ABS Wahnsinn

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit dem ABS meines 1995er A4 Quattros.
Dummer weise muss ich diesen Monat über den TÜV.

Mein ABS setzt beim Abbremsen ein, und zwar bei einer Geschwindigkeit von genau 20 km/h.

Lt Werkstatt ist der Fehler vorn Links. Ich habe bereits den Sensor getauscht. Nachdem das nicht geholfen hat, der Behauptung der Werkstatt zusätzlich das Gelenk der Antriebswelle getauscht, auf dem der Abs-Ring sitzt. Hat auch nichts gebracht. Zusätzlich habe ich noch die Klemmhülse vom Sensor gewechselt, da die alte verrostet war und der Sensor zu fest drin saß.

Ich war nun schon in mehreren Werkstätten und keiner weiß weiter.

Angeblich könnte noch das ABS-Steuergerät defekt sein, das würde rund 1000 EUR neu kosten oder man könnte es für rund 500 EUR instandsetzen lassen. Die meisten Werkstätten kommen mit ihrem Computer nicht auf das Bremssystem, da mein OBD-Interface zu alt ist (oder so). Und die, die drauf kommen, versuchen mich los zu werden da sie selbst nicht weiter wissen und die Arbeit bzw. rumprobiererei unlukrativ ist.

Hat jemand noch eine Idee? Ich habe mir bereits einen weiteren ABS-Sensor bestellt, da ich vermutet hatte, dass der neu gelieferte evtl. auch defekt seie. Hat aber auch nix gebracht.

Jetzt bin ich irgendwo verzweifelt, das ABS macht mich noch wahnsinnig!

Und noch schlimmer ist der TÜV. Ich brauche den Wagen um zur Arbeit zu kommen täglich! Da ich erst um 19 Uhr von der Arbeit komme kann ich auch nur am WE am Auto arbeiten und darüber hinaus nur Freitags in die Werkstatt -da kann ich etwas früher Schluß machen.

Muss das Problem jetzt schnellstmöglich in den Griff bekommen und wäre daher echt dankbar, wenn jemand noch eine Idee hätte. Das Steuergerät auf Verdacht zu tauschen find ich echt unangebracht! Ich denke, dass der Fehler irgendwo anders liegt!

Ich hatte z.B. nach nem Radlagerwechsel mal das gleiche Problem. Damals lag's daran, dass der Sensor noch ca. 1mm tiefer rein musste.

Gruß!

20 Antworten

Ist hinten vielleicht einer der ABS Ringe gebrochen ?

Das vorne was mit den ABS Ringen ist kann ich mir nicht vorstellen bei deren Bauart, hinten da schon eher.

Hinten könnte er gebrochen sein (kenne ich so vom T4) oder im Laufe der Jahre hat der Rost einen oder mehrere Zähne "zerfressen" was den selben Effekt hätte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Abs Ring wechseln VA+HA quattro' überführt.]

Welcher Sensor ist überhaupt betroffen?

Wurde mal eine Live-Log-Fahrt gemacht, um das Problem zu lokalisieren?

HTC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Abs Ring wechseln VA+HA quattro' überführt.]

Live-log wurde nicht gemacht. ..Ringe werden auf verdacht gewechselt. Gibt es einen genauen Abstand der von Ring zu Sensor eingehalten werden muss,?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Abs Ring wechseln VA+HA quattro' überführt.]

Ne, ich habe das meist so gemacht:

Sensor komplett rein, dann ca 3-5 mm raus gezogen. Meist paßt das, wenn aber nicht, dann mm-Weise rausziehen, die Funktion habe ich dann mit VAG-Com geprüft...

HTC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Abs Ring wechseln VA+HA quattro' überführt.]

Wieso macht man eine so aufwendige Arbeit mit tauschen der abs Ringe anstatt sie mal eben zu prüfen via nen live log und via optischer Kontrolle? ABS Ringe tauschen ist ja jetzt nicht gerade in fünf min erledigt im Gegensatz zur Prüfung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Abs Ring wechseln VA+HA quattro' überführt.]

Auslesen. Beim geplatzten ABS Ring ist auch oft die ABS Warnleuchte an. Ich habe die Ringe aufgepresst und zusätzlich verklebt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Abs Ring wechseln VA+HA quattro' überführt.]

Deine Antwort