Abschied
Hallo,
nach nun 6 Monaten Audi S5 nehme ich Abschied von meinem Wagen und freue mich auf den Neuen.
Mängel am S5:
- allseitsbekanntes Bremsproblem
- Motorruckeln zwischen 2 und 3 tsnd Umdrehungen (für das Abstellen der zwei ersten Probleme hatte Audi den Wagen über zwei Monate nach Ingolstadt geholt --> gebracht hat es nix!)
- Immer wieder sporadisch auftauchende Motorwarnlampe (kommt erst vor, seitdem der Wagen wieder in Ing. war - vielleicht nur Zufall!)
- AMI defekt
- Sitz quitscht und reibt an der Mittelkonsole
und das für 75.000€ - es reicht mir.
Audi hat der Wandlung zugestimmt und ich habe wieder einen A6 bestellt (3.0tfsi mit allem) - sowas ähnliches (A6 3.0 tdi) hatte ich vorher schon und war richtig zufrieden.
Zwar treibt das nochmals den Preis im Vgl. zum S5 deutlich in die Höhe, aber wenigstens hoffe ich auf die alte Zuverlässigkeit.
Ich wünsche allen Leidensgenossen viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung ihrer Fahrzeuge - ich habe es aufgegeben.
Der S5 ist eins der schönsten Fahrzeuge auf dem Markt, aber technisch war meiner jedenfalls extrem anfällig.
Grüße,
Schafi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach nun 6 Monaten Audi S5 nehme ich Abschied von meinem Wagen und freue mich auf den Neuen.
Mängel am S5:
- allseitsbekanntes Bremsproblem
- Motorruckeln zwischen 2 und 3 tsnd Umdrehungen (für das Abstellen der zwei ersten Probleme hatte Audi den Wagen über zwei Monate nach Ingolstadt geholt --> gebracht hat es nix!)
- Immer wieder sporadisch auftauchende Motorwarnlampe (kommt erst vor, seitdem der Wagen wieder in Ing. war - vielleicht nur Zufall!)
- AMI defekt
- Sitz quitscht und reibt an der Mittelkonsole
und das für 75.000€ - es reicht mir.
Audi hat der Wandlung zugestimmt und ich habe wieder einen A6 bestellt (3.0tfsi mit allem) - sowas ähnliches (A6 3.0 tdi) hatte ich vorher schon und war richtig zufrieden.
Zwar treibt das nochmals den Preis im Vgl. zum S5 deutlich in die Höhe, aber wenigstens hoffe ich auf die alte Zuverlässigkeit.
Ich wünsche allen Leidensgenossen viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung ihrer Fahrzeuge - ich habe es aufgegeben.
Der S5 ist eins der schönsten Fahrzeuge auf dem Markt, aber technisch war meiner jedenfalls extrem anfällig.
Grüße,
Schafi
75 Antworten
Ich muss mich auch aus dem A5-Forum verabschieden.
Nach nun 11 Jahren zunächst mit einem A5 Cabrio 1.8TFSI (4 Jahre) und späterem 3.0TDI Cabrio (7 Jahre) ist es Zeit für was neues geworden.
Da ich mit der Qualität & Bedienung (beim A5-FL) beim Nachfolger nicht so überzeugt war, bin ich beim BMW G14 (M850i) als Cabrio gelandet (gebraucht).
Neben einigen Verbesserungen im Bereich Motor / Getriebe / Fahrwerk / Belederung im Interieur, gibt es aber auch Verschlechterungen, die ich etwas vermisse. So dürfen sich die A5 Cabrio Fahrer hier im Forum noch freuen über ausreichend Ablagen im Innenraum und unterm Kofferraum, mehr Platz, eine automatische Verdeckwannenabsenkung (warum das der BMW nicht hat ist mir ein Rätsel), Anhängerkupplung, Lesemöglichkeit von Datenträgern mit Ordnerstruktur (MP3s), weniger Probleme beim Aufsetzen vorne etc.
Ich habe in den 11 Jahren hier wirklich viel über den immer noch wunderschönen B8/8F durch euch gelernt und auch angewendet.
Herzlichen Dank dafür und allzeit Gute Fahrt!