Abstandsautomatik
Hallo zusammen,
wie findet ihr die Erkennung der Abstandsautomatik.
Ich finde Sie eigentlich Super. Wenn man im Normalen Verkehr unterwegs ist und ständig in Sichtweite Autos hat funktioniert Sie super.
Jedoch finde ich das Sie bei Autobahnfahrten bei wenig Verkehr recht Träge reagiert.
z.B. ich fahre mit 140 auf der rechten Spur, weit und breit kein Auto und in der Fahren ein LKW.
Ich fahre auf den LKW zu, wenn ich nun nicht übervorsichtig 500m vorher die Spur wechsle und weiter auf den LKW zufahre dann erkennt das System meiner Meinung nach den LKW erst recht Spät und bremst dann auch schon recht hart ab. Ich würde mir wünschen das das System den LKW gute 100m früher erkennt und dann einfach Langsam runterbremsen würde wenn kein Blinker kommen.
Bei einem Versuch das ganze mal bei Tempo 200 linke Spur die Abstandsautomatik zu aktivieren musste ich selber den Bremsvorgang einleiten da mir das ganze zu Heiß wurde. Vor mir bremsten die Autos Schon, ich hatte etwas mehr Abstand und der Wagen fuhr unvermindert weiter mit Tempo 200 auf die Autos die mit ca. 100 fuhren. Habe mich dann für den Noteingriff entschieden und selber gebremst, ich weiß nicht wann der wagen vor hatte zu bremsen.
Im Übrigen war bei dem Tempo 200 als Abstand der Größte Abstand eingestellt als vorgabe, im Normalfall fahre ich aber mit 2 oder 3 Strichen Abstand.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat aus der Bedienungsanleitung:
WARNUNG
Wenn der adaptive Tempomat einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über ca. 30 km/h folgt und das Ziel von einem beweglichen auf ein stillstehendes Fahrzeug ändert, ignoriert der adaptive Tempomat das stillstehende Fahrzeug und wählt stattdessen die gespeicherte Geschwindigkeit.
Der Fahrer muss selbst eingreifen und bremsen.
Es bleibt also wie bei den vorherigen System so, dass stillstehende Fahrzeuge nicht erkannt werden!
33 Antworten
Danke dür die Hinweise und Links.
Es ist nur so, dass ich mit der Aktivierung stets auch direkt die Abstandsregelung mit den Balken sehe. Also ACC und nicht nur CC.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann wird bei Betätigung Tasten 2 oder 3 je nach Tempo der Hinweis "Funktion nicht möglich - zu schnell" o.s.ä. eingeblendet. Ich ging davon aus, das wäre dann der Staupilot, für dessen Aktivierung ich dann zu schnell ( > 50 km/h) gewesen sei.
Daher würde die BA-Beschreibung von der tatsächlichen Tastenbelegung abweichen.....wenn ich es richtig einordne.
Kurz um: Wie kann man die Abstandsbalken deaktiviern ?
Ich muss es nochmal durchprobieren und wenn es jemand aus eigener Erfahrung weiss, gerne her mit der Info.
CC hab ich auch nicht gefunden, wurde anscheinend von Volvo gestrichen nachdem die Anleitung geschrieben war.
Mit den Tasten 2 und 3 kannst du nur zwischen Limiter, AAC und Staupilot auswählen, so wie ich den Text verstehe sollte da auch CC als vierter Punkt enthalten sein, dem ist aber nicht so.
Hi,
ich habe das mal nachvollzogen - auch in der Anleitung im Fahrzeugdisplay ist ACC/CC-Umschaltung noch erwähnt - bisher wurde die Anleitung immer den Funktionen entsprechend angepasst. Die Taste "Tempomat" gibt es im Bereich Fahrzeugfunktionen nicht.
Daher nehme ich das in die Fehlerliste auf.
Schönen Gruß
Jürgen