Abschätzung Kaufpreis

Audi

Hi zusammen,

ich bräuchte mal eine grobe Abschätzung. Ich habe einen Audi 80 B2 angeboten bekommen.
BJ 1982, erste Hand, nachweislich 150tkm. 1.6'er mit G-Kat, Automatik, 3 Türer, Aussenfarbe beige, Innen Leder in braun. Ausstattung ist eine CL mit Schiebedach.

Soo, Äusserlich ist alles soweit okay, Leichter Rosst um die Rückleuchten, Kofferraumboden innen (wegen undichter Rückleuchten) und Rost von nem nicht behobenen Lackkratzer im Seitenteil. Delle im Schiebedachdeckel, Chromkeder altersbedingt nicht mehr glänzend, Innen gepflegt.

Technisch ist alles ok. Fährt und schaltet sauber, nix rappelt oder poltert.
Soll kosten nach harter Verhandlung 1000€

Vom Bauchgefühl her find ich es okay, hätte aber gerne noch Meinungen.

Vielen Dank,
Yann

35 Antworten

Der Preis ist okay.

Mal abgesehen vom Leder und der Automatik ist es ja eine Null-Ausstattung.
Der 1.6er mit Kat und Automatik genügt als gemütlicher Cruiser.

Eine besonders große Nachfrage wird nicht bestehen.
Wenn er Dir gefällt, wirst Du für 1000€ keinen Fehler machen.

Hi,
falls du den länger behalten wills, solltest dir den Unterboden anschauen und die Radkästen, da haben die gerne gegammelt.

Wenn Du ihn nicht nimmst....
Die Frage ist doch... ist er DIR 1000,- € wert?
Jeder hier wird eine andere Preisvorstellung vom Wagen haben, der Schrotthändler unter uns bietet 300,- €, ein anderer Schrotti verlangt sogar noch Kohle für's Verschrotten. Der Oldtimersammler sieht beim Wagen erst einmal den Restaurationsaufwand und die aufgrund der Motorisierung und des Frontantiebes die mittelmäßige Dividende und ein russischer Oligarch würde vielleicht 5.000.000,- € geben, weil es exakt der Wagen ist, in welchem er vor 3,5 Jahrzehnten während des München-Urlaubs seiner Mutter gezeugt wurde.

Ich habe gestern erst vor einem zerlegten Quattro (komplett) dieser Ära (80er oder 90er) gestanden, der seit 2004 abgemeldet... sein Dasein hinter eingelagerten Reifenstapeln bei meinem Schrauber fristet. Ein komplett aufgearbeiteter und vom Tuner aufgeblasener (ehemals 100 kW-) Motor steht daneben. Der Besitzer, mein Kumpel... hat keinen Bock, sich endlich mal an den Wagen zu machen, verkaufen will er ihn aber auch irgendwie nicht. Hatte ihm mal 4000,- € für den Haufen geboten. Keine Chance! Er erinnert mich an Gollums Worte.... M e i i i n S c h a a a t z z z !

Für 1000,- € würde ich bei überschaubarem Restaurierungs- und Reparaturaufwand wohl zuschlagen. Viel weniger wert oder häufiger werden die Wagen künftig sicher kaum.

Naja, ehrlich gesagt ist es nicht DAS Auto meiner ersten Wahl 😉 Etwas mehr Ausstattung, ein anderer Motor wär mir schon lieber, aaaber, Der Restaurationaufand hält sich echt in Grenzen. Die Roststellen sind alle nur sehr oberflächlich. Auch technisch ist alles okay.

Klar wird das nicht die super Wertanlage, aber ich find ihn schick und echt erhaltungswürdig 🙂

Ähnliche Themen

1000 ist vollkommen ok, mittlerweile sogar eher auf der günstigen seite, wenn das Auto wirklich in so gutem zustand ist wie du sagst - insbesondere als 2-türer.

Das mit dem Wasser im Kofferraum wird nicht nur an den Rückleuchten liegen, die VFL limo ist leider oft undicht wie ne 100 jahre alte scheune, und hat genug stellen an denen das ganze reinkommen kann.

Meld' dich mal auf Link entfernt von Designs - Bitte die Linkregeln beachten! an, da gibts auch ein paar Kaufberatungen ..

Zitat:

@yannw schrieb am 15. Februar 2016 um 10:22:19 Uhr:


Klar wird das nicht die super Wertanlage, aber ich find ihn schick und echt erhaltungswürdig 🙂

Und NUR DAS sollte Deine Entscheidung nach dem OB und dem WIEVIEL leiten.

OK, ich werd mal ins Forum reinschauen und drüber schlafen. Der Verkäufer ist so ne Schlafnase... der steht auch noch in 2 Monaten rum 😉

Ich hab ne Weile drüber geschlafen und den Wagen eigentlich schon vergessen. Gestern kam ein Anruf mit einem neuen Preis... jetzt hab ich dann doch zugeschlagen 😉

Am Wochenende werd ich ihn voraussichtlich abholen und dann bei Gelegenheit mal zerlegen und im Detail schauen was zu machen ist.

Hallo,

zeig uns dann doch mal ein paar Fotos - achja - und Glückwunsch zum Kauf 🙂

Gruß Jürgen

Zitat:

Link entfernt von Designs - Bitte die Linkregeln beachten!

Ernsthaft?

Ihr habt doch einen an der waffel. DIE-URGEWALT (gebt das alle mal in google ein!) ist ein privat betriebens nicht kommerzielles werbefreies forum ausgerichtet auf den modelltyp der hier angefragt wurde. Angst, den leuten könnte zu sehr geholfen werden? 🙄

Nö, keine Angst, und auch keinen an der Waffel (Danke, sehr freundlich übrigens).. 🙄
Aber es gibt nunmal Regeln und die gelten für alle. Und die lauten: Deeplink zur Hilfestellung ja (denn die Hilfe steht im Vordergrund) Link auf eine Startseite nein.
Ich halte das für eine faire Abmachung.
Wer damit ein Problem hat kann das gerne per PN mit mir klären.

Gruß Jürgen

Warum eine PN, wenn jemand damit ein Problem oder vielleicht auch nur Fragen zu diesem Thema hat?

 

Warum wird so eine Diskussion nicht öffentlich geführt. Von mir aus in "sagt's uns!" oder so. Kommt einem ja fast vor, als würde hier über TTIP beraten.

Was müssen in der Chefetage von MT doch für Existenzängste herrschen?! Weil jemand einen Link zu einem anderen, für die Lösung des Problems des TE vielleicht oder offensichtlich geeigneteren Forums setzt....

Es ist doch kein Geheimnis, daß z. Bsp. viele Urquattro-Fahrer und auch viele "echte" Schrauber für das Treiben auf MT nur ein müdes Lächeln übrig haben. Letztlich entscheidet doch nicht der Wunsch von MT über die öffentliche Wahrnehmung der Seite... sondern die User und deren Beiträge.

Solche Regeln kann imho doch nur jemand aufstellen, der Angst vor vermeintlicher "Konkurrenz" hat. Und diese Angst hat man - eine Profilneurose mal ausgeschlossen - , wenn's um Geld... viel Geld geht. Kann ich mir anders nicht erklären. Das hat bei Microsoft auch nur eine Weile funktioniert.

Ich betreibe und betrieb selbst genügend Webseiten, bei denen es mir darum ging, daß Leuten in irgendeiner Weise geholfen wird. Damit nehme ich keinen Cent ein! Und wenn dann jemand seine Info am Ende woanders findet, dann ist das eben so.

Man stelle sich vor, Google würde alle Links zu Seiten, auf denen andere Betriebssysteme als Android beworben werden.... aus den eigenen Suchergebnissen ausfiltern oder die gelistete Seitenbetreiber mit entsprechenden Links deswegen abmahnen. Oder ein Grafiker/ Designer, der in einem Windows-Forum jemand die Lösung seiner Probleme sucht und dann - sicher richtigerweise - ans Mac-Forum verwiesen wird.

Wenn sich jemand auf MT so wenig wohl fühlt, so wenig Nutzen für sich aus der Seite ziehen kann, dann - vielleicht durch einen Link zu einem für ihn geeigneteren Forum - eben woanders (temporär oder dauerhaft) die gesuchte Hilfe oder ein neues Zuhause findet, dann sollte MT das ganz souverän nicht als Verlust oder als "Fahnenflucht" betrachten.

Es ist nun einmal so, daß MT niemals alle Lösungen für alle Fahrzeuge bieten und nie die erste und beste Anlaufstelle für alle Hilfesuchenden sein wird. Als ich erst vor wenigen Tagen eine junge Frau mit offensichtlich psychischen Problemen nach dem mutmaßlichen Selbstmord ihres Freundes (mit den Abgasen seines Audi Coupés) an geeignetere Seiten zum Jammern oder Bauchpinseln verwies, da war das für MT scheinbar kein Problem.

Ich hätte tatsächlich mehr Souveränität von MT erwartet. Bin sicher nicht der Einzige, der sich manschmal nicht als Teil einer Familie... sondern nur wie ein stimmloser Klicker und Wegklicker von Werbebannern ist (und sein soll). Alles mein rein subjektives Empfinden.

Zitat:

Solche Regeln kann doch nur jemand aufstellen, der Angst vor vermeintlicher Konkurrenz hat. Und die hat man - eine Profilneurose mal ausgeschlossen - , wenn's um Geld, viel Geld geht.

Ich denke da liegt der hase im pfeffer. TAIFUN hats in einem blogpost ja sogar geschrieben ( http://www.motor-talk.de/.../die-linkregeln-auf-mt-t2718775.html ):

Zitat:

Werbung (auch Werbung für Fremdforen) auf MT ist kostenpflichtig.

Ich lasse meinen account jetzt löschen und werde hier nix mehr posten. Ich depp' hock hier und biete aus der güte meines herzens ( 😁 ) support & sarkastische kommentare die letztendlich nur dafür sorgen dass motor-talk user über entsprechende weiterempfehlungen und suchmaschinentreffer findet, und darf als dank dafür nichtmal an 'ne geeignetere adresse verweisen. Jeder der hier hilfe bietet oder blogs verfasst nutzt im grunde genommen keinen service sondern sorgt für einnahmen bei motor-talk ... Und dann sowas. Ja nee. Danke für's gespräch.

Zitat:

@Hacki81 schrieb am 11. März 2016 um 21:44:43 Uhr:


Ich lasse meinen account jetzt löschen und werde hier nix mehr posten. Ich depp' hock hier und biete aus der güte meines herzens ( 😁 ) support & sarkastische kommentare die letztendlich nur dafür sorgen dass motor-talk user über entsprechende weiterempfehlungen und suchmaschinentreffer findet, und darf als dank dafür nichtmal an 'ne geeignetere adresse verweisen. Jeder der hier hilfe bietet oder blogs verfasst nutzt im grunde genommen keinen service sondern sorgt für einnahmen bei motor-talk ... Und dann sowas. Ja nee. Danke für's gespräch.

Bleib bitte. Damit würdest Du die User strafen... nicht oder kaum die Macher oder Kritisierten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen