Abwrackprämie "verschenken"?

VW Sharan 1 (7M)

Hallo Leute,

folgendes Gedankenspiel ins mit neulich im Kopf rumgeschwirrt:

Ich habe vor die Abwrackprämie, die mir für meinen 16 jahre alten Opel Astra zusteht, zu verschenken!

Dabei würd ich folgendendermaßen vorgehen
- Irgendjemand der Interesse an der Umweltprämie hat, sie aber nicht nützen kann, da sein Auto noch keine 9 jahre alt ist bzw er noch nicht 1jahr Halter des Fahrzeugs ist (Vorraussetzung für Umweltprämie), konfiguiert sich bei einem Händler, Hersteller, EU-Importeur usw sein individuelles Modell.
-Ich als Altfahrzeugbesitzer macht dann mit dem Händler den Kaufvertrag fertig (Vorrausetzung um nachher an die Prämie zu kommen), der Interessent, welcher sich das Auto ausgesucht hat, bezahlt aber das Auto (Angebotspreis+Prozente vom Händler und jetzt ganz wichtig..in BAR)
-Nachdem das neue Auto dann nach einer gewissen Lieferzeit da ist, würde ich es auf mich anmelden und mein Altfahrzeug verschrotten lassen( Mit dem Verschrottungsnachweis und der Neuanmeldung kann ich dann die Abwrackprämie beantragen-->Vorraussetzung)
-Sobald das Geld da ist, übergebe ich das Auto mit Papieren + der 2500€ Umweltprämie an den Interssenten.

Was hab ich von der ganzen Sache?
Ganz einfach...ich nenne es "Eine hand wäscht die andere". Bei Volkswagen gibts nämlich auf den Sharan und den Touareg die "Umweltprämie Plus". Das heißt 7500€ für Sharan bzw Touareg zusätzlich zur staatlichen Umweltprämie! Also 10 000€! ABER NUR IN VERBINDUNG MIT DER ABWRACKPRÄMIE. Da ich aber zur Zeit kein Geld für einen Autokauf habe, aber trotzdem Anspruch auf Prämie hätte, will ich mein Anspruch nicht verstreichen lassen. Das heißt letztendlich...2500€ für den Interessenten...7500€ für mich. Somit wäre jedem geholfen.

Vorteile:
Interessent der eig kein Anspruch auf die Prämie hätte bekommt 2500€
Man kann sein altes Auto behalten
Im jeden Fall nochmals richtig Geld gespart beim Autokauf

Ohne Nachteile gehts leider auch nicht...aber vertretbar
Nicht Erstbesitzer (da ich ja zur neuzulassung im Brief steh)
Nur bei Barzahlung möglich

Ich hoffe es hört sich nicht so kompliziert an wie ich das jetzt formuliert habe:-) Bitte um rege Diskussion und Rückmeldung ob ich bei dem Vorhaben nicht irgendwo ein Denkfehler habe. Werde weitere Fragen so gut wie möglich hier beanworten.
Wer interesse zeigen sollte kann sich auch ne PM schreiben.

Gruß Hannes

8 Antworten

dein name ist schon toll gewählt aber du willst wohl nicht wirklich als solcher dastehen ? du willst jemanden ein neues auto für 40000€ kaufen lassen es dann auf dich zulassen und wenn du die kohle hast ihm das ganze für 2500€ billiger wieder geben ? wer kann so bescheuert sein ? die umweltprämie willste ja selber sozusagen als lohn ... und dann als wohltäter ausgeben.

wenn das funktioniert und jemand sich auf sowas einlässt ich hab nen 17 jahre alten renault den kann ich auch abwracken !! ich machs aber für 5000€ von der umweltprämie.

Danke erst mal für die anwort,

und mit dem Namen..mir ist nichts dümmeres eingefallen :-)
Im Grunde richtig verstanden. Nur das ich das Geld zum Neuwagenkauf von dem Käufer nie in der Hand haben werde. Ich steh nur als Käufer im Vertrag um anspruch auf die Umweltprämie sowohl vom staad wie auch von vw zu haben. Sobald diese genemigt sind, gibts für den Käufer die 2500€..für mich die 7500€

Einfach mal ne kleine rechnung.
Gehst zum VW-Händler oder auch zu irgendeinem Internetanbieter und konfiguierst dir einen Sharan zusammen (wichtig aber Neufahrzeug, Jahresfahrzeug und vorallem Prämienfähig..also immer nachfragen obs überhaupt geht)
So, jetzt hast dein Traumauto für z.B 25 000€ konfiguriert, mit allen Prozenten und Sonderausstattungen die de ergattern konntest und hast im Vorraus schon ne Menge gespart. Und jetzt würd ich ins spiel kommen und den Kaufvertrag auf mich laufen lassen.
Vielleicht zur info. Die prämien werden nicht in den Kaufpreis eingerechnet, geht deshalb nicht weil man die prämie ja erst kriegt wenn alle Bedingungen erfüllt sind..also Verschrottung, Neuanmeldung usw.
Interessent zahlt einfach den Kaufpreis und später kommen dann die 2500€ prämie. Also letztendlich 22500€ für das Auto bezahlt.

Also nochmal zur Info, will da keine krummen Dinger drehn, kann mir halt vorstellen das es so funktionieren könnte. Und es haben ja beide was davon. Der Interessent stellt die Barmittel zu Verfügung und ich sozusagen die Prämienfähigkeit. Wie letztendlich die Prämien aufgeteilt werden is verhandlungssache...

gruß hannes

Ja aber du kriegst die Kohle ja nie in die Hand wie du schon schreibst, wie willste dann was davon haben ? Und für 25000€ kriegste auch keinen Sharan gekauft, ich war letzte Woche erst in der Werkstatt da kostet ein neuer Sharan "United" schlappe 38000€ und der war noch nicht mal gut ausgestattet. Auch ein Rechnenbeispiel:

Ich kaufe mir jetzt den Sharan für 40000€ neu, dann zahle ich 30000€ dafür weil ja 7500 von VW und 2500 vom Staat. Du kaufst den jetzt für mich dann kostet der mich 32500€ weil ja die 2500 vom Staat erst später zurückerstattet werden. Und die 7500 werden gleich beim Kauf abgezogen, was bleibt dann für dich ? Ich hab letztendlich einen gebrauchten (weil ja schon ein Briefeintrag) für 30000€, kaufe ich mir nen Reimport bin ich bei 25000€ minus der 2500€ und dann ist der neu. Oder seh ich falsch ?

Ich versteh nicht wie du die Prämien aufteilen willst, die eine kommt vom Staat und die andere gibt es körperlich garned.

Mit dem "Kohle in die Hand nehmen" mein ich das Geld, welches für den Kauf des Fahrzeugs gedacht ist. Zahlt ja der Interessent..er muss mir ja nicht erst das Geld überweisen und ich überweise es dann dem Händler...was natürlich auch möglich wer, aber umständlich:-)
Zu deinem Rechenbeispiel:
Und eben hier genau ist der Knackpunkt, du ziehst die die 7500€ schon vom Listenpreis weg um kommst auf 32500€. Meiner Information nach werden eben die Umweltprämie von VW erst dann ausgegeben, wenn du die Bedingungen für die Abwrackprämie erfüllst( Verschrottung des Alten, zulassung des Neuen). Das Geld MUSS ja zwangsläufig nachträglich ausgezahlt werden. Also so ist zumindest mal mein aktueller Stand...falls dem nicht so wäre..dann hättest recht...dann würde meine ganze Aktion hier nix bringen weil ich nix davon hab. Mach mich aber nochmals drüber schlau.
Vielleicht nochmal zum Kaufpreis...ein gut ausgestatteter Sharan für 40000€? Sind das VW-Händlerpreise ohne Rabatte? Also ich hab schon welche gefunden ab 22000€ ohne abzug der Prämien.

gruß hannes

Hier wäre der Beweis das die Prämien im nachhinein ausbezahlt werden:

Auszug aus einem anderem Forum bzw Frage&Anwort-Katalog eines Internet-Händlers

Hallo trajet,
in den wenigsten Fällen schießt das Autohaus die Umweltprämie vor.
Normal läuft es so:
Das neue Auto wird zum ausgehandelten Preis gekauft,
dann wird es zugelassen und das alte Auto verschrottet.
Wenn man nun alle notwendigen Dokumente zusammen hat, packt man alles in einen Brief und schickt es zur BAFA. Die Briefe werden dann im Scanncenter der DHL in Frankfurt gescannt, die originale abgeheftetund die BAFA bekommt nur einen Datensatz.

Sehr geehrter Herr R.,

Sie erhalten bereits auf den Bestellunterlagen bestätigt, dass Sie beim Kauf eines VW Golf Neuwagens die VW Umweltprämie Plus in Höhe von 2.500,00 EUR erhalten, wenn Sie die Bedingungen der Bundes-Umweltprämie erfüllen. Dazu reicht es nicht aus, ein mehr als 9 Jahre altes Fahrzeug zu besitzen, es muss auch verschrottet werden.

In diesem Fall erhalten Sie, nach Zusendung der Nachweise an unseren VW-Partner (alter Brief Kopie, neuer Brief Kopie mit gleichem Halter, Verschrottungsnachweis Kopie), eine Gutschrift des VW-Partners auf Ihr Konto, sobald die Zahlung von Volkswagen (Konzern) eingegangen ist. Die Bearbeitungszeit schätzen wir auf 3 bis 10 Tage.

Die VW Umweltprämie Plus wird gezahlt, unter den o.g. Voraussetzungen, unabhängig davon, ob der sog. Topf der Bundesregierung leer ist oder nicht.

Ja die für 22000 sind EU Fahrzeuge die 40000 ist Listenpreis also ohne irgendwas weg. Nehmen wir mal das Beispiel mit den 22000, dann zahlt der käufer die 22000 für sein neues auto. irgendwann werden dann die prämien zurückbezahlt und dann kostet den käufer das auto 19500 und die 7500 wirste für ein eu fahrzeug nicht kriegen, da musste schon ein deutsches modell kaufen. dann sieht die rechnung aber wieder anders aus.

Ich habe vor die Abwrackprämie, die mir für meinen 16 jahre alten Opel Astra zusteht, zu verschenken!
....................
....................

Was hab ich von der ganzen Sache?
Ganz einfach...ich nenne es "Eine hand wäscht die andere". Bei Volkswagen gibts nämlich auf den Sharan und den Touareg die "Umweltprämie Plus". Das heißt 7500€ für Sharan bzw Touareg zusätzlich zur staatlichen Umweltprämie! Also 10 000€! ABER NUR IN VERBINDUNG MIT DER ABWRACKPRÄMIE. Da ich aber zur Zeit kein Geld für einen Autokauf habe, aber trotzdem Anspruch auf Prämie hätte, will ich mein Anspruch nicht verstreichen lassen. Das heißt letztendlich...2500€ für den Interessenten...7500€ für mich. Somit wäre jedem geholfen.

Vorteile:
Interessent der eig kein Anspruch auf die Prämie hätte bekommt 2500€
Man kann sein altes Auto behalten
Im jeden Fall nochmals richtig Geld gespart beim Autokauf

Hallo Wohltaeter 😕
Ich kann mir nicht vorstellen, das sich jemand auf sowas einlassen würde.
Was ist denn Dein Opel Astra noch wert? Doch nicht mehr als 2500,- €. Ich könnte mir vorstellen, das dir vielleicht einer die 2,5 ablassen würde, aber 7,5 ist wohl Illussion. Ich wäre froh, wenn ich den reellen Preis für Meinen kriegen würde.

Wäre mal ein interessanter Ansatz für eine Auktion.
Wer möchte weniger 3-2-1 Deins 😁😁😁

MfG Tengelhammer

Also zu den EU-Fahrzeugen, also laut meiner Recherche gibts auch für EU-Importe die Abwrackprämie. WICHTIG bei der ganzen Geschichte ist allerdings dass das ein Vertragshändler macht...wegen der Übernahmeinspektion um das Auto hier in D anmelden zu können. Zudem darf der Neuwagen im Ausland noch nicht angemeldet gewesen sein. Ich muss also der Erstbesitzer sein.
Wie das bei VW aussieht muss ich noch in Erfahrung bringen...wenn die sagen sie geben ihre Umweltprämie nur auf deutsche Autos dann kann ich mein Plan vergessen...

Zu meinem Opel Astra:-)...schon mal jemand n Opel vor 1995 gehabt? Die rosten einem schneller unterm Arsch weg wie de kucken kannst! Also meiner is definitv fertig, schade um den Motor...wurde letztes jahr vom Vorbesitzer runderneuert (Zahnriehmen, Zylinderkopfdichtung) und das bei 130 000km.

Naja ich seh schon, is echt schwierig den Leuten von solchen "Ideen" zu überzeugen bzw verständlich zu machen. Aber irgendwo nachvollziehbar...

Deine Antwort