ABS?
..weil ja offenbar ein enormer Diskussionsbedarf besteht...
Ist ABS gut?
Was spricht dagegen?
Thema für ABS-Lose:
http://www.motor-talk.de/forum/vom-bremsen-t4182935.htmlä
(manney..)
Beste Antwort im Thema
Dir ist langweilig oder? Benutz doch einfach die Sufu für dieses Thema. Dann bist jahrelang mit lesen beschäftigt.🙄
356 Antworten
Es grenzt an Blasphemie, wenn sich alte Männer, nur weil sie Motorrad fahren, als "alte Fahrensmänner" bezeichnen. Die Leute in meinem Segelverein würden sich vor Lachen kugeln.
Dieser Begriff steht für Männer, die zur See fahren oder gefahren sind und etwas geleistet haben.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Hier geht es darum, mit welcher Technik deine von Dir angeführten Sicherheitsfeatures zu erreichen
sind. Sollen wir uns mal deine Liste vornehmen?
Geht es das? Wie kommst du darauf? Es ist meines Erachtens (in ein paar Jahren) nur vorgeschrieben, im Motorrad Bremsen zu verbauen, die nicht mehr durch Fehlbedienung blockieren können. Mit welcher Technik das geschieht? Ich wüsste nicht, dass das irgendwer festgelegt hätte.
Okay, es wird de facto darauf hinauslaufen, dass sich Motorrad-ABS-Systeme technisch sehr stark ähneln, aber das dürfte eher daran liegen, dass bislang niemand eine andere, alternative Technik entwickelt hat, die gegenüber dem jetzt verwendeten Prinzip deutliche Vorteile verspricht. Und so viele Hersteller von Motorrad-ABS-Systemen wird es ja auch nicht geben.
Zitat:
Da braucht es nicht immer Vorschriften. Vorschriften sind schädlich und halten die Entwicklung auf.
Beweis durch Behauptung?
Zitat:
Seit den von Dir angesprochenen 50er Jahren wird der Bürger immer mehr entmündigt, die
Techniker mit albernen Vorschriften gegängelt. Wozu?
Es ist ja nicht der Bürger, der entmündigt wird, sondern die Industrie. Und wenn man der nicht vorschreiben würde, dass sie sich auch um eher unpopuläre Dinge wie Umwelt, Lärmschutz und Sicherheit der von ihnen vertriebenen Produkte zu kümmern hat, dann würden sie es schlicht und einfach nicht tun. Oder glaubst du, in deinem aktuellen Mopped säße ein Tacho, der recht genau anzeigt, wenn man das der Industrie nicht vor ein paar Jahren mal vorgeschrieben hätte?
Man könnte jetzt behaupten, es sei einem großen Teil der Kraftfahrer egal, wie sicher oder unsicher ihre Fahrzeuge seien. Das hängt ganz davon ab: Ein Auto, das im Euro-NCAP-Crashtest mit drei Sternen oder schlechter abschneidet, ist so gut wie vom Markt.
Zitat:
Die Kiddies hier im Forum wollen eh
fast alle ABS, für die ist eine Maschine ohne ABS ein No-go.
Die Kiddies hier im Forum wollen fast alle "eine SSP" oder "eine Shopper" (um mal die hier übliche Orthographie auftzugreifen). Das sind dann eher nicht die Geräte, in denen ABS selbstverständlich ist.
Zitat:
Wenn ABS besser ist als herkömmliche Bremsen, wird es sich durchsetzen, mach' Dir da keine Sorgen.
Nein, ABS wird sich auf alle Fälle durchsetzen, weil es ab 2016 für alle neu entwickelten Motorräder vorgeschrieben ist. Ab 2017 müssen dann alle Motorräder, die noch verkauft werden, ABS haben. Da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, das wird nichts bringen;-) Diejenigen, die auf ein günstiges, ABS-loses Motorrad spekulieren, können also schon mal ihre Penunse auf die Seite schaffen, denn ich rechne mit einer Rabattwelle für ABS-lose Kräder ähnlich wie das, was es bei Einführung von Euro 3 im Jahr 2007 gegeben hat.
Zitat:
PS: Ich dachte, Du währst auch ein alter Fahrensmann?
Ich fahre Auto seit 32 Jahren, falls du das meinst. Meinen Moped-Führerschein habe ich 1979 gemacht, damals noch auf grauer Pappe. Aber Motorrad fahre ich erst seit sechs Jahren. Andererseits: Die Lernkurve ist nach einigen Jahren nicht mehr so steil, wie das die selbsternannten "alten Fahrensmänner" gern glauben machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich bin mal Tretboot gefahren. Zählt das auch?
Es zählt sogar ein Faltboot. Kein Thema.
Allerdings nur, wenn Du es Arved Fuchs nachgetan und damit Kap Hoorn gerundet hast.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Es zählt sogar ein Faltboot. Kein Thema.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich bin mal Tretboot gefahren. Zählt das auch?Allerdings nur, wenn Du es Arved Fuchs nachgetan und damit Kap Hoorn gerundet hast.
😁
Ich hau mich gerade weg!
Das ist ja besser als im Witzthread!
Du glaubst mir nicht ?
Bitte sehr
Das sind "alte Fahrensmänner". Das andere sind alte Männer, die fahren (und zuweilen einen fahren lassen..) Da quiekt ja das Kielschwein...😁
Mh, ich suche immer noch ein Buch das ich mal vor 16 Jahren angefangen hab zu Lesen. Mit dem Segelschiff um Kap Horn hies es glaub ich? Schlimm wenn man sowas anfängt zu lesen, und dann nicht weiss wie es aus geht. Das wurmt mich immer noch.
Ich weiß nicht, wieviele Bücher es über Hoorn-Rundungen gibt. Aber es sind viele.
Ich habs übrigens auch noch nicht gemacht. Da bin ich eher ein Schisser als ein "alter Fahrensmann"
Sogar die Teilnahme an einem Überführungstörn habe ich abgesagt. Auf einem 50 Fuß-Katamaran. Malediven - Marmaris.
Die Malediven sind ein Traum. Marmaris ist auch schön. Leider liegen dazwischen: Das Horn von Afrika, Somalia, die Küste des Jemen und Eritrea.... das Bab el Mandab (Tor der Tränen)... Ab da wärs nett, Rotes Meer, Suezkanal und ab über das Mittelmeer.
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Mh, ich suche immer noch ein Buch das ich mal vor 16 Jahren angefangen hab zu Lesen. Mit dem Segelschiff um Kap Horn hies es glaub ich? Schlimm wenn man sowas anfängt zu lesen, und dann nicht weiss wie es aus geht. Das wurmt mich immer noch.
Zwei Kinder segeln um Kap Horn Warwick M. Tomkins
Gebrüder Weiss Verlag,
wetten?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Du glaubst mir nicht ?
Ich bin geneigt, so ziemlich alles zu glauben...
Bloß inhaltlich toppt so manche Aussage selbst den Witzthread. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ich bin geneigt, so ziemlich alles zu glauben...Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Du glaubst mir nicht ?
Bloß inhaltlich toppt so manche Aussage selbst den Witzthread. 🙂
Oder Ditsche..
Das mag sein. Dieser Witzlesfred hat z.T. aber auch ein Niveau, das man nur sehr schwer unterbieten kann.
Aber bei "alter Fahrensmann" regt sich der Widerstand in meiner nautischen Seele. Ich kann da nicht anders. In meinem Club gibts noch zwei, die so ein Prädikat verdienen. Das sind Leute ü 70, die ihren Urlaub auf Rahseglern auf der Ostsee und im Baltikum verbringen.
Ich habs als Bodenseesegler bislang nur auf Charteryachten im Mittelmeer gebracht.
Von Fahrensmann keine Spur.
Aber hier gings ja um ABS. Außenbordsteuerung, nehme ich an...