Abstand Radnabe - Kotflügel

VW Golf 1 (17, 155)

Weiß einer, wie bei einem tiefergelegten Auto der Abstand zwischen Radnabe und Kotflügel mindestens sein darf?

55 Antworten

ich habs doch mal nachgemessen^^

hm... vllt wars ein schlechtwegefahrwerk 😁

dann wärs ja noch höher gewesen😉

nee, der 2er hat ab werk schon mehr als das einser cabrio zum bsp..

Ich störe hier mal die Zweisamkeit des TE und Edition82....😁

Meiner einer hat 46cm zwischen Lichtaustrittskante und Fahrbahn, also auch ein Clubmitglied. 🙂 Fachlich hat der gute Edition schon alles erklärt...

Ich persönlich brauchte 3 Termine beim TÜV...

- Der erste Prüfer hat von Anfang an rumgeheult und meinte ich würde gar nicht erst auf die Grube kommen, kam ich aber, dann wedelte er mit einem 14cm Holzklotz unter meinem Auto umher und stieß (wie ich es ihm vorher gesagt hatte) nur an meiner Spoilerippe an. Um dann doch noch einmal Recht zu haben hat er den berühmten Scheinwerferabstand gemessen und schickte mich mit einem zufriedenen Lächeln wieder vom Hof, dafür aber auch ohne Rechnung. 😁

- Der zweite Prüfer war fachlich kompetent (TÜV in Anderten bei Hannover) und sagte das es ihm eher auf den vernünftigen Einbau ankäme. Leider hatte ich nur an der Vorderachse die Kotflügelkante umgelegt und nicht hinten. Dies schaffte seinen Test nicht...nichts mit Keile drauffahren und einschlagen und gucken....pah ein Lacher...easy😛

Mein Test:
Man stelle sich eine Sinuskurve vor, Spitze zu Spitze Wert von 1 Meter, 8 Meter Periodenlänge und 3 Perioden...wer kein Mathe mag guckt hier ...dort mußte mein armer Golf mit 50 Km/h und einem dicken TüV-Prüfer und mir auf der Rücksitzbank, bei halb vollem Tank 3 mal drüber.

- Nachdem umlegen der hinteren Kanten und wieder diesem schrecklichen Text, bei welchem ich immer dachte...wenn der fertig ist,bau ich ein neues Fahrwerk ein...bekam ich dann die Eintragung. 😁😎🙂

Na, wenn alle so früh heia machen gehen..... 😁

Hast du Federwegbegrenzer drin?

Meiner schleift nur vorne rechts beim links einschlagen und übern Huckel fahren, weil der Dämpfer durch ist. Der kommt ja morgen neu. Links ist alles ok.... Kein schleifen, nichts.

Ähnliche Themen

Nein ich habe keine Federwegsbegrenzer drin, weil meiner eh schon etwas hart ist und die Begrenzer ja den Dämpferweg noch mehr einschränken 😉

Wann schleift es den, bei normaler Fahrt oder wenn das Fahrzeug nur über 2 Räder mit Kontakt zur Fahrbahn? Bildlich gesprochen: Vorderachse voll einschlagen, Auto aufbocken, eine alte Felge unter das linke Vorderrad und eine unter das rechte Hinterrad, dann Fahrzeug ablassen bis es vollständig abgebockt ist und nur auf den 2 Felgen steht. Dann vorne und hinten wippen und gucken ob es passt.

Wenn nicht bördeln (Kante umlegen) 🙂

Edit: Ah lesen gerade bei Fahrt, dann mußt du auf jeden Fall bördeln, sonst hast du keine Chance.

Zudem Lichteinstellen und den Bremskraftregler an der Hinterachse einstellen. (auch Pflicht!!!)

PS.: Dämpfer erneuert man achsweise und nicht einzeln.

Na, daß man die Achsweise erneuert, weiß ich.... 😁 Der schleift nur, wenn ich über einen Bordstein z.B. fahre. Das liegt am kaputten Dämpfer. Umlegen muß ich da nix. Links schleift der nicht mal annähernd. Auch wenn ich nen büschl schneller über ne Betontitte fahre nicht.... 😉

Glaub es mir, bei einem ordentlichen TÜV-Test wird der schleifen...es sei den du hast 175/70 R13 😁

Wenn der Prüfer es ordentlich, nach meiner Methode macht, wird der maximale Einfederweg des Dämpfer´s getestet.

195/50/15.... 😁 Aber das steht i-wo weiter vorne..... Egal.... Hinten hat der genug Luft, das wird passen. Na, dann werden wir heute mal die Kanten umlegen....

Ich steh ja auch kurz vor der Tieferlegen und hab die unterhaltung gestern ein bisschen mitverfolgt. War sogar gestern um halb 1 selber mal unten um nachzumessen 😁 Genau 56 cm. Ich hab das glück die G60 kotflügel zu haben wo etwas breiter sind. Hoffe mit 60/60 schlieft bei mir nix. Dann mal sehn welche spurplatten noch drauf gehn. Achja das ganze ohne zu bördeln

Sööö... Waren heute ma beim TÜV. Bremsleitungen neu machen, Achsaufhängung hinten und er hätte TÜV bekommen, WENN er die Felgen/Reifen-Kombi eintragen dürfte. Das darf er aber nicht, nur die Leute beim TÜV selber... Das FW und der Abstand Unterkannte Scheinwerfer hat den gar nicht interessiert. Nur das Gutachten. Also die Sachen morgen machen und dann ab nach Krefeld zum TÜV.... 😁

hey, na bitte!

freut mich🙂

gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen