Abstandstempomat
Ich habe vor, mir in den nächsten Tagen einen AT zu kaufen. Jetzt stelle ich gerade fest, das ich wohl die ganze Zeit davon ausgegangen bin, das der Abstandstempomat serienmäßig verbaut ist (habe ich wohl mit dem Notbremssystem verwechselt). Sehe ich das richtig. Das ich 1400€ bezahlen muss und der Assistent dann auch noch bei 140kmh abschaltet? Der Vordermann fährt also 130, überholt mit 145 und der Tempomat schaltet ab?
Beste Antwort im Thema
Der Adaptive Tempomat geht bis 140, sprich wenn man schnelle rfahren moechte -> fuss auf gas und du wirst auch schneller, da wird nichts abgeregelt.
gehst vom gas runter verlangsamt er wieder bis auf die 140kmh, ist aber weiterhin aktiv.
zum mitschwimmen auf der autobahn ideal.
er funktioniert auch im dunkel, lediglich bei starkem nebel oder regen UND wenn die sonne von vorne reinscheint dann quitiert er manchmal den dienst.
ich wuerde ihn mir wieder holen, erleichtert das fahren im berufsverkehr ungemein.
23 Antworten
Frage an die mit ACC. Wie lange müsst Ihr jeweils warten, bis ihr ihn nach einem Ausfall wieder aktivieren könnt? Wenn er mir wegen Sonne von vorne rausfällt, dann kann ich ihn meist 5 bis eher 10 Minuten gar nicht mehr wieder aktivieren, selbst wenn ich nach ner Minute gar keine Sonne mehr habe (Sonne im Rücken, Wolke, Schatten, Tunnel, etc.).
Das Rausfallen geht ja noch, aber die grundlose Wartezeit, das nervt echt.
Das dauert auch bei mir einige Zeit wenn es durch äußere Einflüsse geschieht. Bei einer Fehlerkennung, die bei mir zuletzt ein- oder zweimal auftrat geht es meist sofort wieder.
Gabs dann eine andere Infomeldung? Oder wie wusstest du, dass es eine Fehlerkennung war? Also, mal davon abgesehen, dass er schon ein paar mal mit viel Regen gut zurecht kam, und dann aber dafür schon bei leichtem Nieselregen ausstieg. Aber da war nichts mit gleich wieder aktivieren.
Fehlerkennung bei mir: Rotes blinkendes Auto obwohl weit und breit kein Fahrzeug auf der Autobahn zu sehen war, nicht mal ein Schild oder ähnliches. Dabei hat sich das ACC sofort abgeschalten. Ich konnte aber sofort wieder auf RES drücken und die Fahrt wie vorher fortsetzen. Das Wetter war trüb, aber keine extremen Gegebenheiten wie Regen, Dunkelheit, direkte Sonne, denn bei solchen Bedingungen dauert es deutlich länger das System zu reaktivieren, wie Du ja selbst bemerkt hast.
Ähnliche Themen
Ok danke. Ja das Geisterauto hatte ich auch schon. Aber war dann gerade nicht im ACC Modus.
Das rote Auto in Display hat m. E. nichts mit dem ACC zu tun sondern vielmehr mit der Kollisions- bzw. Auffahrwarnung. Die Fälle, in denen ich ACC längere Zeit nicht wieder aktivierten konnte, waren m. E. alle auf ungünstig stehende Sonne zurückzuführen. Bei z. B. Regen konnte ich sie immer wieder direkt aktivieren. Man könnte also fast meinen, dass die Linse der Kamera von der Sonne geblendet war. Also wie beim Auge. Wenn man damit zu lange in eine helle Lichtquelle guckt, ist man ja auch erstmal blind für ne gewisse Zeit.
Cameras werden nur aktuell "blind". Die Blindheit des Auges, zb wenn du im Sommer in den Keller gehst hängt mit der Anpassung der Auges zusammen. Da das kein elektronisches sondern ein biologisches System ist, dauert das beim Auge ein paar Minuten. Eine Camera ist in <1/100 sek. wieder korrekt eingestellt.
Die Ursache muss daher woanders liegen. Wo weiß ich allerdings auch nicht, igendwo in den Tiefen der Elektronik 🙂
Zitat:
@Naish4810 schrieb am 21. Oktober 2016 um 00:50:14 Uhr:
Frage an die mit ACC. Wie lange müsst Ihr jeweils warten, bis ihr ihn nach einem Ausfall wieder aktivieren könnt? Wenn er mir wegen Sonne von vorne rausfällt, dann kann ich ihn meist 5 bis eher 10 Minuten gar nicht mehr wieder aktivieren, selbst wenn ich nach ner Minute gar keine Sonne mehr habe (Sonne im Rücken, Wolke, Schatten, Tunnel, etc.).
Das Rausfallen geht ja noch, aber die grundlose Wartezeit, das nervt echt.
Warum warten, wenn es sich nicht aktivieren lässt, fahr ich eben mit dem normalen Tempomat weiter!
Bei mir schaltet sich der Abstandswarner aus wenn z.B. über Straßenschienen "gerumpelt" bin. Nach einigen Minuten funktioniert der Abstandswarner wieder.