ABU Kühlwassertemperatur

VW Vento 1H

Hallo Leute,

jetzt im Winter erreicht die Temp. anzeige eher selten die 70 Grad, dass heißt solange ich fahre ist sie bei 70 Grad bzw. knapp darunter.
Dafür geht sie aber im Stand nach einer Weile ein ganzes Stück über 90 Grad.
Ich habe zum einen die Vermutung, dass eine Lüfterstufe nicht funktioniert, das Auto hat doch 2 Lüfterstufen oder?

Kann man wegen des nicht Erreichen von 90 Grad Temp. definitiv sagen, das liegt am Thermostat?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar bzw. eine Angabe, was es kostet das Thermostat wechseln zu lassen.

Danke im Voraus.

18 Antworten

ja doch meiner schwankt seit 15 jahren so. wenn es winter ist und du die heizung richtig aufdrehst und dazu noch landstraße fährst dann steht er bei ca. 75°C. in der stadt erreicht er ca. 95°C -98°C aber nur im sommer im winter kommt er nur auf 90.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


informiert euch erstmal bevor ihr was schreibt. hab schon den 3 thermostat drinnen im vento und er schwankt immer. das liegt leider am tacho das vw da verbaut hat die die tatsächliche temperatur anzeigt. und ich hab so eines. Das wurde dann bei vw umgestellt weil es die fahrzeugbesitzer verunsichert und die hatten dann eine anzeige die bei 90°C stehen bleibt und nicht mehr pendelt. hab auch vw schon gefragt und die sagten dass es bei dem alten modell so ist. meiner ist bj 1993 mit ABU motor.

Lauter greenhorns hier die laut plären aber sich nicht informieren.

Grüße den GolfTFTF. Adam.

Wie erklärst Du Dir das ?

http://www.motor-talk.de/.../...t-kuehlwasseranzeige-t2051494.html?...

Wenn man diese Symptomatik liest ist sie identisch zu dem Ganzen was hier auch der Fall ist 😉 und User Praepper hat das Thermostat bei seinem tauschen lassen und er hat jetzt wieder ein funktionierendes System, dass bei jeglicher Temperatur auf 90 °C geht und diese auch hält 😉

Also ist daher das Verhalten von den Thermostaten, wo die Anzeige schwankt absolut nicht normal ! Ich selber weiss es ja auch, dass ich mal vor 2 Jahren ein funktionierendes Thermostat hatte im Winter 😉 und da hat gar nix geschwankt, denn da hat er die 90 °C immer gehalten mit demselben Tacho wie ich jetzt habe ! Später ging es im Sommer durch das Kühldichtschutzmittel kaputt, was ich erst hab entfernen müssen .... jetzt auf einmal obwohls ein neues Teil ist und dieselbe Nummer trägt wie das Damalige und Kühlmittel + Wasser - Mischungsverhältnis stimmt und kein Kühlerdichtschutzmittel mehr drin ist klappt es auf einmal nicht mehr !

Mein Tacho hat definitiv das APF nicht, denn ich habe die Anzeige ausm alten 1993 ABS Tacho eingebaut zum Test und beide Anzeigen sind identisch im Verhalten ! Der Original-Tacho meines Golfs hat das APF " Anti Panik Funktion " nicht gehabt 😉

Gruss Thomas

Wie ich noch den 2er Golf hatte der mit sicherheit nicht son gaukelki hatte, hat auch nichts geschwankt. Zeiger senkrecht und blieb so. Auch bei Vaters altem 1ser war das nicht anders. Vielleicht ist ja das ganze Kühlsystem des ABU ne Fehlkonstruktion das es da Schwnkungen gibt, normal sollte das nicht sein.

@ DaRealPilz  bei 110° sollten die Lüfter schon laufen und die Temperatur runterziehen oder da ist noch was anderes nicht in Ordnung. 

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Vielleicht ist ja das ganze Kühlsystem des ABU ne Fehlkonstruktion das es da Schwnkungen gibt, normal sollte das nicht sein.

Mit dem Kühlsystem des ABU ist alles in Ordnung und auch keine Fehlkonstruktion 😉 denn wenn Du den Thread hier siehst :

http://www.motor-talk.de/.../...t-kuehlwasseranzeige-t2051494.html?...

Dann wirste sehen, dass es auch bei einem AKS - 1.6L 102PS möglich sein kann und somit bei allen anderen Motortypen auch, denn daas liegt am Thermostat selber 😉

Gruss Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen