Abschied wegen 540i Touring
Hallo liebes Forum,
wir waren zwar nur ein knappes Jahr Mitglied haben uns aber immer optimal wohl gefühlt in diesem tollen Forum. Unseren aufrichtigen Dank für alle geleisteten Hilfen.
Eigentlich wollten wir uns wieder einen Omega kaufen. Ein toller Omega B 3,2 Caravan war auch schon gefunden. Da dieser aus meiner Sicht etwas zu teuer beim Händler stand, habe ich mich dann auch mal bei anderen Autohäusern umgesehen und da ist es dann passiert:
Ein 2003er BMW 540i Touring mit perfekter Legende sprang mir sofort ins Auge. Als ich dann auch noch den Preis mitgeteilt bekam, haben wir quasi sofort zugeschlagen. 14500 Euro.
Der BMW hat Vollausstattung. Vom 16:9 Navi bis Sitzmememory bis Standheizung und Co. Außerdem aus 1. Hand und lückenlos bei BMW scheckheftgepflegt.
Morgen gehts noch zur Gebrauchtwagen-Untersuchung und wenn dort nichts negatives auffällt, nehmen wir ihn gleich mit.
Der BMW ist im Unterhalt sicher teurer als ein 3,2er Omega aber das ist es mir dann auch wert.
Unsere Oma steht gerade bei Ebay drinne. Ist dennoch ein komisches Gefühl, denn trotz der vielen Reparaturen, die bei 724000 km nicht aus bleiben konnten, war die Oma ein guter Begleiter. Naja, hoffe, dass ich zwischen 1500-2000 Euro bekomme, denn vor wenigen Wochen wurden ja erst 1400 Euro an Reps investiert.
Ciao
Matze
PS.: Werde dennoch als passives MItgleid diverse Threads verfolgen.
23 Antworten
Hab mich auch mal ernsthaft für einen 5 er dieser Serie interessiert, als Ersatz für meinen Omega A 2,6. Bin viel unterwegs, aber als ich oft 5 er auf dem Pannenstreifen gesehen habe hab ich diese Idee wieder aufgegeben. Jetzt wirds wohl doch ein Omega B Facelift werden, zumal auch die Preise in Relation betrachtet viel günstiger sind.
kommt halt immer drauf an. wenn man was richtig starkes oder einen V8 sucht dann ist der omega b nichts. wenn man was wirtschaftliches und grosses sucht schon.
aber wir warten noch immer gespannt auf fotos... hast du den wagen schon bei dir zuhause stehen?
Also ich baruche was wirtschaftliches, fahre im Jahr so um die 30-35 000 km, da muß es scho was gescheites sein. Ich mein sicher, die starken findet man dann bei BMW, aber auch die BMW Sechszylinder sind sehr gute Motoren. Aber wenn ich mir so die Ersatzteilpreise anschaue....
Hi,
der 540er steht bis Freitag in der Werkstatt. Die beim Gutachten und von mir festgestellten Mängel werden gerade beseitigt:
- Servotronic (irgendein Steuergerät ausgefallen, daher im Stand ohne Funktion)
- Bremsscheiben- und Beläge an der VA werden erneuert
- 2 Reifen werden erneuert
- Automatikwählhebel schwergängig
- Spiegel rechts milchig: wird erneurt (Kostet 300 Euro!!!)
- 2 Türdichtungen
- PDC ausgefallen
Bin froh, dass dies schon vor dem Kauf bzw. der Übernahme alles entdeckt wurde. Wenn ich ihn am Freitag abhole, dann mache ich die versprochenen Fotos. Ist aber ein ganz normaler 540er in Business-Ausführung. Keine "Protz-Felgen" oder so was. Toll ist, dass er bereits das 16:9 Navi hat.
Ciao
Matze
Ähnliche Themen
@ Roadfly
vom Bj. und der Laufleistung könnte der 530d von deinen Eltern, auch meiner sein. Ich habe aber einen Touring. Und ja, mein Auspuff rappelt neuerdings auch. 😠
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Aber spätestens beim Radlagertausch und Querlenkerbuchsenwechsel fühlt er sich dem OMI dann wieder sehr Verbunden 😁
und ich möchte noch hinzufügen, was roadfly schon ähnlich erwähnte, beim ersten tankstellenstop fühlt matzemogli sich auch wieder seinem OMI verbunden... ein 8 Zylinder benziner knappert dann doch etwas mehr an den ölreserven, als ein 6 Zylinder Diesel.... 🙂
Zitat:
und ich möchte noch hinzufügen, was roadfly schon ähnlich erwähnte, beim ersten tankstellenstop fühlt matzemogli sich auch wieder seinem OMI verbunden... ein 8 Zylinder benziner knappert dann doch etwas mehr an den ölreserven, als ein 6 Zylinder Diesel....
Ich denke wer sich einen 540i zulegt der wird sich über den Verbrauch und weitere Nebenkosten schon Gedanken gemacht haben; oder aber braucht sich darüber keine Gedanken machen 😉
Wenn ich es könnte würde ich sofort tauschen! Herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen!
-Klaus-
Hi,
dass der 540er im Unterhalt teurer kommt, ist uns natürlich bekannt. Hauptsächlich bei der Wartung ist dies sicher deutlich spürbar. Haben wir aber alles kalkuliert. Wenn er nicht gerade jeden Monat ein "neues Getriebe oder nen Motor frisst, dann ist die finanzielle Mehrbelastung kein Problem.
Ist dann ja auch unser einziges Auto, für das wir etwas bezahlen müssen, denn meinen Geschäftswagen fahre ich völlig kostenlos.
Der 540er wird daher unter der Woche wenig gefahren und hauptsächlich am Wochenende in unsere Freizeitgestaltung eingeplant.
Sicher braucht man dafür nicht unbedingt einen 8 Zylinder und ein 6 Zylinder ist gewiss auch nicht schlecht(er) - aber ist eben auch zum Teil mein "Hobby".
Ciao
Matze
axo... verstehe erst jetzt. also fährst du sowieso nicht andauernd so viel mit dem wagen. ist wie du schon sagtest mehr als spass und ausflugsmobil geplant. was aber wirklich super ist da man in dem wagen mal für einen urlaub oder picknick genug platz hat.
p.s.: über die BMW R6 motoren kommt wirklich nichts! im moment halt. opel besser gesagt GM hatte super R6 motoren aber jetzt... naja. ich bin einfach zu spät geboren 😁