Abschaffung von E10
Wer möchte kann die Petition ausfüllen
vieleicht hilft es ja das der Dreck verschwindet !!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Tolle Diskussion.
Teilweise werden die Aussagen von keinerlei Wissen getrübt.
Meine Grundfrage lautet: Was hat dieser Thread in diesem Forum verloren?
Aus dem Eingangspost konnte ich nur eine allgemeine, wie auch persönliche Meinung zum sammeln privater Adressen entnehmen.
Sind die Leute von den "Supermarkt-Gewinnspielen“ jetzt ins Vectra C/Signum Forum umgezogen?
@Mods: Kann man den Beitrag zumachen oder ins Bild-Zeitungs Forum verschieben?
G
simmu
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von satom
Unterschiedliche Zusammensetzungen bedeuten auch unterschiedliche Energiedichten. Immer den gleichen Sprit gibt es ohnehin an keiner Tanke, ähnlich ja, gleiche Farbe vielleicht auch, aber sonst?Grüße,
Thomas
klingt logisch, allerdings dürfte das so minimal sein das es kaum Messbar ist.
Schreibt mir bitte mal eure Quelle, möchte das gerne nachlesen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Klasse... Brasilien... Lol... Dort wo die Leute in den Slums sich abknallen um was zu essen zu haben, und direkt neben dran stehen Hotels wo ständig Spritfressende Limos auf und abfahren die mit "Bio" kraftstoff laufen... Also ergo mit dem Essen dessen der vielleicht grad wegen seinem Brot tot auf dem Boden liegt!?Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Nun, ich als Diesel Fahrer habe zwar das Problem noch nicht, aber man sollte mal nach Brasilien schauen. Dort wird E25 gefahren, hergestellt aus Zuckerrohr. Funktioniert seit Jahrzehnten.http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol#Brasilien
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Brasilien die neueste Fahrzeugtechnik läuft.
... Meinst doch dieses Brasilien oder?
Ich verstehe nicht was Armut und Kriminalität mit technischen Fragen und Antworten bezgl. E 10 im Vergleich zu E 25 zu tun hat!!!????
Falls Du LESEN kannst, ich schrieb: "Funtioniert seit Jahrzehnten" und "Neueste Fahrzeugtechnik"!!
ES GING NUR UM DEN VERGLEICH DER TECHNIK!!! Komprende....?😁
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Es ging lediglich darum, dass dort die Fahrzeuge auch diese Plörre vertragen. Und die haben nicht alle die neueste Technik!!!
Ich habe mich bei einer Autoschau hier in der Stadt mal mit den Leuten von VW unterhalten, interessanterweise baut VW explizit für Brasilien andere Motoren, die tatsächlich ohne Probleme E10 (sogar E85) tauglich sind. Fast die gesamte deutsche Motorenpalette darf kein E10 tanken. Abhilfe schaffen und die brasilianischen Motoren auch hier in Deutschland anbieten will VW laut eigenen Aussagen nicht.
Ähnlich ist es aber bei fast allen Herstellern, für andere Länder haben sie modifizierte Motoren im Angebot, in Deutschland heißt es: "Geht net!" 🙄
Zitat:
Fast die gesamte deutsche Motorenpalette darf kein E10 tanken.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Die Motorenpalette von VW, die kein E10 tanken darf ist doch sehr überschaubar.
Auch die meisten anderen Hersteller können die Motoren bis auf wenige Ausnahmen für E10 freigeben. Aber darum gehts ja hier im Thread gar nicht.
Können können viele, wollen wollen aber nur wenig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich habe mich bei einer Autoschau hier in der Stadt mal mit den Leuten von VW unterhalten, interessanterweise baut VW explizit für Brasilien andere Motoren, die tatsächlich ohne Probleme E10 (sogar E85) tauglich sind. Fast die gesamte deutsche Motorenpalette darf kein E10 tanken. Abhilfe schaffen und die brasilianischen Motoren auch hier in Deutschland anbieten will VW laut eigenen Aussagen nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Es ging lediglich darum, dass dort die Fahrzeuge auch diese Plörre vertragen. Und die haben nicht alle die neueste Technik!!!Ähnlich ist es aber bei fast allen Herstellern, für andere Länder haben sie modifizierte Motoren im Angebot, in Deutschland heißt es: "Geht net!" 🙄
Entweder hast du dich schlecht ausgedrückt oder ich habs nicht verstanden? Die meisten VW Fahrzeuge vertragen offiziell E10 (Also mir wärs lieber wenn die gar nichts vertrügen ;-)
Opel bietet übrigens auch E85 Fahrzeuge an.
http://www.volkswagen.de/de/misc/E10_information.htmlhttp://www.opel.de/.../e10.html?ppc=Opel+e10_e10+brandhttp://www.bmw.de/.../content.html?...http://www.mercedes-benz.de/.../biogen_fuel.htmlZitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich habe mich bei einer Autoschau hier in der Stadt mal mit den Leuten von VW unterhalten, interessanterweise baut VW explizit für Brasilien andere Motoren, die tatsächlich ohne Probleme E10 (sogar E85) tauglich sind. Fast die gesamte deutsche Motorenpalette darf kein E10 tanken. Abhilfe schaffen und die brasilianischen Motoren auch hier in Deutschland anbieten will VW laut eigenen Aussagen nicht.Ähnlich ist es aber bei fast allen Herstellern, für andere Länder haben sie modifizierte Motoren im Angebot, in Deutschland heißt es: "Geht net!" 🙄
irgendwie verhärtet sich der Eindruck: niemand informiert sich (sei ja jedem gegönnt) aber wenn die dann noch feste ihr "Fachwissen" verbreiten wird es lächerlich 😁
ob E10 toll ist oder nicht, ob es Sinn macht oder nicht ist ja eine Glaubensfrage... aber wenn man zu etwas eine Meinung hat sollte man jene doch auch auf Fakten stützen können 😉
btw. ich fahr Diesel von daher kann es mir eigtl. egal sein
diese "Protest-Tanker" zeigen den Mineralölkonzernen nur eins: Sprit ist scheinbar noch zu günstig
Heute E10 und irgendwann E85 ... Gott sei Dank kann man ja Bioethanol aus Luft und Liebe herstellen.😉
Ach ja ... und wer es immer noch nicht kapiert hat, die "Oberen" holen sich ihr Geld so oder so ... also liebe E10 Tanker freut euch "noch" an dem gesparten Geld!
Übrigens: Klar können fast alle E10 Tanken, aber wer will noch Beweisen, warum der Motor mit z.B. 200000km defekt ist!?
Für E10 Tanker aber kein Problem, Sie haben ja ihr gespartes Geld vom Tanken!😁
Und bei E5 Fahrern stirbt der Motor mit 150'000 oder eher trotz überteuerten Sprit.
Oder willste mir erzählen jeder Motor der mit E5 gefüttert wird sieht die 200'000?
So wie der Super/Superplus Preis in den letzten Wochen angezogen hat glaube ich nicht daran, das E10 abgeschafft wird. Vermutlich wird der Preis so lange in die Höhe gedrückt bis alle freiwillig E10 kaufen, zumal das ja mittlerweile sogar teuerer ist als Super "damals".
Somit wird man mal wieder von vorne bis hinten verarscht. Eigentlich war es ja so gedacht, das Super-Benzin zum gleichen Preis weiter verkauft wird und das E10 günstiger ist um einen kleinen Anreiz zu schaffen. Davon ist nun an den meisten Tankstellen nichts mehr zu sehen, was wohl auf eine erneut auftretende Wirtschaftskrise hindeutet. Bin mal gespannt ob wir es diesmal überleben aber eine solche Diskussion würde hier wohl jetzt zu weit führen... 🙂
MfG
Laut clever tanken.de sehe ich gerade das schell in paderborn und bad driburg für super 1,68€ haben will.
Ich weiss nicht ob ich haluzienationen hab oder ob mein monitor ne macke hat. Wenn das so weitergeht
kauf ich mir bald ein neues fahrrad.