ABS Steuergeräte Fehler??? Was bedeutet dieser????

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Habe seit letzter Zeit folgendes Problem:

Bei meinem Polo (6N2 Bj 2001, 50 PS) leuchetet ab und zu die ABS Leuchte gelb auf. Manchmal geht sie wieder aus, dann bleibt sie längere Zeit an. Als die Kontrollleuchte mal leuchtete hab ich mal eine Vollbremsung gemacht und tatsächlich haben alle Räder blockiert und das ABS funktionierte leider nicht. Als die Leuchte mal aus war hab ich dann auch ne Vollbremsung gemacht und die Räder blockierten nicht. PUH nervige Sache!

Dann hab ich mal den Polo an ein Diagnosegerät angeschlossen und das ABS Steuergerät ausgelesen.
Folgender Fehler stand da:

ABS Fehler:
Teilenummer: 6X0 907379B
Bauteilebezeichnung: ABS 30 IE CAN V004

00287 - ABS Drehzahlfuehler hinten rechts (G44) -35-00--

Kann mir nun jemand sagen wo genau sich dieser Drehzahlfühler befindet und wie gravierend das nun ist. Vieleicht kann mir auch jemand sagen wieviel die Reperatur kosten wird.

Danke im vorraus!

21 Antworten

ABS Steuergeräte Fehler??? Was bedeutet dieser????

Also ich hatte das auch mal mit Lampe an und kein ABS, Fehler gelöscht -> alles ging wunderbar, allerdings vorn links. Aber spielt ja keine Rolle...bei mir war definitiv der Sensor defekt. Habe ihn ausgewechselt und seitdem ist ruhe.

ABS Steuergeräte Fehler??? Was bedeutet dieser????

@MeliT
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen und checke mal die Sicherungen auf der Batterie im Motorraum (ob die Vergammelt sind).

ABS Steuergeräte Fehler??? Was bedeutet dieser????

Hallo,

im schlimmsten Fall, ist es nur das Steuergerät :-)

Ist auch nicht teuer. Das Bauteil allein, kostet bei VW nur um die 1100€.

Das kommt morgen auf mich zu. Also drückt die Daumen, dass es dann wieder funzt :-)

Have a nice time

Grimmlin

ABS Steuergeräte Fehler??? Was bedeutet dieser????

Hallo Polo Freunde,

Zitat:

Wenn die ABS Lampe immer mal wieder leuchtet und dann wieder ausgeht, dann deutet das auf einen Wackelkontakt an einem Kabel oder Stecker hin. Checke mal die Steckverbindung unter der Rücksitzbank (Sitzflächen hoch klappen).

das mit der ABS Lampe hatte ich auch, komischerweise aber nur wenn Jemand

hinten saß. Hab Anschließend mal die Stecker unter der Rücksitzbank anders Hingelegt und seid dem hab ich dieses Problem auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

ABS Steuergeräte Fehler??? Was bedeutet dieser????

ok, werde das mit der Rückbank und dem Fehler Auslesen machen, vielleicht hilft das!
Hoffentlich!
Das kann ich dann eh gleich mit machen, weil mein Polo gar nicht mehr geht!
Hab hier auch schon gefragt, was es sein könnte!
Das is genau das gleiche Problem wie hier unter SOS beschrieben wurde, nur dass er dann während der Fahrt ausgegangen is. Auf einmal ging nix mehr.
Dann werd ich nämlich alles auf einen Wisch machen. Wenn ich beim andern dahinter komm und man das so einigermaßen privat machen kann. Oder dann eben Werkstatt, aber die machen gern sachen, die sie gar nicht machen bräuchten, deswegen wüsst ich gern ungefähr was nötig is!

Da lässt sich Frau glaub ich schnell von irgendwas überzeugen. zumindest wenn (wie bei mir) das entsprechende Wissen fehlt ;o)

Danke euch, find ich super hier!

Lg, Meli

Also das ABS ist beim 6N2 ein eigenes Thema.
Ich habe meinen 6N2 mit 60 PS schon 7 Jahre und hatte und habe immer noch das gleiche Problem mit der leuchtendem ABS-Leuchte.
Bei mir wurden in den ersten 2 Jahren alle ABS Sensoren erneuert. Mein ABS leuchte ja nach Lust und Laune.
Es kann sein ,wenn ich rückwärts einparke oder mal stärker bremse das es leuchtet. Dann fahre ich und irgendwann ist es wieder aus und geht dann wieder auch irgendwann mal an.
Es kommt auch vor, das es mal Monate lang nicht leuchtet und dann fahre ich durch die Waschanlage und es ist wieder an.
Mittlerweile habe ich mir durch sämtliche Internet Foren gekämpft und weis jetzt auch die Lösung des Problems.
Es ist ganz einfach ein Wackelkontakt der ABS-Kabel. Die Kabel befinden sich unter dem Fahrersitz im Innenraum. Man muß also den Fahrersitz und die Innenverkleidung komplet ausbauen. Die Kabel soll man dann mit einen Klebeband (Gaffatape) befestigen. Manche legen jedoch einen kleinen Holzkeil unter die Kabel. Somit ist das Kabel fest sitzend, es kann nicht mehr wackeln bzw. schaukeln. Bei meinem Polo werde ich mich demnächst auch an die Arbeit machen und das Problem beseitigen.

Hey!
ui, super!
Das is nett, dass du darauf geantwortet hast!
Ich werde mir das wohl mal anschauen! ;o)

Bei mir ist es eben genauso willkürlich, wie bei dir!
Mal geht es und dann wieder nicht, dann leuchtet es eine Fahrt und geht wieder aus, ...
Das kann ich nur bestätigen.

Wünsche dir viel Erfolg,
schöne Weihnachtstage,
Lg, Meli

Deine Antwort
Ähnliche Themen