- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- ABS Steuergerät Schraube gerundet beim Ausbauversuch
ABS Steuergerät Schraube gerundet beim Ausbauversuch
Moin zusammen,
ja, ich habe es geschafft, eine Schraube rund am Steuergerät :o
Und ja ich bin ein Depp, weil ich nicht hören wollte und eine 4er Nuss genommen habe.
Mittlwerweile habe ich auch E5-E18 zu Hause, aber es ist wohl zu spät, die E5 rutscht drüber.
Ich hatte mir jetzt die Tage noch eine E4 zukommen lassen, in der Hoffnung sie passt mit Hammerschlägen auf den Kopf, hab das an einer ausgebauten Schraube versucht, kann man vergessen!
Blöderweise ist es auch noch die Schraube wo man am wenigsten dran kommt (wie soll es anders sein?!), unten über der Automatikglocke. LuFi-Kasten ist draussen und der Seilzug zur Seite gezogen, freier Zugang zur Schraube...was tun?? :confused:
Ich für mich sehe jetzt noch zwei Möglichkeiten:
1. kompletten Block ausbauen und Schraube nach bekanntem Schema rauswürgen
oder
2. mit dem Dremel vorsichtig einen Schlitz reinflexen und mit einer Schlitznuss versuchen noch zum Erfolg zu kommen
Kennt jemand ein Werkzeug das die Situation noch retten könnte? Mir fällt leider momentan nichts mehr ein. Ist das ein Sch..., ich bin aber auch selten blöd.
Gruß und Dank im Voraus,
Markus
Beste Antwort im Thema
Es gibt Neues zu berichten, die Schraube ist raus...der Steuerblock auch :rolleyes:
Bohren wollte ich nicht und ich hatte jetzt einfach die Schnauze voll, ich wollte das Steuergerät raus haben. Mit der Zange war kein rankommen, auch mit der Mini-Knipex nicht, also habe ich eine Zwölfkant-Nuss versucht über den Bund zu kloppen, leider konnte ich nicht fest genug draufhämmern, da zum ausholen das Getriebe im Weg war. Nachdem der Block draussen war, ging die Schraube aber mit der gleichen Methode raus. Jetzt geht´s wieder an das zusammenbauen und Bremsflüssigkeit wechseln/entlüften. Neue Schrauben liegen bereit. Ich werde weiter berichten, vielen Dank nochmal an Alle.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
61 Antworten
Halten muss es, egal welche Schraube man da reinkloppt. Wären meine durchgenudelt gewesen oder ähnliches, hätte ich mir beim nächsten Hornbach einfach welche geholt die da reinpassen, egal welcher Kopf.
Klar ist es egal welche Schrauben, dennoch spürt man das eine Torx-Nuss besser zupackt wie bei dem Inbus-Patent, deshalb wird ja in manchen Bereichen Torx verwendet. Die Schrauben sind bei Volvo Classic Parts noch zu bekommen, das hat mir mein Volvo-Händler aktuell mitgeteilt. Der Elch steht dort wegen undichtem Simmering an der Kurbelwelle getriebeseitig, Kostenvoranschlag beläuft sich auf über 1200 Euro, das kann ich wegen fehlender Möglichkeiten und Zeit leider nicht selbst erledigen.
Was das Steuergerät angeht: nach Tausch auf ein anderes Bauteil blieb die Fehlermeldung aus, also auch bei meinem hat der Zahn der Zeit genagt.