Abstandswarnung beim Parken/ Rangieren
Hallo miteinander,
kann im System irgendwo die Sensibilität der Park-/ Abstandssensoren eingestellt werden? Problem: wenn ich meine Garage rückwärts verlassen, schlagen die Abstandssensoren Alarm, obwohl genug Platz samt Rückspiegeln zu den Seiten ist. Das führt schon mal zur Zwangsbremsung. Gibt's da etwas wie den "Profimodus"?
Gruß, Frank
6 Antworten
Hallo Frank,
ist bei mir ganz genauso. Hotline meinte, ich solle deswegen zur Werkstatt fahren. Da ich jedoch erstmal warten wollte, ob sich über ein Update etwas verbessert, hab ich das noch nicht gemacht. Aber vielleicht hat ja jemand hier schon eine bessere Lösung als den vom Kundenservice empfohlenen Werkstattbesuch.
Gruß, Paul
Soll die Werkstatt zaubern oder gar programmieren? Da sieht man mal wieder wie dumm die Leute aus dem Callcenter sind.
Meine/Unsere Lösung funktioniert wie folgt:
Langsam gleichmässig rückwärts rausfahren. Distanz Spiegel zu Garagentor ist dabei ca.5cm.
Das Piepsen dabei ignorieren. Bei zu schneller / ruppiger Fahrt haut er die Notbremse rein.
Also immer schön langsam und gleichmässig; sich aufs eigene Auge verlassen, dass der Spiegel nicht ankratzt, auch wenn es piept. ;-)
Bei mir tritt das Piepsen seitlich ab und an beim Einfahren in die Garage auf. Dann ist plötzlich alles auf einer Seite rot. Da ich vorne bis zum ersten Dauerton fahren muss, hilft in so einer Situation nur, wieder komplett raus zu fahren und neu anzufangen.
Ähnliche Themen
...Hat jemand in dieser Situation mal versucht die automatische Ein-/ Ausparkhilfe zu nutzen? Ich hab's mal gewagt aber abgebrochen, da ich selber Gas geben sollte und irgendwie dann auch Totalalarm war... 😂
Wenn ich in die Garage fahre, klappe ich vorher die Spiegel grundsätzlich an. Beim Herausfahren benutze ich dann den Rückfahrassistent (nicht den Ausparkassistent). Der funktioniert dafür optimal.
Dabei fahre ich, wie hier schon beschrieben, sehr sehr langsam raus. Es piept zwar und man sieht teilweise rot im Display, aber er haut den Notbremsassistenten nicht rein, wenn man langsam genug fährt. Draußen klappe ich dann die Spiegel wieder aus.
Ich hatte den Wagen gerade ein paar Tage, als ich mit dem rechten Spiegel bei der Ausfahrt hängen geblieben bin. Das war nicht schön! Gott sei Dank blieb nur eine Druckstelle im Spiegelgehäuse. Aber seit dem mache ich die oben beschrieben moves :) Dabei habe ich auch gelernt, dass der Spiegel anders herum klappbar ist ;)