ABS und ASR Kontroll Leuchte brennen ständig

Opel Omega B

Hy leute, bin gerade aus Dresden wieder gekommen und habe ein Problem. Die beiden Kontroll leuchten ABS ASR sind ständig an und gehen nicht mehr aus. Bin auf einen Parkplatz gefahren und habe den Omi aus gemacht und dann wieder neu gestartet. Das Problem war weg, ABS funktionierte auch wieder. Als ich dann wieder über eine schwelle auf der Autobahn gefahren bin, leuchteten die sch.... dinger wieder. Hatte das Gefühl, als wenn sie aufleuchten wenn ich mit der Hinterachse über die Schwelle fahre.
Kann mir jemand von euch bitte helfen????

Gruß Patrick

28 Antworten

@ Kurt : Sag mal, machst Du das eigentlich Hauptberuflich ?
Oder hast Du immer ne Digicam in der Nähe, und in der
"Schrauber-Höhle" hängen alle Teile vom Omi zig Fach unter
der Decke ?! 😉😁

Das säubern von den Kabelverbindungen geht mit Bremsenreiniger oder WD 40 ???

Ich persönlich bevorzuge Aceton und Q-Tips, und bei
Oxidation am Stecker vorher nen Glasfaserstift zum
reinigen der Kontakte.
Bremsenreiniger und WD40 würde ich dagegen nicht
nehmen. Kontaktspray ist dagegen immer eine Alternative.

Wo bekomme ich Aceton und diesen Glasstift her??

Ähnliche Themen

Ok, machen wir es ganz einfach
Nimm Zippo-Benzin (gleiche Konsistenz wie Waschbenzin)
und für den Zweck tut es auch ne Nagelfeile, damit
geht es genauso gut, spart Zeit und Geld

Tip :
Glasfaserstift gibts im Autozubehör (auch bekannt als
"Rostradierer"😉, Aceton in der Apotheke. Aceton ist für
Arbeiten an Elektrik und Co immer ne gute Wahl

@ Danny..danke aber ich glaube wenn ich die nagelfeile von meiner frau nehme bringt die mich um😁, aber obwohl warum nicht!!!ihr habt doch soweiso immer 1000 stück davon😎

Zitat:

Original geschrieben von Hoss73


@ Danny..danke aber ich glaube wenn ich die nagelfeile von meiner frau nehme bringt die mich um😁, aber obwohl warum nicht!!!ihr habt doch soweiso immer 1000 stück davon😎

hahahahaha 😁 Ja, entweder die NAgelfeile, oder 2 Monate keine neuen Schuhe ... kannste Dir aussuchen Schatz 😁🙂😁🙂😁

Dann schraubst Du entweder noch nicht so ... lange/viel/ausgiebig ... oder Du hast Deine Frau noch nicht richtig konditioniert 😉
Meine kriegt regelmäßig die Krise, wenn ich irgendwelche Küchengeräte oder Wohnungs- Einrichtungsgegenstände zweckentfremde 😁
Aber was soll´s ?! Ich kümmere mich ja auch um ihre Tiefergelegte Weissblechdose ... da darf man auch schon mal die Alus vor dem Winterschlaf in der heimischen Badewanne oder Dusche handwaschen 😁🙄😁
Das Gesicht war Gold wert *LACH* 😰

genau so sieht es aus!!!! aber das gesicht hätte ich gerne gesehen. meine bevorzugt öfters mal ein glas sekt in der wanne und keine alus.🙂😁
sie würde mich glatt auf die straße setzten, wie gut nur das ich bei dem haus und der wohnung als eientümer drin stehe.......und lieben tu ich sie doch.

Ha,..ha,...
Ich denke eben bei allem was ich mache, immer an den Zeitpunkt, an dem ich es das erste mal machen mußte und wie wenig, falsche, oder schlechte Infos zum Omi B da zu ergattern waren.
Darum hab ich mir in´s Pflichenheft geschrieben, wenn ich kann, die Zeit und die Möglichkeit habe, diesen Umstand zu ändern.
Ich habe mir eine halbwegs vernünftige Camera mit Makrofunktion zum Geburtstag gewünscht und bin seit dem nochmal so gerne dabei, in allen Teilen und Bereichen des Omi´s Bilder zu machen.
Zwar ersaufe ich teilweise in den vielen Bildern und da dann eine halbwegs übersichtliche Ordnung zu halten, kostet ganz schön viel Zeit, aber es macht mir noch Spaß und ich mache es gerne.
Ich habe genug Berufe gelernt, um in den meisten Bereichen mitzukommen und mir zu manchen Themen auch mal eigene - nicht der Landläufigen Meinung folgende - Gedanken zu machen.

Probleme sind für mich das Salz in der Suppe...

Manche nutzen den Tag, oder die frei Zeit zum daddeln und andere, um sich zu besaufen oder um einfach vor der Glotze abzuhängen.
Ich habe halt Freude daran, Omega B Probleme zu beseitigen oder dabei behilflich zu sein.
Wie gesagt, alles im Ramen dessen was ich weiß und kann.
Zumal; und das möchte ich hier nochmal sagen:
Ich bin erst seit Februar 07 bedingt durch die Suche nach einem neuen Fahrbaren Untersatz für mich, aktiver im Netz und Opel,... habe ich nur bei Freunden mal sporadisch gemacht.
(meist mit spitzen Fingern und dann auch sehr, sehr ungern)
Aber dann hatte ich ab 9/07 selber einen und mußte mich auch gleich mit dem Hobel ordentlich außeinandersetzen.
An Autos, Motorrädern und allen was sich dreht und bewegt,
schraube ich schon seit ich 12 war und nach meiner KFZ Ausbildung 70 dann durchgängig und immer intensiv.
FOH, oder andere an mein Auto lassen, kommt für mich nämlich gar nicht in Frage.
(es sei den, daß es wirklich nicht anders geht. Z.B. in ermangelung eines Tech2 oder bei Garantiearbeiten)

So ist es bei mir immer gelaufen, ist erst mal das Interesse geweckt, dann heißt es Pauken und Büffeln, alles aufsaugen
und mit der dadurch gewonnenen Sicherheit, läuft es dann immer sehr viel einfacher, preiswerter und schneller.
Der Erfolg dieser Art sind auch diverse, abgeschlossene Ausbildungen.

Ich bin auch nur ein Mensch und ein älterer dazu aber Fehler zu machen ist immer noch ein Hobby von mir.
Doch ich weiß auch, daß die Beseitigung der selbst gemachten Fehler, ein unschätzbares Wissen in mir hinterlässt.

Warum sollten nicht auch andere davon profitieren.

Naja, seid diesem Jahr haben wir auch eigene 4 Wände,
zudem trägt Sie grad nach unseren 2 Töchtern noch nen
Stammhalter aus, da ist das Entspannungsbad vorrangig.

Und, seid dem Haus hab ich ne 60qm eigene Schrauberbude
mit Grube, Wasser, Heizung ... also nix mehr mit Alus in
Badewanne 😁
... dafür isse froh wenn ich ab und zu mal die Ehre erweise
aus meinem "Reich" (ich geh nur ma kurz runter was gucken) 🙄
am Leben im Haus teilzunehmen...

Nein, so schlimm isses nich. Ich steh auf meine Family, und meine
Frau auf mich und meine Hobbys (Gott sei dank) 😁

Also, zurück zum Thema, Du brauchst was (also nicht Nagelfeile ?!)
um die oxidierten Kontakte blank zu bekommen, egal womit,
kannste auch mim Schraubendreher blank kratzen ...
Alles schön reinigen um Kontakrtprobleme als Ursache auszuschließen.

@kurtberlin....denke mal das ich im namen einiger spreche, wir sind doch froh das wir dich und andere experten haben😉 also ich für meine person wäre ohne hilfreiche tips aufgeschmissen. beim Personenschutz sieht das wieder anders aus.

@danny...meine reagiert so wenn ich sage, ich muss mal gerade kurz noch was nebenbei arbeiten. dauert nur ein zwei stunden. die antwort von ihr: dein essen steht in der micro düse.
danke vorab für die tipps und liebe grüße an den dicken bauch.🙂😁

@ Kurt :

Stimme Dir in allen Punkten zu. Macht aber echt Spaß, Du hast
eigentlich immer nen Beitrag, und gleich noch mit super Pics.

Für mich als "Rookie" im Bereich Omi B ist das viel Wert !
(Wenn ich so langsam aber sicher doch auch fast jede Schraube
an dem Bock schon in der Hand hatte).

Hab das unsagbare Glück, das der Vorbesitzer das gute Stück
so richtig versaubeutelt hat (darf man Schlampe sagen ?! 🙄 )
und mir das Dickschiff ans Herz gewachsen ist ...
Ich hab den dicken ja auch erst seid 04/08 ... aber ich lerne ...
Opels schrauben ist dagegen schon seid (bin ja noch jung)
15 Jahren mein Hobby

Also weiter so ! - Werde mir mal angewöhnen auch die Cam mit
an den sechsender zu nehmen

Best regards
Danny

Ha, das gleiche Problem habe ichauch am Opel Vectra A Bei mirgeht die ABS Kontrolle immer an, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, ich mal anhalten muss. Nach dem Anfahren geht danach die Kontrolleuchte an, sobald ich auf 40 Km/h bin. Dreha ich mal die Zündung aus und lasse ihn so wieder anlaufen, ist die Leuchte wieder aus, bis ich mal wieder auf 40 Km/h muss. Alle Masseverbindungen schon nachgeschaut und alle sind ok. Werde nun mal warten, ob hier mal jemand schreibt, der das gleiche / ähnliche Problem hat oder hatte. Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte und mir schreibt wo ich noch suchen könnte. Der freundliche ist mir einfach zu teuer und ich würde es gerne selber rausfinden. Natürlich mit Eurer Hilfe. Dankeeeeeee
L.G. Walter

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von Hoss73


Hy leute, bin gerade aus Dresden wieder gekommen und habe ein Problem. Die beiden Kontroll leuchten ABS ASR sind ständig an und gehen nicht mehr aus. Bin auf einen Parkplatz gefahren und habe den Omi aus gemacht und dann wieder neu gestartet. Das Problem war weg, ABS funktionierte auch wieder. Als ich dann wieder über eine schwelle auf der Autobahn gefahren bin, leuchteten die sch.... dinger wieder. Hatte das Gefühl, als wenn sie aufleuchten wenn ich mit der Hinterachse über die Schwelle fahre.
Kann mir jemand von euch bitte helfen????

Gruß Patrick

Da gibt es viele Möglichkeiten - naheliegend wäre: irgendetwas im Bereich der HA ABS - Sensoren locker oder eine Leitungsunterbrechung (Kabelbruch, oxydierter Stecker, etc.)
In dieser Ecke würde ich zu suchen beginnen.

LG robert

Danke Robert, ich werde nun mal sehen was ich finde. Sobald ich einen Erfolg habe, melde ich mich wieder.

Bis dahin erst mal danke.

L.G. Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen