Abschlepper - macht man das SO?

In diesem Video (ganz abgesehen von der eigentlichen Thematik und dass der Typ die ganzen Menschen verrückt macht): Behandelt man das Auto so fachlich richtig? Ich habe zwei Probleme damit.

1.) Die Aluspeichen müssen 1/4 des schweren E-Trons tragen. Das ist m.E. zuviel
2.) Die Gurte berühren fast oder tatsächlich die Radläufe

https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Meines Wissens nach sind aber doch Magnesium-Felgen im öffentlichem Verkehr gar nicht erlaubt. Meiner Meinung nach zu Recht, wenn man daran nicht mal das Auto anheben darf. Hat sich da was geändert?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@viktor12v schrieb am 17. August 2019 um 15:43:54 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 17. August 2019 um 15:40:32 Uhr:


Warum das nicht? Unterliegen die nicht den vorgeschriebenen Mindestfestigkeiten als Grundlage zur Homologation?

Den Speichen bei dem Oldtimer (Rolls Royce) würde ich nicht vertrauen.

Missverständnis, dachte Du meinst diese Technik beim AUDI angewendet.
Beim RR-Oldtimer habe ich auch gestaunt.

Zitat:

@4Takt schrieb am 17. August 2019 um 13:15:07 Uhr:


Meines Wissens nach sind aber doch Magnesium-Felgen im öffentlichem Verkehr gar nicht erlaubt. Meiner Meinung nach zu Recht, wenn man daran nicht mal das Auto anheben darf. Hat sich da was geändert?

Mein Auto steht ab Werk auf Magnesiumfelgen (Prius 2), ich denke schon, dass sie grundsätzlich erlaubt sind.

Wohl eher eine Aluminium/Magnesium-Legierung mit Kupfer und Mangan drin, wie bei Motorrad-Gabeln und -Felgen.

@chrisdash da glaube ich liegst du falsch

Eine echte Magnesiumfelge liegt bei gute 2k €, das kann sich kein Hersteller leisten

Ähnliche Themen

Achso, es gibt Felgen komplett aus Magnesium? Das war mir nicht klar. Ich dachte ihr meint die Legierung, die auch beim 3L Lupo verwendet wurde und eben beim P2. Die wird ja im allgemein Sprachgebrauch als die "Magnesiumfelge" bezeichnet.

Aus reinem Magnesium kann man keine Felgen machen, viel zu weich. Für Felgen kann man nur legiertes Magnesium verwenden. Trotzdem redet man dann von Magnesium-Felgen. Der Lupo 3L ist ein Beispiel für solche Felgen an einem Serienauto.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 17. August 2019 um 12:56:36 Uhr:


Magnesium Felgen dürfen nicht mit Gurten an den Speichen angehoben werden.

Bei allen Herstellern?

Wo ist diese Information zu finden?

Zitat:

@4Takt schrieb am 17. August 2019 um 13:15:07 Uhr:


Meines Wissens nach sind aber doch Magnesium-Felgen im öffentlichem Verkehr gar nicht erlaubt. Meiner Meinung nach zu Recht, wenn man daran nicht mal das Auto anheben darf. Hat sich da was geändert?

... hatte der gute alte A2 in der 3L - Version damals schon serienmäßig!

Nein, das waren auch Alu-Felgen, allerdings war da der größte Legierungsanteil nicht Silicium oder Kupfer, sondern Magnesium und so nannte man sie halt etwas übertrieben Magnesium-Felgen.

Zitat:

@1.4571 schrieb am 6. September 2019 um 09:15:32 Uhr:



Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 17. August 2019 um 12:56:36 Uhr:


Magnesium Felgen dürfen nicht mit Gurten an den Speichen angehoben werden.

Bei allen Herstellern?

Wo ist diese Information zu finden?

Das ist eine Info die von AP an die Partnerbetriebe gegeben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen