Abzocke auf Supermarktparkplätzen

Hier mal etwas positives. Vielleicht könnt ihr ja euren Supermarkt mit Abzockfirma animieren.

Alle Supermärkte im Ort werden von diesen ominösen Firmen belagert. Kaum ausgestiegen, noch vorm hineingehen gemerkt, zurück zum Auto, zu spät ....

Aldi hat jetzt als erster auf einem Parkplatz Parksensoren aufgeklebt, keine Parkscheibe und für den normalen Kunden kein Problem.

Bei uns sind ab einer bestimmten Uhrzeit alle Parkplätze mit Kleintransportern wie Hermes, DPD und andere belegt, weil die Fahrer bzw. Subunternehmer ihre Fahrzeuge mit nach Hause nehmen müssen (dürfen). Die Firmen sparen und unser ohnehin knapper Parkraum wird mit Kleintransportern zugestellt, auf kleinen Parkplätzen, die schon für PKWs fast zu eng und zu kurz sind und mit dem Ergebnis, dass ein Tranporter mind. 3 Parkplätze blockiert, ein Spezialist, rumänischer Kleintransporter, fast ständig vor Ort, schafft es, 6 Parkplätze zu blockieren, indem er einfach über den kleinen Grünstreifen fährt.

Die Öffentlichen Parkplätze in der Nähe von Fuzo usw. sind ab 18.00 Uhr frei und bei uns zugeparkt. Die Öffnungszeiten haben sich aber geändert. Also bleiben da nur Supermarktparkplätze, wenn man noch etwas bummeln möchte.

Hier ist m.M.n. die Politik gefragt. Dass Supermärkte sich wehren müssen, kann ich zumindest hier nachvollziehen.
Aber die Lösung mit Sensoren ist fairer und zeigt, dass es Aldi Nord nicht um Abzocke geht.

Beste Antwort im Thema

Dieser "Abzocke" entgeht man ebenso leicht wie der beim Blitzer. Man hält sich einfach an die Vorschriften. Wenn man das als "Gewohnheitstier" nicht tut, muss man eben zahlen. Manche Gewohnheiten sollte man sich abgewöhnen. Dann klappt es auch mit dem Parken.

Grüße vom Ostelch

1143 weitere Antworten
1143 Antworten

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 11:55:57 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:19:23 Uhr:



Bist du denn in eine andere Richtung gelaufen weil du gar nicht im Rewe kaufen wolltest, oder hast du nur kurzzeitig die Orientierung verloren?
Dann kannst du ja richtig froh sein, dass es solche "Blockwarte" gibt - auch wenn der Ton vielleicht nicht korrekt war.
Hättest nach deiner Rückkehr schliesslich auch einen Zettel am Scheibenwischer finden können.

ich wollte den Einkauf noch mit einem zweiten Weg kombinieren. Das wurde aber vom Sicherheitsblockwart nicht akzeptiert. Ja ich frag mich mittlerweile in welcher Welt wir leben. Er wollte keine Zettel anbringen, sondern einen Abschleppdienst anrufen. Wahrscheinlich war das sein Geschäftsmodell.

Ich würde jetzt diesen Parkplatz nicht gleich zur Welt erklären. In dieser Welt nutzen jedenfalls zunehmend Leute unberechtigt und rücksichtslos Kundenparkplätze als Abstellplatz. Mir ist so ein Kontrolleursgebaren noch nie vorgekommen und ich kenne auch niemanden, der so etwas berichtet hat. Denn das wäre schon einen Aufreger im Freundes- und Bekanntenkreis wert. Diesem Sheriff hätte ich in sachlich-ruhigen Ton kurz die Sach- und Rechtslage erklärt und mich anschließend beim Marktleiter beschwert. Jetzt von einem übereifrigen und gleichzeitig überforderten Kontrolleur auf das gesamte System zu schließen, erscheint mir etwas überdramatisiert.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 12:16:33 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 19. Juni 2019 um 12:06:49 Uhr:


Erst einkaufen und Kassenbon hinter die Frontscheibe könnte helfen.

Übrigens hatte ich da ja noch Glück. Anderen ist da folgendes passiert:
https://www.thueringer-allgemeine.de/.../...rafzettel-id222547665.html

Ja, und? Ich bezweifele stark, dass der klagende Fahrer "nur mal schnell" einen Kaffee holen war. Der Kontrolleur sitzt ja nicht im Busch und wartet wie der Frosch stundenlang auf die Fliege. So schnell kann der gar nicht da sein und sein Zettelchen schreiben. Und der andere, der unter dem Hinweisschild parkt nicht geglaubt hat, dass das ernst gemeint ist, hat sich eben geirrt. Noch besser: "Die Seniorin war mit ihrem Mann zum Arzt gefahren und hat, wie sie am Telefon berichtet, die Scheibe vergessen reinzulegen und war nur fünf Minuten weg." Donnerwetter! Die beiden Senioren müssen verdammt schnell zu Fuß sein. Da Frage ich mich, in welcher Welt diese Leute leben. Sie machen, was sie wollen und erwarten von anderen Großzügigkeit und sind auch noch empört, wenn das nicht so läuft.

Auch interessant: bei einer Stichprobe der Zeitung lag in "nur", wie man schreibt, 12 von 19 Fahrzeugen die Parkscheibe. Also hatte eine deutliche Mehrheit von 63% begriffen wie es geht. Die übrigen 37% werden es auch noch lernen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 12:11:30 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:02:24 Uhr:


Und wer hat deiner Meinung nach jetzt was falsch gemacht?

Ich hab den Fehler begangen dort einkaufen zu wollen, was ich dann auch sofort abgebrochen habe. Es gibt ja glücklicherweise noch andere Supermärkte ohne Platzwartkontrollscheriff.

Vollstes Verständnis und sehe ich genau so wie du. Würde dann da auch nicht mehr hinfahren. Regeln hin oder her. Wenn ich was im Aldi kaufe und bei der Post nebenan noch n Paket weg bringe, setze ich das Fahrzeug dafür nicht um. Das hat absolut nichts mit den Transportern oder sonstigen Extremen zu tun. Wenn der Aldi mir das nicht gestatten mag, kein Thema, die haben Hause echt. Aber dann gibts eben auch andere Supermärkte. Zum Glück gibt es das hier in der Gegend nicht (auch Großstadt), zumindest hab ich das noch nie gesehen.

Die Regelfetischisten mal wieder in ihrem Element...

Das hat doch nichts mit Regelfetischist zu tun.
Ich würde mich auch ärgern wenn es mich betreffen würde - aber über meine eigene Dummheit bzw. Faulheit.

Gibt ja aber auch noch die ganz schlauen, die sich im Aldi ein Wasser für 9ct. kaufen, stolz den Bon präsentieren und dann zwei Stunden auf dem Parkplatz stehen bleiben und eine Strasse weiter zum Frisör gehen.

Ähnliche Themen

Na und? Ich hab auch schon mal keinen Parkplatz beim Edeka bekommen. Der war Freitags so voll, weil alle wahrscheinlich Grillfleisch fürs Wochenende geholt haben. N paar davon waren bestimmt auch von der Sorte deines Beispiels. Fahr ich eben zum nächsten Markt oder warte kurz.

Meine Güte. Auf jeden Fall Regelfetischist.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 19. Juni 2019 um 12:47:05 Uhr:


Na und? Ich hab auch schon mal keinen Parkplatz beim Edeka bekommen. Der war Freitags so voll, weil alle wahrscheinlich Grillfleisch fürs Wochenende geholt haben. N paar davon waren bestimmt auch von der Sorte deines Beispiels. Fahr ich eben zum nächsten Markt oder warte kurz.

Meine Güte. Auf jeden Fall Regelfetischist.

Deine Großzügigkeit in allen Ehren. Fährst du eben zum nächsten Supermarkt. Klar. Oder zum übernächsten. Die beiden anderen Supermärkte werden glücklich sein, den Umsatz mit dir den anderen überlassen zu haben.

Rücksichtnahme auf Rücksichtslose fällt mir zugegeben sehr schwer.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 19. Juni 2019 um 12:39:07 Uhr:



Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 12:11:30 Uhr:


Ich hab den Fehler begangen dort einkaufen zu wollen, was ich dann auch sofort abgebrochen habe. Es gibt ja glücklicherweise noch andere Supermärkte ohne Platzwartkontrollscheriff.

Vollstes Verständnis und sehe ich genau so wie du. Würde dann da auch nicht mehr hinfahren. Regeln hin oder her. Wenn ich was im Aldi kaufe und bei der Post nebenan noch n Paket weg bringe, setze ich das Fahrzeug dafür nicht um. Das hat absolut nichts mit den Transportern oder sonstigen Extremen zu tun. Wenn der Aldi mir das nicht gestatten mag, kein Thema, die haben Hause echt. Aber dann gibts eben auch andere Supermärkte. Zum Glück gibt es das hier in der Gegend nicht (auch Großstadt), zumindest hab ich das noch nie gesehen.

Die Regelfetischisten mal wieder in ihrem Element...

wenn man ihm erklärt hätte, Junge pass ma upp, isch muss vorher nochma inne andre Lode Jescheübba, und dann meine Einkäufe hier erledigen, hätte der Blockwart bestimmt jesacht ok jung mach ma, abba ick gugge ob de wirklisch noch zu üns kummst.

und damit wäre das Problem gelöst gewesen, mann hätte nach dem Einkauf auch mit vollem Einkaufswagen auch noch demonstrativ zu Ihm hinfahren können, und sagen: siehste, wie versprochen.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 12:59:31 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 19. Juni 2019 um 12:47:05 Uhr:


Na und? Ich hab auch schon mal keinen Parkplatz beim Edeka bekommen. Der war Freitags so voll, weil alle wahrscheinlich Grillfleisch fürs Wochenende geholt haben. N paar davon waren bestimmt auch von der Sorte deines Beispiels. Fahr ich eben zum nächsten Markt oder warte kurz.

Meine Güte. Auf jeden Fall Regelfetischist.

Deine Großzügigkeit in allen Ehren. Fährst du een zum nächsten Supermarkt. Klar. Oder zum übernächsten. Die beiden anderen Supermärkte werden glücklich sein, den Umsatz mit dir den anderen überlassen zu haben.

Rücksichtnahme auf Rücksichtslose fällt mir zugegeben sehr schwer.

Grüße vom Ostelch

Bullshit. Du weißt ganz genau dass die Wahrscheinlichkeit, dass man in drei Supermärkten in Folge keinen Parkplatz findet absolut abwegig ist. Auch in zwei. Und meistens muss man nur kurz warten, und dann hat man auch im ersten einen.

Also was in Euren Hirnen vorgeht kann echt kein normal denkender Mensch mehr greifen. Hauptsache eine Regel zu 100% durchgesetzt, auch wenn die Realität an sich schon die meisten Situationen komplett entschärft. Lachhaft.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 19. Juni 2019 um 13:07:18 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 12:59:31 Uhr:


Deine Großzügigkeit in allen Ehren. Fährst du een zum nächsten Supermarkt. Klar. Oder zum übernächsten. Die beiden anderen Supermärkte werden glücklich sein, den Umsatz mit dir den anderen überlassen zu haben.

Rücksichtnahme auf Rücksichtslose fällt mir zugegeben sehr schwer.

Grüße vom Ostelch

Bullshit. Du weißt ganz genau dass die Wahrscheinlichkeit, dass man in drei Supermärkten in Folge keinen Parkplatz findet absolut abwegig ist. Auch in zwei. Und meistens muss man nur kurz warten, und dann hat man auch im ersten einen.

Also was in Euren Hirnen vorgeht kann echt kein normal denkender Mensch mehr greifen. Hauptsache eine Regel zu 100% durchgesetzt, auch wenn die Realität an sich schon die meisten Situationen komplett entschärft. Lachhaft.

Schraub mal den Ton zurück! Wer zu dumm oder zu faul oder zu "schlau" ist, eine simple Parkscheibe zu nutzen, hat in der "Realität" wohl noch ganz andere Probleme. Dieses ganze Theater haben wir doch nur denen zu verdanken, die auf dem Parkplatz und anderwo ständig glauben, für sie persönlich gäbe es Sonderregeln, die alle anderen gefälligst zu respektieren haben.
Und spinne jetzt hier nicht rum, hier würde einer fordern, dass eine Regel "zu 100% durchgesetzt" werden soll. Steht hier nirgends, aber für die Stimmungsmache darf man auf die Wirklichkeit nicht so sehr achten, gelle?
Wenn man so einen Parkplatz nutze und zu dumm/faul/"schlau" ist, die Parkscheibe zu verwenden und wenn ich dann erwischt werde zahlt man eben. Auch das ist "Großzügigkeit", aber eine die man selber zeigen kann und nicht nur bequem von anderen fordert.

Grüße vom Ostelch

Wie derzeit in manchen politischen Diskussionen, so zeigt sich auch hier, dass Toleranz, Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme für viele nur eine Einbahnstraße ist.

Bei uns in der Region kenne ich Parkplätze mit besonderen Vorschriften nur von einem einzigen (großen) Shoppingcenter. Allerdings ist es dort auch wirklich verlockend, unerlaubterweise zu parken - riesengroß, gut gelegen und weit und breit sehr wenige andere Parkplätze.
Ich hatte da auch mal falsch geparkt (wusste es nicht), aber ich wurde bei meiner Rückkehr ganz nett vom Wächter auf das Parkverbot nach x Uhr hingewiesen. Kein Thema für mich, das in Zukunft zu beachten.

Ob ein lokaler Einzelhändler auf solche Mittel zurückgreifen muss, ist meiner Meinung nach in allen mir bekannten Szenarien strittig. Ausnahmen natürlich möglich, z.B. zentral gelegene Läden in Großstädten.

Zitat:

@debiler schrieb am 19. Juni 2019 um 09:42:25 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. Juni 2019 um 09:36:36 Uhr:


Dieser "Abzocke" entgeht man ebenso leicht wie der beim Blitzer. Man hält sich einfach an die Vorschriften. Wenn man das als "Gewohnheitstier" nicht tut, muss man eben zahlen. Manche Gewohnheiten sollte man sich abgewöhnen. Dann klappt es auch mit dem Parken.

Grüße vom Ostelch

Tut mir leid, TE, aber dieser Fakt ist nun mal nicht wegzudiskutieren.

Sorry, aber was ist hier "Fakt" ?!
Fakt ist, das eben solche "Gewohnheiten" von diesen Parkraum-Firmen schamlos ausgenutzt werden.
Und das ist in meinen Augen schlicht und einfach "abzocke" !

Zitat:

@Geisslein schrieb am 19. Juni 2019 um 17:01:09 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 19. Juni 2019 um 09:42:25 Uhr:


Tut mir leid, TE, aber dieser Fakt ist nun mal nicht wegzudiskutieren.

Sorry, aber was ist hier "Fakt" ?!
Fakt ist, das eben solche "Gewohnheiten" von diesen Parkraum-Firmen schamlos ausgenutzt werden.
Und das ist in meinen Augen schlicht und einfach "abzocke" !

Schamlos? Diese "Gewohnheiten" sind "schamlos", wenn man denn schon solche Theatralik bemühen will. Selbst als Kunde habe ich das Hausrecht des Eigentümers zu respektieren, erst recht, wenn ich nicht mal Kunde bin.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 12:22:34 Uhr:



Hallo, ganz verstanden hast du die Problematik wahrscheinlich nicht. Keiner will die Politik einschalten, wer schreib das denn?
Übrigens, hier gehts weiter. Es ist System dahinter:
https://www.daserste.de/.../...el-auf-dem-supermarktparkplatz-100.html

Was genau sollte ich denn verstehen?

Die Tatsache, dass Supermärkte in Ballungsgebieten oder Innenstädten ihre Parkplätze überwachen lassen, muss anscheinend sein, da diese ansonsten zu häufig fremd genutzt werden.

Bei unserem Gewerbegebiet am Ort ist das nicht so. Dort teilen sich Aldi, Rewe, Freßnapf, Apotheke, Rossmann, ein Bäcker und ein türkisches Schnellrestaurant die vorhandenenen Parkplätze und das funktioniert wunderbar - trotz der nahen 4-spurigen Bundesstraße, bei der es allerdings noch einen separaten Pendlerparkplatz gibt.

Der Ruf nach der Politik steht übrigens gleich als erstes im letzten Absatz des Eröffnungspostings.

Weiterhin regt die TE sich darüber auf, dass die Parkplätze, die sie selbst gerne zur freien Zeit nutzen würde, von Kleintransportern belegt sind, die halt schneller waren.

Auf die diversen Nebenschauplätze, die in diesem Forum bei fast jedem Posting in steter Regelmäßigkeit eröffnet werden, gehe ich überhaupt nicht ein, ich beziehe mich lediglich auf die Kernfrage.

Verpackt wird der ganze Thread unter dem hier inflationär verwendeten Begriff der Abzocke.

Sollte ich das alles falsch verstanden haben, darfst Du mich gerne aufklären.

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 19. Juni 2019 um 11:55:57 Uhr:



ich wollte den Einkauf noch mit einem zweiten Weg kombinieren. Das wurde aber vom Sicherheitsblockwart nicht akzeptiert. Ja ich frag mich mittlerweile in welcher Welt wir leben. Er wollte keine Zettel anbringen, sondern einen Abschleppdienst anrufen. Wahrscheinlich war das sein Geschäftsmodell.

Was erwartest du denn? In welcher Welt lebst du eigentlich? Anstatt froh darüber zu sein, dass du darauf hingewiesen wirst, es droht ein Abschleppdienst, fällt dir nichts Besseres ein, als von "Blockwart" und damit zusammenhängendem Geschäftsmodell zu reden. Fass dich mal lieber an der eigenen Nase.

Ähnliche Themen