Abstand auf Deutschlands Straßen
Hallo,
wo wir gerade bei dem Thema Verkehrssicherheit sind.
Der Abstand sollte ja, wie jeder weiß mindestens der halben gefahrenen Geschwindigkeit in Metern entsprechen.
100km/h ---> 50 Meter Abstand...
Das das mittlerweile auf Deutschlands Straßen nicht mehr praktikabel zu sein scheint wird mir bei jeder Autobahnfahrt bewußt.
Aktell geschehen...
A23 HH- Richtung Heide, vor Itzehoe, unbeschränkt, wenig Verkehr...
Ich fahre hinter einem BMW mit ausreichend Abstand, also bei guten 190km/h etwas ein Pfostenabstand (100m).
Ich fahre also ganz entspannt auf die Like, folge dem BMW der ebenfalls die Spur wechselt um einem im Sichtfeld auftauchenden PKW und darauf folgenden LKW zu überholen.
Der PKW fährt also ca. mit 140 km/h, noch weit weg vom LKW, der BMW fährt vorbei, plötzlich zieht der PKW in die Lücke zwischen mir und dem BMW...
VOLLBREMSUNG
Es hat noch fast 30 Sekunden gedauert, bis der PKW an dem LKW vorbei war, ich wäre in weniger Sekunden an Ihm vorbei gewesen.
Dann hätte er auch ganz locker, ohne abbremsen zu müssen überholen können.
Wenn ich in so einem Moment von einer Abstandskontrolle bei einer Brücke erfaßt werde, dann ist der Lappen weg...
Oft ziehen noch weitere Autos in die Lücke, weil man ja gebremst hat um nicht zu dicht aufzufaheren und den Sicherheitsabstand wieder herzustellen...
Was für Möglichkeiten bleiben einem denn noch, außer mit weniger Abstand zu fahren?
Allzeit gute Fahrt
Florina
22 Antworten
Ich liebe Drängler..... Hach, die kann man sooooo schön ärgern.
Grundsätzlich hasse ich Dauerlinksfahrer, was mich leider zu einem Ständig-Rechts-VORBEIFAHRER macht. Aber wenn ich dann mal links fahre und am überholen bin und es kommt dann einer angeflogen und ist der Meinung er müsse schieben und mit dem Fernlicht blinken, kann sich so ein Überholvorgang ganz schön hinziehen.....
Re: Abstand auf Deutschlands Straßen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Ich fahre hinter einem BMW mit ausreichend Abstand, also bei guten 190km/h etwas ein Pfostenabstand (100m).
Die Pfosten sind 50 m auseinander.
400.000km hat schon recht !
§43 STVO
.
.
.
.
3. Leiteinrichtungen
a) Um den Verlauf der Straße kenntlich zu machen, können an den Straßenseiten Zeichen 620 -Leitpfosten (links ) Leitpfosten (rechts) in der Regel in Abständen von 50 m stehen.
Kein Unterschied zw. Landstraße und BAB
Gruß
mivork
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Es gibt viele Drängler, fährt man links könnte noch schneller, (...)
Es gibt aber auch leider genug Idioten, die nicht wirklich in den Rückspiegel schauen und nicht bei nächster Gelegenheit rechts rüber fahren, um einen vorbei zu lassen...
Da muss man schon die Lichthupe betätigen, damit die rüber fahren...
PS: ich spreche gerad von Lücken von etwa 500m, also genug, um mal eben jemanden vorbeizulassen...
PPS: und ja, ich lasse meistens auch den im Rückspiegel vorbei, wenn ich merke, das er schneller als ich bin und schon ganz nah ist...
€dit:
Die 'Ironie' ist ja, das diejenigen, die sich am meisten über Drängler aufregen (ergo 120-130 Dauerlinksfahrer) 'normale Raser' zum drängeln erziehen...
Wobei ich auch der Meinung bin, das man denen, die das Wort 'Raser' auch nur in den Mund nehmen erstmal mit verkehrserzieherischen Maßnahmen bestrafen sollten (so 2 Tage Videovortrag)...
Re: Abstand auf Deutschlands Straßen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
A23 HH- Richtung Heide, vor Itzehoe, unbeschränkt, wenig Verkehr...
Ich fahre hinter einem BMW mit ausreichend Abstand, also bei guten 190km/h etwas ein Pfostenabstand (100m).
Ich fahre also ganz entspannt auf die Like, folge dem BMW der ebenfalls die Spur wechselt um einem im Sichtfeld auftauchenden PKW und darauf folgenden LKW zu überholen.
Der PKW fährt also ca. mit 140 km/h, noch weit weg vom LKW, der BMW fährt vorbei, plötzlich zieht der PKW in die Lücke zwischen mir und dem BMW...
VOLLBREMSUNG
Es hat noch fast 30 Sekunden gedauert, bis der PKW an dem LKW vorbei war, ich wäre in weniger Sekunden an Ihm vorbei gewesen.
Dann hätte er auch ganz locker, ohne abbremsen zu müssen überholen können.Wenn ich in so einem Moment von einer Abstandskontrolle bei einer Brücke erfaßt werde, dann ist der Lappen weg...
Oft ziehen noch weitere Autos in die Lücke, weil man ja gebremst hat um nicht zu dicht aufzufaheren und den Sicherheitsabstand wieder herzustellen...
Was für Möglichkeiten bleiben einem denn noch, außer mit weniger Abstand zu fahren?
Allzeit gute Fahrt
Florina
Tja, das ist der typische 'Stadtfahrer'...
In der Stadt ist das Verhalten üblich und auch Sinnvoll, nur dummerweise gibts genug Leute, die nicht zwischen BAB und 4 Spuriger Stadtstraße unterscheiden und sich entsprechend ähnlich verhalten, blöderweise...
Das Problem ist nur, das sie mit ihrem Verhalten den Verkehr gefährden (Vollbremsung = Gefährdung) und nichtmal einsehen, das sie sich falsch verhalten haben...
Wobei es leider recht wenig Leute gibt, die wirklich rücksichtsvoll fahren, wobei die, die es tun, sind meist auch diejenigen, die 'Ottonormalfahrer' als Raser bezeichnet...
Diese 'netten Leute' die grundsätzlich immer etwas weniger als Erlaubt fahren und 'leicht' beschleunigen, wenn man sich im Rückspiegel breit macht bzw schon neben denen ist, dürfte jeder schonmal begegnet sein...
Naja, wie dem auch sei:
So wirklich gegen machen könnte man ev. mit einem regelmäßigen 'FahrerTüV', wo dann solche einfachen Dinge wie 'Reißverschlussverfahren' und einfache Kreuzungen mit 4 Verkehrsteilnehmern 'geprüft' werden sollten...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Das auf Brücken sind auch Video-Kameras, die ca. 400m Autobahn filmen. Anhand der Leitpfosten und Bodenmarkierungen wird da der Abstand ermittelt. Auch da kann man erkennen ob du bremst oder draufhälst.
So ist es.
Eine andere Handhabung wäre juristisch auch nicht wasserdicht.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Wenn Du meinst, wir sprechen über die BAB...
Gruß
Florian
Sowas sollte man eigentlich wissen......
Allein vom Augenmaß her können es schon keine 100m sein.
Gruß
Ercan