Abschaffung von E10

Opel Signum Z-C/S

Wer möchte kann die Petition ausfüllen
vieleicht hilft es ja das der Dreck verschwindet !!!!!!!!!!!!

KLICK

Beste Antwort im Thema

Tolle Diskussion.

Teilweise werden die Aussagen von keinerlei Wissen getrübt.

Meine Grundfrage lautet: Was hat dieser Thread in diesem Forum verloren?

Aus dem Eingangspost konnte ich nur eine allgemeine, wie auch persönliche Meinung zum sammeln privater Adressen entnehmen.

Sind die Leute von den "Supermarkt-Gewinnspielen“ jetzt ins Vectra C/Signum Forum umgezogen?

@Mods: Kann man den Beitrag zumachen oder ins Bild-Zeitungs Forum verschieben?

G
simmu

54 weitere Antworten
54 Antworten

Tolle Diskussion.

Teilweise werden die Aussagen von keinerlei Wissen getrübt.

Meine Grundfrage lautet: Was hat dieser Thread in diesem Forum verloren?

Aus dem Eingangspost konnte ich nur eine allgemeine, wie auch persönliche Meinung zum sammeln privater Adressen entnehmen.

Sind die Leute von den "Supermarkt-Gewinnspielen“ jetzt ins Vectra C/Signum Forum umgezogen?

@Mods: Kann man den Beitrag zumachen oder ins Bild-Zeitungs Forum verschieben?

G
simmu

@ Simmu

Drück doch mal den entsprechenden Button, dann ist hier hoffentlich wohl vorbei.
Wenn überhaupt, hätte man das Thema in dem entsprechenden E10 Thread einbringen können.

Gruß....Andi

seltsam wie sich die Beweggründe gegen E10 ändern.... Gestern noch E10 macht meinen Motor kaputt und Heute sind es plötzlich alles weltrettende Gutmenschen ;-)
wie wäre es mit E10 Tanken und das Gesparte Geld direkt an Brot für die Welt spenden?

Zitat:

Original geschrieben von tarrgon


seltsam wie sich die Beweggründe gegen E10 ändern.... Gestern noch E10 macht meinen Motor kaputt und Heute sind es plötzlich alles weltrettende Gutmenschen ;-)
wie wäre es mit E10 Tanken und das Gesparte Geld direkt an Brot für die Welt spenden?

Du gehörst wahrscheinlich zu denen,die keine Windmühlen und Solarzellen vor der Haustür haben wollen,aber dafür einen Reaktor,oder?😉

Die Welt retten kann auch ich nicht,aber meinen Anteil dazu beitragen zumindest.

Ich fahre übrigens einen Diesel.E10 könnte mir eigentlich egal sein.Ist es aber nicht.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hera


Sorry, aber wer jetzt E10 tankt laesst sich auch sonst fernsteuern.
Immer schoen die Kassen der Multis fuellen ohne Garantie auf KOMPLETTE Vertraeglichkeit fuers eigene Auto.
Und ja.....ich fahre Diesel.....aber nicht nur. Und zum Glueck gibt es hier noch kein E10 (Polen).
Und nun bitte die Schlaege der Befuerworter....🙂

Das ist Volksverarsche auf hoechstem (oder doch nicht 😉 ) Niveau.

Woanders verhungern die Menschen......mal nachdenken bitte!!!!! Laecherlich!!!!

Gruss!

Der letzte Satz von Dir ist Quatsch.

Seit vielen Jahrzehnten werden weltweit Millionen Tonnen von Lebensmitteln vernichtet 😠 bzw. vergammeln, weil sie nicht verbraucht werden.

Natürlich vorwiegend in Industrieländern. Es werden genug Lebensmittel produziert um alle Menschen dieser Welt ganz locker satt zu bekommen. Alles eine Frag der Verteilung.

Und übrigens: ich tanke kein E10, aber nicht weil ich Angst habe das anderwo Menschen verhungern, sondern weil es keine Langzeitstudien gibt.
Und da es von Dresden bis zur tschechischen Grenze nur 35 km sind, tanke ich sehr gern dort das normale 95 Oktan.
Die Akzeptanz von E10 ist hier bei uns sehr gering, ich persönlich kenne keinen Einzigen, der das Zeug tankt.
Und ich arbeite in einer großen Firma mit 2000 Leuten und da wird viel drüber geredet.

Viele Grüße
Falk

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von hera

Woanders verhungern die Menschen......mal nachdenken bitte!!!!! Laecherlich!!!!

Gruss!

Oh, jetzt kommt wieder die Hunger-Nummer.

Meinetwegen darfst Du gerne die das Getreide und die anderen Lebensmittel in die Länder verschiffen, die es möglicherweise gebrauchen können. Die Leute werden sich dann tierisch über die bis dahin verschimmelten Waren freuen.

Aber andere zum Nachdenken aufrufen. Wie wäre es, wenn Du selbst mal bei Dir anfängst?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Meinetwegen darfst Du gerne die das Getreide und die anderen Lebensmittel in die Länder verschiffen, die es möglicherweise gebrauchen können. Die Leute werden sich dann tierisch über die bis dahin verschimmelten Waren freuen.

Das Problem an der Sache ist, dass die Pflanzen zur Ethanolgewinnung eigentlich gar nicht geniesbar sind. Von Lebensmitteln oder gar einem Status als Ware würde ich hier noch gar nicht sprechen wollen. Oder gehst Du auch an die Auffangbox vom Rasenmäher und stopfst Dir das frische 

Grün

 ins Maul? Schmeckt bestimmt sehr lecker und richtig satt macht es auch.

Für die Geniesbarkeit findet i.d.R. immer ein gewisser "Veredelungsprozess" statt, für den immer auch weitere Infrastruktur und ein gewisser Energieeinsatz notwendig wird, und diese fehlt zu oft.

Zum verschimmelten Weizen und der Zuckerrübe müsste dann nämlich auch mindestens ein Kraftwerk, eine Mühle und ein Ofen mitgeliefert werden.

Insofern bleibts auch bei der Hunger-Nummer höchstens bei einem ausgehungerten Argument.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Meinetwegen darfst Du gerne die das Getreide und die anderen Lebensmittel in die Länder verschiffen, die es möglicherweise gebrauchen können. Die Leute werden sich dann tierisch über die bis dahin verschimmelten Waren freuen.
Das Problem an der Sache ist, dass die Pflanzen zur Ethanolgewinnung eigentlich gar nicht geniesbar sind. Von Lebensmitteln oder gar einem Status als Ware würde ich hier noch gar nicht sprechen wollen. Oder gehst Du auch an die Auffangbox vom Rasenmäher und stopfst Dir das frische Grün ins Maul? Schmeckt bestimmt sehr lecker und richtig satt macht es auch.
Für die Geniesbarkeit findet i.d.R. immer ein gewisser "Veredelungsprozess" statt, für den immer auch weitere Infrastruktur und ein gewisser Energieeinsatz notwendig wird, und diese fehlt zu oft.
Zum verschimmelten Weizen und der Zuckerrübe müsste dann nämlich auch mindestens ein Kraftwerk, eine Mühle und ein Ofen mitgeliefert werden.

Insofern bleibts auch bei der Hunger-Nummer höchstens bei einem ausgehungerten Argument.

Das kommt noch erschwerend hinzu. Ich finde es immer wieder klasse, wenn Leute mit gefährlichem Halbwissen am Stammtisch über Hungersnöte diskutieren, sich dabei aber ein frisch gezapftes Weizen gönnen..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Was willst Du ausprobieren?

Super plus.

Ich tanke jedenfalls kein e10.

Erstens weil es hier keins gibt, zweitens weil ich nicht davon überzeugt werden konnte das die suppe wirklich gut für die umwelt ist.

Ich bin zwar kein grüner, versuche aber trotzdem unnötige umweltverschmutzung wie z.b motor warlaufen lassen, räume zu beleuchten wo sich niemand drinn aufhält oder pc und tv ungenutzt vorsichhin laufen zu lassen weitest möglich zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Humie37



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Was willst Du ausprobieren?
Super plus.

Ich tanke jedenfalls kein e10.

Erstens weil es hier keins gibt, zweitens weil ich nicht davon überzeugt werden konnte das die suppe wirklich gut für die umwelt ist.

Ich bin zwar kein grüner, versuche aber trotzdem unnötige umweltverschmutzung wie z.b motor warlaufen lassen, räume zu beleuchten wo sich niemand drinn aufhält oder pc und tv ungenutzt vorsichhin laufen zu lassen weitest möglich zu vermeiden.

Das mache ich selbstverständlich auch. Wobei ich dabei erst in zweiter Linie an die Umwelt denke und in erster Linie an meinen Geldbeutel.

An unserem Haushalt würde sich so ziemlich jeder "Verbrauchsoptimierer" die Zähne ausbeißen.

Trotzdem finde ich es völlig falsch, wenn man den Biosprit in den Tank schüttet und dabei die mögliche Ersparnis wegen des geringeren Preises dadurch kaputt macht, dass der Verbrauch steigt.

Habs mal grade für meinen aktuellen Wagen ausgerechnet. Wenn ich einen Mehrverbrauch von 5% ansetze und dabei die aktuelle Differenz zwischen E10 und Super/Super plus berücksichtige, habe ich durch E10 nach 10.000 km sagenhafte 4 Cent (!!!) gespart.

Die 5% Mehrverbrauch die in deinem Fall nicht erst erwiesen sind. Es können auch wie man sieht 5% weniger sein. Da werden mal einfach 10% unter den Tisch gekehrt.

Oder hast du E10 getankt und bist du auf die 5% gekommen? Dann will ich nichts gesagt haben. Aber eher unwahrscheinlich.

Servus,

bei euren tiefgründigen Berechnungen sollte ihr bedenken, dass SuperPlus eine geringere Energiedichte als Super aufweist. Grund hierfür ist die höhere Aditivierung des SuperPlus.

G
simmu

Dann sollte es ja angesichts der aktuellen Diskussion über die Diesel-Erhöhung wegen höherer Effizienz sogar günstiger sein als Super 😁

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Servus,

bei euren tiefgründigen Berechnungen sollte ihr bedenken, dass SuperPlus eine geringere Energiedichte als Super aufweist. Grund hierfür ist die höhere Aditivierung des SuperPlus.

G
simmu

hab mich fast kaputgegoogelt, finde allerdings nichts dazu. Wieso ist die Energeidichte bei Super Plus anders? Sie müsste genau die gleiche sein wie bei Normal und Super (E5)

Unterschiedliche Zusammensetzungen bedeuten auch unterschiedliche Energiedichten. Immer den gleichen Sprit gibt es ohnehin an keiner Tanke, ähnlich ja, gleiche Farbe vielleicht auch, aber sonst?

Grüße,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen