Abwrackprämie für einen Gebrauchtwagen?

Hallo Motor-Talk Community

In dem letzten halben Jahr hab ich mir intensiv Gedanken über den Kauf eines neuen Autos gemacht. Mir ist vor paar Tagen eine Idee durch den Kopf geschossen und ich würde gern wissen woran mein Vorhaben scheitern könnte 🙂

Also die Fakten

Ich besitze ein Renault der schon 13 Jahre alt ist und einen dreistelligen Wert hat. (Abwracker)
Mein Budget für ein neues Auto beträgt ca 11.000€, mehr will ich nicht ausgeben.

Bei einem Händler steht ein 5´GTI der 17.000 € kosten soll (wenig KM, normale Ausstattung...)

Von einem anderen Händler habe ich ein Angebot für einen neuen Golf 6 GTI für 24.600€ erhalten!
(Internet Konfigurator Preis 30.800€)
Dazu müsste die Abrwackprämie(2500€) und die Sonderzahlung von VW (2500€) kommen die mir gut geschrieben werden

Das heißt ich bekomme den neuen 6´GTI für 11.200€ weniger, als wie der eigentliche Wert ist.
(für 19.600€)

Was wäre wenn ich diesen 6´Golf sofort wieder verkaufe? Vielleicht für 25.600€

Das sind für mich ca 6.000€
Somit kann ich mir ein neues Auto für 17.000€ kaufen 🙂

Ich hoffe meine Rechnung leuchtet euch ein.

Danke für eine Antwort

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quarto


Kann man eigentlich eine Abwrackprämie für den gleichen Wagen 2x bekommen?
Also Neu kaufen mit Abwrackprämie, ende des Jahres zum Händler zurück. Der steht dann dort als Halbjahreswagen und der nächste Käufer kann dann auch die staatliche Prämie nutzen.
Geht das?

Nein, geht nicht. Bedingung, kein privater Vorbesitzer. Nur WA, Autohandel oder Vermietung. Und die können keine Abwrackprämie in anspruch nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von quarto


Kann man eigentlich eine Abwrackprämie für den gleichen Wagen 2x bekommen?
Also Neu kaufen mit Abwrackprämie, ende des Jahres zum Händler zurück. Der steht dann dort als Halbjahreswagen und der nächste Käufer kann dann auch die staatliche Prämie nutzen.
Geht das?

Nein, denn es werden nur Jahreswagen von Händlern, Herstellern, Importeuren, Autovermietern oder Werksangehörigen gefördert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen