Abwrackspass

Hi,
Ich bin einer der glücklichen, denen der Staat ein Stockcarauto beschert hat und das merke ich seit 3 Monaten an meiner Fahrweise 😁

Keine Rücksicht auf Motor, Getriebe, Reifen etc nehmen zu müssen, ist ein wirklich befreiendes einmaliges Gefühl. Das kann man nicht mit Firmen- oder Vorführwagen vergleichen.

Gestern stand die Kiste beim 🙂 und wurde provisorisch wieder fit gemacht. Heute bin ich schon wieder unterwegs. Die Tage werde ich mal Bilder machen..

Wem geht es ähnlich und lässt oder ließ sein Auto dementsprechend bluten?

Beste Antwort im Thema

Joa Drahkke... die heftigsten Kosten eines Autos stellt ja der Wertverlust dar (denkt kaum einer dran, privat gibt es kaum was dämlicheres als ein neues Auto zu kaufen), der ist in der Preisklasse quasi nicht existent - solange TÜV und fährt > 1000 bis 2500.
Für das Geld gibt es durchaus schon "moderne" Fahrzeuge (für absolute Sicherheitsphobiker natürlich nicht), deren Ersatzteile ebenfalls günstig sind.... z.B. E36, Puntos usw. usf.
Wer auch noch selber schrauben kann bzw. dafür wen an der Hand hat... kann extrem günstig ein gutes Auto fahren, da bin ich bei dir. 🙂

Nur den Primärzweck für viele Leute vergisst Du gerade: Mit Image ist da kaum was zu holen 😉

Leider schade steht auch das unseelige und grottendämliche Gewährleistungsrecht einem gewerblichen Angebot solcher Fahrzeuge im Weg.

Achso... die "Frage" des TE - nein, ich lasse gar kein Auto bluten, vermutlich bin ich schon zu "alt", um dabei Freude zu empfinden oder einen Sinn darin zu sehen. Ja mei... mich langweilt ja auch die Abwrackverarsche 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

😁😁😕...Ey, die vom Aussterben bedrohten Sumpfschnepfen möchte ich mal aus der Nähe sehen....😁😁
Kennt Ihr die Geschichte von den unfassbar teuren beleuchteten Tunneln unter ner Landebahn durch irgendwo, wegen der sowieso-Krötenwanderung dort...gab der Air-Berlin Chef mal in ner Büttenrede zum besten...selten so gelacht...
Gruß🙂

PS: 😕, da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt, mit ner externen Tastatur geht´s auch online wieder....aber die interne geht nur offline korrekt...wat haben se mir denn da wieder für nen Virus eingeflößt..die Maulwürfe...

LSirion... also ich glaube Du verstehst mich jetzt nicht falsch, ich meins nicht bös, ich sags nur mal so ganz "vulgo"... was ich mir bei deinen höchst hypothetischen Sorgen so denk: Nimm mal den Besenstiel aus dem Ar*** 😉
Man kann es auch in die andere Richtung übertreiben... ? 🙂

Joa Harlekin... ich weiß es nicht mehr sooo genau... war es die Sumpfschnepfe oder der gelbe Bachrorschel, welcher sich durch Lärm nicht mehr paarungsbereit zeigte - jedenfalls hat sich bei dem Gedöns der Umweltaktivistennudel (hübsch war se ja... wie die Natur nur immer so verschwenden muss..) bei dem Ortstermin wegen einer Crossstrecke wirklich jeder die Schenkel geklopft... vom Bauern über Jager bis zum Umweltamttypen. 😛
Heute würd ich wohl sagen "Ok, wir zahlen dem Vieh ein Packerl Viagra und gut is" 😛
Hat sich dann aber eh erledigt - da läuft heute die A93 drüber 😰
Der arme Rorschl... oder wars die Schnepfe? Egal... heute liegen da 50cm Beton drüber. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


LSirion... also ich glaube Du verstehst mich jetzt nicht falsch, ich meins nicht bös, ich sags nur mal so ganz "vulgo"... was ich mir bei deinen höchst hypothetischen Sorgen so denk: Nimm mal den Besenstiel aus dem Ar*** 😉
Man kann es auch in die andere Richtung übertreiben... ? 🙂

Man kann es übertreiben, aber wenn du dir die 4 Negativpunkte, die mir dazu einfallen, ansiehst, dann sind die eben nicht sonderlich übertrieben. Ich wollte den TE nur auf diese Negativpunkte aufmerksam machen. Spätestens wenn du an einem Feldweg wohnst und den zu unterhalten hast, dann willst du eben nicht, dass dir irgendwelche Typen den rauf und runter heizen, weil es keinem wehtut.

Für meine Begriffe übertreibt es der TE ein wenig, mehr wollte ich eigentlich nicht schreiben, aber dann muss ich hier sofort lesen ich würde alles "schlecht schlecht schlecht" sehen und hätte irgendwo irgendwas stecken.

Böse nehme ich es dir nicht, ich verstehe nur nicht, warum du das völlig lustig findest und keinerlei Bedenken hast. Ich nehm den Besenstiel raus und die nimmst die rosa Brille ab, dann passt´s.

PS: Zu dem höchst hypothetisch...

Fahr mal ohne Öl und ohne Luftfilter... Ich möcht mal sehen wie lange das gut geht, bis entweder a) die Nachbarn randalieren oder b) der Wagen liegenbleibt. Das muss doch nicht sein?!

Edit, weil ich auch keine Lust mehr auf "höchst hypothetische" Spielchen habe:

@Proedigy86:

Du liest doch hier mit, also schreib einfach, dass alle meine Bedenken völlig unbegründet sind und ich völligen Stuss schreibe. Kannst du mir direkt schreiben, also dass dein Wagen sehr wohl völlig verkehrssicher ist (auch ohne Öl und nach diversen Geländefahrten), dass er nicht zu laut ist (auch ohne Luftfilter), dass die Feldwege, die du genutzt hast, keinerlei Schaden genommen haben, dass die Kiesel alle noch so liegen als hätte man den Feldweg - wie heißt es so schön mit Besenstiel - "zweckmäßig" benutzt hat oder aber, zumindest, dass du den Wagen, sollten meine Bedenken zutreffen nicht mehr im Straßenverkehr bewegt wird, außer zum Verschrotter.

😁😁...naja, könnt´man sich die ja statt den 8-Beinigen Sumpfschnepfen angucken beim Ortstermin, wenigstens was erfreuliches....😁😁

Aber Spaß beiseite, LSirion, es will sicher niemand hier gutheißen, wenn einer mit nem Monster-SUV oder auch ner Crossmaschine durch unberührte Feldwege ballert..aber auf nem Truppenübungsplatz wo eh alles schon umgepflügt ist, ist´s doch wurscht. Oder an Stellen, wo innerhalb der nächsten wenigen Jahre eh mit Sicherheit ein Autobahnstück gebaut werden soll, ist´s doch auch wurscht, kann man doch die Motorsportclubs dann das genau ausgewiesene Gelände umpflügen lassen und die 8-beinigen Sumpfschnepfen können sich schonmal seelisch auf die Monsterplanierraupen einstellen die eh bald kommen..und rechtzeitig einen Plan B aufstellen.

Kann mich an die Kröten-Faschingsrede nicht mehr so genau erinnern...aber die Pointe war glaube ich, dass die Kröten die sauteuren beleuchteten Tageslicht-Tunnel unter der Landebahn ignorierten, sich entlang der Landebahn aufreihten und begeistert den Flugzeugen nachschauten...vor lauter Freude über die Flieger haben sie dann das Wandern vergessen...wat soll die ewige Rennerei, haben sie sich wohl gedacht...und lebten wohl weiter vergnügt auf der Sonnenseite de Landebahn...ob man ihnen auch Viagra gegen den Lärm oder Neuroleptika gegen das erlittene Unrecht auf ne Exekutionsbank geschnallt spritzte, weiß ich nicht, das hat er nicht erwähnt...

PS: Es liegt mir wirklich sehr sehr fern, den Umweltschutz an sich zu verunglimpfen...aber nicht bezgl. deren Trittbrett-fahrenden Nutznießer-Bodenspekulanten usw....

PPS: Isses jetzt arg OT ??...naja, mit Fahrsicherheit haben Offroad-Trainings schon was zu tun, naja und mit Abwracken des Fahrzeugs auch....

Och Sirion... bisserl lockerer werden. 😉
Ich weiß nicht was manche für Horrobilder bei kleinstem Anlass sehen - der Feldweg wird den einen Trip schon überstehen, da richtet jeder Regenguss mehr Schaden an. Bzgl. der Fahrzeugsicherheit.. geh weida, es fahren auch ohne Feldweg ganze Massen von echten Bracken rum und technische Defekte sind trotzdem praktisch nie Unfallursache. Da müssten wir jetzt auch jeden abwatschen, der beim Einparken an den Randstein kommt etc...
Alles was Du sagst ist eben nur denkbar... bisserl großes Fass für wenig Essenz?
Schadet sicher nicht, es anzumerken, ok... aber ich hab halt oft den Eindruck, dass manche immer nur die Risiken etc. sehen... und alles andere übersehen. 😉

Harlekin - ohne Schmutz kein Umweltschutz 😁 😉
Ich finds eben immer dämlich, wenn etwas in fanatische Extreme abdriftet... egal auf welcher Seite oder bei welchem Thema - das ist der Punkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Och Sirion... bisserl lockerer werden. 😉
Ich weiß nicht was manche für Horrobilder bei kleinstem Anlass sehen - der Feldweg wird den einen Trip schon überstehen, da richtet jeder Regenguss mehr Schaden an.

Oder wenn wieder so ein dummer Hobbybauer mit seinem alten Trecker den Weg umpflügt und mit Schweineka**e versaut...

cheerio

Ja ja, tec-doc, das sehe ich genauso, fanatische Extrembehandlungen von nicht mal nennenswerten Kleinigkeiten finde ich auch völlig indiskutabel, gelinde gesagt, bei sowas geht´s nebenbei auch immer um ganz was diametral anderes als die wirkliche §"Kurierung" eines Problems .

Mensch, der Trekkerfahrer muss ja höllisch auf die bedrohten roten großen Waldameisen (ich glaub´die sind wirklich selten geworden) und grünen Feldblattläuse aufpassen, wenn er da durchpflügt, und alles nur wegen diesen dämlichen Kartoffeln....😁😕🙁😉...alles ne Frage der Prioritäten, welche die schweigende Mehrheit zu setzen scheint, meist reininterpretiert von Minderheiten....wenn sie die Aspekte alle kennen würde...

Gruß🙂

PS: Die Frösche an der Landebahn hatten es wohl genauso gesehen...

Gut.. also der Thread hat sich in eine vollkommen andere Richtung entwickelt wie gedacht aber nun ja.

Froh, fürsorglich und sogar ein wenig stolz nahm ich mein erstes Auto, einen Passat 3B 1.6l 97‘, damals in Empfang. Bereits nach kurzer Zeit relativierten sich meine Emotionen zu diesem Auto. Es verbrauchte viel, hatte ständig Macken, die mich in peinliche und brenzliche Situationen brachten und bot kein bisschen Fahrspass oder Komfort. Doch ich war zufrieden, ich hatte ein Auto und für die Zeit viel damit erlebt. Aber diese guten Momente schreibe ich dem Auto zu und nicht meinem Auto.
Seit einem Jahr war ich am recherchieren und überlegen, ob der Erhalt des Auto sinnvoll sei oder ob es Alternativen gäbe. Die Abwrackprämie spielte mir perfekt in die Karten, da einige Reparaturen anstünden.

Viele Autos bin ich in dieser Zeit Probe gefahren und mein Hauptaugenmerk lag auf dem Verbrauch.
Ich habe mich dann für den 1.4TSI entschieden, weil ich beim Sparen durchaus auch Freude haben kann. Manchmal sogar mehr als beim Rasen. Natürlich habe ich auch mal kräftig aufs Gas getreten, aber ich bin der Meinung, dass meine Definition von ein Auto treten, mit der der Mehrheit nichts gemein hat.

Auf der diesjährigen IAA durfte ich an einem Spritsparseminar teilnehmen und erzielte den 2. Platz. Und das spiegelt sich auch auf meine normale Fahrweise. Wenn ich bei Freunden oder Bekannten mitfahre muss ich mir stets das ‚Fahr doch nicht so nah auf‘ oder ‚Schalten?‘ verkneifen.

Im Vergleich zur Zeit vor dem Kauf, habe ich der Wartung und Pflege einfach keiner Beachtung mehr geschenkt. Die Überprüfung des Ölstandes wurde vernachlässigt. Gepflegt wurde er nicht mehr. Durch einen Wasserschaden fielen Airbag und ABS aus und der Wagen zog sich einen kapitalen Steinschlag zu.

Schon immer bin ich gerne mal nachts auf einen großen Parkplatz gefahren und habe ein paar Runden gedreht. Das kam mir schon desöfteren zu Gute und ich konnte den Wagen auch in Schwierigen Situationen wieder besser einfangen. Ich empfehle es jeden Fahranfänger.
Mittlerweile habe ich mir auch ein paar Tricks und Kniffe aneignen können und bin selbst bei ausgefallenem ESP und ABS nicht aufgeschmissen. Beim Fahrsicherheitstraining vom ADAC musste ich wieder feststellen, dass Alter nichts mit Können zu tun haben muss.

Ich bleibe dabei. Es macht mir Spass durchs Feld zu hacken, Bodenwellen zu jagen und durch Schotterkurven zu driften. Wenn ich so fahre bin ich hellwach und konzentriert im Gegensatz zur großen Mehrheit auf den Strassen. Dem einzigen dem ich schade, ist mein Geldbeutel und evtl. meiner Gesundheit. Ich kenne die typischen Spazierwege und meide sie. Ich bevorzuge Gelände auf denen ich keinen störe oder belästige.

Rallye fahren? Liebend gerne. Besuche jedes Jahr die Limes Rallye. Wollte mich mit Kollegen eigentlich schon lange mal näher damit befassen.

Ich kann mit 20 Jahren selbstbewusst sagen, dass ich vom Verstand vollauf zum Führen eines PKWs befähigt bin. Ich bin der Depp, der immer am Stopschild stehen bleibt, blinkt oder den Schulterblick noch ausführt. Das kann man von der großen Mehrheit leider nicht mehr sagen. Viele stützen ihr Können auf 20 Jahre Führerschein oder 25tkm im Jahr und sind unfähig Kritik anzunehmen. Das sagt gar nichts aus.

Deine Antwort