Abstandsmessung

Ich habe eine Frage zur Abstandsmessung.

Ich bin vor kurzem auf der Autobahn bei Dunkelheit (18 Uhr etwa) gefahren.

Ich habe auf der vor mir sehende Autobahnbrücke auf der ganz linken Seite (gegenüber liegende Fahrtrichtung) drei Polizisten gesehen die dort denke ich für die andere Fahrtrichtung die Kameras auf - oder abgebaut haben. Ich habe vom weiten gesehen, das eine Kamera die hinter den Polizisten stand einen roten Lichtpunkt (wodurch ich sie nur sah) und zeigte zu uns (da bastelte auch noch ein Polizist dran rum).
Kann es seien das diese Kamera von da aus schon aktiv gewesen ist? Über meiner Seite der Fahrbahn befanden sich keine Kameras.

Was meint ihr, würde da schon der Abstand gemessen?

22 Antworten

Kein Problem, Diagonalmessungen gibt es nicht.
Außer die Messachse fällt exakt auf den ausgewiesenen Längengrad der im Messprotokoll aufgeführten GPS Daten.

Das ist sehr selten der Fall.

So wird auf der 24 häufig gemessen.
Die Kamera steht rechts am Busch wo die Brücke anfängt und filmt Richtung Messpunkte

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2024 um 09:28:46 Uhr:


Die Kamera steht rechts am Busch wo die Brücke anfängt und filmt Richtung Messpunkte

Wenn da nur eine Kamera steht, dann ist es keine Abstandsmessung.

Auf der Autobahn werden für die Abstandsmessung 3 Kameras benötigt. Zwei auf der Brücke und eine unten am Boden links neben der Fahrbahn die den Fahrer fotografiert. Es gibt auch Messungen wo vier Kameras im Einsatz sind. Die Messungen werden immer über der eigenen Fahrbahn gemacht, also nicht schräg von der anderen Seite. Es wird nämlich nicht nur der Abstand gemessen, sondern auch die Geschwindigkeit, beide Daten braucht man.

Es werden nur die Fälle zur Anzeige gebracht, die eindeutig sind. Die Ämter wollen nämlich vermeiden, dass die Gerichte zu viele Anzeigen wieder kassieren.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2024 um 09:28:46 Uhr:


So wird auf der 24 häufig gemessen.
Die Kamera steht rechts am Busch wo die Brücke anfängt und filmt Richtung Messpunkte

Nur bei mir stand die Kamera ja ganz auf der anderen Seite. Sprich in der anderen Fahrtrichtung, am Brückenanfang (Standstreifen)

Ähnliche Themen

Gutes Neues 🙂

Zitat:

@Beljos schrieb am 2. Januar 2024 um 11:14:16 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2024 um 09:28:46 Uhr:


So wird auf der 24 häufig gemessen.
Die Kamera steht rechts am Busch wo die Brücke anfängt und filmt Richtung Messpunkte

Nur bei mir stand die Kamera ja ganz auf der anderen Seite. Sprich in der anderen Fahrtrichtung, am Brückenanfang (Standstreifen)

Ein wenig unnötige Panik schieben tust du schon 😉

Ich stelle mir es so vor:
Du fährst auf der rechten Autobahnfahrbahn.
Die Polizisten befinden sich mit Ihrer Technik auf der Brücke, dort also über der Gegenfahrbahn.
Auf welcher Seite - auf der Brücke - waren sie ?

Es ist zwar "alles Möglich" aber weshalb sollten die Polizisten so eine rel. hohe Fehlerquote mit einbauen ?

Die Vorrichtungen für das Abstandsmessen kenne/sehe ich bisher immer auf meiner Fahrbahnseite an der zu mir gewandten Brückenseite.

Und:
Eine Lasermessung falls in dem setting überhaupt möglich siesht du nicht und falls du wirklich gemessen wurdest, würde es blitzen.

Also, hilft nur abwarten ob was kommt und in Zukunft regelkonform fahren 😁

Gruß Hajooo

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Die Polizisten standen zum Gegenverkehr hin und bauten denke ich da was auf. Genua hinter denen, stand diese eine Kamera die mit einem roten Punkt zu uns zeigte. Zu dieser Kamera lief auch ein Polizist hin und machte da was. Aber wie gesagt, da war der rote Punkt an der Kamera.

Und die Kamera stand im Gegenverkehr in der Höhe vom Standstreifen.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Na ja...

was willst du jetzt machen ?

Du kannst herausfinden, wer die Polizisten waren und für welche Stadt sie geblitzt haben.
Frage dort nach, ob du "dabei bist"

Das hier ist alles sehr spekulativ !

Gruß Hajooo

Deine Antwort
Ähnliche Themen