Abstandstempomat
Ich habe vor, mir in den nächsten Tagen einen AT zu kaufen. Jetzt stelle ich gerade fest, das ich wohl die ganze Zeit davon ausgegangen bin, das der Abstandstempomat serienmäßig verbaut ist (habe ich wohl mit dem Notbremssystem verwechselt). Sehe ich das richtig. Das ich 1400€ bezahlen muss und der Assistent dann auch noch bei 140kmh abschaltet? Der Vordermann fährt also 130, überholt mit 145 und der Tempomat schaltet ab?
Beste Antwort im Thema
Der Adaptive Tempomat geht bis 140, sprich wenn man schnelle rfahren moechte -> fuss auf gas und du wirst auch schneller, da wird nichts abgeregelt.
gehst vom gas runter verlangsamt er wieder bis auf die 140kmh, ist aber weiterhin aktiv.
zum mitschwimmen auf der autobahn ideal.
er funktioniert auch im dunkel, lediglich bei starkem nebel oder regen UND wenn die sonne von vorne reinscheint dann quitiert er manchmal den dienst.
ich wuerde ihn mir wieder holen, erleichtert das fahren im berufsverkehr ungemein.
23 Antworten
Schau Dir den Konfigurator oder die Preisliste an. Du brauchst den "5AT Driving Assistant Plus".
Im Konfigurator steht dazu:
Zitat:
...Aktiven Geschwindigkeitsregelegung mit Stop&Go-Funktion (die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird im Bereich von ca. 0-140 km/h unter Berücksichtigung eines wählbaren Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten)
Für die 1400€ oder 1120€ (je nach ausgewählter Ausstattung) bekommt Du allerdings noch den Driving Assistant dazu, der allein 750€ kostet. Bei meiner gewählten Konfiguration sind es also nur 370€ Aufpreis, da ich den Driving Assistant so und so nehmen würde..
Driving Assistant hat ein zusätzliches 5,7" Display, Spurverlassenwarnung, Personenwarnung, Fernlichtassistent und Speed Limit Info. Für mich ist der Driving Assistant wichtig.
Für das Speed Limit Info brauchst Du das Navi, damit bei Ortseinfahrten die Geschwindigkeit zuverlässig erkannt wird.
Ok, muss ich schauen ob mir das der Aufpreis wert ist, bzw. ob ich ein gutes Angebot finde. Schränkt den Kauf eines Gebrauchtwagens halt noch mal stark ein. Ist beim AT ja so schon nicht leicht.
Aber nur bis 140? Ich rase ja nicht über die Autobahn, aber 140 überschreitet man ja doch häufiger. Hat der dann überhaupt Sinn? Schaltet der wirklich bei 141 ab?
Was genau meinst Du mit "abschalten"? Die höchste einstellbare Geschwindigkeit ist 140. Wenn der vor dir 150 fährt, dann fährst Du halt eben nur 140 - mit Tempomat.
Und über 140 gibt es ja immernoch den normalen Tempomaten, der dann eben nicht adaptiv ist. Den kannst du bis vmax einstellen.
Ähnliche Themen
Ich verstehe aber nicht warum BMW auf ein System mit solchen Nachteilen setzt?
Teuer, funktioniert nicht im Dunkeln und bei Nebel, funktioniert nur bis 140 und ist wohl auch nicht so genau wie die radarbasierte Variante.
Zitat:
@samallica schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:53:00 Uhr:
Was genau meinst Du mit "abschalten"? Die höchste einstellbare Geschwindigkeit ist 140. Wenn der vor dir 150 fährt, dann fährst Du halt eben nur 140 - mit Tempomat.
Ach jetzt verstehe ich das etwas besser. Ich stelle den Tempomat auf 160 ein und aktiviere den Abstandstempomat. Fährt einer vor mir 140, dann bremst das Auto selbstständig, ist keiner vor mir der <140 fährt, fahre ich 160 und muss aber selbst bremsen?
Ich dachte er geht dann einfach aus, wenn ich schneller als 140 fahre und muss ihn dann wieder über die Taste aktivieren.
Das klingt ja noch akzeptabel.
Zitat:
@Jimmy-DD schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:40:25 Uhr:
Ich verstehe aber nicht warum BMW auf ein System mit solchen Nachteilen setzt?Teuer, funktioniert nicht im Dunkeln und bei Nebel, funktioniert nur bis 140 und ist wohl auch nicht so genau wie die radarbasierte Variante.
Zitat:
@Jimmy-DD schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:40:25 Uhr:
Zitat:
@samallica schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:53:00 Uhr:
Was genau meinst Du mit "abschalten"? Die höchste einstellbare Geschwindigkeit ist 140. Wenn der vor dir 150 fährt, dann fährst Du halt eben nur 140 - mit Tempomat.Ach jetzt verstehe ich das etwas besser. Ich stelle den Tempomat auf 160 ein und aktiviere den Abstandstempomat. Fährt einer vor mir 140, dann bremst das Auto selbstständig, ist keiner vor mir der <140 fährt, fahre ich 160 und muss aber selbst bremsen?
Ich dachte er geht dann einfach aus, wenn ich schneller als 140 fahre und muss ihn dann wieder über die Taste aktivieren.
Das klingt ja noch akzeptabel.
Nein, der Abstandstempomat lässt sich nicht höher als 140kmh einstellen, wenn du schneller fahren willst, mußt du am Lenkrad den Abstandstempomat in den Normalen Tempomat umschalten, der bremst dann allerdings nicht!
Das System funktioniert am besten wenn ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin, also bis 105kmh.
Das System fällt oft aus, ist sehr empfindlich. Ich hab mir grad wieder einen AT bestellt, auch mit ACC, aber nur wegen Hängerbetrieb, ansonsten hätte ich es nicht bestellt. Ist sein Geld nicht Wert.
Der Adaptive Tempomat geht bis 140, sprich wenn man schnelle rfahren moechte -> fuss auf gas und du wirst auch schneller, da wird nichts abgeregelt.
gehst vom gas runter verlangsamt er wieder bis auf die 140kmh, ist aber weiterhin aktiv.
zum mitschwimmen auf der autobahn ideal.
er funktioniert auch im dunkel, lediglich bei starkem nebel oder regen UND wenn die sonne von vorne reinscheint dann quitiert er manchmal den dienst.
ich wuerde ihn mir wieder holen, erleichtert das fahren im berufsverkehr ungemein.
Zitat:
@Jimmy-DD schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:40:25 Uhr:
Ich verstehe aber nicht warum BMW auf ein System mit solchen Nachteilen setzt?Teuer, funktioniert nicht im Dunkeln und bei Nebel, funktioniert nur bis 140 und ist wohl auch nicht so genau wie die radarbasierte Variante.
Warum meinst Du, dass es teuer ist? Der Aufpreis zwischen Driving Assistant und Driving Assistant Plus ist gerade mal 370 Euro und hat zusätzlich noch den Stauassistenten.
Beim X3 ist Driving Assistant Plus auch radarbasiert (der schafft dann bis 210 km/h!), kostet aber gegenüber dem kamerabasierten Driving Assistant 1100 Euro Aufpreis! Driving Assistant kostet noch mal 520 Euro. Sind zusammen 1620 Euro!
Warum BMW dies beim 2er so realisiert hat? Diese Lösung ist für BMW sehr günstig und kann auch für den Kunden günstig angeboten werden. Man braucht nur etwas Software und evtl. etwas mehr Hardware für die schnellere Berechnung. Ein Radarsensor wäre wesentlich teurer.
Würdest Du einen so hohen Aufpreis wie beim X3 bezahlen wollen?
@Admin: bitte löschen.
habe auch denAbstandstempomat und bin begeistert. Gerade bei hohem Verkehrsaufkommen eine Erleichterung.
Er funktioniert auch bei Dunkelheit.
Zitat:
@gt2er schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:42:00 Uhr:
Zitat:
@Jimmy-DD schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:40:25 Uhr:
Ich verstehe aber nicht warum BMW auf ein System mit solchen Nachteilen setzt?Teuer, funktioniert nicht im Dunkeln und bei Nebel, funktioniert nur bis 140 und ist wohl auch nicht so genau wie die radarbasierte Variante.
Warum meinst Du, dass es teuer ist? Der Aufpreis zwischen Driving Assistant und Driving Assistant Plus ist gerade mal 370 Euro und hat zusätzlich noch den Stauassistenten.Beim X3 ist Driving Assistant Plus auch radarbasiert (der schafft dann bis 210 km/h!), kostet aber gegenüber dem kamerabasierten Driving Assistant 1100 Euro Aufpreis! Driving Assistant kostet noch mal 520 Euro. Sind zusammen 1620 Euro!
Warum BMW dies beim 2er so realisiert hat? Diese Lösung ist für BMW sehr günstig und kann auch für den Kunden günstig angeboten werden. Man braucht nur etwas Software und evtl. etwas mehr Hardware für die schnellere Berechnung. Ein Radarsensor wäre wesentlich teurer.
Würdest Du einen so hohen Aufpreis wie beim X3 bezahlen wollen?
Ok, kann sein. Habe den Preis bisher nur mit anderen Herstellern verglichen.
Lieber Marco3005!
Wie kann man am Lenkrad den Abstandstempomat in den normalen Tempomat umschalten, der bremst dann allerdings nicht!. Es geht um das Fahren über 140km/h.
Liebe Grüße aus dem Burgenland
Anleitung Seite 131
Zitat:
@koeniger00 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:58:52 Uhr:
Lieber Marco3005!Wie kann man am Lenkrad den Abstandstempomat in den normalen Tempomat umschalten, der bremst dann allerdings nicht!. Es geht um das Fahren über 140km/h.
Liebe Grüße aus dem Burgenland
Den Knopf für den Abstand gedrückt halten, bis im Kombi das normale Tempomatsymbol erscheint!
Siehe auch Gebrauchsanleitung! ;-)