1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. ABT Tuning TTS, was für ein Witz...

ABT Tuning TTS, was für ein Witz...

Audi TT 8J

Hier mal das Leistungsdiagramm meines von ABT - gechippten TTS:

http://img180.imageshack.us/img180/5779/img0003jf.jpg

Tuning wird jetzt wieder zurückgerüstet auf Serienzustand.

Nie wieder ABT!

Beste Antwort im Thema

Hier mal das Leistungsdiagramm meines von ABT - gechippten TTS:

http://img180.imageshack.us/img180/5779/img0003jf.jpg

Tuning wird jetzt wieder zurückgerüstet auf Serienzustand.

Nie wieder ABT!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Hier mal das Leistungsdiagramm meines von ABT - gechippten TTS:
http://img180.imageshack.us/img180/5779/img0003jf.jpg

Hallo,

man sieht anhand der 2 Knicke im Diagramm sehr deutlich die Regulierungen des Ladedrucks durch die Motronic.

Erster Knick bei ca. 4000 UPM, hier bricht der Ladedruck ein. Folglich das Drehmoment, die Radleistung und die aus Rad- und Schleppleistung resultierende Motorleistung. Der Ladedruck erholt sich auch nicht mehr, denn das Drehmoment bleibt bis ca. 5100 UPM nahezu gleich.

Die Leistung steigt zunächst weiter bis ca. 5.100 UPM, dort ist noch ein kleinerer Knick bzw. eine weitere Begrenzung.

Solche Knicke können entstehen, wenn das Chiptuning unsauber ist und werksseitig hinterlegte Schutzprogramme greifen. Wahrscheinlich geht im Chiptuning der Ladedruck zu schnell hoch, die Motronic merkt das und geht in eine Art Notlauf. Möglich wäre auch, dass die Klopfregelung frühzeitig greift. Des Weiteren kann auch die Hardware defekt sein, ich erinnere hier an das N75 Surging, welches besonders bei gechipten Motoren auftritt.

mfg
chris

ABT Tuning TTS, was für ein Witz...

quod erat demonstrandum

Ohja, genau, der Prüfstand war kaputt und / oder der Motor!

Auf dem Prüfstand wurde vor meinem noch ein Auto vom Kollegen gemessen, alles hat gestummen! Danach wurde bei meiner Garage geschaut, ob irgendein Fehler besteht mit dem Diagnosegerät - war nicht der Fall.

"Der Prüfstand liegt auf einer hohen Lage" - ich lach ich gleich kaputt!

Das Tuning wird jetzt von meiner Garage wieder abgerüstet. Dann wird mit der Serienleistung nochmals eine Messung gemacht, damit man auch den Vorherwert hat. Im Anschluss wird ABT kontaktiert.

Ich bin aus der Schweiz und habe mich für ABT aufgrund der Garantie und der gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz entschieden. Dies war eindeutig ein Fehler. Ich rate nur allen gechippten ABT Kunden vom 2.0 TFSI, eine Leistungsmessung zu machen.

Übrigens, es wurden 2 Messungen gemacht, wobei die 2. Messung noch geringer ausfiel.

Werde dann wahrscheinlich wirklich zu POGEA gehen, da es von mir aus am nächsten ist.

Gruss

Egal was mein TTS vorher für Werte erbracht hat, allzu gering können sie ja nciht sein, da ich nach dem ABT Tuning keinen grossen Unterschied gespürt habe. Lediglich im 3. und 4. Gang habe ich eine geringe Leistungssteigerung empfunden. Deshalb bin ich ja zur Leistungsmessung. Sonst, wenn ich das Gefühl gehabt hätte "wow der geht gut", hätte ich gar keine Messung machen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Egal was mein TTS vorher für Werte erbracht hat, allzu gering können sie ja nciht sein, da ich nach dem ABT Tuning keinen grossen Unterschied gespürt habe. Lediglich im 3. und 4. Gang habe ich eine geringe Leistungssteigerung empfunden. Deshalb bin ich ja zur Leistungsmessung. Sonst, wenn ich das Gefühl gehabt hätte "wow der geht gut", hätte ich gar keine Messung machen lassen.

Im ganz unteren Drehzahlbereich ist bei meinem TTS (Pogea) auch kein großer Unterschied, aber ab 2500-3000 geht er deutlich heftiger los.

Eingangsmessung: 265 PS

Am Ende dann ca. 320 PS (haben uns auf diesen Wert geeinigt - Serien-AGA kann sonst vielleicht Hitzestau verursachen bei noch höherer Leistung)

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


Im ganz unteren Drehzahlbereich ist bei meinem TTS (Pogea) auch kein großer Unterschied, aber ab 2500-3000 geht er deutlich heftiger los.
Eingangsmessung: 265 PS
Am Ende dann ca. 320 PS

Hallo,

wie hoch war denn die Schleppleistung bei beiden Messungen?

mfg

chris

Ich kann mich Patrice_F nur anschliessen. Finger weg von Abt !! (Allerdings nicht nur auf einen TTS bezogen, sondern auch definitiv auf einen TT-RS)

PS: Ich habe übrigens eine Eingangsmessung machen lassen (sogar direkt bei Abt) 😉

->Derzeit schwere Argumentationsprobleme bis hin zur "Optimierung" der Nach-Tuning-Leistungsmessung seitens Abt sind die Folge. Mal abgesehen davon, dass nicht einmal die Boost-Anzeige beim Abt-Tuning korrekt funktioniert.

Ich stelle mir inzwischen die Frage wie blöd oder dreist man seitens Abt eigentlich sein kann

Gruss Fan342

Ich habe auch sehr schlechte Erfahrungen mit Abt gemacht. Eine im Online-Shop angepriesene Felge (AR in 19'😉 war gemäss ersten telefonischen Abklärungen lieferbar. Nach zwei Wochen Funkstille bekam ich auf meine Anfrage telefonisch mitgeteilt, die Felgen seien in Deutschland und würden gerade von einem Mitarbeiter in die Schweiz mitgebracht. Weitere vier Wochen Funkstille, danach ein Mail "wir können die Felgen leider nicht mehr liefern, da keine mehr im Bestand" und diverse Offerten für massiv teurere Felgen/Räder. Meine Reklamationsmail wurde nur mit einer weiteren Offerte (nur schöngerechnet mit billigeren Reifen) beantwortet. Meine letze Mail in der ich mein absolutes Unverständnis zum Ausdruck gebracht habe und welches auch CC an den Leiter von Abt Sportsline Schweiz ging wurde nicht einmal beantwortet.
Fazit: Saftladen auf Amateurbasis bzw im Nebenjob. Schade, dass hier keine Profis am Werk sind!
Have a nice day
Ueli

So da es ja genug negative Stimmungen gibt, kann man ja auch mal was positives und vor allem objektives berichten. Die zufriedenen Kunden dieser Firma sind ja in solchen Threads immer eher verhalten. Die Threads eskalieren ja nur bei dem anderem bekannten und genannten Tuner wenn sich Pro und Contra die Worte um die Ohren hauen 😉 Wobei das auch in keinster Weise etwas über die Qualität dieser Firmen aussagt.

Grundsätzlich finde ich das Diagramm wie auch schon von 2 anderen bemerkt sehr merkwürdig. Da aber keine Eingangsmessung vorhanden ist, kann man hier gar nichts qualitatives über das Tuning selber sagen. Ausser das die Leistung nicht zu dem passt was man erwartet und gekauft hat. Daher ist die Feinabstimmung mit Ein und Ausgangsmessung immer das beste und zwar egal von welchem Tuner *!* Und wenn vorher etwas nicht gestimmt hat, wird es nicht automatisch besser wenn man eine Tuningsoftware aufspielt. Daher halte ich Diagramme die keine Eingangsmessung haben für nicht sinnvoll bewertbar.

Wir haben mit unseren Fahrzeugen die sich in unterschiedlichen PS und Marken Klassen bewegen, über die Jahre auch diverse Tuner Erfahrungen. Das geht von EDS ( IPF ) bis ABT. Pogea ist bisher noch nicht dabei gewesen, das hat diverse Gründe, aber ich schliesse das für die Zukunft auch nicht mehr aus.

Um noch mal auf den Punkt beim TT zu kommen. Ich bin mit dem Abt Tuning und der Leistung mehr als zufrieden, sonderlich gefallen hat mir die Schadenabwicklung in der Zeit der Werksgarantie. Das Verhalten der Vertragspartner / Hersteller im Garantiefall, wenn man nicht die Werkssoftware verwendet, ist mir in anderen Fällen leider schmerzlich in Erninnerung. Das war bei unserem Abt Tuning und dem Audi Partner nie ein Problem ! Ich habe vor dem Tuning bei Abt auch die diversen Probleme gelesen, die hier und dort gepostet werden. Häufig sind es die selben User die natürlich in allen Threads immer wieder posten, das verstehe ich sogar, aber es bildet eben bei fehlenden positiven Beiträgen keine echte Quote die man bewerten kann.

Auch wenn positive Meinungen zu diesem Thema hier sicher nicht gerne gesehen sind ( negative Beiträge über diese Firma ohne Zusammenhang zum Thread werden positiv bewertet ... ), denke ich kann man konstruktiv seine positiven Erfahrungen posten. Den nicht alles sind "Leerverkäufe" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Girks


So da es ja genug negative Stimmungen gibt, kann man ja auch mal was positives und vor allem objektives berichten. Die zufriedenen Kunden dieser Firma sind ja in solchen Threads immer eher verhalten.

Dann "objektivier" doch mal deine positive Meinung mit einem Eingangs- und Ausgangsleistungsdiagramm von deinem Tuning.

Glaub mir, Probleme können auftreten, Fehler passieren, kein Problem. Offen und fair damit umgehen und es gibt keinerlei Probleme. ABER wenn jemand anfängt Ergebnisse zu manipulieren bzw. bewusst Falschaussagen macht, dann hört bei mir der Spass auf.

Ich persönlich gehe deswegen nicht von Einzelfällen, sondern eher von einer recht hohen Dunkelziffer aus.

Gruss fan342

Original geschrieben von fan342
Dann "objektivier" doch mal deine positive Meinung mit einem Eingangs- und Ausgangsleistungsdiagramm von deinem Tuning.
[/Ende]

Du hast mein Posting nicht richtig gelesen, oder nicht verstanden. Meine Meinung wird nicht objektiver durch ein Diagramm. Und deine Meinung verändert sich ja dadurch auch nicht, oder bist du zufriedener nur weil ich meine versprochene Leistung aufs Komma erhalten habe ? Weil du nicht zufrieden bist darf es auch kein anderer sein ?
In diesem Fall 240 PS ABT gibt es bereits ein Diagramm hier http://www.motor-talk.de/.../...diagramm-abt-is-2-0-tfsi-t1445819.html vielleicht hilft dir das ja weiter.... davon gibt es unzählige .... Meine positive Meinung bildet sich am Track und nicht am Dyno.

Original geschrieben von fan342
Glaub mir, Probleme können auftreten, Fehler passieren, kein Problem. Offen und fair damit umgehen und es gibt keinerlei Probleme. ABER wenn jemand anfängt Ergebnisse zu manipulieren bzw. bewusst Falschaussagen macht, dann hört bei mir der Spass auf.
[/Ende]

Was weiss ich über deinen persönlichen Fall? Und wenn du über Betrug redest mach das mit deinem Anwalt aus oder lass es sein, den sonst bist du mit dem Fall StgB §186 nicht besser unterwegs....

Original geschrieben von fan342
Ich persönlich gehe deswegen nicht von Einzelfällen, sondern eher von einer recht hohen Dunkelziffer aus.
[/Ende]

Ich denke auch das es eine riesen Dunkelziffer gibt und zwar an zufriedenen Kunden die sich nicht animiert sehen hier was zu posten ! Warum auch ? Um beweisen zu müssen warum sie zufrieden sind ? Das war genau der Grund warum man als zufriedener Kunde besser nichts sagt ! Und da macht es wieder keine Unterschied welcher Firma man ein Tuning abgekauft kauft hat....

wenn man ABT loben möchte, dann sollte man definitiv DIESES umstrittene Protokoll nicht als Argument liefern.

Jeder weiß daß die angegebenen 240PS nicht immer erreicht werden, und dieser hat gleich 270PS!?

Definitiv ist die Schleppleistung für einen Frontler viel zu hoch, ich war mal bei nem Prüfstandstag dabei.

Bei einem Originalen TT mit 245er S-Line-Rädern war die Schleppleistung bei ca. 20PS, bei einem getunten mit 19Zoll 255ern ca. 30PS.

Das was tatsächlich an Radleistung anliegt ist das was uns voran bringt, und da sollte ein Originaler bei 175PS liegen, und der ABT getunte auf dem geposteten Protokoll liegt bei 182PS.

Aber genau darum geht`s nicht, man muss reinsitzen, losfahren und zufrieden sein.

Die Höchstleistung bei 6000U/min ist mir seltenst wichtig, und wenn ich einen Chip verbauen würde der dort noch 60PS mehr hat als der originale Datensatz, dann hätte ich permanent Angst daß etwas abfackelt, denn wenn solch eine hohe Leistung aus dem Minilader tatsächlich erzeugt werden kann, dann eben nur mit gefährlich hohen Werten, sei es die Laderdrehzahl oder die Abgastemperatur.

Vielmehr für`s Tägliche: mehr Druck im meist genutzten Drehzahlband, das wäre MIR wichtiger, und dazu brauchts eben entweder gar keine Messung, oder genauso eine Eingangs- und Ausgangsmessung um sicher zu sein was man hat oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Was weiss ich über deinen persönlichen Fall? Und wenn du über Betrug redest mach das mit deinem Anwalt aus oder lass es sein, den sonst bist du mit dem Fall StgB §186 nicht besser unterwegs....

Nimm's nicht persönlich, aber für dich scheint die Welt aus schwarz/weiss zu bestehen. Oder bist du einfach Rechtsanwalt ?

Das was ich ausspreche kann ich auch belegen. Wenn jemand anderes, wie zB. Du das als Betrug bewertet, ok. Ich wollte lediglich ein wenig sensibilisieren. Einerseits auf die Fa. Abt, ja, anderseits auch darauf, dass eine Leistungsmessung durchaus "geschönt" werden kann, und dies wohl auch geschieht.

Entscheidend, dies wurde inzwischen hier auch bereits erwähnt, ist die (gemessene) Radleistung. Leistungsmessungen sind nur dann vergleichbar bzw. haben eine gewisse Aussagekraft, wenn die (ebenfalls gemessene) Schleppleistung im Idealfall gleich ist.
Idealisiert: Vorher-Nachermessung am selben Tag und am selben Prüfstand mit der selben Schleppleistung.

Da wir uns nicht kenne, kann ich Dir aber auch bestätigen, dass ich durchaus auch Positives zum Ausdruck bringe(n) (kann). Wenn das Verhalten von Abt nicht dermassen dreist gewesen wäre und man auf meine Fragen nicht augenscheinlich ausgewichen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich auch gar nicht gerührt. Ab was dort derzeit abläuft habe ich im Geschäftsleben so noch nicht erlebt und finde es, auch wg. der Preispolitik von Abt, erwähnenswert. Da ich aber zu anderen Tunern nichts sagen kann bzw. keine Erfahrung habe, äussere ich mich dazu auch nicht 😉

PS: Wenn Du (Girks) auch ohne objektiv vergleichbare Werte glücklich bist, prima. Ich bevorzuge da eher "harte" Fakten (neben der subjektiven Erfahrung/Meinung). Für mich ist halt nicht das was draufsteht entscheidend, sondern das was drin ist 😉

Gruss fan342

Zitat:

Original geschrieben von fan342

Zitat:

PS: Wenn Du (Girks) auch ohne objektiv vergleichbare Werte glücklich bist, prima. Ich bevorzuge da eher "harte" Fakten (neben der subjektiven Erfahrung/Meinung). Für mich ist halt nicht das was draufsteht entscheidend, sondern das was drin ist 😉
Gruss fan342

Dazu fallen mir immer die zwei Jungs mit dem Megane RS ein, über die mal in Grip (oder einem ähnlichen Automagazin im TV) berichtet wurde. 😉

Die sind mit der Kiste zum Tuner und nach der "Leistungssteigerung" bei einer Probefahrt völlig aus dem Häuschen gewesen, wie unglaublich gut die Kiste auf einmal ging. Wahnsinn, bombastisch, einfach nur geil! In Wirklichkeit hatte der RS aber nach dem Tuning sogar gemessene Minderleistung.... 😛😛😛

Dieses Musterbeispiel selektiver Wahrnehmung sagt m. E. alles über angeblich "gefühlte" und/oder "erfahrene" Leistungssteigerungen (ob "am Track" oder "on Road"😉 aus.... 😁

Grüße
Markus

Warum wird hier immer drauf rummgeritten, dass keine Eingangsmessung erstellt wurde? Ich hatte nicht vor, auf den Prüfstand zu gehen, weil ich auf ABT vertraut habe und dachte, so ein renomierter Tuner wird wohl was anständiges anbieten. Ich hab mich dann zur Leistungsmessung entschieden, weil ich das Gefühl hatte, dass ich für +40PS einen stärkeren Zuwachs der Leistung spüren würde.
Ich habe ja gesagt, das Tuning wird abgerüstet und dann wird nochmals auf dem Prüfstand die Serienleistung ermittelt! Somit hat man dann schwarz auf weiss, wie "gelungen" das ABT- Tuning ausgefallen ist.

Und jetzt kommt mir nicht mit: Das hat keine Aussagekraft wegen anderem Tag und anderen Verhältnissen der Eingangs und Ausgangsmessung!

Wenn mir ABT jetzt anbieten würde, das Tuning nochmals zu machen und dann kommen tatsächlich die 310PS raus, dann Chapeau, dann bin ich auch zufrieden mit ABT...
Ich werde dann berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen