Abwrackprämie gesichert, welcher Schrottplatz nimmt mein Auto noch in 3 Monaten?

Hallo,
jetzt, wo ich mir nach einem 14 stündigen Marathon die Abwrackprämie gesichert habe (und nur noch auf den positiven Bescheid der Bafa warte) erzählt mir ein Bekannter, er habe seinen alten Wagen nicht beim Schrotthändler abwracken können. Er habe schon einige Schrotthändler in der Liste der Bafa abgearbeitet, und alle haben nur abgewunken - VOLL, kein Platz mehr für Altautos.
Also, wenn das jetzt schon so ist, habt ihr dann mal überlegt, was wohl in 3 Monaten los ist, wenn unsere neuen Golfs kommen???
Muß ich mir jetzt Sorgen machen, daß mir keiner den alten Golf abnimmt? Muß ich dann vielleicht dem Schrotthändler noch Geld geben, damit er das Auto überhaupt annimmt??? Und bekomme ich dann vielleicht auch die VW Prämie von 2500 Euro nicht, weil die ja da dran gekoppelt ist, daß ich abwracke? Wie seht ihr das?
Gruß
A.

20 Antworten

Ja, einfach mal über die Menge an Autos nachdenken die da verschrottet wird.

Es wird normalerweise doch kaum was verschrottet, alles Export was noch irgendwie brauchbar ist.

Und jetzt dann diese Unmenge. Aber dafür extra Kapazitäten aufbauen bringts auch nicht, wie du richtig sagst, ist das ganze zeitlich begrenzt.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Somit war Dein Dieter Nuhr Hinweis berechtigt, allerdings auch ziemlich brutal

Ja, sorry etwas hart, aber keiner liest sich den Link durch. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Es wird normalerweise doch kaum was verschrottet, alles Export was noch irgendwie brauchbar ist.

Und jetzt dann diese Unmenge. Aber dafür extra Kapazitäten aufbauen bringts auch nicht...

Ja, Kapazitäten sind da allenfalls in temporär angemietetem Lagerraum sinnvoll. Und wenn man sich mit dem Zerlegen Zeit läßt, reicht dafür auch eine eingenzäunte Standfläche für die Altfahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Du kaufst nen VW und verschrottest einen? Einfacher gehts doch nimmer.

Die Hersteller sind verpflichtet ihre Altautos kostenlos zurückzunehmen.

http://www.volkswagen.de/.../altauto.html

Am besten stellst du den alten dann deinem Händler hin und der soll mal machen, schließlich hat er dir grad einen Neuwagen verkauft.

Ok, danke, Du hast mir sehr geholfen. Habe Deinen Link bei VW angeklickt und dort einen Verschrotter in meiner Umgegend gefunden (35 km entfernt), er auch auf der Bafa Liste steht. Somit muß dieser Schrotthändler meinen VW zurücknehmen, da er ja wohl irgendwie für VW "arbeitet" und er ist berechtigt, den Schein für die Bafa auszustellen, ich denke, so wird es gehen.

Mein VW Händler wohnt übrigens weit weg, dafür habe ich bei ihm 16 % bekommen, ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß er sich für die Abwrackerei zuständig fühlt.

Hoffe, ihr anderen findet auch noch ein Plätzchen für euren alten Golf :-).

Gruß

A.

Oh er sollte sich schon zuständig fühlen. Dafür ist er ja Markenhändler.

Es wird schon noch jeder ein Plätzchen für sein Auto finden, aber ich kann nur jedem sagen, etwas für die Verschrottung zahlen - auf keinen Fall!

Eher noch etwas vom Schrotthändler bekommen. Aber wenn einer tatsächlich Geld für nen vollständiges Auto verlangt, dann an den jeweiligen Hersteller wenden und das ganze über den regeln.

@Drahke:
Lagerplatz ist schon klar, ich hab Kapazitäten im Schredderanlagenbereich gemeint, das lohnt nicht.

Ähnliche Themen

Ach was, die Abwrackprämie ist doch seit anfangan nur eine reine Panikmache.

Die Autos werden auch fast alle nach Afrika "abgeschoben":

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,619494,00.html

Besonders dreist finde ich von den Verantwortlichen, daß sie die Umweltprämie an die Verschrottung der Altfahrzeuge gekoppelt haben. So werden viele Autoexporteure in die Illegalität getrieben. Was das für unsere im Moment schwächelnde Exportwirtschaft bedeutet, kann sich jeder selbst ausmalen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen