Abwrackprämie wird verlängert!
Eine freudige Nachricht für alle Zitternden!
http://www.welt.de/.../...d-Steinmeier-verlaengern-Abwrackpraemie.html
Gruß Moly
25 Antworten
hallo zusammen,
also ehrlich gesagt, was ich nicht so recht genau, was ich davon jetzt halten soll....
auf der einen seite, natürlich nicht schlecht, für die unter uns, die bisher noch nicht davon profitiert haben, weil der gewünschte neuwagen evtl. noch nicht geliefert wurde und sich deswegen schon sorgen gemacht haben.
auf der anderen seite muss ich dann aber auch sagen, wenn ich das von anfang an gewusst hätte, weiß ich nicht ob ich nicht dann auch einen golf VI genommen hätte bzw. irgendein anderes fahrzeug, was ich zum damaligen zeitpunkt nicht in betracht gezogen habe, wegen der langen lieferzeit!
gruß maurice
Ich finde die Abwrackprämie eh nicht so besonders gut, daher find ich die Verlängerung eigentlich dämlich.
Die Hauptgewinner der Prämie sind nicht die Deutschen Hersteller, sondern Ausländer wie Hyundai oder auch Citroen, Peugeot, Toyota.
Schlecht ist die Prämie auch für die "normalen" Kunden, die keinen Altwagen verschrotten lassen können.
Wieso ist etwas "schlecht" für andere, nur weil es nicht gut für sie ist? 😉
Ich finds prima, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass die Modalitäten besser durchdacht worden wären und nur deutsche Firmen begünstigt worden wären. Mit dem Corsa und dem Polo gibts doch vernünftige Kleinwagen von deutschen Herstellern.
Schlecht für andere,weil die Händler meistens nur noch wenig Rabatt geben.
Das mit der Lieferzeit ist ja auch hinfällig,es zählt der Kaufvertrag.
aber wer konnte dir das denn bitte vorher schon erzählen mit dem kaufvertrag???
ich hab meinen corsa am 26.01. bestellt und da war zu keinem zeitpunkt die rede davon, dass der kaufvertrag reicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Schlecht für andere,weil die Händler meistens nur noch wenig Rabatt geben.
Genau das meine ich.
Durch die Abwrackprämie geben die Händler weniger Rabatt, dadurch verdienen sie mehr, also sind gerade Abwracker sehr beliebt.
Außerdem sind alle Aktionen der Hersteller auf die Abwrackprämie gebaut.
also ich kann mich nicht beschweren,
satt laut liste 16.500,-€, hab ich inkl. prämie und rabatt nur 12.200,- € bezahlt bzw. finanziert!
macht nach meiner rechnung so abgerundete 26 % rabatt!!!
und da war die anmeldung mit wunschkennzeichen und die verwertung des altfahrzeuges mit drin!!!
Zitat:
Original geschrieben von MG1098
satt laut liste 16.500,-€, hab ich inkl. prämie und rabatt nur 12.200,- € bezahlt bzw. finanziert!macht nach meiner rechnung so abgerundete 26 % rabatt!!!
Sorry, aber was soll diese Rechnung?
Was den Rabatt betrifft, hast du bei 16500.- Liste einen Preis von 14700.- bezahlt, genau das heißt es und sonst nichts! Wo bitte sehr ist hier der Riesenrabatt?
Was hatte denn die abgegebene Schrottkiste für einen Restwert? Dieser Punkt wird immer schlicht und einfach unter den Teppich gekehrt.
In wohl den meisten Fällen ist es doch so, dass ein Auto verschrottet wird, für das man noch 1000.- oder gar mehr erzielen könnte. Wenn jetzt im Gegenzug noch der Händler um 1000.- weniger Rabatt rausrückt, bleiben von der Prämie gerade 500.- übrig. Klasse!
Aber man hat ja ein "Riesengeschäft" gemacht und den Staat geschröpft...
epp4
Genau das ist die Milchmädchenrechnung,die keiner kapiert.
Wenn ich nen Wagen,der 2000€ Wert ist verschrotte,dann 1000€ weniger Rabatt bekomme, habe ich trotz der Abwrackprämie noch 500€ drauf bezahlt.
Naja,der Staat freut sich,schliesslich kostet ihn die Prämie nur nen paar Euro.
Die Dummen sind halt die,die keinen Abwracker haben und momentan kaum nen Neuwagen zu nem guten Kurs bekommen,weil die Händler an der Prämie mehr verdienen.
Das mit dem erhöhten Preis für die Normalkunden stimmt nicht generell. Man muss vielleicht zu einem anderen Händler gehen, wenn man keinen zufriedenstellenden Preis bekommt.
Ich nehme als Beispiel immer auto-best-preis (Mauerhoff) und da haben sich die Preise aufgrund der Abwrackprämie nicht erhöht. Da wäre z.B. bei den genannten 16500.- nach Liste ein Endpreis von 13508.- drin. Das ist nach wie vor der gleiche Rabatt wie vor Einführung der Prämie.
epp4
Schon klar.
Wenn die Händler die Bude eingerannt bekommen und jeder seine Schrottkiste „in Zahlung“ geben will, dann fallen die zugesagten Rabatte anfangs naturgemäß geringer aus.
Die Leute lassen sich einfach allzu häufig von einem scheinbar niedrigen Preis blenden. Die Werbung mit dem Endpreis und bereits eingerechneter Prämie würde ich glatt verbieten, wenn nicht zumindest in gleicher Schriftgröße der Preis ohne Prämienabzug genannt wird.
Tja, die vielbesagte „Geiz-ist-Geil“ Mentalität greift überall um sich.
Und es ist für mich wenig verwunderlich, dass gerade dort, wo diese Mentalität am stärksten beworben wird, nur selten günstige Schnäppchen zu machen sind. Oder glaubt jemand ernsthaft, Saturn sei eine günstige Einkaufsquelle?
Es soll durchaus schon vorgekommen sein, dass Autos mit einem Zeitwert > 2500.- in die Presse wanderten. Da sieht man, wie manche Leute das Hirn ausschalten können.
epp4
Zitat:
Original geschrieben von epp4
Es soll durchaus schon vorgekommen sein, dass Autos mit einem Zeitwert > 2500.- in die Presse wanderten. Da sieht man, wie manche Leute das Hirn ausschalten können.epp4
Das kommt sogar sehr häufig vor - und ist auch nicht so doof wenn man die Sonderprämien einiger Hersteller mitrechnet.
2500 Euro vom Staat
+2500 Euro zB. von VW für den Kauf eines Golf (die es ja auch nur bei Verschrottung gibt)
= 5000 Euro Prämie (+ Händlerrabatt)
Bei nem Sharan kommt man auf 10000 Euro
Nur bei Opel gibts ja leider keine Extraprämien 😠