ABS?

..weil ja offenbar ein enormer Diskussionsbedarf besteht...

Ist ABS gut?

Was spricht dagegen?

Thema für ABS-Lose:
http://www.motor-talk.de/forum/vom-bremsen-t4182935.htmlä

(manney..)

Beste Antwort im Thema

Dir ist langweilig oder? Benutz doch einfach die Sufu für dieses Thema. Dann bist jahrelang mit lesen beschäftigt.🙄

356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Ich bitte Dich innständig, meine Defizite bzgl. des Leseverständnis' zu entschuldigen.

Okay, will ich mal nicht so sein.

Zitat:

Weisst, es ist schon wirklich lustig, wie man auf der einen Seite eine Helmpflicht als Gott gegeben akzeptieren kann, aber bei Bekleidung solche Ressentimets anführt? An dieser Stelle bin ich mit fehlendem Leseverständnis sicherlich besser dran, findest nicht? 😉

Ich habe die Helmpflicht nicht als Gott gegeben akzeptiert, ich bin sogar gegen eine Helmpflicht, außerdem bin ich Atheist. Ich würde auch nicht für eine Einführung einer ABS-Pflicht für Motorräder auf die Straße gehen. Es passt mir, der ich mich dazu entschieden habe, dass ich ein Mopped mit ABS will, nur ganz gut in den Kram.

Es gibt zwei große inhaltlichen Unterschied zwischen Bekleidungsvorschriften und Vorschriften zur technischen Ausstattung:

1. ABS verhindert Unfälle, Schutzbekleidung verhindert (nur) die Unfallfolgen - und zwar nur für die direkt Betroffenen, also für die Motorradfahrer. Wenn also jemand mit seiner 400-Kilo-Harley in einer Kurve stürzt und in den Gegenverkehr rutscht - und dabei in einen Kleinwagen einschlägt - dann hat nicht nur der Harley-Treiber einen Schaden, sondern auch der Kleinwagenfahrer. Wenn jedoch der Harleyfahrer bei seinem Sturz eine Warnweste und DIN-geprüfte Schutzklamotten trägt, dann nützt das zwar ihm, aber nicht dem Unfallgegner.

2. Eine Ausstattungspflicht für Fahrzeuge betrifft die Fahrzeuganbieter. Die müssen das regeln - und regeln das auch. Eine Ausstattungspflicht für Fahrer greift direkt in die Rechte des Einzelnen ein. Das ist rechtlich viel kitzeliger. Beim Auto war es übrigens auch so: Die Pflicht, in alle Autos Sicherheitsgurte einzubauen, gab es deutlich vor der Pflicht, diese Gurte auch zu benutzen. Das ist mir auch lieber so: Bevor der Staat mir etwas vorschreibt, soll er lieber der Industrie etwas vorschreiben.

Zitat:

Es gab mal eine Intiative von Moppedtreibern, die wollten auf eigene Kosten Unterfahrschutz an Leitplanken montieren. Die verantwortlichen Politiker haben das verboten. Und nun soll ich glauben, alles geschieht nur zu meinem Wohl? Sorry, aber dafür bin ich deutlich zu desillusioniert.

Haste mal ne Quelle? Die Initiative kenne ich, und die haben auch schon viele Leitplanken finanziert.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



Guck nochmal in die Theorie; Anhalteweg ist Bremsweg + Reaktionszeit.

Vorsicht, so rum wird aber auch kein richtiger Schuh draus. Die Reaktionszeit bleibt unverändert. Ein ABS oder das Fehlen eines solchen macht niemaden Aufmerksamer. Und mit ABS wird der Bremsweg in keinem Fall länger. Ergo: Ein Argument für ABS. 😉

Leider habe ich keinen Quellennachweis für diese Bikerinitiative, sorry. Kannst es auch gern für unglaubwürdig halten. Ich war auf einer Moppedmesse (ich komme ja aus dem gleichen Umkreis wie Du, Sampleman) und dort habe ich die an einem Stand mit Flyern und Unterschriftenlisten gesehen. Ihr Plan war damals, so "Vorhänge" an die Leitplanken zu hängen, um damit diese Gefahr zu entschärfen. Erlaubt wurde es damals (kann aber auch schon wieder etwas her sein...hmmm...glaub so 5-7 Jahre?) nicht.

Auf den Rest, lieber Sampleman, sollte ich eigentlich nicht eingehen. Nur so viel: Wer glaubt, ABS verhindere Unfälle, der lebt meines Erachtens in einer trügerischen Welt. Unfälle werden vor dem Regelbereich von ABS und Co verhindert. Aber es gibt auch Leute, die jeden Tag eine Aspirin essen und tatsächlich: Die haben seltener Kopfschmerzen. 😰😁😉

Ich habe nichts gegen ABS. Ich habe auch nichts dagegen, wenn dies zur Pflicht für die Hersteller wird. Ich habe noch nie ein Mopped gekauft, nur weil es ABS hatte. Aus meinem ABS- Mopped würde ich das ABS nicht ausbauen und ich habe es unabhängig von ABS oder nicht gekauft. Für mich persönlich brauchts das nicht, aber das ist meine alleinige Meinung. Ich kann halt nur für mich sprechen. Und wenn hier der Sammler sagt, ABS hat ihm das Leben gerettet (nicht nur einmal), dann zweifel ich keine Sekunde am Sinn des Systems. Ich habs bisher halt nie gebraucht, aber insofern könnten bei mir auch Airbags, ASR und all das Zeugs fehlen. 😉 Evtl. seh ich das ja mal anders. 😕

Ich erinnere da noch etwas älteres. Damals ging es darum, Styroporblöcke um die echt fiesen Stützpfosten der Planke zu montieren um so darunter gerutschte Biker zu schützen.

Hat sich auch im Sande verlaufen.

Mir würde ein Weg genügen, der es möglich macht einer Gemeinde auf virtuellem Weg mitzuteilen wo sich Schäden oder gemeingefährliche "Reparaturen" befinden. leider hat sich die zumindest in meiner Gegend erreichbare Möglichkeit als umständliche Niete entpuppt.

@Bihumi

Stell Dir einen Verkehr vor, wo der Bremsweg gegen 0 geht und der Anhalteweg nur noch von
der Reaktionszeit abhängt...und dann musst Du niesen😁

Ähnliche Themen

www.mehrsi.org

Gibts noch.

Lewellyn, das das Bike von mehrsi.orq hatte bestimmt kein ABS.....😁

Ich habe mir jetzt ungefähr 50 Motorrad-Unfallvideos reingezogen
und nach meiner Einschätzung hätte ein Unfall durch ein ABS in 0 Fällen
verhindert werden können.
Manchmal sieht man in Zeitlupe das ABS noch pumpen.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrugen.
Danke, ich bin kuriert. ABS ist eine tolle Sache für die Motorradindustrie, Fahrlehrer und-trainer.
Sicherheitsmässig ist der Effekt ungefähr gleich 0, auch wenn man damit
beim ADAC kürzer bremst. Wenn ihr Zeit habt, macht euch selbst ein Bild.
Sind ja genug Videos da, im Netz.
Ich mach erstmal einen Spaziergang.

Wichtig ist, dass ein Überschlag weiter möglich ist. Dann kann man die Schleudersitz-Wirkung ausnutzen und sich somit aus der Gefahrenzone katapultieren....

Im Ernst, die Diskussion immer wieder?!

abs is schon cool...
http://www.youtube.com/watch?v=30wZlDuZ8A4

Bei nem neuen Motorrad würd ich auch ABS nehmen, aber wenn die alten, abs-losen verboten werden hört bei mir der Spaß auf. Und es ist nur eine Frage der Zeit bis da jemand danach schreit - entweder die Industrie, weil man dann in der EU ganz viele alte Motorräder verschrotten und durch neue ersetzen muß, oder irgend ein grüner Hinterbänkler, weil er damit a) in die Nachrichten kommt und das ist den Leuten sehr wichtig, egal mit welchem Scheiß; weil 2) sich vielleicht nicht alle Altmoppedfahrer ein neues Motorrad leisten können und die damit von der Straße weg sind und damit die Umwelt gerettet wird; und weil c) diese machtgierigen Geier immer Stolz auf sich sind wenn Sie den anderen mal wieder was Verboten oder sonstige Steine in den Weg gelegt haben.

Ich hoffe nur, daß die Biker mit und ohne ABS dann zusammenhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


.....Ich hoffe nur, daß die Biker mit und ohne ABS dann zusammenhalten.

tja... wie war dass mit der Solidarität und dem Zusammenhalten?

Wo ist die Toleranz?

ich möchte dich an den Fred: Guckst Du
verweisen...

Aber wehe es geht "nach hinten los"
und nein ich will jetzt nicht streiten!

Alex

nur vielleicht mal etwas - sanftanstupsen!
MEINE Toleranz geht so weit - wie ich nicht betroffen bin?- ganz schön "kurzsichtig" - finde ich!

Alte Fahrzeuge werden nicht über Sicherheitsvorschriften rausgezogen, siehe Gurtpflicht.
Das geht über die Umweltschiene mit Unsinn wie CO2-abhängiger Steuer. Soll ja auch für Altautos irgendwann kommen, da würde ich nach aktuellen Sätzen (Zulassung ab 2009) auf die 249 mal eben 300 drauflegen dürfen im Jahr. Besonders gut: ein Gasumbau wird nicht berücksichtigt, da man ja weiter mit Benzin fahren könnte. Und ob die Karre kaum 5 tkm im Jahr gefahren wird, interessiert auch nicht.

Natürlich alles im Sinne der Umwelt, obwohl ein Kleinwagen, der jeden Tag zur Arbeit gestunken wird, real wesentlich mehr verschmutzt.
Sowas kann auch Motorradfahrer noch treffen, Lobbyarbeit für alte Stinker gibt es nicht.

Ach jetzt mal nicht so pessimistisch.
Nichts wird verboten werden. War ja beim Kfz auch nicht so und da ist das ABS zum Teil entscheidender gewesen.
es geht nur darum das der Neumotorradmarkt mit ABS Motorrädern gefüllt werden. In 10 Jahren sind dann nur noch Youngtimer ohne ABS... Wie beim Auto halt. Zumindest stell ich mir das so vor.

wobei ich mir dass bei einer HD schon "schwierig" vorstell...
wenn ich denke was die schon alles "verstecken" um den Chopper zu suggerieren....

dann kann das lustig werden

Sieht man doch jetzt an den Harleys bis auf die Ringe nicht. Was soll man da auch gross verstecken ? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen