Abwrackprämie nutzen

Opel Combo B

Hallo an alle hier,

ich/wir fahren unseren Opel Corsa B Automatik mit Liebe und Hingabe. Wenn man den kleinen kennt, "lebt" man ihn und merkt man alles was er hat. Jedes Geräusch ist vertraut und er hat mich noch nie hängen lassen.
Mittlerweile hat er 157.000 km auf dem Buckel, wird sehr schlecht warm und einen energischen Gasfuß mag er mal gar nicht in der Aufwärmphase.
Aber ist er warm, ist er das schönste Auto der Welt (schäm). Ich liebe ihn einfach!
Zudem kann ich mit einem kleinen Druck auf den"S"-Knopf, sogar den großen BMW meines Mannes an der Ampel sehr schlecht aussehen lassen - lach.

Das war das Gefühl und die Liebe zu Detail. Nun aber muss er zum TÜV. Deswegen die Frage an Euch alle: Eintauschen gegen etwas neues oder auf die Abwrackprämie verzichten?

Er ist eben nicht der jüngste, braucht mehr als 11 Liter Sprit auf 100 km und wird in der Woche vielleicht 50 km bewegt. Den Rest der Zeit steht er, und wartet auf auf mich oder meine Tochter, die zugegebener mittlerweile Maßen lieber BMW fährt.

Was meint Ihr? Eintauschen oder Pflegen und reparieren??

Beste Antwort im Thema

Hallo fahr doch erst mal in die Werkstatt und lass ihn Checken was überhaupt alles fällig wäre zum Tüv und dann entscheide was dir lieber ist...

...ich verstehe nicht wieso jetzt alle auf einmal ihre Autos wegschmeißen wollen
wegen einer Abwrackprämie von 2500 euro ? Nur weil das eigene Auto diesen wert nicht mehr halten kann ?
Meint ihr wirklich der Staat schenkt euch was?
Ich sehe tagtaglich bei uns in der Werkstatt, das Autos über den Jordan fahren müssen nur weil ein Spurstangenkopf ausgeschlagen oder ein Endtopf durchgerostet ist ... Was soll das? Das ist doch Verschwendung pur... ich verstehs ja bei wirklichen "Autowracks" aber die meisten
dieser Autos würde ich noch 4 - 6 jahre mit wenig Pflege fahren können!!!

Jetzt rechnet euch blos mal den Wertverlust eines Neuwagens auf diese Zeit aus und den Wertverlust des Alten Autos... da Lach ich doch drüber!!!!
Sprit verbrauchen die neuen auch nicht weniger sogar mehr weil sie viel schwerer sind... Die Reifen kosten bei einem Corsa b 30 euro einer.. und bei nem Neuen 60 Euro
Die Bremsklötze und Bremsscheiben kosten beim Corsa B 100 Euro bei einem Neuen 200Euro halten aber je nach fahrweise auch nicht länger...

Es wurden auch schon die ersten Anträge abgelehnt nur weil der Besitzer innerhalb des Jahres umgezogen ist und das in den Papieren vermerkt wurde bzw sich die Adresse logischerweise änderte!!! Die ham jetzt den Salat.. Da ist Kravall und Remmidemmi vorprogrammiert!!! Lasst euch doch nicht verarschen...

Ich habe letzte Woche so ein "Verschrotter-Auto" für einen Freund von mir gekauft für 2500 Öcken (einen Vectra b mit 92000 km´s, Grüner Feinstaubplakette , Klimaanlage, ohne Rost,gepflegt mit Zentralverriegelung, 115PS ) weil er viel zu schade zum verschrotten war!!! Ich hab ihn ohne Mängel Tüv vorgefahren und den schafft er auch noch in ein paar Jahren mit Bravur... Mein Kumpel hat sich gefreut wie ein Schneekönig das er weiterhin billig autofahren kann, weil man für dieses Auto noch nicht immer gleich einen Computer braucht um ihn zu reparieren der hat sich jetzt min 7500 euro gespart weil er keinen neuen mehr braucht... Der Vorbesitzer wollte ihn nicht mehr, weil er meinte so viel bekommt er nicht mehr! Darauf hab ich nur geantwortet : "doch von mir" und der Deal war perfekt. Klar ist er für manche nicht der schönste, aber was solls er fährt günstig von A nach B für das wurde er gebaut..
Mir hätte das Herz geblutet wenn der so wie er da stand in die Presse gewandert wär
Denkt mal alle drüber nach und kommt wieder zur vernunft..

Mfg
Ein zur Zeit sehr leidender Auto-Fan

16 weitere Antworten
16 Antworten

Danke für die vielen lieb gemeinten Ratschläge.
Wir werden den Kleinen wohl behalten wenn der Unterboden in Ordnung ist. Auch hat er keine Risse an der B-Säule, wie man es hier oft lesen kann.
Und im Vergleich zu den neu angebotenen Kleinwagen, ist der Corsa vieeelll mehr Auto :-)

Eines muss ich aber noch klarstellen.
Wir haben mit voller Absicht unserer Tochter den 316er BMW überlassen, weil Sie eine Vielfahrerin ist. Der BMW ist mit seinem Verbrauch von unter 8 Litern für sie das günstigere und sicherere Auto.

Nochmals vielen lieben Dank an alle hier.

in punkto sicherheit mags stimmen, kann ich nicht beurteilen.
aber was jetzt den Verbrauch und den Unterhalt angeht, kommt kein BMW an nen Corsa ran.
auch wenn es "nur" ein 316er ist, der hat immerhin nen größeren Motor als der Corsa und wiegt auch nochmal nen stück mehr, was zu einem erhöhten Verbrauch führt.

is ja auch n bissle ne Frage des Images, ob man jetzt mit nem Corsa aufkreuzt oder mit nem 3er BMW.
Ich persönlich würde Corsa bevorzugen, da der - ich nehme an e36 - 3er ne kleine lachnummer geworden ist 🙂
der e46 wird es auch so langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen