ABER der "Ehrliche" Kunde sucht einen Parkplatz dann halt vielleicht umsonst und kann nicht einkaufen

ein sogenannter NoWin Situation- ausser für den Sozialschmarotzer der den Parkplatz UNBERECHTIGT benutzt!

Diese Diskussion hatte ich kürzlich auch... - da meinte einer Der Parkplatz ist doch eh frei....
ich habe ihn dann gebeten seine Adresse gebeten um sein unbenutzte Toilette der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!

Fakt ist der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse und wäre der Parkplatz nicht regelmäßig Opfer von Fehlnutzung würde - wäre auch nichts passiert!
Es steht jedem Fei solche Abzocksupermärkte zu meiden - ich werde sie bevorzugt nutzen!
Jetzt gibt es nämlich immer Parkplätze!

Wow! Ehrliche Kunden und Pseudokunden und Sozialschmarotzerkunden und Opfer von Fehlnutzung. Hier kann man was lernen.

Wäre schön, wenn dir das gelänge, aber da fehlt mir eindeutig der Glauben. Siehe deinen hämischen Kommentar. Wenn du in der Art mit dem Parkplatzwächter kommuniziert hast, wundert mich nichts mehr.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:02:00 Uhr:


Zuerst mal -
WEM gehört der Parkplatz?
WER unterhält ihn?
WER bezahlt die Steuern dafür?
Wer ist für die Sicherheit zuständig?

AHa... - also der Supermarkt!
und jetzt stell dir vor - der stellt jetzt Regeln auf, die Seinen KUNDEN ermöglicht hier zu parken!
Diese kaufen ein und fahren wieder weg!- so soll es sein - eine WinWin Situation!
Der Kunde hat einen Parkplatz und der Supermarkt sein Geschäft gemacht!
Jetzt kommt jemand der auch noch schnell wo anderes besorgen will - und das könnte auch 2-3 oder doch auch mal 4 Stunden dauern!
Ich will jetzt nichtmal unterstellen dass der "Pseudokunde" dann noch das einkaufen vergisst....
ABER der "Ehrliche" Kunde sucht einen Parkplatz dann halt vielleicht umsonst und kann nicht einkaufen

ein sogenannter NoWin Situation- ausser für den Sozialschmarotzer der den Parkplatz UNBERECHTIGT benutzt!

Diese Diskussion hatte ich kürzlich auch... - da meinte einer Der Parkplatz ist doch eh frei....
ich habe ihn dann gebeten seine Adresse gebeten um sein unbenutzte Toilette der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!

Fakt ist der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse und wäre der Parkplatz nicht regelmäßig Opfer von Fehlnutzung würde - wäre auch nichts passiert!
Es steht jedem Fei solche Abzocksupermärkte zu meiden - ich werde sie bevorzugt nutzen!
Jetzt gibt es nämlich immer Parkplätze!

im Prinzip völlig deiner Meinung.
Aber dann bitte mit leicht einsehbaren Nutzungsbedingungen bei der Einfahrt, dann dürften dem letzten Sozialschmarotzer schnell die Argumente ausgehen.

Gegen das Vergessen der Parkscheibe gibt es elektrische / digitale Parkuhren. So teuer sind die nicht:
https://www.google.de/search?...
Wenn ich oft sehen muss, wie Behindertenparkplätze am Eingang oder gleich 2 und mehr Parkplätze blockiert werden, kann man doch froh sein, dass es Kontrollen gibt.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 19. Juni 2019 um 18:47:29 Uhr:


Sollte ich das alles falsch verstanden haben, darfst Du mich gerne aufklären

Endlich jemand, der den Eröffnungspost verstanden hat!

Und wie ich sehe bisher auch der einzige, der ansatzweise auf das Thema eingeht 🙁
Alle anderen gehen bislang nur auf die "Abzocke" der Supermärkte ein (wobei der TE mit seiner Wahl der Überschrift seinen Beitrag dazu lieferte). Darum geht es dem TE aber nicht. Es gehr darum, dass die Fremdparker, die vorher auf dem Supermarktparkplatz übernachtet haben, jetzt dank Kontrollen nun im Wohngebiet alle Parkplätze der Anwohner belegen und die Politik nichts DAgegen tut. (Wobei ich jetzt nicht wüsste, was die tun sollte).

Zitat:

@Hanne1951 schrieb am 19. Juni 2019 um 09:30:30 Uhr:


Sorry aber 30 Euro ist Abzocke. Ich sehe genauso die Ursachen woanders.
Hilflosigkeit bei Supermarktbetreibern, Untätigkeit der Kommunen, Transportunternehmen, die mit ihrer Firmenpolitik nicht nur Sozialabgaben, Arbeitszeitordnung etc aushebeln, sondern auch massenhaft öffentliche Stellplätze in Wohngebieten blockieren.

Klar sind Firmen wie Park & Control Abzocker. Allein schon deshalb, weil die Vertragsstrafe, die beim Fehlen der Parkscheibe fällig wird, im Kleingedruckten auf diesen großen blauen Tafeln versteckt ist. Würde die Firma seriös arbeiten, würde es einen großen, deutlich lesbaren Hinweis auf die Vertragsstrafe geben.

Ich habe auch schon mehrere Gerichtsurteile gelesen, in denen die Gerichte entschieden haben, dass die Vertragsstrafe beim Fehlen der Parkscheibe aus genau diesem Grund eben NICHT bezahlt werden braucht. Die Gerichte entschieden, dass der komplette Text auf den blauen Tafeln nichtig / unwirksam sei - mit der Begründung, dass kein Autofahrer bei der Einfahrt auf den Supermarktparkplatz Gelegenheit habe, diesen ellenlangen Text lesen zu können. Auch müssen im Kleingedruckten versteckte Kosten nicht bezahlt werden, weil es sich dabei um sogenannte "Überraschende Klauseln" handelt, die laut BGB unzulässig sind.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Firmen wie Park & Control jeden einzelnen Supermarktkunden, den sie ohne Parkscheibe erwischen, zur Zahlung der Vertragsstrafe vor Gericht zerren. Da würden täglich mehrere hundert Verfahren zusammen kommen. Damit wären unsere Gerichte hoffnungslos überlastet.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 09:36:36 Uhr:


Dieser "Abzocke" entgeht man ebenso leicht wie der beim Blitzer. Man hält sich einfach an die Vorschriften. Wenn man das als "Gewohnheitstier" nicht tut, muss man eben zahlen. Manche Gewohnheiten sollte man sich abgewöhnen. Dann klappt es auch mit dem Parken.

Grüße vom Ostelch

Nein, man muss die Vertragsstrafe von Firmen wie Park & Control nicht zahlen. Man braucht nur zu sagen, man selbst ist zum betreffenden Zeitpunkt nicht gefahren und man gibt keine Auskunft über den Fahrer. Man ist nämlich gegenüber einer Firma zu keiner Auskunft verpflichtet. Dann hat Park & Control keinen "Vertragspartner" und somit keine Möglichkeit, die Vertragsstrafe einzuklagen. Solcher "Privatjustiz" von unseriösen Firmen sollte man dringendst entgegenwirken, finde ich.

Zitat:

Nein, du hast nicht den Fehler gemacht dort einkaufen zu wollen, sondern du hast den Fehler gemacht, dich nicht an die Parkbedingungen zu halten.
Kenne das üblicherweise so, dass auf den Schildern steht "für Kunden während des Einkaufs" o.ä.
Nicht zwei Stunden davor und auch nicht eine Stunde danach.

Man kann aber auch päpstlicher sein als der Papst. Das mit dem "Blockwart" sind ja schon Stasi-Methoden. Bei mir in der Nähe gibt es z. B. einen Aldi und einen Edeka, beide direkt nebeneinander. Die beiden Grundstücke sind sogar durch eine Durchfahrt miteinander verbunden. Wenn ich nun erst zu Edeka will und anschließend noch zu Aldi (oder umgekehrt), muss ich jetzt auch noch mein Fahrzeug umparken, wegen wenigen Metern Fußweg???

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 19. Juni 2019 um 21:40:14 Uhr:


Es gehr darum, dass die Fremdparker, die vorher auf dem Supermarktparkplatz übernachtet haben, jetzt dank Kontrollen nun im Wohngebiet alle Parkplätze der Anwohner belegen und die Politik nichts DAgegen tut. (Wobei ich jetzt nicht wüsste, was die tun sollte).

Es ist doch sinnvoll, wenn die Supermarktparkplätze nachts oder z. B. auch Sonntags ebenfalls genutzt werden können. Zu diesen Zeiten haben die Supermärkte sowieso geschlossen, sodass parkende Fahrzeuge dann dort niemanden stören. Hier sollten die Supermarkt-Eigentümer kulanter sein, finde ich. Zwar haben sie auf ihrem Grundstück das Hausrecht - dennoch: Eigentum verpflichtet.

Ähnliche Themen