Abwrackautos
Immer mehr Leute geben ihre alten Schätzen ab,
Fahrzeugbaureihen bis 1995 sterben nach und nach komplett aus.
Das ist schade.
Die Abwrackprämie kostet nicht nur arbeitsplätze sondern auch auch auo geschichte.
Würden Sie ihren Alten gegen einen Neuen tauschen?
Bin gespannt auf Antworten!
Danke schon mal an alle Teilnehmer :-)
Beste Antwort im Thema
Moin,
Fein - soviel Populismus auf einen Haufen ... Hammergeil! Vorurteile und Nichtinformation in einem Post ... WOW.
Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte - der großteil der Abwrackprämie hat sich über die Mehrwertsteuer bei Kauf und in den folgenden drei Jahren durch Wartung und Co. selbst getragen. Hier ist eher der Wunsch Vater des Gedanken 😁
Ich wohnte z.B. neben einem Schrottplatz, fahre täglich an einigen Autohändlern vorbei ... TOLLE Autos habe ich auf keinem Schrottplatz und bei keinem Autohändler gesehen - und ich war oft auf Schrottplätzen um Teile für meinen Porsche zusammeln ... Offenbar hast du auf einem Luxusschrottplatz nachgeschaut - verrätst du mir wo der ist?! Ich möchte gerne das Geschäft meines Lebens machen!
Wo mussten die Schrotties den Geld für die Autos geben?!? Das Geld hat der Staat nach Antrag gegeben - der Schrotti musste nur das Auto nehmen und die Gebühren einkassieren. Keiner der Schrotties in meiner Gegend hat auch nur EIN Auto gekauft 😁 Du hast offenbar mehr mit Fantasie geschrieben, als mit fundierten Informationen. Wenn speziell die Autos, die du uns WEISSMACHEN willst reihenweise da gelandet wären - die Schrotties hätten einen Tanz aufgeführt - weil das denen Ersatzteile in die Lager gespült hätte - die richtig schweine teuer sind. Ergo: Du widersprichst dir in deinem eigenen Posting ...
Ähh ... Achso ... nur Fernostautos und kaum deutsche Autos?! Sorry ... aber von Zahlen und Statistiken hast du schonmal gehört?
VW - ca. 220.000 Fahrzeuge
Opel - ca. 130.000 Fahrzeuge
Skoda - ca. 90.000 Fahrzeuge
Fiat - ca. 85.000 Fahrzeuge
Ford - ca. 75.000 Fahrzeuge
Toyota - ca. 50.000 Fahrzeuge
Dacia - ca. 50.000 Fahrzeuge
Peugeot - ca. 45.000 Fahrzeug
Renault - ca. 40.000 Fahrzeuge
Hyundai - ca. 40.000 Fahrzeuge
Es wurden zudem etwa 30.000 Audi, 25.000 BMW, 15.000 Mercedes durch die Abwrackprämie angeschafft *fg* Ganz offenbar - wurden erheblich mehr "deutsche" Autos gekauft, als du uns "glauben" machen willst. Und wie man daran erkennen kann, das etwa 75% an Kleinst- und Kleinwagen gekauft wurden ... haben offenbar auch wesentlich weniger der oberen 10.000 ein Abwrackgefördertes Auto gekauft - als vielmehr die Mitglieder der Mittelschicht - die in den vergangenen Jahren vorallem überdimensionierte Fahrzeuge der Mittelklasse/oberen Mittelklasse im Alter von 5-10 Jahren gekauft haben. Offenbar hat die Garantie einige davon überzeugt - das man diesmal die 10-15000 Euro doch besser in was NEUEM anlegen sollte ...
Achso - ein Effekt auf dem deutschen Arbeitsmarkt war nicht feststellbar?!? *hüstel* Das die deutsche Automobilindustrie und Zulieferindustrie trotz anfänglichen Markt- und Absatzeinbrüchen von bis zu 70% kaum (!) Belegschaft abgebaut hat ... ist dir entgangen?! Ohne diese Maßnahme ... wären ca. 500.000 Arbeitnehmer freigesetzt worden. Diese Kosten hätten das Sozialsystem erheblich STÄRKER belastet, als es die teilkompensierte Umweltprämie gemacht hat. Aber die Gegenkosten hast du nicht bedacht ...
Hmmm ... und ein seriös geführtes Unternehmen - geht nicht wegen der "Abwrackprämie" vor die Hunde - sondern an strukturellen Problemen. Wenn ein Unternehmen am Verlust von 5-10 Kunden im Monat ... in die Pleite gezwungen wird ... DANN hats vorher schon nicht gestimmt! Hierbei ist anzumerken - es wurden WENIGER als 10% des Fahrzeugbestandes abgewrackt! d.h. der Großteil des Fahrzeugbestandes ... ist nach wie vor existent!
Ergo - deine seltsame Theorie ist widerlegt worden.
Ich habe zwar KEINE Ahnung - wo du deine Infos so herziehst ... aber du solltest ganz dringend ... deine Quellen auf Seriösität und Sinnhaftigkeit hin überprüfen ... offenbar ist hier die IDEOLOGIE wichtiger als ein seriöser Umgang mit Statistiken und realen Umständen.
kopfschüttelnde Grüße,
Kester
79 Antworten
da hast du recht .speziele Extras sollte man bei dem auto verzichten
da lohnt sich das schon den an einen stück zu verkaufendenn in einzelteile zu verkaufen hat man unterm strich nichts gewonnen🙁geht zu null auf,weil die nackte karrosse muste selber entsorgen,und da legste wieder drauf🙁
Gruss max😛
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
😁😎vieleicht macht Norske die 700 mücken fürdn eimer Locker😁😁😁😁
Kanner sich ja in seinen Garten stellen😁😁😁😁😁😁😁wenner nen Garten Hat😉😉😉😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruss max😛
Nein, vielen Dank. Meine Fiat Zeiten sind vorbei. Auch irgendwelche '93er Polos mit schlappem Zwergenmotor brauchst Du mir nicht anzubieten, ich bevorzuge Autos mit Hubraum, Leistung und Platz… 😎
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Nein, vielen Dank. Meine Fiat Zeiten sind vorbei. Auch irgendwelche '93er Polos mit schlappem Zwergenmotor brauchst Du mir nicht anzubieten, ich bevorzuge Autos mit Hubraum, Leistung und Platz… 😎Zitat:
Original geschrieben von max.tom
😁😎vieleicht macht Norske die 700 mücken fürdn eimer Locker😁😁😁😁
Kanner sich ja in seinen Garten stellen😁😁😁😁😁😁😁wenner nen Garten Hat😉😉😉😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruss max😛Grüsse
Norske
gutn abend😛😛😛😛
erstens die polos sind sehr gute Autos und die serie ist sehr gut bestückt mit motoren 😁😁😁😁 und mein 93er polo ist recht flott unterwegs😁😁😁😁
und die gehn nic so schnell kaputt wie u meinst😁😁😁😁😁😎😎
ich hätte dir sowieso keinen Polo angeboten😎😎😎😎
aber der FIat würde sich doch gut machen in deinen Garten🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😎😎😎
gruss Max
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
gutn abend😛😛😛😛
erstens die polos sind sehr gute Autos und die serie ist sehr gut bestückt mit motoren 😁😁😁😁 und mein 93er polo ist recht flott unterwegs😁😁😁😁
und die gehn nic so schnell kaputt wie u meinst😁😁😁😁😁😎😎
ich hätte dir sowieso keinen Polo angeboten😎😎😎😎
aber der FIat würde sich doch gut machen in deinen Garten🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😎😎😎
gruss Max
Zunächst einmal stehen meine Autos in einer Garage, eventuell habt Ihr in Karlsruhe so etwas ja nicht, dass Du Deine Zwergenkiste in den Garten stellen musst. Aber egal…
Mich würde wesentlich mehr interessieren, warum Du in Deiner kindischen Art permanent versuchst, mich zu provozieren?
Bist Du tatsächlich seit August 41 Jahre alt? Warum verhältst Du Dich dann wie ein 12-jähriger?
Du musst Dir mit der Beantwortung meiner Fragen aber wirklich keine Mühe geben, ich werde Deine Beiträge zukünftig nämlich nicht mehr lesen können…
Schönes Restleben noch.
Norske
🙂
Zitat:
Original geschrieben von norske
Zunächst einmal stehen meine Autos in einer Garage, eventuell habt Ihr in Karlsruhe so etwas ja nicht, dass Du Deine Zwergenkiste in den Garten stellen musst. Aber egal…Zitat:
Original geschrieben von max.tom
gutn abend😛😛😛😛
erstens die polos sind sehr gute Autos und die serie ist sehr gut bestückt mit motoren 😁😁😁😁 und mein 93er polo ist recht flott unterwegs😁😁😁😁
und die gehn nic so schnell kaputt wie u meinst😁😁😁😁😁😎😎
ich hätte dir sowieso keinen Polo angeboten😎😎😎😎
aber der FIat würde sich doch gut machen in deinen Garten🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😎😎😎
gruss MaxMich würde wesentlich mehr interessieren, warum Du in Deiner kindischen Art permanent versuchst, mich zu provozieren?
Bist Du tatsächlich seit August 41 Jahre alt? Warum verhältst Du Dich dann wie ein 12-jähriger?
Du musst Dir mit der Beantwortung meiner Fragen aber wirklich keine Mühe geben, ich werde Deine Beiträge zukünftig nämlich nicht mehr lesen können…Schönes Restleben noch.
Norske
nen abend norske
1.ist mir egal wo du deine schönen autos hinstellst🙂
2.provoziert habe ich dich nicht sorry,sondern wollte nur ein wenig schwung in die sache bringen
3.sorry wenn u der meinung warst ich hätte dich provoziert