Abstandsmessung mit Vidit Vks 3.1 - Verkehrskontrollsystem - Schönwetter bzw. Niederschlag
Hallo Leute!
Kennt sich wer mit dem VKS 3.1 von VIDIT aus.
Hätte gerne gewusst, wenn eine Abstandsmessung auf Brücken gemacht wird, das das VKS 3.1 zuverlässige Daten bei schönem Wetter und Sonnenschein liefert erscheint mir plausibel.
Wie sieht es aus mit Regen oder Schnee oder Dämmerung.
Werden da Abstandsmessungen durchgeführt bzw. sind die Daten bei nicht so gutem Wetter verwertbar?
Weil offensichtliche Abstandskontrollen Brücken sieht man ja idR nur bei Schönwetter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@aldideutschland schrieb am 20. April 2015 um 10:59:07 Uhr:
Die Vorredner haben recht, ja, ich meine halt, was ist wenn was ist.Und meine Frage ist eben, wie viel Strasse man dazwischen sieht bei 130 km/h und 7 m abstand, ob man da noch viel sieht. Denn wenn man zB auf den Parkplatz fährt, sich 7 m ausmist, hintere stoßstange zu frontstoßstange und sich ins auto sitzt, dann sieht man ein wenig straße, ob das bei 130 km/h dann umzumünzen ist, das frage ich mich.
Keine Ahnung was Du willst, aber 7 Meter Straße sind 7 Meter Straße, egal bei welcher Geschwindigkeit, und wenn Du immer die selbe Sitzhaltung hast siehst Du bei 130 Kmh genau das selbe wie bei 5 KMh.
Konnte ich helfen ?
29 Antworten
Zitat:
@aldideutschland schrieb am 20. April 2015 um 11:21:37 Uhr:
Natürlich - das verstehe ich schon! ABER als ich auf den Parkplatz gefahren bin um das "auszumessen" und mich dann hineingesetzt habe dann konnte ich erahnen was 7 m sind. Wer so fährt hat ja einen Vogel!Ich frage mich halt, ob das dann bei 130 km/h nicht anders ist, weil der Vordermann fährt ja und der Hintermann fährt ja auch, ob man da richtig die Abstände einschätzen kann, das wage ich zu bezweifeln.
Denn geht es euch nicht auch so, dass ihr euch denkt, die Mittelleitlinien sind doch kurz und wenn man dem wirklich nachgeht und sich einliest merkt man, dass diese kurzen Mittelleitlinien doch arge 6 Meter lang sind.
Ich hoffe, ich konnte aufklären.
Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du ein Problem damit bei 130 einzuschätzen ob Du nun 7 Meter Abstand hast oder 70 Meter.
Richtig ?
Ich bin zu 90% sicher dass ich Abstand gehalten habe, und ja, die Einschätzung ist es.
Wenn man 130 oder 140 oder 150 fährt und man denkt sich, "mann ist man da knapp", daweil ist man da noch weiter entfernt von ... als bei stehenden Fahrzeugen ...
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 20. April 2015 um 12:00:29 Uhr:
Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du ein Problem damit bei 130 einzuschätzen ob Du nun 7 Meter Abstand hast oder 70 Meter.Richtig ?
Das Problem des TE und die Ursache für die Gehirnakrobatik ist die kognitive Dissonanz. Er versucht hier zwei Fakten zusammen zu kriegen die nicht zusammen gehen. Zu wenig Abstand im Punktebereich, dass machen nur böse moral unredliche Menschen, und er ist ja ein guter, ein moralisch aufrichtiger Mensch.
Natürlich weiß er, dass der Abstand nie und nimmer in Ordnung gewesen sein kann, sonst hätte er nicht shcon 3 Themen aufgemacht. Aber er ist eben auch von sich überzeugt ein guter Mensch zu sein.
Die Auflösung ist natürlich ganz trivial: Es gibt nicht zwei Gruppen von Menschen wo die einen nur gutes, und die anderen nur böses tun. Es gibt nur eine große Menge an Menschen die unvollkommen sind und sich fehlerhaft benehmen. Wer einigermaßen erwachsen/Reif ist, reagiert daher nicht mehr mit Verdrängung und moralischer Empörung, sondern mit Reflektion, Anerkennen der eigenen Fehler und der Überlegung wie man langfristig sein eigenes Verhalten zum positiven beeinflussen kann.
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, Du willst hier ganze Völkerstämme beschäftigen oder verscheissern. Entschuldige, wenn ich mich irre. Die Dicke hat es doch gesagt, 7 m sind 7 m, egal bei welcher Geschwindigkeit. Sicher sind 130 km/h nicht der richtige Moment, zu üben, ob man 7, 8 oder 10 m Abstand hat. Es ist in allen Fällen zu wenig! Das wirst Du einschätzen können. Selbst die Entfernung von Leitpfosten zu Leitpfosten ist bei dem Tempo noch zu wenig. Solltest Du das aber nicht einschätzen können, bleiben Dir mehrere Möglichkeiten: u.a. entweder den FS wirklich abgeben oder eben lieber mehr Abstand halten als nötig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 20. April 2015 um 14:06:06 Uhr:
[...], 7 m sind 7 m, egal bei welcher Geschwindigkeit. Sicher sind 130 km/h nicht der richtige Moment, zu üben, ob man 7, 8 oder 10 m Abstand hat. Es ist in allen Fällen zu wenig!
[Klugscheißmodus]
Wenn man sich die aktuelle Definition des Meters anschaut und dazu das Verhalten der Zeit bei hohen Geschwindigkeiten, sind 7 m ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr 7 m.
Allerdings gebe ich zu, dass diese Geschwindigkeit etwas höher liegt als selbst auf Deutschen Autobahnen üblich. Und in jedem Fall wären 7 m Abstand (egal ob durch den still stehenden Beobachter gemessen oder aus den sich bewegenden Fahrzeugen heraus) bei dieser Geschwindigkeit zu wenig...
[/Klugscheißmodus]
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 20. April 2015 um 14:06:06 Uhr:
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, Du willst hier ganze Völkerstämme beschäftigen oder verscheissern.
Mich beschleicht eher das Gefühl, dass er einen Anhörungsbogen erhalten hat - woher will er sonst wissen, mit welchem System gemessen wurde - auf dem steht, dass er bei 130 km/h nur 7 Meter Abstand hatte und versucht nun, Argumente zu finden, wie er aus der Nummer wieder heraus kommt.
Für ein erfolgreiches Anzweifeln der Messung empfehle ich einen gewieften Verkehrsanwalt.
Alleine hat man da kaum Chancen.
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 20. April 2015 um 18:11:30 Uhr:
Aber wir reden doch hier nach wie vor von mitteleuropäischen Autobahnen? Oder-Captain Kirk?
Ich sagte ja, dass solche Geschwindigkeiten auch auf Deutschen Autobahnen eher unüblich sind. Wenn man allerdings hier gelesen hat, in welchen Zeiten manche Forenteilnehmer z.B. von München nach Hamburg gefahren sein wollen, sind diese so weit vielleicht doch nicht von solch einer Geschwindigkeit entfernt...
Auch wenn es ot ist aber es will mir nicht in den Kopf.
1 Meter ist der Weg den Licht im Vakuum in ca 1\300000000 Sekunde zurücklegt. Es ist also eine Konstante. Warum ändert sich der Meter wenn ich mich schneller bewege. Ist da was was ich nicht bedenke?
Zitat:
@Kevin_Nrw schrieb am 21. April 2015 um 17:52:05 Uhr:
Auch wenn es ot ist aber es will mir nicht in den Kopf.
1 Meter ist der Weg den Licht im Vakuum in ca 1\300000000 Sekunde zurücklegt. Es ist also eine Konstante. Warum ändert sich der Meter wenn ich mich schneller bewege. Ist da was was ich nicht bedenke?
Je höher die Geschwindigkeit, desto langsamer wird die Zeit für denjenigen, der sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt. Also ist die Strecke, die das Licht zurücklegt länger und damit auch der Meter. Der sich Bewegende merkt das nicht, wohl aber der still stehende Beobachter. In diesem Fall (Topic on) der Messtrupp...
(OT) @ Hannes
Echt Super erklärt!! Hattest Du Physik-Leistung?
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 21. April 2015 um 20:50:39 Uhr:
(OT) @ HannesEcht Super erklärt!! Hattest Du Physik-Leistung?
Nee, ich war spät Berufener. Aber in der Physik-Vorlesung im Vordiplom des Maschinenbau-Studiums wurde die Relativitätstheorie kräftig durchgekaut. Ist zwar schon 20 Jahre her, aber doch hängen geblieben...
Ist bei diesem Thema auch dringend notwendig. Wenn der TE schon bei 130 km/h nicht weiß, was 7 m sind, was wird dann erst bei Lichtgeschwindigkeit passieren?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 21. April 2015 um 20:29:53 Uhr:
Je höher die Geschwindigkeit, desto langsamer wird die Zeit für denjenigen, der sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt. Also ist die Strecke, die das Licht zurücklegt länger und damit auch der Meter. Der sich Bewegende merkt das nicht, wohl aber der still stehende Beobachter. In diesem Fall (Topic on) der Messtrupp...Zitat:
@Kevin_Nrw schrieb am 21. April 2015 um 17:52:05 Uhr:
Auch wenn es ot ist aber es will mir nicht in den Kopf.
1 Meter ist der Weg den Licht im Vakuum in ca 1\300000000 Sekunde zurücklegt. Es ist also eine Konstante. Warum ändert sich der Meter wenn ich mich schneller bewege. Ist da was was ich nicht bedenke?
Jap. Da stand ich wohl etwas auf dem schlauch 😉 aber ok so schnell wird es dann doch nicht relevant