ABS?
..weil ja offenbar ein enormer Diskussionsbedarf besteht...
Ist ABS gut?
Was spricht dagegen?
Thema für ABS-Lose:
http://www.motor-talk.de/forum/vom-bremsen-t4182935.htmlä
(manney..)
Beste Antwort im Thema
Dir ist langweilig oder? Benutz doch einfach die Sufu für dieses Thema. Dann bist jahrelang mit lesen beschäftigt.🙄
356 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Wer zwingt dich unsere Beiträge zu lesen?Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Toleranz ist immer DIE Toleranz
gegenüber des Andersdenkenden!
Wer zwingt Euch diesen Thread zu lesen?
kann man Euch helfen
mit freundlichen Gruß
Alex
PS man beachte die Signatur!
Mich interissiert dass Thema! EUCH nicht....
IHR - versaut es aber !
aber ich weiß doof ist nun mal SCHÖNER....
und Leute bloß stellen -- also PERSÖNLICH angreifen kenn ich NUR vom VS Fred!
Alex
Sorry, für manche Dinge bin ich einfach zu plöt, wie es scheint. 🙄
Hab ich das richtig verstanden? Diesen Faden gibt's nur, damit man nicht in den anderen Faden spamt? Ich bin sicher, dass ich das nicht verstanden habe, denn sowas dermassen dummes würde doch niemand ernsthaft machen, oder?🙄 Oder muss ich doch tatsächlich angst haben? 🙄 Wie muss ich denn da denken? Hab ich nur Kraft für einen Beitrag pro Tag und muss mir jetzt überlegen, ob ich diesen Faden, oder den anderen sinnlosen Faden mit Beiträgen beglücke? Ein Bremsfaden muss immer und zwangsläufig in einer ABS Diskussion enden. Wer das nicht weiss, reiht sich in guter Gesellschaft in der PISA- Statistik ganz hinten ein.😮
Ja Alex, mich interessieren auch viele Themen. Wo liegt Afrika, wenn ja warum? Wieso trägt die blaue Wonzameise ihr Bauchfell auf dem Rücken? Alles ganz interessant, oder? Niemand sagt, dass hier ein uninteressantes Thema vorliegt. Frech ist allerdings, zu einem dermassen viel diskutierten Thema noch eins aufzumachen. Und das von jemand, den man hier als Stammuser bezeichnen würde. Das nennt man Spam.😠😠
Alex, wenn Dich das Thema interessiert, dann benutz die Sufu und lies Dich ein paar Jahre ein. Da erfährst Du wirklich alles.😉
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
...
Ja Alex, mich interessieren auch viele Themen. Wo liegt Afrika, wenn ja warum? Wieso trägt die blaue Wonzameise ihr Bauchfell auf dem Rücken? Alles ganz interessant, oder? Niemand sagt, dass hier ein uninteressantes Thema vorliegt. Frech ist allerdings, zu einem dermassen viel diskutierten Thema noch eins aufzumachen. Und das von jemand, den man hier als Stammuser bezeichnen würde. Das nennt man Spam.😠😠
Alex, wenn Dich das Thema interessiert, dann benutz die Sufu und lies Dich ein paar Jahre ein. Da erfährst Du wirklich alles.😉
äh.. Lustig!
also können Wir JEGLICH Diskussion vergessen weil ja alles schon mal gesagt wurde! (nur nicht von jedem?)
ist schon fast frech!
Ich verweise bei DEINEN interressen an Google und Wiki
und wenn du alles durchgelesen hast kannst du hier im Bikerteil fragen wo Wonzameisen unter deinem Bett zu finden sind!
Sorry für OT... aber JETZT bin ich raus!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Thema ABS scheint bei den Bikern wirklich immer mehr in den Fokus zu geraten, teilweise auch emotional, wie der folgende Thread zeigt:
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, ich denke, daß sich dort eine Menge junger Leute aufhalten, wobei ich jungen Leuten aber auch kein technisches Verständnid absprechen möchte.
Ich glaube z.B. nicht, daß z.B. der ADAC behauptet, ABS wäre bei Zweirädern eine äußerst sinnvolle Sache, weil er damit die Industrie unterstützen möchte oder von ihr geschmiert wird. Ich glaube das NICHT!
Aber dort wird behauptet, es bringe bei Zweirädern nichts.
Sinngemäße Behauptung: "Bei schnellen Geschwindigkeiten bringt es nichts, weil man so oder so auf der Nase liegt."
"Bei langsamen Geschwindigkeiten bringt es nichts, weil es sich beim stehenden Rad eh abschaltet, es dann als blockierend erkennt."
Ich hoffe, diese Meinungen sind nicht repräsentativ für Rollerfahrer, sonst weiß ich, warum Motorradfahrer die nicht grüßen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Eine Sandbox ist eine Kiste voll Sand (am Schießstand oder einer Ladestation für Schußwaffen.)
Dann gäbs noch den Sandkasten. Wieso nur muss ich beim Lesen solcher threads immer an den denken ? 🙄😛
Dem habe ich ja nicht widersprochen.
Für Hundehalter sind öffentliche Sandkästen aber auch wunderbare Einrichtungen, welche das Tier dankbar annimmt! 😉
Ähnliche Themen
Bist du der Art Charakter der auch immer sofort geplärrt hat wenn ihn im Sandkasten jemand die förmchen weggenommen hat? Lies doch über Kommentare die dir nicht gefallen oder dich nicht interessieren einfach hinweg. Du wirst in einem Forum (zum Glück) keine militärische Disziplin erreichen, wäre auch langweilig. Sich hier aber für jeden Pups so aufzuregen und Öl ins Feuer zu gießen (Großschreibung wirkt im Netz wie schreien, auch nicht sehr diszipliniert) wirkt einfach nur albern
Mit Verlaub, mich kotzen vor allem Bürokratendiskussionen an, wobei völlig "blinde" und völlig "ahnungslose" geschraubt hin und her diskutieren ... das ist wie das Geschnatter im Gänsestall oder das Gegrunze im Schweinestall, mehr ist sowas nicht wert ... aber wenn man denen sowas ins Gesicht sagen würde, würden sie natürlich die notorisch beleidigte Leberwurst spielen.
Das Thema ABS am Motorrad ist imho ein hochinteressantes, aber alleine der ministeriale "Befehl" (zum derzeitigen Zeitpunkt, also beim derzeitigen Stand der Technik) ein solches verpflichtend generell einzuführen, beweist, dass diese Befehlshaber von der Materie null Ahnung haben, also überhaupt nicht wissen wovon sie reden - ich will die Leier vom Reifengummi und dem Straßenbelag nicht schon wieder wiederkäuen, es ist ja sogar hier sinnlos, wenn dann immer nur so Pupse kommen, wie die dass einer kraft seines Hochmutes und Selbstüberschätzung dafür oder dagegen ist, ohne auch nur einen (begründeten) blassen Dunst zu haben, warum eigentlich. Depperldemokratie ist besonders in der Technik brandgefährlich, denn es ist ja fast immer alles nur Lobby-Bedienung, und der ADAC tut dies auch, oft in peinlicher Art und Weise, nur wenn man die Tests lesen kann, also einfach nur neutral die objektiven Meßwerte (die hoffentlich noch nicht gefälscht werden) selbst liest und "bewertet", sind die Untersuchungen imho fast immer nützlich; nur das "Ergebnis", wer dann mal gerade Testsieger wurde, das kann man wohl immer in der Pfeife rauchen, da ist bestimmt immer erhebliche "Schmierung" im Spiel, wozu ja auch vorauseilender Gehorsam gehört, denn der ist ja auch immer durch Vorteilsnahme (auch unter Umständen eine erhebliche Straftat by the way) motiviert.
PS: Und ich kann diese Subjekte, die ihre Köter in anderer Kinder Sandkästen kacken lassen, auch nicht leiden, selbst wenn ich nicht selbst oder meine Kinder sowieso nicht in jener Sandkiste spielen würden..
ZzT/Btt: Schmunzel...
Da muss ich wieder an meine CX 500 denken. Die hatte das ABS schon in den 80er Jahren.
Die Aber Bitte Sachte bremse. Da war blockieren nur mit heftigster Handkraft (ha Ha) möglich.
Und bei Regen bildete sich auf den ungelochten Bremsscheiben automatisch ein Schmierfilm,
um sich den veränderten Fahrbedingungen anzupassen. ABSolut!!
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
... aber alleine der ministeriale "Befehl" (zum derzeitigen Zeitpunkt, also beim derzeitigen Stand der Technik) ein solches verpflichtend generell einzuführen, beweist, dass diese Befehlshaber von der Materie null Ahnung haben, also überhaupt nicht wissen wovon sie reden - ich will die Leier vom Reifengummi und dem Straßenbelag nicht schon wieder wiederkäuen, es ist ja sogar hier sinnlos, wenn dann immer nur so Pupse kommen, wie die dass einer kraft seines Hochmutes und Selbstüberschätzung dafür oder dagegen ist, ohne auch nur einen (begründeten) blassen Dunst zu haben, warum eigentlich.
Kawa_Harlekin, ich weiß von mehreren aufwändig durchgeführten Studien zum Thema Motorrad-ABS. Und eines kann man den Leuten - im Gegensatz zu dir - attestieren: Sie haben die Mittel, um solche Studien seriös durchzuführen, und sie haben Ahnung von dem was sie schreiben. Solche Studien sind in aller Regel die Basis für politische Entscheidungsprozesse, wenn es um die Einführung von neuen Techniken aller Art geht. Es schreibt übrigens auch niemand, der ein bisschen Ahnung von der Materie hat, dass ABS auf dem Motorrad *jeden* Unfall verhüten könne und *in jedem Fall* den Fahrer vor Schaden verschonen könne. Ähnliches gilt für fast jede andere Sicherheitstechnik im Straßenverkehr: Airbags und Gurte können nicht jeden Unfall verhindern und auch nicht jedes Opfer vermeiden. Aber sie vermeiden eben mehr als ohne. Soweit ich mich erinnere, schätzt das Allianz-Forschungszentrum, dass man durch die flächendeckende Einführung von ABS bei Motorrädern in Deutschland die Zahl der Toten im Motorradbereich um 20% senken könnte, eine Schätzung, die ich durchaus nachvollziehen kann und teile.
Komischerweise kennt *jeder* von uns jemanden (oder hat es selbst schon am eigenen Leib erlebt), der durch überbremste Räder am Krad zu Boden gegangen ist. Viele von uns kennen Menschen, die bei solchen Unfällen verletzt wurden oder zu Tode gekommen sind. Ich persönlich kenne niemanden, bei dem ein ungewünschtes Verhalten von Motorrad-ABS zu einem Unfall geführt oder dessen Verlauf verschlimmert hat. Frag mal selbst rum, dann musst du mir zustimmen.
Das einzige, worüber man im Zusammenhang mit der geplanten ABS-Pflicht für Motorräder diskutieren könnte, das ist die Frage, ob es dem Gesetzgeber ansteht, seinen Bürgern die Verwendung einer Sicherheitstechnik vorzuschreiben, die vor allem ihrer Eigensicherheit dient. Das ist IMHO eine durchaus berechtigte rechtsphilosophische Frage - die sehe ich aber anstatt bei Motorrad-ABS eher bei Motorradhelmen und der Benutzungspflicht für Sicherheitsgurte. Die Gefahr die von einem Motorradfahrer für Dritte ausgeht, dürfte sich nicht ändern, egal ob er einen Helm trägt. Bei ABS ist das schon etwas anderes.
Disclaimer: Nein, wir müssen diese rechtsphilosophische Frage nicht diskutieren, das wurde an anderer Stelle schon ad nauseam getan.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
ZzT/Btt: Schmunzel...
Da muss ich wieder an meine CX 500 denken. Die hatte das ABS schon in den 80er Jahren.
Die Aber Bitte Sachte bremse. Da war blockieren nur mit heftigster Handkraft (ha Ha) möglich.
Und bei Regen bildete sich auf den ungelochten Bremsscheiben automatisch ein Schmierfilm,
um sich den veränderten Fahrbedingungen anzupassen. ABSolut!!
Ja, das kenne ich von der Honda XL500, die ich mal hatte, auch. Je nach Fahrsituation war zurückschalten effektiver;-)
Das ganze hat übrigens durchaus einen ernsten, unlustigen Hintergrund. Jeder von uns hat in der Fahrschule bis zum Erbrechen die Notfallmanöver gelernt: Notbremsung, Ausweichen mit Bremse, Ausweichen ohne Bremse. Soweit ich weiß empfehlen heute Fahrsicherheitstrainer, die Ausweichmanöver in die Tonne zu kloppen und statt dessen einfach voll zu bremsen. Die Konzeption der Ausweichmanöver stammt demzufolge aus einer Zeit, in der die Motorräder einfach viel schlechter bremsten als heute. Gerade für ABS-Motorräder gilt wohl: Voll in die Eisen, und wenn es nicht reicht, hätte es mit Ausweichen auch nicht gereicht. Das ganze ist unterm Strich immer eine Abwägung von Risiken. Meistens ist es gesünder, aus 60 km/h auf 10 km/h runterzubremsen und mit dem Restspeed dem Mini in die Seite zu fahren, dessen überforderte Blondine dir gerade die Vorfahrt genommen hat, als es beim Ausweichmanöver in den Gegenverkehr zu verkacken, auf die Schauze zu fliegen etc. während Blondinchen weiter ihre SMS tippt und abhaut.
Disclaimer: Bevor jetzt irgendwelche Haarspalter kommen - das ganze bezieht sich auf die klassische Notfallsituation: Man fährt geradeaus, plötzlich steht ein Hindernis im Weg. In Kurven mag es oft sinnvoller sein, eine andere Linie zu wählen, statt einfach stumpf in die Eisen zu langen;-)
Ja, es gibt Situationen in denen technsiche Innovationen zu Unfällen führen. 😰
Bei einer Bergabfahrt mit einer neuen GS (ABS dabei nicht abschaltbar) auf einer nassen Wiese ist einem Bekannten das Mopped immer schneller geworden. Nur ein (banaler, glimpflicher) Sturz brachte ihn zum Stehen.
Ein anderer Bekannter nahm mit einer nagelneuen GS an einem Fahrsicherheitstraining teil. Er wollte das Verhalten der ASR in Kurvenlage probieren und lag anschliessend im Koma. Der Bekannte ist ein richtig erfahrener Biker und hatte hier auch jede Menge Pech. Jedoch hat das ASR für ihn nicht vorhersehbar geregelt.
Egal, man kann auch jede Menge Beispiele konstruieren, die genau das Gegenteil belegen. Das heisst für oder gegen das System nichts. Auch ich bin der Meinung, dass ABS bei ganz eng umrissenen Situationen durchaus etwas bringen kann. Ich kann nur nicht nachvollziehen, dass manche ein ABS schon fast zur Religion machen. Dabei wird dann gerne das Interesse des Staates an der Unversehrtheit der Biker ins Feld geführt. Und genau an diesem Interesse der Gesetzgebung zweifel ich mal ganz leise.
Ob die Allianz von einer Senkung ausgeht ist völlig wurscht. Wenn es ab der Einführung eine Erhöhung der Unfallzahlen gibt, ist dann das ABS schuld? Wenn die Unfallzahlen zurückgehen, dann machen wir zumindest sofort das dafür verantwortlich. So ist es eben, weil man im Nachhinein nichts anderes schlüssig beweisen kann. Ich will den Gedanken hier einfach mal so stehen lassen, weil ich ihn schon mehrfach in anderen, leidigen ABS Fäden zur Genüge zu Ende formuliert habe.
Alles in allem wäre mir immernoch viel wichtiger, Situationen für den ABS Regelbereich zu vermeiden, anstatt nur in Richtung Entschärfung zu denken. Dieser Part wird aber völlig ausgeblendet und daher kommt von einigen Zweiflern auch die tollpatschig formulierte Befürchtung, dass man mit mehr Helferlein immer blöder wird.
Und ja, wenn mich ein Thema interessiert, dann versuche ich die Antwort auf meine Fragen im INet, oder sonstwo herzubekommen. Ich kann natürlich jede Frage hier einfach mal reinposten und drauf hoffen, die anderen mögen mir bitte die Suche ersparen. Klar, Information kann man auch konsumieren. Gehen tut das, besonders fein finde ich das nicht, denn die Arbeit haben die Antworter. JM2C.
Schöner Beitrag, Bihumi!
Ich für meinen Teil habe inzwischen echte Zweifel, ob ich jemanden der jahrelange ABS-Möpp Erfahrungen hat, so einfach auf meinem Dino fahren lassen würde...
(..in meinem Freundeskreis muss im Notfall niemand lange zu Fuß gehen..)
Das muss jeder Pilot abhängig von der Situation selbst entscheiden...was er übt, wie er reagiert.
Früher waren Flugkapitäne die absoluten Herren und Meister in ihrem Flugzeug.
Mittlerweise gibt es immer mehr Elektronik im Flieger, Flugzeuge könnten theoretsch vom Bodenpersonal geflogen werden. Hat das alles dazu geführt, das es keine Flugkatastrophen mehr gibt? Nein.
Wäre die deutsche Autobahn voll mit Golf I, R4 und Opel Kadetts, könnte ich sie problemlos weiterhin
mit meiner alten CX befahren. Heute würde ich mein Leben riskieren...aufgrund des technischen Fortschritts der Bremsanlagen bei PKW's, die auch entsprechend rücksichtslos benutzt werden (überholen/ausbremsen).
Ich habe jetzt die Wahl, entweder auf Nebenstrecken auszuweichen, oder beim Wettrüsten mitzumachen. Das Problem ist, dass Motorräder generell schlechtere Karten haben.
Manche denken darüber nach, mit dem Moppedfahren aufzuhören. Ich nicht.
Aber heute gehört die Autobahn den Autos (wie der Name schon sagt),
die Stadt den Rollern, und uns Motorradfahrern bleibt die Landstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Seit wann ist bei einer GS das ABS nicht abschaltbar ? 😰Das ist doch völlig absurd.
Selbst wenn ist es eher die Frage wer denkt, nachdem man Jahre lang einfach so rumgefahren ist, in den entscheidenden, kurzen Momenten dran jetzt nicht schnell die Abkürzung die Wiese runter zu nehmen sondern anzuhalten, ABS auszuschalten und dann weiter zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
PS: Und ich kann diese Subjekte, die ihre Köter in anderer Kinder Sandkästen kacken lassen, auch nicht leiden, selbst wenn ich nicht selbst oder meine Kinder sowieso nicht in jener Sandkiste spielen würden..
Einer mußte es ja aufgreifen...
Ich habe das selbstverständlich nur als
provozierendesBeispiel genannt, weil mir vollkommen bewußt ist, daß es Leute gibt, die allein bei dem Gedanken (zur Recht!) in die Luft gehen.
Den Zwinkersmiley sollte man in dem Zusammenhang halt nicht übersehen. 🙂