ABS und TC leuchten nach Reifen+Bremsenwechsel
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra 2.5 V6 Caravan zugelegt. Bisher keine Probleme gehabt.
Habe heute von Winter auf Sommerreifen wechseln lassen und zusätzlich noch die abgefahrenen Bremsbeläge hinten erneuern lassen. Nachdem der Mann vom ATU danach kurz eine Probefahrt gemacht hat ist ihm aufgefallen das die ABS und TC Lampe durchgehend leuchten.
Haben dann den Fehler ausgelesen:
C0040
Raddrehzahlsensor VR n.i.O
Stromkreis Raddrehzahlsensor VR n.i.O
Die haben ihn dann nochmal auf die Hebebühne verfrachtet und sich die Räder angeschaut aber meinten die Kabel der ABS sensoren wären ok.
Haben dann den Fehlercode gelöscht und nochmal ne Probefahrt gemacht. Lampen sind aus.
Soweit so gut.
Jedoch sind die Lampen jetzt bei der Heimfahrt wieder angesprungen. Hab mich direkt dran gesetzt und mich schlau gemacht und mal den Fehlercode mittels Büroklammermethode ausgelesen.
Mir wird folgender Fehlercode angezeigt: 0550
Sofern ich das richtig gefunden habe bedeutet das: Bremssystem oder Steuergerät Funktionsstörung
Was könnte ich jetzt noch machen außer demnächst in die Opel Werkstatt fahren?
Mir ist außerdem noch aufgefallen das der Bremsflüssigkeitsbehälter nahezu Randvoll ist (wahrscheinlich durch die neuen Bremsbeläge). Hat damit aber nix zu tun oder?
Danke schonmal für jegliche Hilfe!
21 Antworten
In meinen ersten Internetjahren hab ich nach nem Nickname gesucht der nicht oft vergeben war. Daher der Name. Hat aber nichts mit meinem Einkommen oder sonstigem zu tun ^^.
Ja habe ich mir schon gedacht das der Teuer ist. Naja mal schauen. Er sagte ja schließlich Maximal. Und alles andere was teuer werden könnte ist an dem Auto bereits gemacht worden. Das war so ziemlich das letzte Teil was jetzt noch den Geist aufgeben konnte.
Hi,
Keilrippenriemen gerissen... da brauchste den Verkäufer nicht ansprechen. Wenn er als Privatverkäufer gesetzestreu Sachmängelhaftung ausgeschlossen hat, zahlste selber.
Gruß cocker
Warum ist sowas eigentlich so teuer? Wenn ich im Internet schaue finde ich zb eine Original Wapu für meinen Wagen die 25,99 kostet (kfzteile24.de).
Liegt es wirklich daran weil man so schwer an dem Motor arbeiten kann weil er den gesamten Motorraum füllt? Oder übersehe ich da was?
Eng ist es wohl und viel Aufwand.
Ich denke aber das die dir keine Pumpe für 26€ reinploppen.
Ähnliche Themen
Hi,
ja - an einem quer eingebauten V6 ist gemeinhin nicht so viel Platz zum Schrauben 😉
Und eine WaPu in der Werkstatt kostet minimum nen Fuffi ...
Gruß cocker
Die Preisdifferenz bei Ersatzteilen ist teilweise grausam.
Der selbe Mahle Benzinfilter für den Vectra kostet bei meinem Meister des Vertrauens 18.- Euro ohne Rechnung. Im Netz hab ich jetzt für den anderen Veccie etwas bestellt und dort kostete mir der selbe Filter 12.- Euronen + anteilig knapp 1.- Euro Versand. Mit Rechnung.
SO also:
ABS Sensoren funktionieren wieder einwandfrei. Selbst nach längerer Fahrt kein Ausfall. Lag also tatsächlich an einem der Stecker (er hat alle gereinigt und mit Kontaktspray besprüht).
Wasserpumpe tauschen war zum Glück dann doch billiger als erwartet. Mit Arbeit und Steuer insgesamt 416€. Denke das geht für den V6 durchaus in Ordnung.
Der Werkstattmeister verabschiedete sich bei mir mit den Worten was für ein geiles Auto das doch wär und der Motor ja richtig süchtig machen würde. Beim Einsteigen hab ich dann gesehen was er gemeint hat. Er hats geschafft meinen sauber heruntergefahrenen Durchschnittsverbrauch von 8L auf 13L Hochzudrücken bei der Probefahrt... na solang er Spaß hatte -_-.
Somit sind vorerst alle Probleme gelöst und das Thema kann geschlossen werden.
Danke an alle für die flotten hilfreichen Beiträge 😉