Abwrackspass

Hi,
Ich bin einer der glücklichen, denen der Staat ein Stockcarauto beschert hat und das merke ich seit 3 Monaten an meiner Fahrweise 😁

Keine Rücksicht auf Motor, Getriebe, Reifen etc nehmen zu müssen, ist ein wirklich befreiendes einmaliges Gefühl. Das kann man nicht mit Firmen- oder Vorführwagen vergleichen.

Gestern stand die Kiste beim 🙂 und wurde provisorisch wieder fit gemacht. Heute bin ich schon wieder unterwegs. Die Tage werde ich mal Bilder machen..

Wem geht es ähnlich und lässt oder ließ sein Auto dementsprechend bluten?

Beste Antwort im Thema

Joa Drahkke... die heftigsten Kosten eines Autos stellt ja der Wertverlust dar (denkt kaum einer dran, privat gibt es kaum was dämlicheres als ein neues Auto zu kaufen), der ist in der Preisklasse quasi nicht existent - solange TÜV und fährt > 1000 bis 2500.
Für das Geld gibt es durchaus schon "moderne" Fahrzeuge (für absolute Sicherheitsphobiker natürlich nicht), deren Ersatzteile ebenfalls günstig sind.... z.B. E36, Puntos usw. usf.
Wer auch noch selber schrauben kann bzw. dafür wen an der Hand hat... kann extrem günstig ein gutes Auto fahren, da bin ich bei dir. 🙂

Nur den Primärzweck für viele Leute vergisst Du gerade: Mit Image ist da kaum was zu holen 😉

Leider schade steht auch das unseelige und grottendämliche Gewährleistungsrecht einem gewerblichen Angebot solcher Fahrzeuge im Weg.

Achso... die "Frage" des TE - nein, ich lasse gar kein Auto bluten, vermutlich bin ich schon zu "alt", um dabei Freude zu empfinden oder einen Sinn darin zu sehen. Ja mei... mich langweilt ja auch die Abwrackverarsche 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

Die Karre kann aussehen wie sie will. Auch einen verunfallten Wagen kannst du abwracken.

Zitat:

(Original von www.bafa.de)


Fällt ein PKW (10 Jahre alt, seit 5 Jahren in meinem Besitz) bei wirtschaftlichen Totalschaden in den Kreis der Begünstigten?
Der wirtschaftliche Totalschaden spielt keine Rolle, sofern alle Voraussetzungen gem. Ziff. 4.2 der Richtlinie gegeben sind.

Das ich mich vorher genaustens informiert habe ist klar 😉

Ich begreife nicht was daran unlogisch sein soll. Ebenfalls begreife ich nicht, was es für einen Sinn macht, das Auto bis zum Ende zu pflege. Damit der Abwrackbetrieb mehr Scheinchen bekommt wenn er die Wagen nach Afrika oder Polen verkauft?

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


2 Autos versichern versteuern und alle 2 Jahre zum Tüv bringen. Das ist natürlich sehr sinnvoll nur weil man "mal" auf verschleiß fahren möchte.

Wie kommst du jetzt auf 2 Autos, die parallel betrieben werden? Da kann ich dir nicht ganz folgen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Leider schade steht auch das unseelige und grottendämliche Gewährleistungsrecht einem gewerblichen Angebot solcher Fahrzeuge im Weg.

Wieso schlecht? Für den Händler, ja 😉

Aber für die Kunden ist das doch gut, nur leider wissen viele Händler wohl um den Zustand ihrer Autos, und versuchen immer wieder mit Tricks (legalen und illegalen) den Verbraucherschutz zu umgehen. Und wer ein billiges Auto ohne gewährleistung kaufen will, kauft eben von privat.

Sorry für den Einwurf bzgl. Gewährleistungsrecht, mea culpa, das ist hier ja nicht Thema, nicht mal Randthema (gerne in einem eigenen Thread dazu) 🙂

Zitat:

Ich begreife nicht was daran unlogisch sein soll. Ebenfalls begreife ich nicht, was es für einen Sinn macht, das Auto bis zum Ende zu pflege. Damit der Abwrackbetrieb mehr Scheinchen bekommt wenn er die Wagen nach Afrika oder Polen verkauft?

Ach mei...

....welchen Sinn macht es, etwas gewaltsam zu zerstören? Wenn es straffrei wäre... würdest es dann schön finden, einen anderen aufs Maul zu hauen, eine Telefonzelle mal umzufahren oder sowas? Was juckt dich die Kohle des Abwrackers (Neid? Missgunst?)?

Mir ist es Jacke wie Hose, was Du mit deinem Auto machst - ich pers. würde eben ggf. (wenn ich sie denn hätte..) solche sich in sinnloser Gewalt äussernden

Hass

gefühle nicht auch noch plakativ öffentlich zeigen (schon gar nicht bei einer MPU... nur nebenbei).

Das klingt eben für hoffentlich viele Leute irgendwie komisch... eigen... infantil... seltsam?

Übrigens können/dürfen diese Fahrzeuge nicht legal ins Ausland verkauft werden, bestenfalls Teile davon. So zumindest die Theorie... 😉

Es ist weniger Hass sondern einfach Gleichgültigkeit, was eben der entscheidende Unterschied zum Otto-Normal-Autofahrer.

Wenn du dich mit dem Auto noch nie durch Matsch, Eis und Schnee oder einfach nasser Fahrbahn geschlagen hast, hast du eine der besten Erfahrungen verpasst die man mit einem Auto machen kann. Ich kann das mit dem Alten verkraften, der neue wird niemals einen Feldweg zusehen bekommen.

Fahr kommenden Winter mal auf einen leeren Parkplatz und sei mal Kind.

Das schadet niemandem. Weder dir noch anderen noch deinem Auto wenn du es nicht übertreibst.

 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc
Übrigens können/dürfen diese Fahrzeuge nicht legal ins Ausland verkauft werden, bestenfalls Teile davon. So zumindest die Theorie... 😉

Stimmt, aber das ist die Realität. Ich habe selbst gesehn wie Abwrackautos innerhalb des Bekanntenkreises den Besitzer gewechselt haben. Und das bei einem großen und seriösen Autohaus!

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


du hast halt deine ansicht bei der sache und hælst sie fuer normal. andere sind anderer meinung und finden es nicht normal bzw unlogisch was du machst. mir ist ziemlich wurst ob du dein altes auto ueber den begrenzer drehst und das getriebe vergewaltigst. mir ist auch bockwurst das du dein auto ohne oel fæhrst. wahrscheinlich haben wir alle nur eine anderes wertschætzungsvermøgen und wuerden auch ein altes auto was uns viele jahre von a nach b gebracht in seinen letzten tagen bzw wochen nicht ruecksichtslos behandeln. obwohl es nur ein haufen metall ist.

gruss

Danke. Muss ich wenigstens nichts dazu schreiben.

Wir haben im Mai einen neuen Fusion geholt und den alten Fiesta hab ich zum Händler gefahren für die Presse.

Ich hab ihn immer noch warmgefahren, obwohl er mit 18 und ohne hintere Radläufe in eine traurige Zukunft geht.

Ich bin da eigen, gebe ich zu.

Ich mag nicht sinnlos Werte zerstören, das kann aber jeder anders sehen.

Ich baue lieber auf, z.B. meine Schwalbe, die war ein Haufen Schrott. Heute, geschützt vor jugendlichen An-den-Baum-Fahrer, fährt sie nur noch bei schönem Wetter zur Post etc.

Aber ich schalte nicht um und freue mich drüber, wie Metall auf Metall geht usw. Das widerstrebt schon meiner beruflichen Vorbelastung. Vielleicht sehen das Büroleute oder technische Laien anders, ich meine, Manche verhauen ja auch gerne ihre eigene Frau... und ein normal denkender Mensch kann das nicht nachvollziehen.
Okay, das Beispiel mit der häuslichen Gewalt war jetzt übertrieben und ich beziehe es mal nicht auf irgendjemanden persönlich.
Aber mutwillig irgendwas zerstören, nein, das ist meine Sache nicht.

Sicher hat mein Auto auch was anderes als Autobahn gesehen (nämlich den portugiesischen Busch, als ich dort arbeitete, selbst bei Schritttempo waren an der VA die Stoßdämpfer kaputt), aber ich vermeide immer größeren Schaden, als zumutbar.

cheerio

Da kann man mal sehn wie verschieden die Leute sind.

Aber, du bist deinen 18 Jahre gefahren, ich meinen knapp 2 Jahre.

Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist:
Der Fiesta war 18 Jahre alt (EZ 12/90), wir hatten ihn sieben Jahre lang als Winterauto, wo man günstig alles selbst machen konnte.
Meinen Vectra habe ich neu mit 7 km auf der Uhr seit 07/99. Also über zehn Jahre.

Aber Deine Grundaussage wird ähnlich sein, denn zehn Jahre sind ja immer noch mehr als zwei Jahre. Trotzdem kenne ich wenig Leute, die das auch so machen wie Du. Ein Kumpel von mir kauft sich nur Autos, die 1.500 bis 2.000 wert sind, der letzte war ein Astra F, davor Polo 86c, jetzt ist es ein T4 Bus mit ACU Motor (also 2,5i Benziner mit Automat) und der hat die Autos zuletzt auch gequält, als sie wie z.B. der Astra 290 tkm hatten und das Getriebe langsam kam.
Aber wenn das Auto grundsätzlich funktioniert, kann ich es zumindest nicht verstehen, warum man mit Gewalt nachhelfen muss.
Ist auch eine Gewohnheitssache. Ich habe Warm- und Kaltfahren in mir drin und wenn mir schon kalt ist und ich morgens müde bin im Winter, mag das Auto bestimmt auch nicht so gerne getreten werden.

Ein Auto braucht manchmal auch Liebe, das sagt schon Walter Röhrl
😉

cheerio

Zitat:

Wenn du dich mit dem Auto noch nie durch Matsch, Eis und Schnee oder einfach nasser Fahrbahn geschlagen hast, hast du eine der besten Erfahrungen verpasst die man mit einem Auto machen kann. Ich kann das mit dem Alten verkraften, der neue wird niemals einen Feldweg zusehen bekommen.
Fahr kommenden Winter mal auf einen leeren Parkplatz und sei mal Kind.
Das schadet niemandem. Weder dir noch anderen noch deinem Auto wenn du es nicht übertreibst.

Was hat das mit ohne Öl etc. zu tun? Hass war

deine

Formulierung, einfach kaputttreten.. nicht mal eben ein Schleuderkurs ohne Angst um kaputte Felgen zwecks Erfahrung 😕

Aber merci für den Tip... deswegen fing ich vor *grübel*.. 30 Jahren mit Motocross und vor 25 Jährchen mit Rallyfahren an 🙂
(das nur nebenbei zu "Kind im Manne" und Erfahrung.. 😉 )

Erfahrung.. naja, wenn ich ein Ei aus dem 2.ten Stock werfe... ist es kaputt. Hab ich ein faules Ei, werfe ich es also aus dem 2.ten Stock (?).. und es geht ebenfalls kaputt. Auch ne Erfahrung.
Ich mein, wenn dir das so gut gefällt, wenn es dir Spass macht - warum fährst dann nicht ein Auto, welches dem gerecht wird und insofern auch deinen finanziellen Möglichkeiten entspricht? Anders gesagt... würdest Du es dir leisten können, mit deinem neuen Gölfchen auch so umzugehen... wär das doch ne tolle Sache und Du würdest es machen? Aha.. ja nu. *schmunzel*

Zitat:

Fahr kommenden Winter mal auf einen leeren Parkplatz und sei mal Kind.Das schadet niemandem. Weder dir noch anderen noch deinem Auto wenn du es nicht übertreibst.

Siehste, geht also auch mit dem Gölfchen

und ohne Zerstörungsorgie

😉

Zitat:

Stimmt, aber das ist die Realität. Ich habe selbst gesehn wie Abwrackautos innerhalb des Bekanntenkreises den Besitzer gewechselt haben. Und das bei einem großen und seriösen Autohaus!

Noch ne Erfahrung - wo Gesetze, da Verbrecher. 🙂

Nur... eine Einzelwahrnehmung ist nicht die Masse, nicht die relevante Mehrheit 😉

Aber selbst dann... was schert dich das, wenn einer mit deinem alten Kübel noch ein paar Scheine macht? (..war ein indirektes Argument pro Zerstörung

von dir

..).

Vorführ- Firmenwagen oder kurz vor dem Verkauf war im Threadverlauf ferner noch zu lesen - dann kann man also auch alles zerdreschen, dann is alles wurscht, wayne? Verständlich? Imho einfach egozentrisches, assliges und höchst unfaires Verhalten, nicht mehr oder weniger.
Aber gnade Gott, wer das mit eurem eigenen Zeug so macht oder euch so eine Karre andreht 🙄

However... ich pers. hab jedenfalls keine gesteigerte Freude an Zerstörung. Ich denk mir ja schon bei jedem Bruchtest ´"Schad um die schönen Bretter/Ziegel" 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


2 Autos versichern versteuern und alle 2 Jahre zum Tüv bringen. Das ist natürlich sehr sinnvoll nur weil man "mal" auf verschleiß fahren möchte.
Wie kommst du jetzt auf 2 Autos, die parallel betrieben werden? Da kann ich dir nicht ganz folgen.

Du kannst ja nichtmal dem Startbeitrag folgen. Hier wollte nämlich niemand belehert werden sondern nur seine Freude zum Ausdruck bringen.

Im Startbeitrag hat der TE klar zum Ausdruck gebracht, daß das Altfahrzeug zum Zeitpunkt der Zulassung des Neufahrzeuges außer Betrieb gesetzt und verschrottet werden soll. Wie du da herauslesen kannst, daß hier zwei Fahrzeuge parallel betrieben werden sollen, ist absolut nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht lüftest du das Geheimnis ja noch...😉

Ohooo der Untersteller unterstellt

Du sagst wer so fahren will soll sich halt ein altes kaufen. Er will es doch aber garnicht. Tut es nur weils eh weg kommt.

Oder ich habe komische Hobbys. Beim THW kann ich sogar Unimog fahren (ok, Lkw-Schein privat gemacht, wurde nicht bezahlt), mit einem Trennjäger rumrennen, Bäume mit dem Waldmoped umholzen, 140 PS Boote fahren, Aufbrechhammer, Betonkettensäge, ... da ist alles für das Kind im Manne dabei. Und man tut zudem noch was für die Allgemeinheit 😉

Falls mal die nächste Hassattacke kommt, kann man sich so abreagieren. Ich verstehe sowas ja auch, ich werde bei großen Menschenansammlungen und in öffentlichen Verkehrsmitteln manchmal auch zum Misanthropen 😁
Aber nicht gegen einen toten Gegenstand, der mal viel Geld gekostet hat.

Find ich immer noch sinnlos 😕

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Wenn du dich mit dem Auto noch nie durch Matsch, Eis und Schnee oder einfach nasser Fahrbahn geschlagen hast, hast du eine der besten Erfahrungen verpasst die man mit einem Auto machen kann.

Bist du dir sicher, dass du die geistige Reife zum führen eines KFZs besitzt?

Deine Antwort