1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Abwrackprämie nutzen

Abwrackprämie nutzen

Opel Combo B

Hallo an alle hier,

ich/wir fahren unseren Opel Corsa B Automatik mit Liebe und Hingabe. Wenn man den kleinen kennt, "lebt" man ihn und merkt man alles was er hat. Jedes Geräusch ist vertraut und er hat mich noch nie hängen lassen.
Mittlerweile hat er 157.000 km auf dem Buckel, wird sehr schlecht warm und einen energischen Gasfuß mag er mal gar nicht in der Aufwärmphase.
Aber ist er warm, ist er das schönste Auto der Welt (schäm). Ich liebe ihn einfach!
Zudem kann ich mit einem kleinen Druck auf den"S"-Knopf, sogar den großen BMW meines Mannes an der Ampel sehr schlecht aussehen lassen - lach.

Das war das Gefühl und die Liebe zu Detail. Nun aber muss er zum TÜV. Deswegen die Frage an Euch alle: Eintauschen gegen etwas neues oder auf die Abwrackprämie verzichten?

Er ist eben nicht der jüngste, braucht mehr als 11 Liter Sprit auf 100 km und wird in der Woche vielleicht 50 km bewegt. Den Rest der Zeit steht er, und wartet auf auf mich oder meine Tochter, die zugegebener mittlerweile Maßen lieber BMW fährt.

Was meint Ihr? Eintauschen oder Pflegen und reparieren??

Beste Antwort im Thema

Hallo fahr doch erst mal in die Werkstatt und lass ihn Checken was überhaupt alles fällig wäre zum Tüv und dann entscheide was dir lieber ist...

...ich verstehe nicht wieso jetzt alle auf einmal ihre Autos wegschmeißen wollen
wegen einer Abwrackprämie von 2500 euro ? Nur weil das eigene Auto diesen wert nicht mehr halten kann ?
Meint ihr wirklich der Staat schenkt euch was?
Ich sehe tagtaglich bei uns in der Werkstatt, das Autos über den Jordan fahren müssen nur weil ein Spurstangenkopf ausgeschlagen oder ein Endtopf durchgerostet ist ... Was soll das? Das ist doch Verschwendung pur... ich verstehs ja bei wirklichen "Autowracks" aber die meisten
dieser Autos würde ich noch 4 - 6 jahre mit wenig Pflege fahren können!!!

Jetzt rechnet euch blos mal den Wertverlust eines Neuwagens auf diese Zeit aus und den Wertverlust des Alten Autos... da Lach ich doch drüber!!!!
Sprit verbrauchen die neuen auch nicht weniger sogar mehr weil sie viel schwerer sind... Die Reifen kosten bei einem Corsa b 30 euro einer.. und bei nem Neuen 60 Euro
Die Bremsklötze und Bremsscheiben kosten beim Corsa B 100 Euro bei einem Neuen 200Euro halten aber je nach fahrweise auch nicht länger...

Es wurden auch schon die ersten Anträge abgelehnt nur weil der Besitzer innerhalb des Jahres umgezogen ist und das in den Papieren vermerkt wurde bzw sich die Adresse logischerweise änderte!!! Die ham jetzt den Salat.. Da ist Kravall und Remmidemmi vorprogrammiert!!! Lasst euch doch nicht verarschen...

Ich habe letzte Woche so ein "Verschrotter-Auto" für einen Freund von mir gekauft für 2500 Öcken (einen Vectra b mit 92000 km´s, Grüner Feinstaubplakette , Klimaanlage, ohne Rost,gepflegt mit Zentralverriegelung, 115PS ) weil er viel zu schade zum verschrotten war!!! Ich hab ihn ohne Mängel Tüv vorgefahren und den schafft er auch noch in ein paar Jahren mit Bravur... Mein Kumpel hat sich gefreut wie ein Schneekönig das er weiterhin billig autofahren kann, weil man für dieses Auto noch nicht immer gleich einen Computer braucht um ihn zu reparieren der hat sich jetzt min 7500 euro gespart weil er keinen neuen mehr braucht... Der Vorbesitzer wollte ihn nicht mehr, weil er meinte so viel bekommt er nicht mehr! Darauf hab ich nur geantwortet : "doch von mir" und der Deal war perfekt. Klar ist er für manche nicht der schönste, aber was solls er fährt günstig von A nach B für das wurde er gebaut..
Mir hätte das Herz geblutet wenn der so wie er da stand in die Presse gewandert wär
Denkt mal alle drüber nach und kommt wieder zur vernunft..

Mfg
Ein zur Zeit sehr leidender Auto-Fan

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Evelin,

ich denke nicht, daß dir jemand diese Entscheidung abnehmen kann.
Ich kann nur sagen, daß wenn du den Corsa weggibst, du diese schönen Dinge, die du auch so liebevoll beschrieben hast, nicht mehr haben wirst.
Und 11 Liter ist zwar sehr viel und auch nicht normal, aber du schreibst ja auch, daß der Wagen nur 50 km in der Woche gefahren wird, was fast ausschliesslich auf Kurzstrecken hindeutet. Und zwar ziemlich extrem. Da wird ein BMW noch locker höher liegen, wenn er nur 7 km am Tag gefahren wird im Schnitt.

weiß ja nicht wie das bei euch mit der Kohle aussieht

Aber warum willst du eventuell schulden machen um ein auto zukaufen was

In der Versicherung und in den steuern teurer sind

Hinzukommen dann noch Inspektionen eventuell rep kosten und die monatliche rate

Verbrauch wirt ca. gleich bleiben

Und das alles nur weil dein kind lieber bmw fährt ????

Und die Ganzen hohen kosten für ein Auto was nur 50 KM in der Woche fährt ???

Ob du es machst oder nicht musst du wissen aber denk daran das du erhöhte kosten haben wirst

bedenken muss man nicht nur den preis des PKW, sondern die ganze latte die hinterherkommt.

grössere reifen kosten mehr geld (corsa reifen werden wohl nicht passen und winterreifen wirst wohl auch noch keine haben für den neuen)
regelmässige inspektion > garantie wegen
sehr teure ersatzteile bzw. werkstattpreise

ich fahre meine autos immer bis sie auseinanderfallen, dann hole ich mir wieder einen guten billigen alten wagen, wie aktuell den Senator.

PS: wenn deine tochter bzw. deine kinder nicht im corsa mitfahren wollen, halt nicht. zwingt sie ja keiner, oder? sobalds aber kalt wird und sie mal 10m laufen müssen in die disko, werden sie mit freuden in den corsa einsteigen, lieber "unhip" gefahren als "cool" gelaufen. oder?

Hallo fahr doch erst mal in die Werkstatt und lass ihn Checken was überhaupt alles fällig wäre zum Tüv und dann entscheide was dir lieber ist...

...ich verstehe nicht wieso jetzt alle auf einmal ihre Autos wegschmeißen wollen
wegen einer Abwrackprämie von 2500 euro ? Nur weil das eigene Auto diesen wert nicht mehr halten kann ?
Meint ihr wirklich der Staat schenkt euch was?
Ich sehe tagtaglich bei uns in der Werkstatt, das Autos über den Jordan fahren müssen nur weil ein Spurstangenkopf ausgeschlagen oder ein Endtopf durchgerostet ist ... Was soll das? Das ist doch Verschwendung pur... ich verstehs ja bei wirklichen "Autowracks" aber die meisten
dieser Autos würde ich noch 4 - 6 jahre mit wenig Pflege fahren können!!!

Jetzt rechnet euch blos mal den Wertverlust eines Neuwagens auf diese Zeit aus und den Wertverlust des Alten Autos... da Lach ich doch drüber!!!!
Sprit verbrauchen die neuen auch nicht weniger sogar mehr weil sie viel schwerer sind... Die Reifen kosten bei einem Corsa b 30 euro einer.. und bei nem Neuen 60 Euro
Die Bremsklötze und Bremsscheiben kosten beim Corsa B 100 Euro bei einem Neuen 200Euro halten aber je nach fahrweise auch nicht länger...

Es wurden auch schon die ersten Anträge abgelehnt nur weil der Besitzer innerhalb des Jahres umgezogen ist und das in den Papieren vermerkt wurde bzw sich die Adresse logischerweise änderte!!! Die ham jetzt den Salat.. Da ist Kravall und Remmidemmi vorprogrammiert!!! Lasst euch doch nicht verarschen...

Ich habe letzte Woche so ein "Verschrotter-Auto" für einen Freund von mir gekauft für 2500 Öcken (einen Vectra b mit 92000 km´s, Grüner Feinstaubplakette , Klimaanlage, ohne Rost,gepflegt mit Zentralverriegelung, 115PS ) weil er viel zu schade zum verschrotten war!!! Ich hab ihn ohne Mängel Tüv vorgefahren und den schafft er auch noch in ein paar Jahren mit Bravur... Mein Kumpel hat sich gefreut wie ein Schneekönig das er weiterhin billig autofahren kann, weil man für dieses Auto noch nicht immer gleich einen Computer braucht um ihn zu reparieren der hat sich jetzt min 7500 euro gespart weil er keinen neuen mehr braucht... Der Vorbesitzer wollte ihn nicht mehr, weil er meinte so viel bekommt er nicht mehr! Darauf hab ich nur geantwortet : "doch von mir" und der Deal war perfekt. Klar ist er für manche nicht der schönste, aber was solls er fährt günstig von A nach B für das wurde er gebaut..
Mir hätte das Herz geblutet wenn der so wie er da stand in die Presse gewandert wär
Denkt mal alle drüber nach und kommt wieder zur vernunft..

Mfg
Ein zur Zeit sehr leidender Auto-Fan

Dem kann ich mich nur anschließen - wenn Geld keine Rolle spielt, kauf Dir nen Neuen!
Aber bedingt durch die sinnlose Abwrackerei gibts zur Zeit Teile ohne Ende und Blechteile teilweise sogar in Wagenfarbe. Du hast mehr Wertverlust beim Neuwagen, als Du in den alten Corsa stecken kannst!
Abwrackprämie macht nur Sinn, wenn Du nen altes vergammeltes Auto hast, was eher schrottreif als fahrbereit ist. Wenn der Wagen aber Deine normalen Bedürfnisse befriedigt, behalte ihn und spare das Geld!
Mein Freund hat einen Opel Autohof, der sich OpelCity Böbs nennt. Was der zur Zeit an wirklich guten 98 und 99er Astras schlachten MUSS, treibt einem Opelfahrer und sparsamen Menschen die Tränen in die Augen. Fahrzeuge, die mit einmal waschen noch 3000 - 3500 Euro wert sind (siehe Mobile), werden für 2500Euro übereifrig und in meinen Augen vorschnell zum Abdecker gebracht. Er hat heute einen Astra G Edition 100 1.8er mit Klima und eFH bekommen, den knapp 100TKm runter hat - ja sind denn alle verrückt geworden ????
Der Wagen hat keine Dellen, Beulen oder Schrammen - wenn der poliert wird geht der als Jahreswagen durch ..... und nun soll er auf den Schrott!

Ich habe seit 1998 einen 97er Corsa B, der jetzt nur noch als Winterauto genutzt wird und bald 70.000Km runter hat. Und ich fahre ihn weiter ! Wenn ich jetzt 500Euro mehr bekomme als er Wert ist, kann ich mir noch lange keinen neuen kaufen ...und warum auch ...der neue kann mich auch nur von A nach B bringen und hat viel mehr Elektronik, die rumzicken kann!.
Ich bin für behalten - aber letztendlich muss DU entscheiden.

Anbei ein Bild von meinem Kleinen.

Gruss Kippi
www.CptKippdotter.de

Zitat:

Valley22 schrieb..
Hallo fahr doch erst mal in die Werkstatt und lass ihn Checken was überhaupt alles fällig wäre zum Tüv und dann entscheide was dir lieber ist.

Danke Euch allen für die lieben Antworten. Ich denke ich werde Valley22 folgen und den kleinen erst mal durchsehen lassen um zu sehen was ihm fehlt.

Ich hab nur Angst, das gerade Opel nun nicht mehr sauber arbeitet, nach den neuesten Nachrichten.

Meint Ihr nicht, das die jetzt sogar den vollen Aschenbecher als defekt werten? Zudem ist es ein Automatik, wohl nicht die Regel für die Werkstätten.

ich fahr (wenn übrhaupt) zu einer freien meisterwerkstatt, sone richtig alte klitsche. DIE haben meist noch richtig was aufm kasten was kompetenz anbetrifft.

und bitte, OPEL´s qualität hat NICHTS damit zu tun, das GM den bach runtergeht, ok??

Zitat:

und bitte, OPEL´s qualität hat NICHTS damit zu tun, das GM den bach runtergeht, ok??

Nein, an der Qualität zweifle ich nicht. Eher an der Tatsache, das bei den Opel-Mitarbeitern wohl verzweiflung herrscht.

Das ist im übrigen mein kleiner :-)

WIE WÜRDEST DU!
den reagieren wenn dein JOP auf dem Spiel steht?
Ich kann mit jedem Opelaner mit fühlen in der schweren Zeit!

gerade weil die einen raffgierigen Mutterkonzern im Nacken haben!🙁 der sich GM schimpft!
der das Geld raus zieht wie ein egel!
corsi

Meiner Meinung nach, ist das was jetzt bei Opel passiert, nur der Anfang.

Wer soll sich denn noch einen 7bener BMW kaufen, oder einen großen Mercedes??
Was will man noch mit solchen Riesendingern in der heutigen Zeit.

Das Jahr 2009 wird wohl ein Auto-Schrumpf-Jahr werden.

Ich habe ja auch mit einem Smart geliebeugelt, aber das Ding ist mit zu klein :-)

ohne mir die romane durch zu lesen:

wenn du ihn nur 50km im monat fährst, ist es wohl sinniger den corsa zu behalten.

wird er in der woche 50km bewegt, wird behalten wohl auch sinnvoller sein.

ich fahre jeden tag 50km, und da ist es sinnvoller zu tauschen.. was ich gestern gemacht habe (siehe blog)

vlg

ich fahre im durchschnitt 1000 km pro monat, das macht 30 - 35 km pro tag, mal mehr mal weniger.
da lohnt sich der tausch zum neuwagen, aber dazu fehlt die kohle. punkt.

Also das sich die in der Werkstatt nicht anstrengen glaub ich eher nicht !!!
Ich arbeite in einer Opel-Werkstatt , warum sollten wir den jetzt den Leuten Müll andrehen den sie gar nicht brauchen? Was hätten wir denn davon? Ich fühle mich der Marke sehr verbunden und will deshalb auch das unsere Kunden in der Werkstatt damit zufrieden sind! Verzweiflung macht sich da nicht breit bei mir
Also wir sind zumindest noch ein ehrlicher Betrieb und ich hoffe das des woanders auch so läuft
Mfg
... ach ja, ich bin übrigens gerade nur nicht in der Arbeit, weil ich am Montag an der Leiste operiert wurde 😁

also ich schliese mich den vorrednern an - das wäre sinnlos ein auto umzutauschen wenn man eh nichts damit fährt und falls wirklich was zu machen wäre dann steck ich lieber die 200 euro da rein wo ich weis was ich habe.

ich habe auch automatik aber bei uns im ösi land bekommen wir nur 1500 euro - aber auch wenn sie 3000 zahlen würden würde ich ihn nicht hergeben den ich fahre auch fast nichts - brauche auch 10 liter in der stadt aber wenn ich mal ein ersatzteil brauche dann kostet das fast nichts und bei den neuen auto (überhaupt bmw) wäre es sicher teurer.

Ps: was ich so am foto gesehn habe schaut der wagen doch gut aus - wenn er bis jetzt seine dienste geleistet hat warum soll er das weiterhin nicht tun - auser du willst unbedingt einen neuen weil er zu klein oder wegen anderen grund - aber nicht weil deine tochter einen bmw will - sorry aber was ist das für eine erziehung nur weil deine tochter einen bmw will must du springen - das geht überhaupt nicht (sorry muste aber sein)
überdenk das mal gut
mfg wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen