Absenkbare Außnspiegel

Land Rover Range Rover Evoque L538

Liebe Mitglieder

Ich habe bei Landrover Österreich die Sinnhaftigkeit der absenkbaren Außenspiegel urgiert.
Sofern dieses Feature eingestellt ist senken sich ja bei Einlegen des Retourganges beide! Außenspiegel ab.
Was beim Einparken in eine Längsparlücke auf der rechten Straßenseite nicht sehr sinnvoll erscheint, weil dadurch klarerweise der Fließverkehr im Außenspiegel nicht sichtbar ist.
Auf meine mehrmalige Anfrage hin, wird Landrover dies nicht mit einem möglichen Softwareupdate ändern sodass wie bei anderen Marken auch - z.B. VW - sich beim Einlegen des Retourganges lediglich der rechte Außenspiegel auf die eingestellte Position absenkt.
Schade dass eine solch elitäre Traditionsmarke wie Land Rover derart unfelxibel ist!!!
Vielleicht könnten diese Eigenheit auch andere urgieren?!
LG

Beste Antwort im Thema

Heute erwartet jeder, dass alles im Auto nach Wunsch einstellbar ist. Ich zum Beispiel finde es unverschämt, dass sich die Farbe meines Fahrzeuges nicht per App verändern lässt... und wenn etwas nicht wie bei VW ist, ist es entweder schlecht, schrullig oder unflexibel. Versuch doch bitte mal bei VW zu fragen, ob sie dir eine Software programmieren, wo der linke Spiegel beim einlegen des Rückwärtsgang leicht absenkt, mal gucken wie flexibel die sind??

Und nun zu deinem Problem: Ich finde deinen Wunsch absolut überflüssig und nicht hilfreich, da sich der linke Spiegel nur leicht absenkt und der fliessende Verkehr sehr gut sichtbar bleibt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@peterblechinger schrieb am 22. August 2017 um 07:17:00 Uhr:


Ich habe an und für sich eine sachlich fundierte Anfrage gestellt und erwarte mir darauf auch dementsprechende Antworten!

Nein, du hast gebeten, wir sollen beim Hersteller auch urgieren, für etwas was ich völlig unnötig finde...

Da der TW wohl noch nicht so ganz firm mit der Zitier und Antwortfunktion ist, könnte man mal hier aufräumen und die doppelten Posts löschen.

Sorry fürs OT, aber das dient der Übersichtlichkeit.

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 20. August 2017 um 12:42:47 Uhr:


Guten Morgen peterblechinger,

haben Sie versucht bei eingelegtem Rückwärtsgang, die Spiegel in die gewünschte Position zu Stellen? Sprich Rückwärtsgang einlegen, Spiegel automatisch nach unten fahren lassen, erst dann Knopf für Spiegeleinstellung betätigen, danach beide Spiegel nach Ihrem Interessen einstellen, Knopf für Spiegeleinstellung erneut betätigen, bis keiner der Knöpfe mehr leuchtet. Nun Vorwärtsgang auswählen. Wenn Sie nun den Rückwärtsgang wählen, sollten beide Spiegel automatisch in die von Ihnen gewählten Konfiguration eingestellt werden. Auch wenn in der Betriebsanleitung steht, dass diese Einstellung nicht gespeichert wird, habe ich schon mitbekommen, dass diese gespeichert wurde. Bei RR, RRS, RRV, Disco ist diese Funktion verfügbar, beim RRE, Disco Sport müsste man es mal versuchen.

Mfg. D.Schwarz

Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Bis letztes Jahr war das bei mir auch so. Jetzt geht der Spiegel nach oben wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Obwohl ich es mehrfach nach dieser Anleitung geändert habe. Auch die Position im Vorwärtsgang geändert. Das funktioniert. Der rechte Spiegel lässt sich verstellen. Hatte einer von euch schon mal das Problem und wie wurde es gelöst? Bringt es was die Batterie mal abzuklemmen ( ist das ohne Probleme möglich, oder muss ich danach wieder was anlernen?)

Gruß Bodo

RRE CABRIO BJ3/2016

Hm, ich bin etwas verwundert. Bei meinem 2016er kann ich das (hat mich auch genervt) im Menü ausschalten.

Deine Antwort