ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 - zu viel geld für so eine qualität??!!

C70 - zu viel geld für so eine qualität??!!

Themenstarteram 26. Juni 2008 um 17:41

hey liebe volvo-gemeinde,

ich bin grad doch etwas mies drauf, wegen meinem (eigentlich) so tollen c70...

hätte ich vor 2 jahren gewusst, dass ich für den haufen geld, den ich bezahlt habe, so einen (verhältnissmässig) schlechten wagen bekomm, dann hät ichs gelassen mit den zu holen....

hab ja schon in mehreren threads geschrieben was ich toll finde, aber es kommt immer mehr, was mich einfach stört und ich keines falls von einer "premium-marke" wie volvo erwartet hätte!

am anfang waren es ja "nur" falsch-justierte fensterheber oder falsch verbaute dichtungen - am anfang hab ich es dann doch noch recht gelassen gesehen..war ja vllt. nur mal alle 6 - 8 wochen wo ich mal in die werkstatt musste. jetzt vergehen kaum mal 2-3 wochen...ich erkenn sogar, wenn die mechaniker beim frisör waren....

dann letzte woche hatte ich ja das problem, dass mein dach nachts nicht mehr zuging...vorgestern hat dann meine hupe den geist aufgegeben....naja könnt ich ja warten bis zur inspektion in 2 wochen (seh nicht ein, dass ich jetzt 40 km hin/zurück zum freundlichen fahr) warten...

nach der arbeit heute hab ich mich natürlich auf den feierabend gefreut, stieg ins auto, wollt es starten..es kam die warnmeldung im bc, wie schon öfters "wegfahrsperre aktiviert - siehe handbuch" - okay problem kenn ich..wagen abschließen, aufschließen, dann gings meistens wieder...zur überraschung kam jetzt eine andere, mir bisher unbekannte, warnmeldung "stabilitätsprogramm-wartung erforderlich" - hab gedacht ich bekomm die kriese....hab dann mal 5 min gewartet und nochmal probiert....ging immer noch nicht - aus dem motorraum kam ein geräusch, was sich meiner meinung nach garnicht gut angehört hat..irgend so ein zischen oder wie wenn ein trafo/spule läuft....

hab dann mal meinen freundlichen angerufen - und natürlich in dem moment wo ich im alles (telefonisch) demonstrieren will, kam anstatt des zischens der schöne sound des 5zylinders...wie stand ich denn jetzt da?? der freundliche hat gemeint, dass wir in der inspektion dann mal nach fehlercodes suchen werden...hab ihm dann natürlich noch gesagt, dass diesmal der rechte vordere lautsprecher (vor ein paar wochen waren es die linken lautsprecher) und die hupe kaputt sind...

glaub gegen das quitschen und knarren aus allen ecken des wagens kann er leider nix machen...

also ich find den qualitätsstandart für ein wagen, der weit über 40 000 euro gekostet hat, ehrlich gesagt zum kotzen!!!!! mein dad fährt schon jahrelang volvo und ich habe so einen kack wie meinen noch nie erlebt...hatte ja immer gedacht, dass ich kein 100%iges montagsauto habe (hatte immer gedacht montag spätschicht oder sowas) - glaube aber jetzt, dass die spätschicht vom freitag angefangen hat und die frühschicht von montag des ding fertig gebaut hat....bin wirklich enttäuscht!!!!!

hab ja noch 10 monate garantie - hatte mir überlegt eine garantie verlängerung abzuschließen. aber wenn ich mir überlege, dass ich alle 2 wochen 40km in die werkstatt fahren muss, werd ich mir vllt. doch n wagen mit den 4 ringen zulegen...

das einzige was mich noch an meinem c70 begeistert ist das design und der tolle 5 zylinder motor

gruß thomas

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo Thomas

Da hast Du wirklich aussergewöhnlich viele (wenn auch z.T. kleinere) Probleme mit Deinem c70. Ich fahre schon über 40 Jahre Auto und hatte auch schon einige "Gurken". Waren meist Auto's aus Frankreich die Probleme hatten. Aber auch ein (teurer) Audi 100 Avant machte ab ca. km 90'000 grosse Probleme. Automat defekt, Motorstörungen, Austauschautomat nach wenigen km schon wieder defekt, 3 Kühler etc.

Mein c70 hat jetzt etwas über 11'000km auf der Uhr. No Problems.... :D

Dass Cabrios sich leicht verwinden und daher die Gummidichtungen ab und zu quitschen halte ich für normal. Dies hat sogar mein VW Touran gemacht.

Bist Du sicher, dass kein Marder in Deinem Motorraum sein Unwesen treibt???

Gruss: Peter

am 29. Juni 2008 um 15:08

Also ich kann mich Thomas da leider nur anschließen. Meine bisherigen groben Mängel und Ausfälle:

- der fahrersitz war nach ca. 5.000 km bereits durchgesessen, das Leder abgenutzt, Sitzfütterung und Bezüge wurden getauscht, nach weiteren 3.000 km gleiches Problem, bin das Volvo hier angeblich nichts machen könnte zu Sattlerei und hier wurde ein Loch mit ca. 10 cm Durchmesser in der Sitzpolsterung festgestellt, habe die Reparatur selbst bezahlt und seitdem Ruhe!

fehlerhafte Scheibenjustierung führ zu Klappergeräuschen

- in weiterer Folge füherte dies zum Betriebsausfall des Daches, sodass ich bei regen offen nach Hause fahren musste

- bei anschließender Zerlegung der Innenverkleidung kamen eine unter dem Sitz unbefestigt liegende Steuerbox der Dachmechanik zum Vorschein, die Hydraulik hatte auch den Geist aufgegeben

- da die Klappergeräusche im Dachbereich nicht aufhörten, entfernung des Himmels, wobei defekte sich lösende Umlenkkollen und ein gerissenes Zugseil zu Tage kamen.

- die Innenverkleidung ist seit ca. km-Stand 15.000 ständig am quitschen, die Verdeckkastenabdeckung wurde inzwischen von der Werkstatt mit Isolierband unterfüttert

- der Ruhe hielt nur 1000 km, habe meinen C 70 bereits erneut in der Werkstatt angemeldet.

- kleinere Wewechen, wie Geräusche aus dem Bereich der vorderen Radlager (angeblich alles o.k.), oder das nervige klaken der Scheibenwischer ignoriere ich inzwischen, das scheint bei premium-Autos anscheinend Standard zu sein

- die Innenraummaterialien darf man nicht zu hart ansehen, sonst gibt es bereits Kratzer

- Funktionsausfall der Audio-Anlage hatte ich auch schon, hat sich aber wie von Geisterhand von selbst wieder behoben!

Insgesamt kann die verarbeitungsqualität nicht an meinen 9-jahre alten Alfa-Speider heranreichen, Alfa schlägt Volvo mit Längen, dass hätte ich nicht erwartet!!!

Da sich die Mängel bei mir erst nach ca. 12 Monaten häuften, sollten Fahrer mit heute 10.000 km Fahrleistung sich besser nicht in Sicherheit wiegen.

Da mein Händler keinerlei Anstalten eines Fehlerberichts richtung Volvo macht habe ich selbst einen Brief aufgestzt und um Rücknahme des Wagens gebeten;

wird wahrscheinlich abgelehnt, aber vielleicht nimmt man die miserable Qualität wenigstens zu Kenntnis.

Habe meinem Bruder vom C70 abgeraten, er hat jetzt einen BMW bestellt. Werde meinen spätesten zum Ende der Garantierzeit verkaufen und eines ist sicher, kein 2. Volvo!!!

Grüße

Stadtplaner

Themenstarteram 29. Juni 2008 um 15:14

hey stadtplaner,

hab mich jetzt am wochenende mal nach was anderem umgeschaut und bin dann bei nem audi s3 ez 12/06 hängengebliegen - werd mir den nächste woche mal anschauen und bin schon dabei meinen c70 privat zu verkaufen.

dann wird ja der brief an volvo von mir schon mind. der 2. sein, den die bekommen. vllt. lernen die da oben mal was...

aber ich hab ehrlich gesagt die nase voll von meinem auto und ich bin froh, wenn ich ihn los bin.

gruß thomas

Das klingt ja schlimm bei euch beiden. Ich hab meinen jetzt bald 2 Jahre und bisher keine Probleme, abgesehen von den Spannungsrissen im Scheinwerfer und dann die grottenschlechten Pirelli-Originalreifen...

Seid euch aber beide bewusst, dass es bei anderen Marken genau gleich abgehen kann:

http://www.motor-talk.de/.../...obleme-a3-tdi-quattro-sb-t1818126.html

Weitere Beispiele gleicher Art wie hier im Volvo-Forum findet man auch bei Audi und BMW und allen anderen Marken. Leider weiss man nie im Voraus, ob man ein gutes oder ein schlechtes Exemplar erwischt.

am 30. Juni 2008 um 17:59

Hallo Stadtplaner , Hallo Thomas,

kann mir vorstellen, daß Ihr Eure Autos loswerden wollt. Da steckt der Frust tief drin, wenn man sich dann noch auf so ein Auto gefreut hat.

Ich warte ca. noch 5 Wochen bis ich meinen C70 D5 Summum bekomme. Wenn ich das so lese geht die Vorfreude :mad: stark runter. Ist ja wie Lotteriespiel dann den fehlerfreien Wagen zu bekommen.

Trotzdem wünsche ich Euch noch ein paar anständig schöne, und sonnige Tage.

Sieht bei mir ähnlich aus. Ich bekomme zwar keinen C70, sondern nen XC70, aber wenn man das so liest und dann manchmal auch die Antworten, die dann in etwa lauten "hab jetzt schon 11.000 (!) km und überhaupt keine Probleme"... dann bekomm ich auch immer ein leicht ungutes Gefühl...

Ich bin mit meiner A-Klasse BJ. 2000 nun schon 300.000 km gefahren und das Teil läuft und läuft. Mängel gab es bis auf den üblichen Verschleiß an manchen Teilen so gut wie keine. Bei 280.000 km die Injektoren und jetzt bei 300.000 kündigt sich die Lichtmaschine langsam an.

Aber sonst, top. Deswegen hoffe ich ja, dass ich nicht nach 11.000 km erleichtert vor meinem Elch stehen muss, dass er so lange ohne Ausfälle und Defekte geblieben ist...

 

Themenstarteram 30. Juni 2008 um 18:41

also ich wollte jetzt niemanden die vorfreude nehmen - vllt. sind ja echt von 10 fahrzeugen nur ein paar mit mängeln ausgeliefert worden :-D

aber denkt dran - vorfreude ist die schönste freude...! :-)

gruß thomas

Also das sind halt meist die unguten Ausnahmen. Den Ersatzwagen C70 der hatte auch so seine Probleme aber an sich nicht schlimmes. Unser 2009er C70 ist von der Verarbeitung her ein Traum die Scheiben ok und sonst auch keine Klappergeräusche. (ich bin da sehr empfindlich geworden seit ich viel Geld für einen BMW ausgegeben habe in dem auch nicht alles perfekt war)

Themenstarteram 30. Juni 2008 um 18:58

hab mir jetzt auch mal überlegt, mir in ein paar jahren ein c70 des letzten baujahres zuzulegen - da macht man dann bestimmt nix falsch mit..hoff ich :-)

nämlich so ganz trennen kann ich mich dann doch nicht - zum glück hab ich noch nen ferngesteuerten c70 :-D

gruß thomas

Meine XC70 soll ja diese Woche in Schweden zusammengebaut werden.

Ich bin nur froh, dass die EM schon vorbei ist und Schweden ohnehin früh ausgeschieden ist, nicht dass die Arbeiter im Werk es eilig haben um vor den Fernseher zu kommen und dabei ein bisschen mit der Präzession schludern...

;)

Themenstarteram 30. Juni 2008 um 19:05

bei mir war garnix...

keine wm, em, olympia....

Vielleicht ja Midsummer oder so was, da ticken die Schweden ja immer aus :)

 

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 - zu viel geld für so eine qualität??!!