Abwrackspass

Hi,
Ich bin einer der glücklichen, denen der Staat ein Stockcarauto beschert hat und das merke ich seit 3 Monaten an meiner Fahrweise 😁

Keine Rücksicht auf Motor, Getriebe, Reifen etc nehmen zu müssen, ist ein wirklich befreiendes einmaliges Gefühl. Das kann man nicht mit Firmen- oder Vorführwagen vergleichen.

Gestern stand die Kiste beim 🙂 und wurde provisorisch wieder fit gemacht. Heute bin ich schon wieder unterwegs. Die Tage werde ich mal Bilder machen..

Wem geht es ähnlich und lässt oder ließ sein Auto dementsprechend bluten?

Beste Antwort im Thema

Joa Drahkke... die heftigsten Kosten eines Autos stellt ja der Wertverlust dar (denkt kaum einer dran, privat gibt es kaum was dämlicheres als ein neues Auto zu kaufen), der ist in der Preisklasse quasi nicht existent - solange TÜV und fährt > 1000 bis 2500.
Für das Geld gibt es durchaus schon "moderne" Fahrzeuge (für absolute Sicherheitsphobiker natürlich nicht), deren Ersatzteile ebenfalls günstig sind.... z.B. E36, Puntos usw. usf.
Wer auch noch selber schrauben kann bzw. dafür wen an der Hand hat... kann extrem günstig ein gutes Auto fahren, da bin ich bei dir. 🙂

Nur den Primärzweck für viele Leute vergisst Du gerade: Mit Image ist da kaum was zu holen 😉

Leider schade steht auch das unseelige und grottendämliche Gewährleistungsrecht einem gewerblichen Angebot solcher Fahrzeuge im Weg.

Achso... die "Frage" des TE - nein, ich lasse gar kein Auto bluten, vermutlich bin ich schon zu "alt", um dabei Freude zu empfinden oder einen Sinn darin zu sehen. Ja mei... mich langweilt ja auch die Abwrackverarsche 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

Naja el captain.. der TE hat ja grad noch irgendwie die Kurve bekommen, denken wir da mal wohlwollend positiv... simma doch gar ned so 😉

Mit einem Auto mal so richtig aufzubrennen, über den Schotter zu fliegen oder Driftversuche zu machen... ja, das macht schon Spass, ich glaube das kann man schon verstehen - und in die Richtung hat er ja geschwenkt, der TE, also wird er schon was verstanden und daher die Zerstörungswut ausgeblendet haben? Find ich gut.. 🙂

Die Karre geht in den Schredder, also egal, carpe diem... sonst könnte er sich das Risk dabei schlicht nicht leisten, mit einem neuen Golferl schon gleich gar nicht mehr - soweit ok.
Bei einem Vorführ- Leih- Firmen- oder "normal" verkauftem Wagen muss sich jemand da allerdings imho nunmal gewisse soziale wie andere Defizite vorhalten lassen, bei reiner Zerstörungslust sowieso... sorry, das hat einen ganz üblen Beigeschmack.

Da kann man jetzt natürlich auch drüber diskutieren... warum man sich in seinem Spass und bei den Fahrprämissen einschränkt, warum man sich dann nicht im Rahmen der realen eigenen finanziellen Möglichkeiten eben ein dafür adäquates Auto zulegt (darauf spielte ja Drahkke u.a. auch an <für die Nichtchecker) und dieser "nicht zu vergessenden Erfahrung" weiter fröhnt. Je nach finanziellem Spielraum (welch Wortspiel 😛 ) macht sich dann so ein Wagen allerdings nicht so gut in der Sig oder vor der Eisdiele... 😁 *schmunzel*

However - ich wünsch dem TE viel Spass, Freude und beulenfreie Fahrt mit dem Golf, bisserl Nachdenken aus dem Thread heraus  und wenn das Driften etc. echt so ne unvergessliche Erfahrung war... machs ähnlich wie el captain, mach ein Hobby draus, schau mal bei einem örtlichen MSC vorbei - Motorsport muss nicht zwingend arschteuer sein, geht auch ohne Abwrackprämie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86
Wenn du dich mit dem Auto noch nie durch Matsch, Eis und Schnee oder einfach nasser Fahrbahn geschlagen hast, hast du eine der besten Erfahrungen verpasst die man mit einem Auto machen kann.
Bist du dir sicher, dass du die geistige Reife zum führen eines KFZs besitzt?

Ja, nein, vielleicht? Bist DU dir da selber sicher?

Ich schätze wir reden mit keinem 50 jährigem Mann und wir sind alle nicht als alte weise Männer geboren worden.

Blinde Zerstörungsfreude oder/und "is ja (bald) nicht (mehr) meiner" stellt

sicher

gewisse Fragen in den Raum - aber hallo,

der TE

hat das im Verlauf des Threads doch relativiert, weiter ausgeführt?

Nur

Rumhacken ist shit,

immer.

..

die Grenzen eines Fahrzeugs kennenlernen zu wollen, ist im Grunde sogar eine sehr gute Sache

und u.a. dazu hat der TE

eine Gelegenheit

genutzt. Ja... das zeigt geistige Reife (und wenn evtl. nur nebenbei und unbewusst... egal).... das sollte man

schon auch

sehen?

Dummheit auch mit bei? Kann sein, aber Dummheit ist ein Recht der Jugend (und die ist mit 18 nicht vorbei..) und wer sagt er war selbst nie so, nie dumm, nie übermütig, nie unüberlegt... der lügt entweder oder war ne ganz arme Sau - den hamm´se um was Tolles im Leben beschissen! Und imho hat der TE durchaus was eingesehen und seine Erstansage nochmal differenziert - gefällt mir, zeugt mE eben gerade von Hirn.

Nicht immer nur auf die Fehler schielen und abwatschen - wichtig ist der Positivanteil, diesen rausarbeiten und fördern, kritische Ansagen zerlegen und erklären warum - jm2c dazu. Zumindest, wenn man eine Basis erkennt... und die scheint mir beim TE schon gegeben.
Und das geht nur in einem Dialog, einem offenen Gespräch... man muss schon auch die Türe einen Spalt auflassen, das Gesicht lassen wem es gebührt, sonst kann es nur eine reine Konfrontation werden und das bringt alle nicht weiter?
Reichtum verpflichtet - nicht nur monetärer, NEIN.. auch geistiger oder erfahrungstechnischer... mithin erinnere sich, wer sich reich glaubt oder auch tatsächlich ist, an seine eigene vergangene Armut und gebe etwas seines Reichtums ab statt nur "nach unten" zu urteilen - tut gar nicht weh, ehrlich. 🙂

Und jetzt lieber TE - sag alles, nur nicht "Ich bin 45 und hab drei Kinder" 😛 😉
Ich lass alles neben der Grenzerfahrung einfach schmunzelnd aussen vor, da haben wir uns schon verstanden denk ich - und hoffe, Du kannst aus den Grenzerfahrungen etwas für dein Fahrleben nach der "verhassten Krücke" nutzbringend mitnehmen. Und wenn Du "Blut geleckt" hast... MSC, weißt schon.. 😉
Rally, Stockcar oder Stoppelfeldrennen... egal... mach, schadet keinem und bringt dir multivalent ne Menge 🙂
Oder THW usw.... die haben auch geiles Gerät (ohne Scheiss!), öfter mal ansonsten "illegale" Action und das Feiern und Freundschaft kommt auch nie zu kurz. Zum Üben wären die Abwrackopfer sogar gut "restverwertet" worden... anderes Thema. 

Will nicht zufällig jemand einen Audi Sport-Quattro oder nen M3 Allrad (gibt´s das überhaupt) abwracken😁😕😁...darf ruhig damit rumgeheizt sein, natürlich nicht kaputtgeheizt...die 2500 Flocken Abwrackprämie würde ich schon noch zusammenkratzen....will auch mal Rallye fahren...bloß wo geht das hierzulande überhaupt, vermutlich gar nicht😕....Mopped fahren ist vermutlich realistischer...Stoppelhopserstrecken gibt´s wohl eher mal...😁😕
Gruß🙂
PS: Bevor ich ein Fahrzeug weggebe, fahre ich auch immer eine eeetwas heißere Runde damit (natürlich nicht kaputtheizen), einmal um mich von der Kiste zu verabschieden und zum anderen um sicherzustellen, dass es auch noch 100% verkehrssicher ist, wenn ich es weitergebe, denn ich kenne ja alle "Geräuschle" genau, die sich ändern könnten, bzw. ob sie normal sind, der etwaige Käufer nicht.😮
Abgewackt habe ich nix, im Gegenteil, habe meine Kisten im letzten Moment aus der Presse gezogen...sozusagen.

Zitat:

bloß wo geht das hierzulande überhaupt, vermutlich gar nich

Gutes Stichwort - Dank extremgrüner Spinnerei und "Gerne, aber nicht vor meiner Tür" Typen ist es heute kaum noch möglich, dass junge Menschen oder einfach motorsportbegeisterte Leute mal rel. gefahrlos und legal die Grenzen ausreizen oder

richtiges

Fahren lernen können - ein Bärendienst mit Folgen, über die dann wieder lamentiert wird.

Insofern hatte meine Generation es noch unglaublich gut.... Motorsport als Breitensport wäre uns aber gerade heute multivalent noch viel nützlicher... als das jeder Hansdampf einer Lederblunzen nachrennt.

Zitat:

Will nicht zufällig jemand einen Audi Sport-Quattro oder nen M3 Allrad (gibt´s das überhaupt) abwracken😁😕😁...darf ruhig damit rumgeheizt sein, natürlich nicht kaputtgeheizt...die 2500 Flocken Abwrackprämie würde ich schon noch zusammenkratzen....will auch mal Rallye fahren...

Alles ausser Allrad ist ein Kompromiss.

.. sagt der Walter (der mich bzgl. Auto(fahren) etc. sehr stark geprägt hat..)... aber Heck macht einfach mehr FUN, sag ich (und der Walter manchmal auch 😁 ). Also... nimm ruhig einen Ur M3... 😉

Problem ist einfach - echte Wettbewerbsfahrzeuge nehmen keine Rücksicht auf Kosten oder Haltbarkeit und so wäre oft schon ein

kaputter

Motor die 2500 wert.

Naja... Rallytaxi als Vorgeschmack und die Cupklassen sind dann schon erschwinglicher. Gibt ja noch was neben Abarth Rally und Sport Quattro... wobei auch ein Stradale heute kein Sonderangebot mehr sein dürfte. Delta Integrale gibts leider auch kaum noch für lau. Letzendlich eh wurscht... schon damals machte das Können den Radi... egal ob Porsche oder Rallykadetten 😉

Stoppelfeldgaudirennen gibts hier eigentlich rel. viele - aber auch darüber regen sich sicher bald wieder ein paar "Supergutere" auf *grmpf*

Zitat:

Abgewackt habe ich nix, im Gegenteil, habe meine Kisten im letzten Moment aus der Presse gezogen...sozusagen.

Sehr löblich und dass Du nicht grad doof bist... ist mir schon länger klar, du Schelm 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

bloß wo geht das hierzulande überhaupt, vermutlich gar nich

Gutes Stichwort - Dank extremgrüner Spinnerei und "Gerne, aber nicht vor meiner Tür" Typen ist es heute kaum noch möglich, dass junge Menschen oder einfach motorsportbegeisterte Leute mal rel. gefahrlos und legal die Grenzen ausreizen oder richtiges Fahren lernen können - ein Bärendienst mit Folgen, über die dann wieder lamentiert wird.
Insofern hatte meine Generation es noch unglaublich gut.... Motorsport als Breitensport wäre uns aber gerade heute multivalent noch viel nützlicher... als das jeder Hansdampf einer Lederblunzen nachrennt.

Ich denke, hier "prügelst du den falschen Hund".

Ich geniesse da so etwas wie "die Gnade der frühen Geburt". Tempolimits auf Landstrassen gabs da noch nicht, also war "heizen" noch nicht wirklich illegal. Autos, die schneller als 200 konnten, gabs nur wenige. Und selbst die fuhren selten über 130. Aber Platz wäre damals dafür ausreichend da gewesen. Und - wir waren, im Vergleich zu heute, noch relativ wenige. Das alles hat sich grundlegend geändert. Daran sind aber nicht die extremgrünen Spinner schuld. Es ist eng geworden in Deutschland. Was die "gerne, aber nicht vor meiner Tür" Typen angeht: die haben durchaus mein Mitgefühl. Ich wohne an einer Strasse, auf der Freitagabends innerorts schon mal die 200er Grenze fällt. Und gegen leergeräumte Pötte bei voll ausgedrehten Gängen hilft dann nur noch eins: Sennheiser überstülpen, Anlage aufdrehen, und Gegenlärm von Pink Floyd, oder so 😉

Original geschrieben von tec-doc:
"...und so wäre oft schon ein kaputter Motor die 2500 wert..."

Das hatte ich auch schon befürchtet😁...ich frag´mich das auch bei meinem Jag...aber ich hatte gedacht, ich frag´ einfach mal...soll´s ja geben dass der Vater poltert..."...die Karre muss aus meiner Garage weg..."...so hat ein Kumpel seinen traumhaft überholten 02er Turbo verloren für 5000DM vor 20 Jahren (leider nicht an mich...mein Daddy polterte gleich voher...und von mir hätte er ihn ja gepflegt wieder zurückbekommen in einem günstigeren Moment...)...und ich neulich meine RD250 für lau...

@Han-Omag: Hey, das wäre super, sollen alle auf der AutoBahn Pink Floyd "the wall" und "dark side of the moon" 😁 aufdrehen (hört man eh viel zu wenig...), aber ohne Senheiser, dann hätt´ich auch Musik auf´m Mopped...die Grabesstille überall, des is doch auch fad.....ich denke mir immer, die im Altersheim um die Ecke müssen doch völlig meschugge werden, so leise wie´s da ist...muss ja nicht gleich ein Presslufthammer den ganzen Tag vor der Türe sein oder ein probelaufendes BlackBird-Düsen-Triebwerk....oder eben ein VollePulle-AB-Abschnitt direkt unterm Schlafzimmerfenster...aber so ne kleine Rennstecke hier und da...viel lauter wie die Vögel früh um 4 so schön zwitschern ist das fast auch nicht...

Gruß🙂

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Es ist weniger Hass sondern einfach Gleichgültigkeit, was eben der entscheidende Unterschied zum Otto-Normal-Autofahrer.

Wenn du dich mit dem Auto noch nie durch Matsch, Eis und Schnee oder einfach nasser Fahrbahn geschlagen hast, hast du eine der besten Erfahrungen verpasst die man mit einem Auto machen kann. Ich kann das mit dem Alten verkraften, der neue wird niemals einen Feldweg zusehen bekommen.

Fahr kommenden Winter mal auf einen leeren Parkplatz und sei mal Kind.
Das schadet niemandem. Weder dir noch anderen noch deinem Auto wenn du es nicht übertreibst.
 

Das sollte wohl jeder mit seinem Auto machen um zu sehen wie es bei Schnee und Matsch reagiert. Egal ob neu oder gebraucht gekauft. Das hat aber noch nix mit Auto quælen zu tun. Genau so kann man mit nem neuen auch normal uebern Feldweg fahren. Es hat eh keinen Sinn das neue wie nen ,,Rohes Ei`` zu behandeln. Denn wenn du das erste mal den Zuendschluessel gedreht hast ist der Wertverlust eh unrealistisch hoch. Ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und wird immer irgend welche Macken und Gebrauchspuren bekommen. Nur versuche ich den Verschleiss so gering wie møglich zu halten. Egal ob ich ihn Verkauf oder Verschrotte. Irgend wie tut es mir in der Seele weh ein Auto zu quælen. Ich denke das auch du mit deinem alten Auto nicht in solchen bereichen fæhrst wie wir uns das hier Vorstellen😉 War wahrscheinlich bissel blød ausgedrueckt von dir.

gruss

Korrekt, es geht nicht darum, dass man mit einem Auto nicht machen darf, wofür es gebaut wurde, und das Ausloten der Grenzen auf sicherem Terrain (leerer Parkplatz usw.) ist ja auch ok, sogar sehr gut, mein Kollege hat einen E30 mal in der Berufsschulzeit nämlich ums Eck mit dem Bürzel an die nächste Fußgängerampel gescheucht... auch nicht so gut, wenn das passiert.
Aber auf Schnee mal die Handbremse ziehen mache ich auch gerne, wenn Platz ist und im Matsch war ich auch schon. Allerdings fahr ich nicht mutwillig in Löcher rein, mit 60 über Bordsteine oder sowas, denn das ist ja sinnlose Zerstörung. Und Motor warmfahren hatte ich ja schon was dazu gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973



Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Wenn du dich mit dem Auto noch nie durch Matsch, Eis und Schnee oder einfach nasser Fahrbahn geschlagen hast, hast du eine der besten Erfahrungen verpasst die man mit einem Auto machen kann.
Bist du dir sicher, dass du die geistige Reife zum führen eines KFZs besitzt?

Sprach der Gutmensch und damit am Thema vorbei.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


du hast halt deine ansicht bei der sache und hælst sie fuer normal. andere sind anderer meinung und finden es nicht normal bzw unlogisch was du machst. mir ist ziemlich wurst ob du dein altes auto ueber den begrenzer drehst und das getriebe vergewaltigst. mir ist auch bockwurst das du dein auto ohne oel fæhrst. wahrscheinlich haben wir alle nur eine anderes wertschætzungsvermøgen und wuerden auch ein altes auto was uns viele jahre von a nach b gebracht in seinen letzten tagen bzw wochen nicht ruecksichtslos behandeln. obwohl es nur ein haufen metall ist.

gruss

Und wieder andere geben ihren 4er Golf im Wert von 5.000 € zum Abwracken, weil sie mit Umweltprämie und Umweltprämienrabatt Gewinn machen

wollen

.

Da ist unser TE hier doch noch einigermaßen vernünftig?!

An unseren TE hier, Proedigy86:

Was ist denn das nun für eine Kiste, die du im Moment kaputtfährst... Wenn ich schon so einen Thread (dazu komme ich gleich) aufmache, dann kann ich das doch zumindest in den Anfangspost schreiben?!

Genau... der Thread...

Was willst du uns jetzt eigentlich sagen?

- du hast im Moment eine riesen Gaudi - passt
- du bekommst ein neues Auto, einen Golf VI - passt
- du bekommst für Schrott 2.500 € vom Staat geschenkt - passt

Hätte man das nicht in einen Abwrackthread oder in einen Blog packen können?
Oder bist du so stolz darauf, dass du das den Lesern des Sicherheitsforums unterbreiten musst?
Stell dir vor das würden alle x Millionen Abwracker machen...

Also zum Thema Sicherheit, das du offenbar besprechen willst:

- der Wagen ist bei der Fahrweise sicherlich nicht mehr verkehrstauglich - schlecht
- du bewegst dich mit deiner Fahrweise nicht sicher im Straßenverkehr - schlecht
- du verschmutzt womöglich sogar noch die Umwelt (Lärm, Öl, Feinstaub) - schlecht
- du beschädigst womöglich sogar öffentliches Eigentum - schlecht

Denk darüber einmal nach... 🙄

Edit:

Solltest du einen Kaufvertrag für den Wagen haben, ihn also an einen Verschrotter verkaufen (der dann Motor oder Getriebe gerne noch verwenden würde), ist das auch aus rechtlicher Sicht nicht einwandfrei!

😁😕😁...vielleicht kiege ich nen Ur-M3 erstmal ohne Motor für die 2,5kiloAbwrack-Scheine...😁...das wär´mal ´n Anfang, oder umgekehrt, erstmal nen Motor....

Also für nen Fahranfänger bei nem Offroad-Fahr-Sicherheitstraining...hätte der ADAC alle Abwrack-Kisten doch erstmal einsammeln können, bevor sie in die Presse kamen....
Auf Schnee irgendwo am Land oder auf nem Großparkplatz rumschliddern, hab´ich auch immer gerne gemacht....nur neulich, ...grmpf...hab´ich feststellen müssen, dass meiner einer Jag eine sehr gut funktionierende Traktionskontrolle hat...der wollte in der Stadt (große Straße, viel Platz, bei Nacht, kein Vekehr) bei Neuschnee einfach nicht driften...dabei, also beim Versuch eeeetwas zu driften, wurde ich dann in der Kurve versehentlich so schnell, jedenfalls für die Witterung wohl ungewöhnlich, sonst innerhalb der STVO..., dass die Cops hinter mir (die ich nicht bemerkt hatte, die lauerten irgendwo..), dachten, ich wolle ausbüchsen...grmpf...musste pusten....😁😕😁...0,0...natürlich, am Mopped immer...

Wat sach´t denn da der Walter dazu🙂....beim Rallye-fahren, geht´s schneller mit Traktionskontolle um die Kurven auf ner weichen Piste, oder mittels des natürlich viel Publikums-wirksameren Driftens....also beim Anfänger ist´s klar, ich wär´beim ersten oder zweiten Schleudern im Graben, aber wie isses beim Profi heutzutage ?😕

Besten Gruß🙂

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Sprach der Gutmensch und damit am Thema vorbei.

Nur weil jemand nicht die Standardmeinung der Raserfraktion unterstützt musst du ihn nicht gleich als "Gutmensch" beleidigen...

Zitat:

Nur weil jemand nicht die Standardmeinung der Raserfraktion unterstützt musst du ihn nicht gleich als "Gutmensch" beleidigen...

Findest Du das nicht etwas paradox, wenn Du dich über eine Beleidigung (in deinen Augen - ist es aber nur aus "dem" Schuldreflex assoziert, nicht per se) mit einer stumpf stigmatisierenden Beleidigung beschwerst? Nachdem Du vorher auch noch einem Menschen das Hirn absprichst? Selektive Wahrnehmung?

Was ist denn die Standardmeinung der

Raser

fraktion? Dass man ein Auto auch in Grenzbereichen beherrschen sollte - also wenn dir ein Lamperl im Cockpit sagt "Alder, Du fahrst nimmer selber... ESP hat übernommen"? Aha... ja weia... da sollteste mal drüber nachdenken, wer da Raser im Sinne von gefährlich ist... 🙄

Ne Kapitän - ich mein nicht mal eben vor der Türe einen Kringel ziehen oder so. Was ich mein ist, dass man auch als MSC schon lange seine lieben Probleme hat, wenn man auf Truppenübungsplätzen oder sonstwo auch nur trainieren will. Und da erzählen dir sehrwohl terrorgrüne Typen die Gschicht der verschreckten Sumpfschnepfe und von Bodenschäden etc. und in D wohnt eigentlich immer wer in der Nähe 😉
Motorsport ist in unserem hysterischem Jammer Gut D einfach kein akzeptierter Breitensport mehr und das ist mehrwertig schlecht.
Wo Crossstrecken, freie Schotterpisten und Plätze... da fahren eben auch weniger Leute wild durchs Holz, ballern weniger im normalen Verkehr wie die Irren rum und mittels Instruktoren lernen sie rel. risikolos auch wirklich was dabei. Kanalisiert ist das dann eben... und so haben alle was davon.

Ja mei Harlekin... logisch wurde der Autosport überall vor allem dadurch schneller... weil immer mehr Helferlein am Steuer sitzen. Aber irgendwie... wurde er dadurch auch langweiliger, Mensch vs. Mensch und Können/Präzision steht nicht mehr vorne... sondern wer hat die bessere Technik. Imho (und der Meinung war der Walter auch mal.. 😁 ) tlw. zu schnell....
Anders gesagt - auf oide Radl lernst es Foahn 🙂

LSirion... jetzt seh doch nicht nur schlecht schlecht schlecht... das mag in dem Augenblick schon so sein, aber - das Leben ist kein Augenblick und wenn er dadurch die nächsten 40 Jahre 5x sein Auto fangen kann z.B..... dann ist es gut gut gut 😉
Noch witziger als dein Beispiel mit dem 5000 Euro Wrack fand ich ja, wenn sich Leute bei bestimmten Herstellern über die 2500 plus Fußmatten den Arsch abfreuten... die vor der Aktion schon freiwillig 30 und mehr Prozente auf ihre Kübel gegeben haben 😛

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Sprach der Gutmensch und damit am Thema vorbei.
Nur weil jemand nicht die Standardmeinung der Raserfraktion unterstützt musst du ihn nicht gleich als "Gutmensch" beleidigen...

Es liegt mir fern, Andere zu beleidigen, nur ist es eine allzu typische, typisch deutsche Reaktion.

Alles hat in geordneten Bahnen zu laufen, alle haben sich abends 20.15 Uhr vor die Glotze zu packen, über dieselben Dinge soll man lachen und alles, was über Skat und Bowling hinausgeht, ist ja sowieso unkorrekt und die Leute nicht ganz sauber im Kopf.

Wahrscheinlich rasen die kleine Kinder tot, da muss man doch gleich Raser, Mörder, Umweltsau schreien, passt zwar überhaupt nicht, aber hauptsache man hat versucht, die Welt wieder ein bisschen besser zu machen.

Manche haben Freude dran, 4,5 Liter auf 100 km zu brauchen und andere haben eben andere Freuden. Dass der TE seine Aussage bezüglich "Hass" relativiert hat, zeigt doch, dass er nachdenkt. Da muss man nicht mit einem Allgemeinplatz wie "Geistige Reife zum Führen eines Kfz" kommen... sonst führen wir hier bald das Phrasenschwein ein und es wird lächerlich 😉

Wie schon gesagt wurde... immer selbst hinterfragen, ob man früher nicht auch mal Sachen gemacht hat, die unklug waren - oder unklug, aber "geil" ...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


LSirion... jetzt seh doch nicht nur schlecht schlecht schlecht...

Der TE wollte doch Meinungen oder was wollte er?

Wenn er seine Karre kaputtfährt, gut, darf er, wenn es Spaß macht... aber wenn er meint er müsse öffentliche Feld- und Waldwege unsicher machen und mit dieser versauten Karre dann im Straßenverkehr mitfahren, dann soll er es lassen.

Der Wagen ist vermutlich zu laut und unter provisorisch fit gemacht, verstehe ich alles andere als verkehrssicher, das will ich nicht unkommentiert lassen oder sogar gutheißen, sorry.

Mir geht es auch gar nicht um den einmaligen Lärm oder die Verschmutzung, wenn ich mir als Ziel setzte den Wagen kaputtzufahren... aber er fährt ja anscheinend jetzt doch eine längere Zeit so umher, morgen zu Arbeit, am Wochenende in die Disco, nebenbei zum Supermarkt... was weiß ich, die Karre kann jederzeit und überall verrecken oder auseinanderfallen.

Das muss nicht sein und hat mit Spaß zumindest meiner Meinung nach nichts zu tun.
Wenn die Karre morgen im Berufsverkehr verreckt und du deshalb im Stau stehst, schreibst du das doch auch hier in irgendeinen Thread?!

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


LSirion... jetzt seh doch nicht nur schlecht schlecht schlecht...
Der TE wollte doch Meinungen oder was wollte er?

Wenn die Karre morgen im Berufsverkehr verreckt und du deshalb im Stau stehst, schreibst du das doch auch hier in irgendeinen Thread?!

Mit Sicherheit! Allerdings dann unter Markenspezifische Probleme. Wahrscheinlich unter der Ueberschrift ,,Loch im Motorblock``

Dabei noch ordendlich die Strasse versaut (na ja, ohne Oel fahren wird eh keinen grossen Fleck machen) und den Verkehr behindert. Was solls, hauptsache spass gehabt.

gruss

Deine Antwort