Abstriche bei der Qualität...
Gerade gefunden:
Focus Bericht
"[...] damit verzeihen Käufer dem Schweden auch gewisse Abstriche bei der Qualität des Innenraums, der seine Abstammung vom Ford nicht verbergen kann."
Ich finde den Innenraum im Vergleich zu Audi gar nicht so schlecht. Ganz im Gegenteil. Das einzige was ich dem Schweden nicht verzeihe, ist die fehlenden vmax und mp3-Fähigkeit.
schönen Sonntag
Bob
44 Antworten
dito, finde den Innenraum sehr schön und qualitativ gut gestaltet, das besagen auch andere Tests.
Ähm die bringen den Innenraum des Volvo mit dem Innenraum eines Ford´s in Verbindung ?? Ich glaube bei denen hackts. Sorry, aber ich finde (nicht nur weil ich nen Volvo fahre) die Innenräume bei den Ford´s nicht schön........
Gruß Sepp
nicht vergleichbar...
ford billiger als volvo billiger als audi... PUNKT! 😉
Hallo,
Was ist bei Volvo billig oder sieht billig aus ???
und was soll bei Audi , BMW, MB ,so Geil sein also ich sehe da kein Unterschied .
<
<
Gruß Steven
Ähnliche Themen
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt.
z.B. die Ablagen in den Türen. Nicht entgratete Kanten, keine Gummieinlagen drinnen, damit nix rutscht und klappert. Wenn man an zwei Knöpfen der Fensterheber gleichzeitg zieht, dann hebt sich die ganze Konsole leicht mit. Von dem abgesehen, geht immer ein Fenster erst im zweiten Versuch zu.
Das zum Beispiel.
Was die Mittelkonsole angeht. Sieht klar besser aus. Und unter dem ganzen Armaturenträger ist wahrscheinlich überhaupt kein Unterschied.
Ich finde, dass ein Unterschied zwischen Volvo und den deutschen Premiumherstellern vorhanden ist - dass aber dieser den Mehrpreis der deutschen ÜBERHAUPT nicht rechtfertigt. Es sind kleinigkeiten, an denen kann man sich aufhängen, oder damit leben. Und damit leben kann ich wirklich leicht!
Ich hab was gefunden! =)
die Lüftungsdüsen sehen nicht so schön aus! Außerdem könnten sie bei der Summum Version den Inneraum auch mit den "Chrom" Details aus dem C70 aufwerten,das sieht wirklich besser aus.
Ich habe ansonsten bei der Haptik zwischen Audi,Mercedes,BMW und Volvo keinen großen Unterschied feststellen können.
fehler am v50
Hallo,
daß die Ablagefächer im V50 ein (Wunsch-)Traum sind, dem kann ich nur zustimmen.
Ein weiteres großes Manko am v 50 sind die besch. kleinen Außenspiegel, die zudem bei Schlechtwetter sofort zugesappert sind, samt Seitenscheibe.
Den Miniinnenspiegel habe ich auch erst durch einen Panoramaklemmspiegel aufwerten müssen.
Die ewige Sparsamkeit der Autobauer hat auch Volvo verleitet auf ein vollwertiges Ersatzrad zu verzichten. Warum nur?
Jetzt kommt der größte Gag aus der Volvo Sicherheitsschatulle:
Bei umgelegter Rückbank, also Lehne und Sitzfläche umgeklappt, und einem großen Fahrer (180) u. Beifahrer, also maximal zurück- geschobene Sitze funktioniert das SIPS oder wie das Ding heißt, das die Sitzlehnen zurückzieht um ein Schleudertrauma zu verhindern nicht mehr.
Das verschweigt Volvo ganz geflissendlich. Das steht dann halt nur ganz versteckt im Handbuch.
Hat sich schon mal jemand den Schwachsinn mit den Schweibenwischern genauer angesehen. Volvo hat es doch tatsächlich fertig gebracht ein Auto zu bauen, das d r e i unterschiedlich große Scheibenwischer braucht. Da freut sich beim Nachkauf jeder Autozubehörhändler; denn jedesmal 3 Satz schaffen richtig Platz im Portmonaie.
Eine weiteres Manko ist der Blödsinn, daß um Radio zu hören immer der Zündschlüssel stecken muß.
Da freut sich jedes spielende Kind: Endlich kann ich da auch mal drann drehen.
Wenn Du gerade mal nicht hinschaust freut sich der Langfinger; endlich ein Volvo mit passendem Schlüssel.
Die Kaskoversicherung freut sich: das ist vorsätzlicher Leitsinn, da müssen wir nicht zahlen!
Was macht der Fahrer? Auf Annehmlichkeiten verzichten oder in die Röhre gucken!
Ich bin sicher, daß sich die Liste noch beliebig verlängern ließe.
Aber trotzdem aus Überzeugung V50 T5
Gruß
G
Manchmal muß man die Augen schließen um klar zu sehen
Also ich kenne noch mehr Autos die 2 verschiedene Scheibenwischer für die Frontscheibe brauchen. Z.B. TT, Kangoo, glaube bei nem Opel war da auch was.......
Also damit kann ich leben, dass der Zündschlüssel zum Musikhören stecken muss finde ich auch nicht schlimm, man lässt eh keine Kinder bei der Hitze im Auto 😉 *ironie* 😁
Gruß Sepp
Re: fehler am v50
"Hat sich schon mal jemand den Schwachsinn mit den Schweibenwischern genauer angesehen. Volvo hat es doch tatsächlich fertig gebracht ein Auto zu bauen, das d r e i unterschiedlich große Scheibenwischer braucht. Da freut sich beim Nachkauf jeder Autozubehörhändler; denn jedesmal 3 Satz schaffen richtig Platz im Portmonaie."
Hi
Es is heute normal, dass die Wischer nicht gleich sind, dafür gibt es aber passende Satzs für jedes Fahrzueug, ich kenn es nicht anders ausser bei LKW und das ist der V50 nicht.
Gruss pkv50
"Abstriche" ist ein Euphemismus!
"Abstriche" ist ein Euphemismus!
Bei meinem gerade 5 Monate alten V50 T5 Summum (LP: knapp 40TEUR) entdecke ich fast jeden Tag neue Ärgernisse (siehe Thread "Hilfe..."😉. Heute hab ich den Innenraum gereinigt und festgestellt, dass Tropfen des Felgenreinigers, den ich im Kofferraum aufbewahrt hatte den dortigen Teppich aufgelöst haben (wirklich nichts mehr da außer Gummi) und Sonnencreme an Hand und Unterarm nicht mehr zu beseitigende Flecken an diversen Stellen der Türverkleidung verursacht haben (Grauschleier). Von den Kratzern in den Alu-Oberflächen und diversen anderen Ärgernissen nach nur 3600 km ganz zu schweigen. Da hatte ich mit meinem bisherigen Autos (z.B. Alfa 156) viel weniger Probleme! Was ich allerdings immer noch geil finde am V50 T5 sind Form. Motor und Soundsystem. Das wird aber kaum reichen, dass ich mir nochmal einen Volvo kaufe. Aber die brauchen so einen Nörgler, so ne Spaßbremse eh nicht, oder doch? Das erste Auto verkauft man über den Preis (gelungen, aber zum letzten mal), das zweite über die Qualität des ersten oder über die Werkstatt. Beides kein Pfund mit dem man Wuchern könnte-jedenfalls in meinem Fall.
V50-Erfolg=Srohfeuer, das solange brennt bis alle germerkt haben, wie sie ver... wurden.
Grüße
Es gibt eben kein Hersteller wo alles zu 100% OK ist
Oder man redet es sich ein.
Hatte vor meinen V50 eine C Klasse (Premium Hersteller) meine Meinung weit weg von Premium.
Oder Man liest Auto-blöd da sind die Deutschen Hersteller immer Premium.
Meine Meinung die nicht Richtig sein muss. 😁
die Gestaltung der Mittelkonsole war ein Entscheidungs- /Gefallenskriterium für Volvo.
Audi etwa ist mir zu überladen, mit den ganzen Knöpfen.
Puristischer ist für mich Stilvoller, wenn es auch sinnvolles vereint.
Zugegeben, einige Materialien / Teile könnten hochwertiger sein.
Grüße
Andreas
Hallo Leute,
ich fahre seit Januar einen V50 2.0D und muß sagen, daß ich mit dem Auto im allgemeinen ganz zufrieden bin. Die Kaufentscheidung für den Volvo fiel deswegen, weil ich nicht bereit bin mehr als 40k EUR für einen Mittelklassekombi auszugeben. Das ist einfach Wahnsinn. Aber die Preispolitik ist hier ja nicht Diskussionsgegenstand. Von den hier im Forum genannten Problemen hatte ich bisher nur das Ruckeln beim Partikelfilter freibrennen. Das soll jetzt aber durch Softwareupdate beseitigt werden. Schaumermal...
Aber um auf das Thema Innenraum zurückzukommen: Wenn man mal genau hinschaut und mit BMW/Audi/DC vergleicht, muß man ohne Schönreden feststellen, daß der Volvo einfach eine Klasse darunter rangiert. Ein paar Beispiele gefällig ? Ok !
- Hartplastik im unteren Bereich Armaturenbrett
- Billige Plastehebel für Blinker u. Scheibenwischer
- B-Säulenverkleidung unverkleidetes Hartplastik
- Primitive Laderaumabdeckung
- Handbremshebel nicht mit Lederbezug lieferbar, Manschetten für Handbremse und Schalthebel aus Plastik.
- Leder macht einen dünnen und billigen Eindruck.
- Armaturen im Baumarkt-Plastik-Look.
- Klappern der Lenksäule bei unebner Fahrbahn in Kurven.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Motorraum ist nicht vollständig lackiert und wenn man einmal hinfaßt, hat man schon die Abdeckkappen der Domstrebenbefestigung in der Hand.
Tut mir leid , aber vom Premiumanspruch ist die Realität noch weit entfernt.
Viele Grüße, Mathias
Zitat:
Zugegeben, einige Materialien / Teile könnten hochwertiger sein.
Beim S40/V50 leider. Dafür sind die beim neuen C70 jetzt deutlich hochwertiger.
Mal schaun ob das dann bei S80 und später beim S60/V70 genauso wird. Wenn ja ist Volvo mittlerweile wieder auf dem richtigen Kurs (während andere da ein wenig abbauen z.b. Audi).
Gruß Zonkdsl