Abwrackautos
Immer mehr Leute geben ihre alten Schätzen ab,
Fahrzeugbaureihen bis 1995 sterben nach und nach komplett aus.
Das ist schade.
Die Abwrackprämie kostet nicht nur arbeitsplätze sondern auch auch auo geschichte.
Würden Sie ihren Alten gegen einen Neuen tauschen?
Bin gespannt auf Antworten!
Danke schon mal an alle Teilnehmer :-)
Beste Antwort im Thema
Moin,
Fein - soviel Populismus auf einen Haufen ... Hammergeil! Vorurteile und Nichtinformation in einem Post ... WOW.
Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte - der großteil der Abwrackprämie hat sich über die Mehrwertsteuer bei Kauf und in den folgenden drei Jahren durch Wartung und Co. selbst getragen. Hier ist eher der Wunsch Vater des Gedanken 😁
Ich wohnte z.B. neben einem Schrottplatz, fahre täglich an einigen Autohändlern vorbei ... TOLLE Autos habe ich auf keinem Schrottplatz und bei keinem Autohändler gesehen - und ich war oft auf Schrottplätzen um Teile für meinen Porsche zusammeln ... Offenbar hast du auf einem Luxusschrottplatz nachgeschaut - verrätst du mir wo der ist?! Ich möchte gerne das Geschäft meines Lebens machen!
Wo mussten die Schrotties den Geld für die Autos geben?!? Das Geld hat der Staat nach Antrag gegeben - der Schrotti musste nur das Auto nehmen und die Gebühren einkassieren. Keiner der Schrotties in meiner Gegend hat auch nur EIN Auto gekauft 😁 Du hast offenbar mehr mit Fantasie geschrieben, als mit fundierten Informationen. Wenn speziell die Autos, die du uns WEISSMACHEN willst reihenweise da gelandet wären - die Schrotties hätten einen Tanz aufgeführt - weil das denen Ersatzteile in die Lager gespült hätte - die richtig schweine teuer sind. Ergo: Du widersprichst dir in deinem eigenen Posting ...
Ähh ... Achso ... nur Fernostautos und kaum deutsche Autos?! Sorry ... aber von Zahlen und Statistiken hast du schonmal gehört?
VW - ca. 220.000 Fahrzeuge
Opel - ca. 130.000 Fahrzeuge
Skoda - ca. 90.000 Fahrzeuge
Fiat - ca. 85.000 Fahrzeuge
Ford - ca. 75.000 Fahrzeuge
Toyota - ca. 50.000 Fahrzeuge
Dacia - ca. 50.000 Fahrzeuge
Peugeot - ca. 45.000 Fahrzeug
Renault - ca. 40.000 Fahrzeuge
Hyundai - ca. 40.000 Fahrzeuge
Es wurden zudem etwa 30.000 Audi, 25.000 BMW, 15.000 Mercedes durch die Abwrackprämie angeschafft *fg* Ganz offenbar - wurden erheblich mehr "deutsche" Autos gekauft, als du uns "glauben" machen willst. Und wie man daran erkennen kann, das etwa 75% an Kleinst- und Kleinwagen gekauft wurden ... haben offenbar auch wesentlich weniger der oberen 10.000 ein Abwrackgefördertes Auto gekauft - als vielmehr die Mitglieder der Mittelschicht - die in den vergangenen Jahren vorallem überdimensionierte Fahrzeuge der Mittelklasse/oberen Mittelklasse im Alter von 5-10 Jahren gekauft haben. Offenbar hat die Garantie einige davon überzeugt - das man diesmal die 10-15000 Euro doch besser in was NEUEM anlegen sollte ...
Achso - ein Effekt auf dem deutschen Arbeitsmarkt war nicht feststellbar?!? *hüstel* Das die deutsche Automobilindustrie und Zulieferindustrie trotz anfänglichen Markt- und Absatzeinbrüchen von bis zu 70% kaum (!) Belegschaft abgebaut hat ... ist dir entgangen?! Ohne diese Maßnahme ... wären ca. 500.000 Arbeitnehmer freigesetzt worden. Diese Kosten hätten das Sozialsystem erheblich STÄRKER belastet, als es die teilkompensierte Umweltprämie gemacht hat. Aber die Gegenkosten hast du nicht bedacht ...
Hmmm ... und ein seriös geführtes Unternehmen - geht nicht wegen der "Abwrackprämie" vor die Hunde - sondern an strukturellen Problemen. Wenn ein Unternehmen am Verlust von 5-10 Kunden im Monat ... in die Pleite gezwungen wird ... DANN hats vorher schon nicht gestimmt! Hierbei ist anzumerken - es wurden WENIGER als 10% des Fahrzeugbestandes abgewrackt! d.h. der Großteil des Fahrzeugbestandes ... ist nach wie vor existent!
Ergo - deine seltsame Theorie ist widerlegt worden.
Ich habe zwar KEINE Ahnung - wo du deine Infos so herziehst ... aber du solltest ganz dringend ... deine Quellen auf Seriösität und Sinnhaftigkeit hin überprüfen ... offenbar ist hier die IDEOLOGIE wichtiger als ein seriöser Umgang mit Statistiken und realen Umständen.
kopfschüttelnde Grüße,
Kester
79 Antworten
das ist richtig mein auto kann nicht stellvertrtend sein für die Auto leichen,auch richtig wir können die Leute nicht zwingen... die an ihren Autos Nichts machen Sprich Runterrocken bis man mit den Fusssohlen bremmst😁😁 da stmme ich dir zu wir können die leute nicht ändern
Leider🙁
dedenfalls mir machts Spass und freude wen ich an meinen Auto schraube😛
gruss max😉
Moin,
Du - das ist auch gut so! Denn OHNE solche Menschen würde gar kein Auto überleben.
Aber wie gesagt - um die abgerockten Autos isses nunmal einfach nicht schade 😉
MFG Kester
Abwrackauto 2009.....
🙁
Meiner wird jedenfalls noch ewig halten. Ich hab erst jetzt meinen Unterboden und alle 4 Radkästen ordentlich mit Unterbodenschutz versiegelt. Selbst die Kotflügel und Türen hab ich von innen mit Wachs ertränkt.
FUCK OFF Abwrackprämie.
Zitat:
Original geschrieben von 20W40
Abwrackauto 2009.....🙁
aber der bus sieht doch noch😛 gut aus😛 und der punto😕
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
aber der bus sieht doch noch😛 gut aus😛 und der punto😕Zitat:
Original geschrieben von 20W40
Abwrackauto 2009.....🙁
Baujahr 1996, keine 115tausend..neue Kupplung,neue Reifen,neue
Wapu,neue bremsen, neuer Auspuff..fuhr wie n wiesel...
aber neee, musste ein neuer Polo sein😠😠
Moin,
So nen Punto ist auf dem freien Markt zwischen 700 und 1100 Euro Wert ...
Insofern hat sich das ÖKONOMISCH gelohnt ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von 20W40
Baujahr 1996, keine 115tausend..neue Kupplung,neue Reifen,neueZitat:
Original geschrieben von max.tom
aber der bus sieht doch noch😛 gut aus😛 und der punto😕
Wapu,neue bremsen, neuer Auspuff..fuhr wie n wiesel...aber neee, musste ein neuer Polo sein😠😠
habe vergessen zu fragen ..exestiert er noch???
Danke Kester! Ich hätte jetzt gefragt, ob irgendeiner der Retter für den Punto € 2.500,- gezahlt hätte.
Also, WOB79, max.tom, Driver 1989 und kowalskiG60 wie sieht's aus? Hättet Ihr die zwei-fünf für den Punto gelegt um ihn vor dem Schrott zu retten?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Danke Kester! Ich hätte jetzt gefragt, ob irgendeiner der Retter für den Punto € 2.500,- gezahlt hätte.
Also, WOB79, max.tom, Driver 1989 und kowalskiG60 wie sieht's aus? Hättet Ihr die zwei-fünf für den Punto gelegt um ihn vor dem Schrott zu retten?Grüsse
Norske
hallo norske
Lese BITTE mal die berichte Genauer durch um was es Hier geht und was diskutiert wurde😠😁
Und wer Bitteschön ist KowalskiG60😕😕der hat sich nicht zu wort gemeldet
gruss max
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
hallo norske
Lese BITTE mal die berichte Genauer durch um was es Hier geht und was diskutiert wurde😠😁
Und wer Bitteschön ist KowalskiG60😕😕der hat sich nicht zu wort gemeldet
gruss max
Das hab' ich, mein Bester, das hab' ich.
Und der User kowalskiG60 hat sich zu diesem Thema geäußert, allerdings hat er dafür extra einen anderen, inhaltlich aber identischen Thread eröffnet, der auf Grund der engen thematischen Verwandtschaft geschlossen wurde. Ich gehe davon aus, dass der User kowalskiG60 hier aber mitliest.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Das hab' ich, mein Bester, das hab' ich.Zitat:
Original geschrieben von max.tom
hallo norske
Lese BITTE mal die berichte Genauer durch um was es Hier geht und was diskutiert wurde😠😁
Und wer Bitteschön ist KowalskiG60😕😕der hat sich nicht zu wort gemeldet
gruss maxUnd der User kowalskiG60 hat sich zu diesem Thema geäußert, allerdings hat er dafür extra einen anderen, inhaltlich aber identischen Thread eröffnet, der auf Grund der engen thematischen Verwandtschaft geschlossen wurde. Ich gehe davon aus, dass der User kowalskiG60 hier aber mitliest.
Grüsse
Norske
dann biste also jetzt im Bilde😁😁😁 was meine Meinung ist😉😛
zu user KowalskiG60 ..aha....kann er ruhig Lesen
grüsse max
bei dem itaienischen kackstuhl müsstest aber lang einen dummen suchen der 700€ für den eimer locker macht. so´n eimer hatte meine schwester auch mal *schauder* gottseidank is der beim rückwärts rangieren an einer gartenmauer zerschellt.
😁😎vieleicht macht Norske die 700 mücken fürdn eimer Locker😁😁😁😁
Kanner sich ja in seinen Garten stellen😁😁😁😁😁😁😁wenner nen Garten Hat😉😉😉😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruss max😛
Moin,
Doch - mit sauber laufendem Motor, ohne massivem Ölverlust - funktionierenden Bremsen ... und 1-2 JKahre TÜV bekommst du leicht 700 für so einen Punto.
Auf irgendwelche Specials ala GT, spezielle Extras sollte man in diesem Alter allerdings verzichen. Mehr als ne Klima sollte das Auto schlicht nicht haben 😉 SONST kann es ein böses erwachen geben.
MFG Kester