ABS

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Freunde !
Wie kann ich ABS beim Escort bjr. 1994 ausschalten, ohne irgend etwas an der Elektrik zu schaden ? !
Die Sicherung F9 oder den ABS Stecker rausziehen ? Hat jemand eine Idè ?

Beste Antwort im Thema

ABS verlängert in vielen Situationen den Bremsweg sodas es erst durch ABS zum Unfall kommen kann. Es sorgt ja nur dafür das die Rentner bei ner Vollbremsung noch lenken können. Wenn die Reifen blockieren(ohne ABS) sollte man ja auch die Bremse kurz loslassen.
Bei Unfällen gibt es wegen ABS keine Bremsspur was manchmal bei der Unfallaufnahme zu Problemen führen kann.

Muß ja jeder selber wissen ob er mit oder ohne ABS fahren will. Klar bei Glatteis mit ABS, keine Frage aber man sollte ja immer den Fahrbahn und Witterungsbedingungen angepasst fahren.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Natürlich, kommt bestimmt in eine höhere Typklasse, verbunden mit höherem Beitrag.

Wer verbietet es einem dieses Teil ausbauen zu lassen? Also richtig offiziell. Ich denke keiner. Klar muß der TÜV dann ran aber das ist ja normal.

😰

Rolf war schneller.
Ja, richtig.
Aber es wird Dir keiner austragen, somit hat sich das erledigt.

Das alte Ford Riemen ABS haben auch viele ausgebaut, musste auch der Versicherung gemeldet werden.
Ich glaube da war das austragen auch keine Pflicht.

Mal zu dem Riemen-ABS.

was passiert wenn ich fahrzeug kaufe bei dem die riemen schon fehlen? und ich nix davon weiß?

was denkt ihr würde eine Versicherung dazu sagen? die kontrolllampe geht nämlich nicht an.

meine meinung zum ausbau von abs oder anderen sicherheitsrelevanten teilen.

beim abs ab escort mk5 würd ich sagen machts keinen sinn das abzuklemmen. es funktioniert besser als die alten abs. und sollte es mal nicht funktionieren, dann sollte man es instandsetzen.
beim 4er escort ist das was anderes. das riemen-abs funktioniert eh nur dann wenns grad will. ich klemme die immer ab. entweder nur riemen runter machen oder gleich ganz ausbauen und brücken. dieses abs sorgt nicht für sicherheit, wenns nicht dann funktioniert wenn man am meißten braucht. ganz im gegenteil.

mfg savas

Ähnliche Themen

Ich glaube das es der Versicherung ziemlich egal ist.

Denn jeder ist nach der STVZO für sein Fahrzeug verantwortlich, egal ob Du es weißt oder nicht.

Komischer weiße hat es ja auch nichts zu sagen, wenn man neu TÜV bekommen hat.
Oder man eine Eintragung machen lassen hat und diese eigentlich nicht rechtens ist.

also die versicherung wälzt das was falsch gelaufen ist, an den versicherungsnehmer ab? egal ob der eigentlich keine ahnung hat? also das wäre ja ne absolute schweinerei.

was soll eine ahnungslose frau (also laie) machen die privat ein auto kauft und auf einmal nen unfall hat?

kann die wirklich dafür verantwortlich gemacht werden? dass zb die riemen fehlen?

Nach dem Gesetz ja.
Man hat als Laie ja auch die Chance, seinen Wagen vor Kauf von einem Gutachter prüfen zu lassen.

Beim TÜV, Dekra, ADAC und Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen