Abstandsmessung mit Drohnen

https://www.rbb24.de/.../abstandsmessung-autobahn-drohne.html

Ist doch schön wenn man als Polizist den ganzen Tag mit Drohnen spielen darf.

Ist doch genauso wie die Filme auf FSK Jugendfreigabe prüfen, den ganzen Tag Filme anschauen.

Beste Antwort im Thema

Ich gucke lieber nach vorne und fahre vorschriftsmäßig - finde ich sicherer ;-)

Viel Spaß beim Drohnengucken.
Hoffentlich funkt nicht mal jemand auf der selben Frequenz und mir fällt so ein Teil in die Windschutzscheibe.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 19. Jan. 2020 um 11:22:34 Uhr:


Also ich sehe Drohnen schon von weitem.

Beim Autofahren? Also du hast du schon des Öfteren gesehen? Sah für mich so aus, als wenn die Recht weit weg fliegen und in einem für den Fahrzeugführer ungünstigen Winkel. Ob man die wirklich sieht, wenn man auf die Bremslichter des Vordermanns achten muss, hätte ich daher bezweifelt.

Eine Frage an jene, die die Reportage gesehen haben: Hier wird behauptet, die Drohnen seien „weit“ weg, wie soll dies praktisch mit der Identifizierung des Fahrers laufen? Ist die Abwicklung nur per Post oder mit zeitnahem Rauswinken?

Wenn es um die Reportage Achtung Kontrolle ging, dann wurden die LKW zeitnah angehalten.

Bedeutet, der Einsatz ist nicht lange geheim.

Ähnliche Themen

Die Drohne folgt dem LKW, bis dieser rausgezogen wird, um eine Verwechslung auszuschließen.

Zitat:

@MvM schrieb am 19. Januar 2020 um 11:22:34 Uhr:


Also ich sehe Drohnen schon von weitem. In dem Moment, wo sie über mir fliegt sehe ich sie zwar nicht, weiß aber, dass sie da ist.

Das wage ich mal zu bezweifeln.

https://www.rbb24.de/.../size=320x180.jpg

😉

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 19. Januar 2020 um 14:15:41 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 19. Januar 2020 um 11:22:34 Uhr:


Also ich sehe Drohnen schon von weitem. In dem Moment, wo sie über mir fliegt sehe ich sie zwar nicht, weiß aber, dass sie da ist.

Das wage ich mal zu bezweifeln.

https://www.rbb24.de/.../size=320x180.jpg

😉

Was soll das Bild jetzt aussagen? Die Autos auf dem Bild werden sie nicht mehr sehen, weil sie an dieser Stelle über ihnen fliegt. Wenn sie 100-200 Meter vor der Stelle aufgepasst haben, müssten sie die Drohne aber am Himmel als kleinen Fremdkörper gesehen haben. Da war sie noch im Sichtfeld.

Zitat:

@MvM schrieb am 19. Januar 2020 um 14:44:06 Uhr:


Wenn sie 100-200 Meter vor der Stelle aufgepasst haben, müssten sie die Drohne aber am Himmel als kleinen Fremdkörper gesehen haben. Da war sie noch im Sichtfeld.

Bei gleichzeitiger Unterschreitung des Sicherheitsabstandes zum Vordermann? 😕

Ein solches Verhalten wäre schon äußerst grenzwertig.

Die Bilder, die ich im TV gesehen habe, zeigen, daß die Drohne beifahrerseitig so fliegt, dass sie vom Fahrer nicht gesehen werden kann, vom hören ganz zu schweigen.

Die Technik ist mit Sicherheit auch noch ausbaufähig, d. h. längere Flugzeiten, größere Flughöhen und höhere Auflösung der Kamera.

Mit Sicherheit. Aber auch die jetzigen Generationen sind schon sehr gut. Mein Bruder hat eine Drohne die nimmt 4k auf und fliegt (ich glaube) 45min. Damit kann man schon was anfangen.

Dass man die Dinger beim Fahren rechtzeitig sieht, mag ich kaum glauben. Erstens achtet man nicht wirklich drauf was hoch oben am Himmel ist und zweites sind die schon sehr klein. Ich war im November beim Augenarzt und dieser hat mir sehr gute Augen bescheinigt und trotzdem sehe ich die Drohnen unserer Dorfjugend erst, wenn man fast am Sportplatz ist.

Zitat:

@weltleser schrieb am 19. Januar 2020 um 11:46:02 Uhr:


Bedeutet, der Einsatz ist nicht lange geheim.

Die Kontrolle spricht sich eh schnell rum, aber nicht die Drohne und da die Zahl der Verstöße hoch ist, werden sie auch immer wieder wen kriegen.

Blitzer sprechen sich auch schnell Rum und trotzdem werden immer wieder welche erwischt, selbst mit den stationären.

Wie groß sind die Drohnen denn nun? Reicht da eine Drohne, die man noch alleine fliegen darf?

Die Art der Drohne spielt doch eine untergeordnete Rolle, da spielen wohl eher die finanziellen Möglichkeiten der Polizei eine Rolle. Entscheidend ist, dass sie Bilder liefert, die den Abstandsverstoß nachweisen und dass diese Bilder oder Videos auch gespeichert werden und gerichtsfest verwertbar sind. Für manchen VT wünschte ich mir manchmal eine bewaffnete Heron.

Tut es auch, mich interessiert es aber. Die müssen ja dann auch schneller als ein LKW sein. Zudem müssen die auch einigermaßen stabil liegen und da spielt die Größe denke ich schon eine Rolle und ab einer bestimmten Größe müssen die von 2 Leuten gesteuert werden. Und wenn die dann einen Gesamtdurchmesser von über 1m hat, so wie es z.B. Drohnen für Werbevideos haben, dann sind die auch etwas auffälliger als ein Drohne mit 30cm Durchmesser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen