ABT Chiptuning 2.7TDI erster Testbericht

Audi A4 B8/8K

hallo leute, nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen meinen 2.7TDI bei abt einer leistungssteigerung zu unterziehen.
heute war es dann soweit, ich bin direkt ans werk gefahren und habe den wagen abgeholt.

ganz generell ist es ja beim 2.7 so, dass er wahnsinnig viel hubraum für recht wenig leistung hat, also kein "überzüchteter" motor, eben mit viel spielraum nach oben von der leistung her.

1. Leistung
über die anvisierten werte von 230ps und 430nm sind die kollegen bei abt leicht drübergeschossen, der prüfstand zeigte 242ps und ein maximales drehmoment von 497nm.

2. Preis
der listenpreis von etwa 1800euro wirkt abschreckend, ist aber eben nur der listenpreis, ich habe ca. 1000 euro bezahlt, die sind da sehr sehr entgegenkomment. dazu bekam ich noch zwei abt embleme für frontgrill und heck geschenkt, ein nettes abt jubiläumsbuch geschenkt, das auto wurde vollgetankt (sehr praktisch), und als draufgabe wurde der wagen innen und aussen sauber gemacht, natürlich auch umsonst.

3. Service
Sehr sehr nette leute, als klar wurde dass mein wagen für 2 tage dort bleiben muss wurde mir sofort ein schöner ersatzwagen gestellt. eine kleine werksführung war auch inklusive, schon schön mal zu sehen wie ein R8 aufgemotzt wird usw =)

4. Garantie
Meine car life plus garantie für das 3. und 4. jahr verfällt leider durch das tuning, konnte aber problemlos in eine abt perfect car für das 3. jahr umgetauscht werden. also die ersten 3 jahre kann schonmal nix passieren, top, vielleicht hänge ich das vierte jahr für ca 500 euro noch dran.

5. Fahrleisung
also wie es die technischen daten schon sagen ist das auto zur rakete geworden, ausgezeichneter durchzug in allen drehzahlbereichen. die höchstgeschwindigkeit konnte ich mit den winterreifen noch nicht testen.

6. verbrauch
naja am ersten tag kann man noch nicht viel über den durchschnittsverbrauch sagen, aber was ich bisher so getestet hab ist er auf keinen fall höher geworden wenn man nicht gerade vollgas fährt die ganze zeit.

7. FAZIT
Absolute kaufempfehlung. der abt 2.7er ist die perfekte alternative zum 3.0TDI, da er etwa gleiche leistung hat, aber man nicht das quattro paket kaufen muss. hätte ich den 3.0 gekauft, wären das etwa 5500 euro aufpreis gewesen vom 2.7 aus..
wer in fahrreichweite von kempten wohnt sollte das tuning unbedingt im werk machen lassen, das muss man fast mal gesehen haben.

Beste Antwort im Thema

hallo leute, nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen meinen 2.7TDI bei abt einer leistungssteigerung zu unterziehen.
heute war es dann soweit, ich bin direkt ans werk gefahren und habe den wagen abgeholt.

ganz generell ist es ja beim 2.7 so, dass er wahnsinnig viel hubraum für recht wenig leistung hat, also kein "überzüchteter" motor, eben mit viel spielraum nach oben von der leistung her.

1. Leistung
über die anvisierten werte von 230ps und 430nm sind die kollegen bei abt leicht drübergeschossen, der prüfstand zeigte 242ps und ein maximales drehmoment von 497nm.

2. Preis
der listenpreis von etwa 1800euro wirkt abschreckend, ist aber eben nur der listenpreis, ich habe ca. 1000 euro bezahlt, die sind da sehr sehr entgegenkomment. dazu bekam ich noch zwei abt embleme für frontgrill und heck geschenkt, ein nettes abt jubiläumsbuch geschenkt, das auto wurde vollgetankt (sehr praktisch), und als draufgabe wurde der wagen innen und aussen sauber gemacht, natürlich auch umsonst.

3. Service
Sehr sehr nette leute, als klar wurde dass mein wagen für 2 tage dort bleiben muss wurde mir sofort ein schöner ersatzwagen gestellt. eine kleine werksführung war auch inklusive, schon schön mal zu sehen wie ein R8 aufgemotzt wird usw =)

4. Garantie
Meine car life plus garantie für das 3. und 4. jahr verfällt leider durch das tuning, konnte aber problemlos in eine abt perfect car für das 3. jahr umgetauscht werden. also die ersten 3 jahre kann schonmal nix passieren, top, vielleicht hänge ich das vierte jahr für ca 500 euro noch dran.

5. Fahrleisung
also wie es die technischen daten schon sagen ist das auto zur rakete geworden, ausgezeichneter durchzug in allen drehzahlbereichen. die höchstgeschwindigkeit konnte ich mit den winterreifen noch nicht testen.

6. verbrauch
naja am ersten tag kann man noch nicht viel über den durchschnittsverbrauch sagen, aber was ich bisher so getestet hab ist er auf keinen fall höher geworden wenn man nicht gerade vollgas fährt die ganze zeit.

7. FAZIT
Absolute kaufempfehlung. der abt 2.7er ist die perfekte alternative zum 3.0TDI, da er etwa gleiche leistung hat, aber man nicht das quattro paket kaufen muss. hätte ich den 3.0 gekauft, wären das etwa 5500 euro aufpreis gewesen vom 2.7 aus..
wer in fahrreichweite von kempten wohnt sollte das tuning unbedingt im werk machen lassen, das muss man fast mal gesehen haben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

bei so einem Tuning.
Ich würde es auch nur bei Abt machen.
Die haben da Ahnung von.
Aber was sind so die Risiken?
muss man den wagen danach ruhiger fahren?
Benzinverbrauch bleibt?
Brauch ich nach der Leistungssteigerung auch eine neue bremsanlage etc.?
Ab wieviel km laufleistung würdet ihr erst ein Chiptuning machen?
und wie ist das mit der garantie?

mfg

Hallo an alle.@martoko88 noch immer glücklich mit deinem Chiptuning oder gab's Probleme?

Gruss

Der war das letzte Mal im Oktober 2009 hier im Forum. Sehr unwahrscheinlich, dass er sich zu dieser Frage äußert 😁 Es gibt viele andere Tuner, die das für nicht einmal die Hälfte des Preises machen. Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen 1,8 TFSI getunt und habe keine 300€ bezahlt. Bin noch immer zufrieden und hatte keine bis jetzt keine Probleme...

Interessant wäre gewesen wie das Getriebe die 500 verkraftet hat!

Gruss

Ähnliche Themen

500 NM meinte ich sorry

Auch hier kommt es immer darauf an, wie man fährt. Immer den Kavalier an der Ampel raushängen lassen und das Getriebe verabschiedet sich nach einiger Zeit. Das gilt auch für die Kupplung. Wenn man nur ab und an die maximale Schubkraft abfragt, dann wird es wohl etwas weniger ausmachen. Ich kenne jemanden, der seinen A5 3.0 TDI Quattro auf etwa 550 NM mit Tuning gebracht hat und der hatte die ganzen 350.000km keine Probleme mit dem Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen