Abs:wo?wie?was?
Tag alle zusammen!
Seit geraumer zeit habe ich ein Problem mit meinem Abs.(gelbe Lampe leuchtet permanent)
Ich hab meinen A3 1.8 T (bj.:97; ca 200 000 km) so gekauft und paar Wochen später mal zur Audi Werkstatt durchchecken lassen. Das diagnosegerät wurde zwar angeschlossen,kann mich aber nichtmehr wirklich dran erinnern was der Fehler genau war....
Jedenfalls habe ich schon mit dem Gedanken gespielt den hydraulikblock und das Steuergerät komplett auszutauschen.Jetzt wollte ich mal von euch wissen:
1.)-müssen die teilenummern 100ig übereinstimmen?oder welche Abweichungen darf ich mir erlauben?
2.)-Was muss ich VOR dem Tausch beachten?(hab da was von "auscodieren" gehört...)
3.)-wie entlüfte ich die bremsanlage?
4.)-welche folgen hat es wenn ich garnichts unternehme und den Fehler einfach löschen lasse? Bleibt das Abs und Eds im Hintergrund immernoch Defekt?
5.)-welche Erfolge bzw. Misserfolge hattet ihr schon? Denn vill muss ich das ganze garnicht tauschen!
Ich weiß sind viele fragen für nen Neuling,nur hab ich nicht wirklich Hilfe hier gefunden und ich wollte einfach und konkret die richtigen fragen stellen...nicht nur für mich!
Danke schonmal!😉
26 Antworten
140€ ?! 😰
na gott sei dank hab ich da noch nichts machen lassen... von mir wollten die 1200€.. okay, mit ersatztzeil.. aber des ding kostet neu mit sicherheit auch keine 1000 flocken...
da hör ich mich dann wohl doch nochmal etwas genauer um... danke 🙂
aufn hänger oder abschleppstange. handbremse hast ja auch noch 🙂
Ähnliche Themen
Ja 140 Euro! 🙂
War eine Empfehlung von einem Arbeitskollegen.
Neu kostet der block übrigens um die 900-1000 glocken....bei nem älteren gebrauchten muss das dann nun wirklich nicht sein...xD
Funzt auf jeden fall einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von kackboon1234
140€ ?! 😰
na gott sei dank hab ich da noch nichts machen lassen... von mir wollten die 1200€.. okay, mit ersatztzeil.. aber des ding kostet neu mit sicherheit auch keine 1000 flocken...
da hör ich mich dann wohl doch nochmal etwas genauer um... danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
soooo kurzes update zu meinem abs Problem!
Ich war bei Audi gewesen und hab die original teiletypnummer von steuergerät und hydraulikeinheit des defekten blocks vorgelegt. ..
nach kurzem Blick in den computer ,hat sich herrausgestellt das die Nummern abweichen dürfen!Allerdings hab ich den einbau dann in ner freien Werkstatt machen lassen...hab den neuen(gebrauchten) block bei ebay ergattert und mitgebracht.
Inwiefern dürfen sich die Nummern denn unterscheiden?
Mein Block hat die Teilenummer 1J0614217 A, würde da auch der 1J0614217 C passen??
Laut aussage eines Gebrauchtteilehändlers müssen die Nummern nämlich zu 100% übereinstimmen?!?! Bin jetzt bisschen hin und hergerissen, an den C würd ich nämlich recht günstig ran kommen...!?
Schonmal danke für eure Antworten...
mfg boon
einfach mal zu deinem nächsten audi Partner fahren oder anrufen und da mal nachfragen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kackboon1234
Inwiefern dürfen sich die Nummern denn unterscheiden?Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
soooo kurzes update zu meinem abs Problem!
Ich war bei Audi gewesen und hab die original teiletypnummer von steuergerät und hydraulikeinheit des defekten blocks vorgelegt. ..
nach kurzem Blick in den computer ,hat sich herrausgestellt das die Nummern abweichen dürfen!Allerdings hab ich den einbau dann in ner freien Werkstatt machen lassen...hab den neuen(gebrauchten) block bei ebay ergattert und mitgebracht.
Mein Block hat die Teilenummer 1J0614217 A, würde da auch der 1J0614217 C passen??
Laut aussage eines Gebrauchtteilehändlers müssen die Nummern nämlich zu 100% übereinstimmen?!?! Bin jetzt bisschen hin und hergerissen, an den C würd ich nämlich recht günstig ran kommen...!?Schonmal danke für eure Antworten...
mfg boon
Danke, hätt ich auch selbst drauf kommen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
einfach mal zu deinem nächsten audi Partner fahren oder anrufen und da mal nachfragen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marciellago
Zitat:
Original geschrieben von kackboon1234
Inwiefern dürfen sich die Nummern denn unterscheiden?
Mein Block hat die Teilenummer 1J0614217 A, würde da auch der 1J0614217 C passen??
Laut aussage eines Gebrauchtteilehändlers müssen die Nummern nämlich zu 100% übereinstimmen?!?! Bin jetzt bisschen hin und hergerissen, an den C würd ich nämlich recht günstig ran kommen...!?Schonmal danke für eure Antworten...
mfg boon
So, hab jetzt nen gebrauchten hydraulikblock ergattert...
Hatte nun die Idee, bevor ich den ganzen plunder wechsel und es dann doch ein kabelbruch o.ä. ist, das steuergerät einfach mal so anzuschließen. Da müsste ja dann die ABS-Lampe ausgehen wenn es wirklich am Steuergerät liegt, oder täusch ich mich da?!
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe 🙂
mfg boon
kleines update...
hab nun gestern den ABS-Hydraulikblock gewechselt.. Bremsen entlüftet.. Motor an.. und die scheiß Lampe geht trotzdem nicht aus... 😕 😠
bin langsam mit meinem Latein am Ende... :/ kann ja jetzt eig. nurnoch irgendwo nen Kabelbruch sein?! aber wie geh ich das am besten an um den zu finden?! jemand ne Ahnung?! ^^
mfg boon
lässt sich nicht löschen.. kommt direkt wieder... aufs steuergerät komm ich mit vag-com auch nur bedingt, sprich ich kann die radsensoren abfragen und das wars auch schon... stellglieddiagnose etc. nicht möglich, steht nach start nur "Nicht verfügbar" dran.. :/