ABS?
..weil ja offenbar ein enormer Diskussionsbedarf besteht...
Ist ABS gut?
Was spricht dagegen?
Thema für ABS-Lose:
http://www.motor-talk.de/forum/vom-bremsen-t4182935.htmlä
(manney..)
Beste Antwort im Thema
Dir ist langweilig oder? Benutz doch einfach die Sufu für dieses Thema. Dann bist jahrelang mit lesen beschäftigt.🙄
356 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Will auch dahin, muss als Arbeiten🙁. Oh, nein Schon ist das Jahr fast vorüber. Die Weinachtsproduktion beginnt und die Wintermessen sind auch schon da. Depressionen, Huhuhu🙁Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Heute auf der Intermot vorgestellt: 2013er Street Triple, wie erwartet mit ABS. Sehr schön.
Da darf ich mal unsere Gastgeberin zitieren:
"Damals habe ich eigesehen, dass selbst was machen keinen Sinn hat und schloss mich ganz der Gesellschaft des beschleunigten Kapitalismus in Höchstform an und kaufe nur noch fertige Scheiße die nicht lange hält, werfe sie dann weg und besorg mir was noch schlechteres, neues. Lemmingstyle eben."
Komm zu mir...hier sind noch 25 Grad im Schatten..😎
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Heute auf der Intermot vorgestellt: 2013er Street Triple, wie erwartet mit ABS. Sehr schön.
Wenn die Hinweise erlaubt sind:
- Das ABS soll überraschenderweise optional sein
- desweiteren abschaltbar
- das bislang in anderen Triumph-Modellen verbaute ABS hatte keinen Überschlagschutz, wird vermutlich hier auch der Fall sein
So sehr ich ein Verfechter des ABS bin....
So sehr würde ich es abschaltbar wünschen!!!
Auf Naser Wiese... ist abs - dass letzte
Alex...
PS es gibt Nichts was SCHWARZ ist und es gibt auch nichts was WEISS ist!
es sind immer nur schattierungen.. von Grau!
Auf nasser Wiese sind in erster Linie unpassende Bereifung und grobmotorische Bedienung ... suboptimal.
Wenn der Rest zum Untergrund passt, stört auch ABS nicht. Ich hatte ABS während eines einwöchigen Endurotrainings in Südfrankreich an (F650GS Dakar), wo von Grundübungen (Abwürgen am Steilhang und wie weiter) über extreme Schotterkehren, Flussdurchquerungen mit und ohne Wasser, Steilpassagen rauf und runter und was es in Südfrankreich noch an netten Offroadbedingungen gibt, alles dabei war, ohne das ABS auch nur für einen Meter auszuschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Auf nasser Wiese sind in erster Linie unpassende Bereifung und grobmotorische Bedienung ... suboptimal.Wenn der Rest zum Untergrund passt, stört auch ABS nicht. Ich hatte ABS während eines einwöchigen Endurotrainings in Südfrankreich an (F650GS Dakar), wo von Grundübungen (Abwürgen am Steilhang und wie weiter) über extreme Schotterkehren, Flussdurchquerungen mit und ohne Wasser, Steilpassagen rauf und runter und was es in Südfrankreich noch an netten Offroadbedingungen gibt, alles dabei war, ohne das ABS auch nur für einen Meter auszuschalten.
die Bereifung ist ja bekannt bei einer K100rs...
aber dass mit dem Killschalter und Hinterrad blockieren lassen - ok.. DANKE- wieder was gelernt!
und Nein - auf einer Abschüssigen Wiese ohne diesen Tipp- bist du VERLOHREN!
ich hab es gesehen- (Gott sei Dank nicht ich!) baugleiche Maschine!
Ups.. sag ich nur!dass klackernde ABS höre ich heute noch...
alex
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Auf nasser Wiese sind in erster Linie unpassende Bereifung und grobmotorische Bedienung ... suboptimal.Wenn der Rest zum Untergrund passt, stört auch ABS nicht. Ich hatte ABS während eines einwöchigen Endurotrainings in Südfrankreich an (F650GS Dakar), wo von Grundübungen (Abwürgen am Steilhang und wie weiter) über extreme Schotterkehren, Flussdurchquerungen mit und ohne Wasser, Steilpassagen rauf und runter und was es in Südfrankreich noch an netten Offroadbedingungen gibt, alles dabei war, ohne das ABS auch nur für einen Meter auszuschalten.
Aber ohne ABS wäre die Dakar 475g leichter gewesen und durch jahrelanges Training hättest Du durch perfektes Ausnutzen des optimalen Druckpunktes die gleiche Strecke der gesamten Woche 11,3s insgesamt schneller fahren können! Das ist fast die Zeit, um die Packung Zigaretten aus der Tasche zu ziehen 😉
Wenn man mit dem Mopped übern zugefrorenen See fährt, hilft ABS auch nicht.
Was macht man mit nem Strassenmopped Offroad?
Stürzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wenn man mit dem Mopped übern zugefrorenen See fährt, hilft ABS auch nicht.Was macht man mit nem Strassenmopped Offroad?
Stürzen. 😁
auf den Zeltplatz fahren..ich fahre auf Motorradtreffen!*grins...
du wohl auch aber du bevorzugst dann dass FB - Übliche... (Hotel)
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
So sehr ich ein Verfechter des ABS bin....
So sehr würde ich es abschaltbar wünschen!!!
Bei Pkw gab es in der ersten Generation abschaltbares ABS. Später ist das abgeschafft worden. Ich hörte mal, inzwischen sei abschaltbares ABS verboten.
An meiner GS ist ABS abschaltbar, allerdings nicht während der Fahrt. Man muss dazu anhalten und das System neustarten.
Ich würde es grundsätzlich begrüßen, wenn man bei einem Motorrad ABS abschalten könnte.
Zitat:
...
Ich würde es grundsätzlich begrüßen, wenn man bei einem Motorrad ABS abschalten könnte.
Macht das bei einem Mopped das nur auf der Strasse gefahren wird wirklich sinn? Bei autos würde ich dir recht geben wegen dem Bremsen auf schnee, aber beim Motorrad nicht.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Macht das bei einem Mopped das nur auf der Strasse gefahren wird wirklich sinn? Bei autos würde ich dir recht geben wegen dem Bremsen auf schnee, aber beim Motorrad nicht.
Ein Motorrad hat auch keine Festsellbremse wie ein Auto. Deshalb finde ich es gut, wenn man das zur Not abschalten kann. Bei meiner GS ist das allerdings so gemacht, dass das nicht dauerhaft geht und auch nicht unbeabsichtigt abgeschaltet werden kann.
Wie geschrieben, ich sehe den Sinn nicht wirklich ein, zumal wohl 90% der Motorräder nicht im Gelände bewegt werden.
Ähm,
bei welchen Autos kann man das ABS abschalten? Ich weiss, dass man das ESP abschalten kann, was manchmal im Winter bergauf oder auf schlammigen Feldwegen hilfreich ist, aber wie schaltet man das ABS ab? Das ist meines Wissens immer noch aktiv.
Kann aber auch nur bei meinen bisherigen Autos so gewesen sein.
Ich weiß nicht ob es noch autos gibt wo man das ABS abschalten kann. Mein Bruder hatte mal ein Renault 21 turbo, da war es per knopf abschaltbar und war auch sehr sinnvoll bei schnee. Denn wenn man bei schnee bremst, dann schiebt man ohne ABS den schnee vor sich her und wird dadurch gebremst. Wenn das ABS aktiv ist, dann rollt man immer wieder über den schnee und das Bremsen ist quasi unmöglich. Deshalb meine Aussage daß abschaltbares ABS bei Autos sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
....
Was macht man mit nem Strassenmopped Offroad?
Stürzen. 😁
du weißt doch.. es gibt genau 2 Sorten Motorradfahrer!
die die schon gestürzt sind und
die die es noch vor sich haben
Alex