Abstandswarner deaktivieren? W212 MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

kurze Frage: wisst ihr, wie man den Abstandswarner im MOPF dauerhaft deaktiviert?
Man kann diesen zwar im KI ausschalten, bei erneuter Zündung ist dieser aber leider wieder aktiv :-(
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[...]
Weil ich "erschrecke", wenn in meinem unteren Wahrnehmungsfeld eine rote Lampe im "Tacho" aufleuchtet.
Wenn der Abstandswarner deaktiviert ist bremst der Mopf doch trotzdem genauso wie mit aktiviertem, oder?

Vlt solltest du einfach deinen Fahlstil anpassen und etwas mehr Abstand halten. Dann geht die Lampe auch nicht auf!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fl85356


Hallo,

kurze Frage: wisst ihr, wie man den Abstandswarner im MOPF dauerhaft deaktiviert?
Man kann diesen zwar im KI ausschalten, bei erneuter Zündung ist dieser aber leider wieder aktiv :-(
Danke

Hätte ich nicht gedacht.

Für die temporäre Deaktivierung ist ja immerhin schon der Schalter wesentlich einfacher zu verwenden.

Habe es im KI aber selbst noch nicht versucht.

Gruß
D.D.

Mit dem Tempomathebel deaktiviert man doch nur den Abstandsregelautomaten. 
Es warnt trotzdem ein rotes Dreieck vor zu dichtem auffahren.
warum will man das eigentlich ausschalten? Dann deaktiviert man doch das komplette BAS Plus...

Zitat:

Original geschrieben von sax-1


Mit dem Tempomathebel deaktiviert man doch nur den Abstandsregelautomaten. 
Es warnt trotzdem ein rotes Dreieck vor zu dichtem auffahren.
warum will man das eigentlich ausschalten? Dann deaktiviert man doch das komplette BAS Plus...

Oh je, da war ich wohl im falschen Film.

Zuerst habe ich beim TE übersehen, dass vom MOPF und nicht vom VorMOPF die Rede ist und jetzt merke ich auch noch, dass nicht etwa die Abstandswarnung(Einparkhilfe), sondern die Distronic gemeint ist 🙄

Sorry und tschüss

Oh je, da war ich wohl im falschen Film.
Zuerst habe ich beim TE übersehen, dass vom MOPF und nicht vom VorMOPF die Rede ist und jetzt merke ich auch noch, dass nicht etwa die Abstandswarnung(Einparkhilfe), sondern die Distronic gemeint ist 🙄

Sorry und tschüss....trotzdem vielen Dank für die Antwort ;-)
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sax-1


Mit dem Tempomathebel deaktiviert man doch nur den Abstandsregelautomaten. 
Es warnt trotzdem ein rotes Dreieck vor zu dichtem auffahren.
warum will man das eigentlich ausschalten? Dann deaktiviert man doch das komplette BAS Plus...

Weil ich "erschrecke", wenn in meinem unteren Wahrnehmungsfeld eine rote Lampe im "Tacho" aufleuchtet.

Wenn der Abstandswarner deaktiviert ist bremst der Mopf doch trotzdem genauso wie mit aktiviertem, oder?

Ich denke nicht, dass das deaktiviert werden kann. War glaube ich in meinem Passat auch, dass da noch ein Lämpchen anging. An deiner stelle würde ich mal beim freubdlichen nachfragen. Muss sicherlich programmiert werden, oder nen Aufkleber über das rote Dreieck...

Zitat:

Original geschrieben von sax-1


Ich denke nicht, dass das deaktiviert werden kann. War glaube ich in meinem Passat auch, dass da noch ein Lämpchen anging. An deiner stelle würde ich mal beim freubdlichen nachfragen. Muss sicherlich programmiert werden, oder nen Aufkleber über das rote Dreieck...

Danke für das feedback, ich hab bereits befürchtet, daß man den Assistenten nicht deaktivieren kann.....

Zitat:

Original geschrieben von fl85356


Weil ich "erschrecke", wenn in meinem unteren Wahrnehmungsfeld eine rote Lampe im "Tacho" aufleuchtet.

Genau DAS sollst du doch !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von staffy



Zitat:

Original geschrieben von fl85356


Weil ich "erschrecke", wenn in meinem unteren Wahrnehmungsfeld eine rote Lampe im "Tacho" aufleuchtet.

Genau DAS sollst du doch !! ;)

:-) naja, erschrecken ist vielleicht ein bissl viel gefühlsregung......gewarnt sein wäre zielführender.

Muss ich mich halt an das Rotlicht gewöhnen.

Sei unbesorgt!
Du gewöhnst Dich sehr schnell daran und siehst es dann als willkommenen Reminder. War zumindest bei mir so... :)

Zitat:

Original geschrieben von fl85356



Muss ich mich halt an das Rotlicht gewöhnen.

sehr clever sich mit diesem Problem an unsere Staffy zu wenden :D

Zitat:

[...]
Weil ich "erschrecke", wenn in meinem unteren Wahrnehmungsfeld eine rote Lampe im "Tacho" aufleuchtet.
Wenn der Abstandswarner deaktiviert ist bremst der Mopf doch trotzdem genauso wie mit aktiviertem, oder?

Vlt solltest du einfach deinen Fahlstil anpassen und etwas mehr Abstand halten. Dann geht die Lampe auch nicht auf!

Hallihallo!

Ich denke nicht, das Du das 'dauerhaft' deaktiviert bekommst.

1. wird das aus Versicherungstechnischen Gründen nicht gehen, denn ein evtl. anderer Fahrer könnte sich auf das Feature 'verlassen', und
2. wird sich der Tempomat wahrscheinlich bei Aktivierung lediglich auf die ohnehin vom Radar gelieferte Messung 'draufhängen'.
Das würde bedeuten, das bei einer Deaktivierung des gesamten Radars dann auch der Tempomat nicht mehr funktioniert, was Du sicher nicht wollen würdest.

Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
An das rote Dreieck gewöhnst Du dich danz schnell und siehst es dann als hilfreiche 'Gedankenstütze' und 'Richtschnur' an.

Grüße aus Frankfurt.

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von fl85356



Muss ich mich halt an das Rotlicht gewöhnen.
sehr clever sich mit diesem Problem an unsere Staffy zu wenden 😁

Tztztz, ich arbeite nur ehrenamtlich, nicht kommerziell !

Deine Antwort
Ähnliche Themen