ABS- Stecker

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde,
mir ist beim Versuch das ABS- STG auszutauschen, die Lasche, welche den Stecker hält, abgebrochen. Nun bekomme ich den Stecker nicht mehr runter...und nun? Bitte um Ratschläge wie ich den Stecker trotzdem lösen kann....Danke an alle

20 Antworten

Es gab beim ABS zwei Versionen, welche hast denn Du.

Sei doch bitte mal so gut und trage auch darum gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.

Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.
Die Daten sind dann immer gleich sichtbar unter jedem Post von Dir.

Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an, da kannst Du auch Kürzel nehmen, um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
 

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Es gab beim ABS zwei Versionen, welche hast denn Du.

Sei doch bitte mal so gut und trage auch darum gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.

Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.
Die Daten sind dann immer gleich sichtbar unter jedem Post von Dir.

Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an, da kannst Du auch Kürzel nehmen, um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
 

Ich habe alle relevanten Daten nun eingetragen...hoffe auf schnelle Hilfe... Das STG hat den Kennbuchstaben DX.....hoffe, das die Angaben reichen....l G Petra

Na ja, so wie ich Dich darum gebeten habe, hast Du es ja genau nicht gemacht.
Das hat seinen Grund im schnellen erfassen der FZ-Daten.
Wenn ich mich bei jedem Thread auf die Suche nach eventuell engetragene Daten machen würde, hätte ich bald keine Lust mehr, hier noch  Antworten zu schreiben.

So jetzt zum Thema:

Deiner ist vom Bj. nach 9/97 und somit hast Du das neue Vier-Leitungs ABS.

Ich kann mir irgendwie keine richtige Vorstellung machen, wie man da etwas abbrechen kann, das der Stecker danach haltlos ist.
Das müssen also vermutlich die beiden Riegelzapfen im Stecker liegend sein, die da das Zeitliche gesegnet haben.

Das wieder Instand zu setzen bedarf eines ausgeprägten handwerklichen Geschick´s und fundierter Kenntnisse.
Somit wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben als Dir ein neues (gebrauchtes) Steuergerät zu besorgen.

Jedes V6 Steuergerät nach 9/97 kannst Du da verwenden.
Die gibt es zum Beispiel in der Bucht (E-Bay) leider meist nur im ganzen, mit dem Hydraulikblock zu kaufen.
Einzig auf dem Schrott, wirst Du Dir eins ausbauen können, ohne gleich den ganzen Hydraulikblock mit nehmen zu müssen.

Ja, ein STG habe ich schon, nur bekommt man den Stecker nicht ab, weil, wie schon erwähnt die Riegel abgebrochen sind. Also das alte STG kann ich schrotten....aber wie bekomme ich den Stecker raus, wenn der abgebrochene Riegel drin sitzt?

Ähnliche Themen

Die pinkfarbenen Riegelstege nach rechts rausdrücken.
Kannst Du auf den Bildern im Link sehen.
Sonst mach mal ein gutes Bild von dem Maleur.

Dann kann ich mir auch viel besser ein Bild davon machen.

Ich habe mir das Bild, welches Du mir freundlicherweise geschickt hast, natürlich angeschaut....es wäre ein einfaches, wenn bei meinem Stecker, auch nur ansatzweise, irgendetwas zum herausziehen oder schieben, vorhanden wäre. Der lila Riegel sitzt im Stecker und außen ist nichts mehr..... Ein Foto kann ich leider momentan nicht machen, da der Ommi in der Halle ist...aber viel Fantasie braucht man nun wirklich nicht, sich einen Stecker ohne Riegel außerhalb des Steckers, vorzustellen....
Mein Problem ist, das ich nicht weiß, wie ich die verbliebenen Fragmente aus dem Stecker bekomme um ihn abziehen zu können..... Wäre trotzdem lieb, wenn noch jemand einen Tip für mich hat....Petra

Jetzt hilf mir mal auf die Sprünge.
Ist Dein FZ-Kabelbaumstecker der defekte Stecker, oder ist da einer an Deinem Ersatz-ABS-STG noch fragmentmäßig ein Stecker dran gewesen, der jetzt ab muß.

Der Stecker am Steuergerät, welches z. Zt. verbaut ist, ist das Problem....das Ersatzsteugerät ist intakt...

Das ist arg, aber ohne ein Bild vom Schaden kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Es nützt Dir nichts wenn Du durch einen falschen Tipp von mir den Stecker noch mehr beschädigst.
Dann ist Dein Problem nämlich noch viel schlimmer als so.

Versuche also ein paar gute Bilder vom Ort des Grauens zu machen, damit ich Dir einen hilfreichen Tipp geben kann.

Würde Dir wirklich gerne weiterhelfen, aber so wäre es unverantwortlich.

Ach ja, besorge Dir sicherheitshalber schon mal einen losen ABS-Stecker vom Schrott, damit Du Deinen danach auch wieder instandsetzen kannst.
Vorsichtig vom ABS lösen und dann am Kabel mit nem Seitenschneider abschneiden.

Hi,
hast Du das Bild hier geschickt, oder worum geht es? Damit sollte der TE es doch auf jeden Fall schaffen.

Gruß Chuck

genauso würde ich es ja auch machen, wenn...ja wenn da noch irgendetwas zum reinschieben...oder von der anderen Seite betrachtet, zum rausziehen wäre.
Das bedeutet, ich muß den Stecker, im verriegeltel Zustand, irgendwie abbekommen. Sind die ABS- Stecker alle identisch? Kurtberlin riet mir ja, schonmal einen Ersatzstecker zu besorgen. Fotos kann ich leider keine momentan machen, der Wagen ist unterwegs.....nette Grüße Petra

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Das ist arg, aber ohne ein Bild vom Schaden kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Es nützt Dir nichts wenn Du durch einen falschen Tipp von mir den Stecker noch mehr beschädigst.
Dann ist Dein Problem nämlich noch viel schlimmer als so.

Versuche also ein paar gute Bilder vom Ort des Grauens zu machen, damit ich Dir einen hilfreichen Tipp geben kann.

Würde Dir wirklich gerne weiterhelfen, aber so wäre es unverantwortlich.

Ach ja, besorge Dir sicherheitshalber schon mal einen losen ABS-Stecker vom Schrott, damit Du Deinen danach auch wieder instandsetzen kannst.
Vorsichtig vom ABS lösen und dann am Kabel mit nem Seitenschneider abschneiden.

So, geschafft.....ABS funktioniert wieder! Und schon habe ich das nächste Problem...TC leuchtet weiterhin, die Kennziffern auf dem Steuergeräten waren identisch, und das Tacho geht auch noch nicht...

Hat einer ne Idee???

Hi Petra ,

Da du schreibst ..."geht auch noch nicht " , vermute ich mal das es vor der Rep. schon nicht ging.

Wäre vielleicht ein unterbrochenes oder , kein ankommendes Wegstreckensignal , der Verursacher ?

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi Petra ,

Da du schreibst ..."geht auch noch nicht " , vermute ich mal das es vor der Rep. schon nicht ging.

Wäre vielleicht ein unterbrochenes oder , kein ankommendes Wegstreckensignal , der Verursacher ?

Ich bin nicht nur weiblich, sondern auch noch Blond....!? Kannst Du mir das mal so erklären, bzw. näher ausführen, das ich es verstehe...Ich dachte bislang, das das ABS und die TC, ein gemeinsames STG haben....weil, in den vielen Berichten hier im Forum, nach austauschen des STG der Fehler behoben war (erlöschen der ABS und TC- Leuchte)?Was könnte der Fehler speziell sein? Radio ist übrigens original.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen