Abschaffung von E10

Opel Signum Z-C/S

Wer möchte kann die Petition ausfüllen
vieleicht hilft es ja das der Dreck verschwindet !!!!!!!!!!!!

KLICK

Beste Antwort im Thema

Tolle Diskussion.

Teilweise werden die Aussagen von keinerlei Wissen getrübt.

Meine Grundfrage lautet: Was hat dieser Thread in diesem Forum verloren?

Aus dem Eingangspost konnte ich nur eine allgemeine, wie auch persönliche Meinung zum sammeln privater Adressen entnehmen.

Sind die Leute von den "Supermarkt-Gewinnspielen“ jetzt ins Vectra C/Signum Forum umgezogen?

@Mods: Kann man den Beitrag zumachen oder ins Bild-Zeitungs Forum verschieben?

G
simmu

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel Dortmund


Ich spreche dir nicht ab das es einen Vorteil geben kann, wirklich nicht, aber auf keinen Fall hast du den auf der Strasse ermittelt.
Immer die exakt gleiche Fahrt kann keiner hinbekommen.

Klar wäre die Sache auf der Meßstrecke genauer, die habe ich aber nicht zur Verfügung. Ich fahre täglich die gleiche Strecke zur Arbeit und 1x die Woche zum einkaufen. Km-mässig habe ich jede Woche die gleiche Strecke, habe ich schon per Tages-Km-Zähler überprüft. Wenn ich dabei die 2 Liter einsparen kann, verwette ich meinen Ar*** drauf, dass es auf der Meßstrecke mind. zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt.

Ich sehe es direkt an meiner Auflistung, tanke ich Super E5, bin ich zwischen 11 und 12 Liter (bester Schnitt 11,34 Liter), mit Super plus bin ich meist unter 10 Litern, Rekord über 400Km waren 8,07 Liter im Schnitt. Dabei muss ich sagen, ich fahre kaum Langstrecke und war erst einmal mit dem GTS auf der BAB...

Zitat:

Vectra Bedienungsanleitung


* Bei Verwendung von 95 ROZ geringe Leistungs- und Drehmomentverluste.
* Verwendung von Kraftstoff mit einer Oktanzahl von 91 ROZ ist nicht zulässig.

... steht beim 280PS OPC.

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


jupp

Fahr aber immer 102 er von Aral

Das wär mir zu teuer und bringt eh nix 😁

Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile; außer dem Hersteller. 😁

Zitat:

Original geschrieben von schakal1980



Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile; außer dem Hersteller. 😁

wenn du das sagst 😁 muss es ja stimmen

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn du das sagst 😁 muss es ja stimmen

Toller Kommentar!

Man beachte beim sorgfältigen lesen das Wort "Regelfall". Zudem habe ich mir diese Meinung, die ich durchaus teile, nicht aus meinen Fingern gesogen.

Wenn Jeder wüsste, was die immer höhere Beimischung von Bioethanol auf Dauer für die Umwelt und unsere Geldbeutel bewirkt, dann würde keiner diese E10-Pansche tanken!

Oh ja ihr seit ja alle so Umweltbewusst.

Hoffentlich gibts bald nur noch E10 E15 und E20 an der Tanke.

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


Oh ja ihr seit ja alle so Umweltbewusst.

Hoffentlich gibts bald nur noch E10 E15 und E20 an der Tanke.

Und den Schuss hast Du auch nicht gehört!!!

Ich hab wirklich nichts gehört.

Wird wohl daran liegen das es ein 0815 Knall war den nur Leute ohne Rückrad hören.

Nun, ich als Diesel Fahrer habe zwar das Problem noch nicht, aber man sollte mal nach Brasilien schauen. Dort wird E25 gefahren, hergestellt aus Zuckerrohr. Funktioniert seit Jahrzehnten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol#Brasilien

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Brasilien die neueste Fahrzeugtechnik läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Nun, ich als Diesel Fahrer habe zwar das Problem noch nicht, aber man sollte mal nach Brasilien schauen. Dort wird E25 gefahren, hergestellt aus Zuckerrohr. Funktioniert seit Jahrzehnten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol#Brasilien

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Brasilien die neueste Fahrzeugtechnik läuft.

Es gibt aber auch länder da wird E85 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Es ist ja nachgewiesen, dass ein Fahrzeug mit Super plus im Tank mehr Leistung hat, somit zieht er besser und man muss nicht immer voll drauflatschen. Beim X20XEV (Vectra A/B, Calibra) brachte Super plus nachweislich um die 15PS, für den Z32SE gibt Opel z.B. 30PS an...

Du hast den Ironie-Smiley vergessen.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Nun, ich als Diesel Fahrer habe zwar das Problem noch nicht, aber man sollte mal nach Brasilien schauen. Dort wird E25 gefahren, hergestellt aus Zuckerrohr. Funktioniert seit Jahrzehnten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol#Brasilien

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Brasilien die neueste Fahrzeugtechnik läuft.

Klasse... Brasilien... Lol... Dort wo die Leute in den Slums sich abknallen um was zu essen zu haben, und direkt neben dran stehen Hotels wo ständig Spritfressende Limos auf und abfahren die mit "Bio" kraftstoff laufen... Also ergo mit dem Essen dessen der vielleicht grad wegen seinem Brot tot auf dem Boden liegt!?

... Meinst doch dieses Brasilien oder?

@hwgmf: du errinnerst mich an einen hier der auch immer seinen "senf" dazugegeben hat! 😉

Gebt mal bei Google "Regenwald Abholzung Brasilien" ein und spasseshalber "Bioethanol" noch dazu.Wenn dann noch weiter E10 bis E? gefahren wird,dann brauchen wir uns keine Sorgen mehr um den Regenwald machen.🙁
Und nein,bin eigentlich kein Grüner.

Zitat:

Original geschrieben von Humie37


Sollte ich auch mal ausprobieren. Der 2,0 T ist ja nicht gerade genügsam wenn man mal drauflatscht.

Was willst Du ausprobieren?

Dass der 2.0T dann 25 PS weniger Leistung hat, Du daher noch weiter drauftrittst und den billigeren Sprit mit dem Mehrverbrauch egalisierst?

Lass es....

Deine Antwort
Ähnliche Themen