1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Abweichung der Einpresstiefe

Abweichung der Einpresstiefe

Guten Abend zusammen,
ich brauche für meinen Opel Corsa C neue Winterreifen samt Felgen. Meine alten waren 175/65/14 82T, 5,5 Jx14 ET49. Habe jetzt welche von nem Ford Fiesta gefunden, die bis auf die ET identisch sind.
Kann nich wirklich nur eine ET von 49 verwenden oder darf das auch gewissermaßen abweichen? Wenn ja, wie weit?
Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Kannste mehrfach vergessen :
ET
Lochkreis (Opel 100, Ford 108)
Loch Mittenzentrierung anders
Ford (keine Zulassung für Opel)

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Den kann er unmöglich vergessen haben, weil ich ihn erst Gestern wieder ans Tageslicht förderte... ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Nein, habe ich nicht vergessen. Ich wollte jetzt eben nur wissen, welche Daten genau NICHT abweichen dürfen. Größe, Breite dürfen es ja offensichtlich. In dem einen Link sind sogar 17" Felgen aufgeführt. Heißt das ich darf auch die ohne Eintragung fahren? Ab welcher Abweichung muss denn eingetragen werden?
Hier wiederum werden auch andere Automarken aufgeführt. Heißt das ich kann die Räder von denen ebenfalls montieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Zum dritten Mal:
Du darfst lediglich Rad-/Reifenkombinationen montieren, die in Deiner Zulassungsbescheinigung u. im COC enthalten sind.
Diese findest Du auch in Deiner Bedienungsanleitung.
Räder anderer Fahrzeughersteller sind nicht zulàssig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Hallo TE,
ums mal auf den Punkt zu bringen:
Du suchst gebrauchte Winterreifen + Felgen für deinen Corsa C:
In Frage kommt somit:
Felge 5Jx13 ET 43 (Reifen 155 80 R13)
Felge 5,5Jx14 ET 49 (Reifen 175 65 R14)
Felge 6Jx15 ET 49 (Reifen 185 55 R15)
Alle Daten dieser Liste müssen genau stimmen. Traglast und Geschwindigtkeitsindex müssen mindestens den Werten entsprechen, die in deinen Fahrzeugpapieren stehn. Betonung liegt auf mindestens - besser geht natürlich immer.
Persönliche Empfehlung meinerseits:
Felge 5,5Jx14 ET 49 (Reifen 175 65 R14 82T)
Persönliche Empfehlung meinerseits 2:
4xStahlfelgen gebraucht für kleines Geld kaufen (20-40 Euro je nach Zustand) und neue Winterreifen kaufen - sind ja bezahlbar in dieser Größe (Premiumreifen für ca. 40€/Stück).
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Der Geschwindigkeits-Index bei M + S-Reifen muß nicht der Angabe aus der Zulassungsbescheinigung entsprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Moin, Moin!
"FelgenGuru", ich gehe davon aus, dass man das weiß und auch beachtet. Mein Bezug war für andere Hersteller.
Aber vielleicht hast du ja recht. Bei einigen Fragen und Kommentaren muss man davon ausgehen, dass es scheinbar Fahrzeugführer gibt, die gerade noch wissen, dass ihr Auto 4 Räder hat.
G
HJü

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Zitat:

@touaresch schrieb am 17. Januar 2016 um 20:46:07 Uhr:


@ TE
hast Du Deinen eigenen Thread in dieser Angelegenheit vom 22.Dez.2015
und die Antworten
bereits vergessen oder nicht verstanden ?
http://www.motor-talk.de/.../...ng-der-einpresstiefe-t5534048.html?...
Vielleicht kann unser Forenpate Passat V_6
die beiden Threads zusammenführen :confused:

Sorry, ich kann lediglich Threads verschieben bzw. die Themen anpassen. Alles andere muss ein Mod. machen. Ich werde gleich einem Mod. bescheid geben :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchte Winterreifen inkl Felgen für den Opel Corsa C' überführt.]

Der Mo(hr)d hat seine Schuldigkeit getan :D

Zitat:

@ANG3R schrieb am 17. Januar 2016 um 17:49:01 Uhr:


Also in den Papieren steht 155/80 R13 79S drin. Meine vorigen Winterreifen hatten 175/65 R14 82T. Meine Sommerreifen haben 175/65 R14 82H. Stimmen also beide nicht mit den Daten in den Papieren überein. Werkstatt und TÜV haben das allerdings nie beanstandet.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass es nur ein Reifen/Felgen Modell gibt, das auf das Auto passt...
Und Räder anderer Marken sind nicht zulässig? Also weder meine Reifen noch meine Felgen sind/waren von GM oder Opel.

Warum schickt man denn einen Link auf die Umrüstkataloge?!

Hier

findet man unter Räder/Reifen zum jeweiligen Fahrzeug die ab Werk freigegebenen Rad-/Reifenkombis mit Serienfelgen. Hier erkennt man auch die Felgen-Codes, da es von Opel keine KBA-Nummern bei Serienfelgen gibt.

Gruß

Moin
Wer kann mir helfen
Corsa a cc welche felgenbreite geht ohne ziehen drauf

Servus zusammen,
ich möchte keinen neuen Thread starten, und meine Frage passt hier ganz gut.
Ich brauche neue Sommerschuhe und die VOSSEN CVT stehen auf dem Wunschzettel.
Fahrzeug ist ein BMW 5er Touring mit gewünschter Reifendimension 245/40/19. In den Papieren sind die Radgröße 245/40/19 ET 33. VOSSEN biete entweder eine ET15, ET30 oder ET40 an. Ein Teilegutachten hab ich vom Hersteller bereits erhalten.
Frage: welche ET kann ich ordern um den TÜV-Segen zu bekommen ohne Karosseriearbeiten? Dachte selbst an ET30.
Danke im Voraus...
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Ein Teilegutachten hab ich vom Hersteller bereits erhalten

.

Einfach die Auflagen lesen.

:confused:
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen