Abschied vom E 350 CDI
Hallo Sterngemeinde,
ich hätte nie gedacht, dass ich mal was anderes kaufe und fahre als Mercedes. Habe mich aber nun schweren Herzens von meinem 350 CDI Bauj. 2012 getrennt, da ich mehr Laderaum brauche und Allrad auch nicht so verkehrt ist. Natürlich habe ich mir einen neuen GLC ausrechnen lassen. Hätte auch alles gepaßt, aber: Mercedes scheint nichts von Kundenbindung zu halten. War jetzt seit 1981 Mercedes-Fahrer mit diversen Neuwagen und jungen Sternen. Hat aber leider alles nichts genützt. Da gibt mir ein kleiner BMW-Händler 5000 Euro mehr als meine Mercedes-NDL bei Inzahlungnahme für meinen 350 CDI mit nur ca. 30000km auf dem Tacho bei Neukauf eines X3!!! Ist schon seltsam, wie man bei Mercedes bei Inzahlungnahme abgezockt wird wenn man sich drauf einläßt. Also, kein GLC sondern ein flotter X3 kommt. BMW hat einen neuen Kunden und evtl. demnächst auch 2, da meine Frau statt neue A-Klasse wohl jetzt auf den 1er BMW geht. Ich unterstütze dieses Vorhaben!
Beste Antwort im Thema
Hallo Sterngemeinde,
ich hätte nie gedacht, dass ich mal was anderes kaufe und fahre als Mercedes. Habe mich aber nun schweren Herzens von meinem 350 CDI Bauj. 2012 getrennt, da ich mehr Laderaum brauche und Allrad auch nicht so verkehrt ist. Natürlich habe ich mir einen neuen GLC ausrechnen lassen. Hätte auch alles gepaßt, aber: Mercedes scheint nichts von Kundenbindung zu halten. War jetzt seit 1981 Mercedes-Fahrer mit diversen Neuwagen und jungen Sternen. Hat aber leider alles nichts genützt. Da gibt mir ein kleiner BMW-Händler 5000 Euro mehr als meine Mercedes-NDL bei Inzahlungnahme für meinen 350 CDI mit nur ca. 30000km auf dem Tacho bei Neukauf eines X3!!! Ist schon seltsam, wie man bei Mercedes bei Inzahlungnahme abgezockt wird wenn man sich drauf einläßt. Also, kein GLC sondern ein flotter X3 kommt. BMW hat einen neuen Kunden und evtl. demnächst auch 2, da meine Frau statt neue A-Klasse wohl jetzt auf den 1er BMW geht. Ich unterstütze dieses Vorhaben!
39 Antworten
Es gibt noch die Möglichkeit bei dem Internet-Aufkäufer "wir kaufen dein auto.de" zu verkaufen. Problem da ist allerdings, dass man nach bestandener Begutachtung alle Papiere (incl. Kfz-Brief) an den Aufkäufer abgeben soll. Geldüberweisung folgt dann ein paar Tage später auf das angegebene Konto. Wer gibt denn so sein Auto aus der Hand. Was ist, wenn da gerade Insolvenz gemacht wird??? Für ältere Modelle ist es vielleicht interessant. Bin da auch aus Neugier gewesen. Die haben mir überraschender Weise für meinen 350 CDI den gleichen Preis geboten wie bei Inzahlungnahme BMW-Händler. Also auch 5500€ mehr als die Mercedes NDL!!! Mir war da der BMW-Händler lieber!
Gruss
Ja...ich hab mich das auch nicht getraut mit meiner R-Klasse. Hab den dann bei einem kleinen Händler abgeben und direkt Geld mitgekommen.
Die Mercedes-Niederlassungen machen zur Zeit wirklich erschreckende Inzahlungname-Angebote. Für meinen S211 280CDI mit 290.000km haben die mir ernsthaft 2000 EUR brutto geboten.
Ich hab ihn dann für 5000 netto an einen anderen Händler verkauft, bin mal gespannt für wie viel er ihn wieder weiterverkauft.
Ich meine, daß man für ein 9 Jahre altes Auto mit fast 300.000km eher wenig bekommt war mir schon klar, aber das Angebot von der Niederlassung war echt übertrieben schlecht. Vor allem, wenn Sie einen dann im selben Atemzug von der Wertstabilität des Fahrzeuges das man neu zu erwerben gedenkt erzählen 😉.
MFG Sven
Zitat:
@dunlop56 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:25:53 Uhr:
Es gibt noch die Möglichkeit bei dem Internet-Aufkäufer "wir kaufen dein auto.de" zu verkaufen.
Lies mal die Bewertungen zu dieser Firma, dann fällt dir nix mehr ein!😠
Ähnliche Themen
Stimmt, und deine E-Mail - Adresse kannste dann gleich mit wegschmeißen - die bombardieren dich dann für die nächsten paar Jahre zweimal wöchentlich mit ihren Spam-Anfragen.
! - Wir kaufen dein Auto.de - !
Zitat:
@greenline87 schrieb am 1. November 2015 um 01:26:37 Uhr:
Lies mal die Bewertungen zu dieser Firma, dann fällt dir nix mehr ein!😠Zitat:
@dunlop56 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:25:53 Uhr:
Es gibt noch die Möglichkeit bei dem Internet-Aufkäufer "wir kaufen dein auto.de" zu verkaufen.
Na klar habe ich die Bewertungen gelesen. Habe aber trotzdem einen Versuch gestartet und war total überrascht, als man mir dieses gute Angebot machte. Nur gebe ich den Kfz-Brief von einem 30000 €-W212 nicht raus, ohne im direkten Gegenzug Geld zu bekommen. Das war der Knackpunkt. die schlechten Bewertungen kommen natürlich auch oft von den Autobesitzern, deren Kisten kaum noch durch den TÜV gehen.
Trotzdem ist es einen Versuch bei diesem Verein wert. Man muß ja nicht dort verkaufen, kann aber evtl. einen einigermaßen annehmbaren Preis bekommen.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
Auto wird bewertet und fotografiert. Die Daten gehen online nach Berlin zur Zentrale und dort online in ein Händlernetz (angeblich sind hier mehrere hundert Händler online). Hat ein Händler Interesse an Deinem Auto, gibt er ein Gebot ab. Dein Bewertungspreis bleibt dann oder wird so wie bei mir aufgestockt. Das ganze Prozedere dauert ca. 30 min. Am Ende sagst Du ja oder nein!
Meine Erfahrung war bis auf die reine Kaufabwicklung positiv! Dauer-Emails kamen übrigens nicht, trotz meiner Ablehnung.
Gruss
Die Erfahrungen von dunlop kann ich bestätigen.
Die haben mir einen recht anständigen Preis geboten: 20% über dem meines MB-Dealers.
Also wenn jetzt w-k-d-a unseriös ist, was sind dann erst die MB NL?
Um meinen Brief rsp. das Geld hätte ich mir jetzt keine Sorgen gemacht.
Da jemanden über den Tisch zu ziehen, können die sich nun wirklich nicht erlauben.
Oder glaubt jemand, dass die ihre xy Filialen in D schließen wegen deiner 30.000 oder meiner 38.000 Euro?
PS: nach Ablehnung des Angebots keinerlei Mails mehr.
Zitat:
@bimidi schrieb am 1. November 2015 um 10:52:38 Uhr:
Die Erfahrungen von dunlop kann ich bestätigen.
Die haben mir einen recht anständigen Preis geboten: 20% über dem meines MB-Dealers.
Also wenn jetzt w-k-d-a unseriös ist, was sind dann erst die MB NL?Um meinen Brief rsp. das Geld hätte ich mir jetzt keine Sorgen gemacht.
Da jemanden über den Tisch zu ziehen, können die sich nun wirklich nicht erlauben.Oder glaubt jemand, dass die ihre xy Filialen in D schließen wegen deiner 30.000 oder meiner 38.000 Euro?
PS: nach Ablehnung des Angebots keinerlei Mails mehr.
Tja, die Überweisung von denen dauert wohl 3-5 Tage. Was ist, wenn der Verein genau in diesem Zeitraum, wo du aufs Geld wartest, Insolvenz anmeldet???? Könnte ja passieren! Dann hast Du keinen Brief und kein Geld und Dein Auto zählt zur Insolvenzmasse. Diesen Tip gab man mir. Deswegen bin ich den sicheren Weg der Inzahlungnahme gegangen. Allerdings beim BMW-Händler. Ob ich meinem 350er Dieselchen nachtrauere wird sich zeigen. Erstmal bin ich weg vom Stern. Kundenbindung stelle ich mir anders vor.
Gruss
Das kann Dir auch (und ist auch schon!) passieren, wenn Du Deinen neuen per Überweisung vor der Übergabe bezahlst.
Genau, und das ganze in jedem Autohaus.